Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Italien - Irland Saison 2013/2014
Twittern
Italien
0 : 0
(0 : 0)
Irland
Craven Cottage London (23.000 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Oliver (ENG)
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
04:38:47
Wie sagt man so schön? Ein 0:0 der besseren Sorte. Es war ein unterhaltsames Spiel, in dem gerade Irland durchaus einen Sieg verdient gehabt hätte. Doch sie nutzten ihre guten Chancen nicht. Italien zeigte nicht sonderlich viel nach vorne und muss nun wohl auf Montolivo verzichten. Ein herber Schlag so kurz vor der WM.
90
Das war's! Schiri Oliver pfeift pünktlich nach drei Minuten ab.
90
Nach einer Ecke von der rechten Seite, die kurz ausgeführt wird, versucht es Cerci aus 16 Metern rechter Position direkt. Er verfehlt das linke obere Eck nur knapp.
90
Drei Minuten kommen oben drauf.
90
Cox setzt sich rechts im Strafraum durch, geht Richtung Grundlinie und versucht es dann aus spitzem Winkel direkt. Sirigu ist aber da und hält sicher im Fünfer.
88
Prandelli darf sechsmal wechseln und genau das tut er auch. Als letztes kommt Ignazio Abate für Darmian und geht nach hinten rechts.
85
Noch ein Wechsel bei den Insulanern: Paul Green kommt für Meyler ins Spiel.
83
Aur der anderen Seite versuchen es die Italiener mit einem hohen Ball auf Cerci rechts vom Tor. Der legt per Kopf ab zu Marchisio, der den Ball aber fast senkrecht aus acht Metern rechter Position in den Nachthimmel jagt.
79
Nach Flanke McClean von der linken Seite nagelt Quinn den Ball aus fünf Metern linker Position an die Latte. Im Nachschuss scheitert dann McGeady aus sieben Metern rechter Position an Sirigu. Zwei große Chancen zur Führung für die Iren. Glück für Italien.
75
Irland etwas unaufmerksam. Cassano nutzt es aus und zieht von links in den Sechzehner zur Grundlinie. Er versucht den Pass in die Mitte. Der wird abgefälscht, doch aus dem Hintergrund kommt Parolo aus knapp 14 Metern linker Position zum Abschluss. Der Ball geht aber links daneben.
73
Irland wechselt zum dritten Mal: Der unglücklich agierende Long kann duschen gehen. Für ihn übernimmt Simon Cox.
71
Wechsel Nummer fünf der Squadra Azzurra: Alessio Cerci kommt für Rossi ins Spiel.
67
Zweiter Wechsel für Irland: Stephen Quinn kommt für Hoolahan aufs Spielfeld.
66
Manchmal geht es aber doch ganz schnell... De Rossi spielt aus dem rechten Halbfeld einen starken Pass nach links zu Cassano. Und der legt im Sechzehner auf für Marchisio, der aus 18 Metern halblinker Position abzieht. Der Ball rauscht über den Rasen und ist kein Problem für Forde.
65
Die Partie ist ausgeglichen. Beide Teams versuchen nach vorne zu spielen. Doch auf beiden Seiten fehlt die Präzision im letzten Drittel.
62
Prandellis vierter Wechsel bringt Daniele de Rossi ins Spiel. Er kommt für Motta und übernimmt dessen Position vor der Abwehr.
61
Eine Torchance nach einer Ecke. Für dieses heute seltene Bild sorgt Bonucci nach Eckball von links: Bonucci köpft aus fünf Metern linker Position knapp über die Latte.
59
Nun wechselt auch Martin O'Neill. Für Pilkington kommt James McClean in die Partie.
57
Das war Immobiles letzte Aktion. Der künftige Dortmunder wird ausgewechselt. Für ihn kommt Antonio Cassano aufs Feld.
55
Mal wieder zum Spielgeschehen... Rossi läuft über rechts in den Strafraum, legt dann scharf quer auf Immobile, der aus zwei Metern linker Position sicher einschiebt... doch Abseits! Kein Tor.
53
Nochmal Montolivo. Mittlerweile macht die Meldung die Runde, dass es sich um einen Knöchelbruch handeln soll. Das wäre selbstredend das WM-Aus. Besonders bitter für Montolivo, ist er doch einer derjenigen, die aus der heutigen Elf das Ticket schon sicher hatten.
49
Und nochmal Long... Dieses Mal versucht er es aus 13 Metern rechter Position selbst. Doch der Schuss ist schwach und kein Problem für Sirigu.
48
Long bekommt den Ball kurz vor dem Strafraum, versucht dann auf den einlaufenden McGeady im Strafraum zu schieben, doch er bleibt an zwei Mann hängen.
47
Wir haben zwar noch keine offizielle Verlautbarung, aber Kollegen am Spielfeldrand wollen gehört haben, dass Montolivo selbst gesagt haben soll, dass da etwas gebrochen sei an seinem Fuß. Das wäre natürlich ein herber Schlag für das italienische Team.
46
Weiter geht's im Craven Cottage.
Wir sehen ein durchaus unterhaltsames Spiel mit Italienern, die defensiv anfällig wirken und offensiv noch wenig Durchschlagskraft an den Tag legen. Die Iren spielen es gut und hatten auch die besseren Tormöglichkeiten. Sie schossen viermal aufs Tor, Italien nur einmal. Sorgen bereiten den italienern die zwei Auswechslungen von Montolivo und Aquilani.
45
Pause in London.
45
Italien will vor der Pause offenbar noch mal was versuchen. Irland verlegt sich auf die Defensive und hofft auf Konter. Wie zum start der Hälfte also.
45
Fünf Minuten werden nachgespielt.
45
Verratti spielt einen schönen langen Ball aus dem linken Mittefleld über die Abwehr auf Immobile. Doch erneut kann der den Ball im Strafraum nicht kontrollieren. Forde hat ihn sicher.
43
Hendrick versucht es mit einem Schuss aus 15 Metern rechter Position, doch der Ball geht weit drüber. Da war mehr drin.
39
Italien versucht es nun mal mit einer Ecke von der rechten Seiten. Der zweite Ball kommt zu Paletta, der aus 15 Metern linker Position schießt. Der Ball wird jedoch am linken Pfosten abgeblockt.
37
Das war es für Aquilani. Für ihn ist nun Parolo mit von der Partie.
36
Aquilani wird schon wieder draußen behandelt. Der Kopf macht weiter Probleme. Ist es vielleicht sogar eine Gehirnerschütterung? Er scheint Schwindelgefühle entwickelt zu haben.
34
Und noch eine große Chance für die Iren: Dieses Mal dribbelt sich McGeady über links nach vorne und bringt eine starke Flanke zu Long. Der köpft aber aus sechs Metern rechts vorm Tor genau auf Sirigu. Chance vertan.
32
Was ist denn hier los? Irland schnürt Italien hinten ein. Ward setzt sich links durch und schlägt eine scharfe Flanke in die Mitte zu Coleman, dessen Direktabnahme innerhalb des Fünfers auf der Linie noch abgeblockt wird.
30
Die Iren werden besser und mutiger. Sie bestimmen hier seit ein paar Minuten die Partie und kommen dem Strafraum sehr nahe. Einzig die klare Torchance innerhalb des Sechzehners bleibt noch aus. Aber diese Abwehr scheint nicht unverwundbar.
28
Montolivo ist draußen. Für ihn kam Aquilani und dieser steht nun auch an der Bank und wird offenbar am Kopf behandelt. Muss Prandelli gleich den nächsten zentralen Mittelfeldmann ersetzen?
27
Irland setzt aber auch Nadelstiche, wie gerade eben. Meyler schleicht sich über links nach vorne und hält dann aus 28 Metern halblinker Position einfach mal drauf. Sirigu bekommt die Faust noch hoch und klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
26
Die Claims sind hier nun recht klar abgesteckt. Italien macht das Spiel, rennt an. Die Iren stellen sich fast schon italienisch hinten rein und warten auf Fehler. Interessant mit anzusehen.
22
Pilkington schießt den Freistoß aus 23 Metern halbrechter Position direkt. Er schlenzt um die Mauer Richtung rechtes unteres Eck. Sirigu ist zur Stelle und pariert am Pfosten.
21
Und dann gibt es Aufregung: Long wird im Strafraum von Sirigu gelegt und es gibt keinen Elfmeter! Warum? Weil der Schiri ein Foul vor dem Strafraum bereits abgepfiffen hatte.
18
Der Spielfluss hat unter der langen Verletzungspause merklich gelitten. Gerade herrscht hier Leerlauf auf beiden Seiten.
15
Montolivo wird abtransportiert mit einer Schiene am linken Fuß. Für ihn kommt Aquilani in die Partie. Zeitlupenbilder zeigen, dass Montolivo im Kampf um den Ball Pearce mit dem Spann am Schienbein getroffen hat. Pearce geht es gut.
13
Montolivo war kurzfristig zurück auf dem Feld, sitzt nun auf dem Feld zwei Meter neben der Seitenlinie und lässt sich behandeln. Es scheint etwas am Sprunggelenk zu haben.
10
Wir haben eine Unterbrechung im Spiel, denn Montolivo liegt nach einem Zweikampf mit Pearce am Boden und muss behandelt werden.
8
Man merkt schon früh, dass viele der Spieler von Cesare Prandelli noch um ihr WM-Ticket kämpfen müssen. Man spielt mit hohem Tempo, macht Druck. Die Iren lassen es eher ruhig angehen und wollen vor allem erstmal Sicherheit ins Spiel bekommen.
6
Marchisio versucht es aus 26 Metern halblinker Position mit einem satten Schuss Richtung linkes Eck. Forde fliegt in die Ecke und pariert. Auch dieses Mal kam die Vorarbeit von Verratti, der hier in den ersten Minuten der beste Mann auf dem Platz ist.
4
Immobile mit der riesen Chance zur Führung, doch er verstolpert die Ballannahme acht Meter rechts vom Tor, so dass sich Forde das Leder schnappt. Die Flanke kam aus dem linken Halbfeld von Verrati und war nahezu perfekt.
2
Italien versucht den ersten echten Angriff mit einem langen Ball aus dem Zentrum von Verratti in den Lauf von Darmian auf der rechten Seiten. Der geht zur Grundlinie, doch seine Flanke wird zur Ecke abgefälscht. Selbige bringt keine Torchance ein.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften kommen auf den Rasen, die Stimmung ist gut im Craven Cottage. Es folgen die Nationalhymnen und dann geht es hier gleich los!
Für Italien ist es der vorletzte Test vor der Abreise nach Brasilien. Am Mittwoch wird man sich noch gegen Luxemburg warmschießen. Irland wiederum bestreitet nach heute noch zwei Spiele bis zum Sommerurlaub. Am Samstaggeht es gegen Costa Rica und vier Tage später trifft man noch auf Portugal für deren letzten WM-Testlauf.
Die Italiener setzten sich in der WM-Qualifikation in Gruppe B souverän vor Dänemark durch, hatten am Ende sechs Punkte Vorsprung. Irland war bekanntlich Gegner von Deutschland in Gruppe C. Sie liefen als Vierter ein, noch hinter Schweden und Österreich.
In Form sind beide Teams nicht unbedingt, wenn man auf die jeweils zehn letzten Spiele schaut. Die Squadra Azzurra gewann nur zwei dieser Partien bei sechs Remis und zwei Niederlagen. Die Niederlagen kamen allerdings gegen große Gegner - Argentinien und Spanien. Die Iren verloren sechs der letzten zehn Partien. Zwei wurden gewonnen, zwei gingen unentschieden aus.
Es ist das zwölfte Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen. Während Italien achtmal gewann, feierte Irland nur einen Erfolg bei zwei Unentschieden. Das letzte Duell fand statt in der Gruppenphase der Euro 2012. Damals gewann Italien 2:0. Davor gab es zwei Spiele im Rahmen der Qualifikation zur WM 2010. Man trennte sich zweimal ohne Sieger.
Die Iren halten diese Elf dagegen: Forde - Coleman, Pearce, O'Shea, Ward - Meyler, Hendrick - McGeady, Hoolahan, Pilkington - Long.
Italien setzt auf diese Formation: Sirigu - Darmian, Bonucci, Paletta, de Sciglio - Motta - Verratti, Marchisio - Montolivo - Rossi, Immobile.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Italien und Irland.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
31
Sirigu
19
Bonucci
5
de Sciglio
29
Paletta
24
Darmian
(88.)
8
Marchisio
30
Verratti
5
Motta
(62.)
18
Montolivo
(15.)
22
Rossi
(71.)
17
Immobile
(57.)
1
Forde
4
O'Shea
2
Coleman
17
Ward
24
Pearce
7
McGeady
26
Hendrick
8
Meyler
(85.)
13
Pilkington
(59.)
20
Hoolahan
(67.)
9
S. Long
(73.)
Einwechselspieler
7
Aquilani
(15.
, 37.
)
0
Parolo
(37.)
10
Cassano
(57.)
16
de Rossi
(62.)
17
Cerci
(71.)
20
Abate
(88.)
0
McClean
(59.)
0
Quinn
(67.)
0
Cox
(73.)
0
Green
(85.)
Impressum & Datenschutz