Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Borussia Dortmund Saison 2016/2017
Twittern
Hallescher FC
0 : 3
(0 : 2)
Borussia Dortmund
Pulisic (23.)
Ramos (45., 11m)
Al Ghaddioui (71.)
Erdgas Sportpark (14.008 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
04:38:16
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Erdgas Sportpark, für den BVB geht es am Samstag ab 15:30 Uhr gegen den FSV Mainz 05 in der Bundesliga los. Bis dahin eine schöne Woche und für heute noch einen angenehmen Abend!
Der HFC hielt ordentlich dagegen, musste sich schließlich aber der individuellen Klasse der Dortmunder beugen und kam vor allem defensiv nicht immer hinterher. Sliskovic und auch Stagge hatten aber durchaus Chancen für die Hallenser.
Der BVB hatte keinerlei Mühe, den Vorsprung aus dem ersten Durchgang zu verwalten. Merino erfüllte seine neue Aufgabe als "Mini-Gündogan" sehr gut und setzte bis zu seiner Auswechslung gute Akzente in der Offensive. Danach war die Luft ein wenig raus.
90
Schiedsrichter Sather macht pünktlich Feierabend, der BVB siegt souverän mit 3:0 gegen den HFC!
88
Stagge! Furuholm spielt die Kugel flach von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, wo Bürki unter dem Ball hinwegtaucht und Stagge so die Chance zum Ehrentreffer gibt. Der Hallenser ist aber in Rücklage und trifft den Ball nicht richtig - Chance vertan!
86
Die letzten fünf Minuten im Erdgas Sportpark laufen, der HFC arbeitet weiter am Ehrentreffer, die BVB-Youngster halten dagegen.
84
Die Partie plätschert so vor sich hin, es gibt auf beiden Seite keine erkennbaren Offensivszenen mehr.
82
Rico Schmitt zieht die beiden letzten Wechsel. Hess kommt für Kapitän Gjasula, Pintol für Schilk.
80
Ein Volley von Furuholm aus 18 Metern wird nochmal gefährlich! Der Finne zieht fast aus dem nichts einfach so ab, Bürki taucht aber rechtzeitig ins rechte Eck ab und klärt zur Ecke.
78
Besonders Sauerland und Al Ghaddioui harmonieren in der Offensive gut, beide scheinen sich noch einmal in die Torschützenliste eintragen zu wollen.
76
Die Schlussviertelstunde im Erdgas Sportpark läuft. Der BVB-Sieg scheint nicht mehr gefährdet. Gelingt dem HFC aber noch der Ehrentreffer?
74
Die BVB-Youngster wollen beeindrucken und reißen die Spielkontrolle an sich. Das bedeutet auch: Viel Vollgasfußball, wenig Taktik - und jede Menge Spaß.
72
Auch Der HFC wechselt nochmal. Stagge kommt für Brügmann, Panier ersetzt Sliskovic.
72
Die Entscheidung! Sauerland steckt an der Strafraumkante recht in den Strafraum auf Al Ghaddioui durch, der sich an Netolitzky vorbeidribbelt und aus fünf Metern ins leere Tor einschiebt.
71
Tooooor! Hallescher FC - BORUSSIA DORTMUND 0:3 - Torschütze: Hamadi Al Ghaddioui
69
Natürlich bringen die Wechsel aber auch ein wenig Unruhe in die Partie, der Spielfluss der ersten Halbzeit ist längst nicht mehr vorhanden.
67
Auch der "junge" BVB überzeugt bisher auf ganzer Linie, Halle wirkt ein wenig lustlos und leistet keine ernsthafte Gegenwehr mehr.
65
Scuderi lässt aus gut 30 Metern direkt mal einen Versuch ab, Netolitzky muss aber nicht eingreifen, die Kugel fliegt gut einen Meter über das Lattenkreuz.
63
Der BVB wechselt im großen Stil. Eine Schlange bildet sich beim vierten Offiziellen, einzig Roman Bürki bleibt auf dem Feld. Macht insgesamt: Zehn Wechsel für die Mannschaft von Thomas Tuchel.
61
Thomas Tuchel wird gleich ebenfalls viel ausprobieren. Um ihn herum sammeln sich bereits einige Spieler aus der zweiten Mannschaft und der U19.
60
Zunächst wechselt der HFC aber dreimal. Ajani, Ludwig und Halili kommen in die Partie. Röser, El-Helwe und Franke verlassen dafür den Platz.
60
Die Rasselbande macht sich bereit, beim BVB stehen gleich die nächsten Wechsel an.
58
Taktisch agiert der BVB jetzt in einer Art 3-3-3-1. Sahin, Weigl und Merino besetzen das Mittelfeld-Zentrum, davor agieren Pulisic, Mor und Camoglu in der nächsten Dreierkette. Vorne stürmt Ramos alleine.
56
Der Motor der Dortmunder fährt langsam wieder hoch, Mor und Co. nisten sich schon wieder am gegnerischen Sechzehner ein. Folgt gleich schon die Entscheidung?
54
Ramos prüft Netolitzky! Mor bedient den Kolumbianer per Steilpass am rechten Fünfereck, aus spitzem Winkel zieht Ramos ab. Netolitzky macht die kurze Ecke zu und pariert.
52
Der BVB beginnt mit aggressivem Gegenpressing, der HFC kommt damit im Moment aber besser klar und lässt sich nicht verunsichern. Merino hat sich jetzt endgültig vorne etabliert und agiert im Zentrum vor Weigl und Sahin, dafür aber hinter Mor.
50
Noch tasten sich beide Teams im zweiten Durchgang ab, der HFC wirkt aber besser im Spiel als noch im ersten Durchgang und hält den BVB bisher erfolgreich vom eigenen Tor fern.
48
Der BVB geht übrigens unverändert in die zweite Halbzeit, Thomas Tuchel will seinen B-Anzug scheinbar nochmal genau sezieren.
46
Weiter geht's im Erdgas Sportpark!
46
Der HFC tauscht zur Pause. Barnofsky kommt für Baumgärtel in die Partie und soll die Defensive verstärken. Im Mittelfeldzentrum ersetzt Furuholm Pfeffer. Auch im Tor gibt es einen Wechsel: Netolitzky kommt für Bredlow.
Das funktioniert, weil der HFC zu selten wirklich gefährlich vor das BVB-Tor kommt. Unterbrechen die Dortmunder das schnelle Konterspiel der Sachsen, gibt es nahezu keinen Plan B. Sliskovic hatte zweimal die Chance zum Ausgleich, nutzte diese aber nicht.
Die Rundumerneuerung der BVB-Startelf tut dem Spiel definitiv gut, denn Pulisic und vor allem Mor versprühen Unmengen an Spielfreude und beleben so den Testkick. Ansonsten testet Tuchel in Mikel Merino seinen "Mini-Gündogan", der Spanier zog speziell gegen Ende des ersten Durchgangs immer öfter nach vorne, Weigl und Sahin sicherten dafür gemeinsam mit Burnic die eigene Hälfte ab.
45
Dann ist Pause, der BVB führt gegen den Halleschen FC zur Pause mit 2:0.
45
Ramos baut die Führung aus! Der Kolumbianer verlädt Bredlow und schiebt den Ball souverän unten rechts ein, auch in der Höhe ist der Führung verdient.
45
Tooooooor! Hallescher FC - BORUSSIA DORTMUND 0:2 - Torschütze: Adrian Ramos (Elfmeter).
45
Elfmeter für den BVB! Park bedient diesmal flach von links aus den links in den Strafraum stürmenden Merino, der von hinten von Gjasula umgerannt wird. Korrekte Entscheidung.
43
Park misslingt mal eine Flanke von links, sicher kein Bewerbungsschreiben für die Linksverteidiger-Position, auf der der Südkoreaner eh schon einen schweren Stand hat.
41
Die Hallenser fordern nach einem Zusammenprall von Sliskovic und Piszczek Elfmeter, der Stürmer der Gastgeber fällt dann aber doch ein wenig zu leicht und bekommt zurecht keinen Pfiff von Schiedsrichter Sather.
40
El-Helwe wird akrobatisch! Schilk flankt den Ball von rechts ins Zentrum, wo der Libanese den Fallrückzieher auspackt, seinen Versuch aber knapp über das rechte Lattenkreuz setzt.
39
Mor mit dem nächsten starken Dribbling gegen Franke, der dem Ball erneut nur hinterherschaut. Vom rechten Fünferrand flankt der Türke die Kugel dann zwar ins Zentrum, Bredlow passt aber gut auf und sammelt den Ball vor Ramos ein.
37
Merino! Der Spanier wird mal offensiv aktiv und zieht von links in den Strafraum, nach zwei weiteren Haken zieht er aus der Nähe des linken Fünferecks ab, sein Flachschuss saust aber knapp am langen Pfosten vorbei.
35
Die letzten zehn Minuten vor der Pause laufen, der BVB ist nach der Führung ein wenig eingeschlafen. Halle fehlt zwar die individuelle Klasse, um konstant mitzuhalten, dafür gelangt die Mannschaft von Rico Schmitt immer schnell nach vorne und prüft die unerfahrene BVB-Innenverteidigung.
33
Der BVB hat Glück! Burnic senst über eine flache Hereingabe von Baumgärtel von links, sodass Sliskovic völlig blank vor Bürki steht. Der HFC-Stürmer ist selbst überrascht, bekommt die Kugel nicht wirklich unter Kontrolle und scheitert am herauseilenden Bürki.
31
Bei Halle dagegen rückt Gjasula als zusätzlicher Innenverteidiger nach hinten, der Kapitän soll die Defensive stabilisieren. Bisher geht die Idee von Rico Schmitt auf, seitdem Pulisic-Treffer hatte der BVB keine nennenswerte Offensivaktion.
29
Der BVB agiert weiter extrem hoch, einzig Merino und Burnic verbleiben bei eigenen Angriffen in der eigenen Hälfte, auf den Außenbahnen rücken Park und Piszczek immer weit auf.
27
Den müsste Thomas Tuchel noch kennen! Halle führt den Freistoß schnell aus, Baumgärtel hat auf links viel Platz und flankt den Ball an den kurzen Pfosten, wo der Ex-Mainzer Sliskovic zum Kopfball kommt, diesen aber knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus setzt. Es ist die beste Chance des HFC im bisherigen Spielverlauf.
26
El-Helwe holt auf der linken Außenbahn gegen Mor mal einen Freistoß heraus, wirklich gefährlich war der HFC bisher nicht. Hilft der Standard?
24
Und ausgerechnet die beiden Youngster bringen auch die verdiente Führung. Ramos erobert erneut stark den Ball in der HFC-Hälfte und steckt 30 Meter vor dem Tor auf Mor durch. Der ist schnell an allen Verteidigern vorbei und spielt dann an der Strafraumkante einen Steilpass zwischen Franke und Kleineheismann hindurch rechts in den Strafraum. Dort ist Pulisic perfekt eingelaufen, der US-Amerikaner schiebt den Ball aus neun Metern flach an Bredlow vorbei unten rechts ein.
23
Toooooor! Hallescher FC - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Christian Pulisic.
21
Auch wenn die anschließende Ecke für den BVB keinen Erfolg bringt: Die Borussia ist Mitte der ersten Halbzeit die klar dominierende Mannschaft, der wahrscheinlich nur auf Vorstufe laufende Warp-Antrieb von Mor und Pulisic eine Augenweide. Das 1:0 ist nur eine Frage der Zeit.
19
Latte! Ramos setzt sich im Mittelfeld durch und legt im Mittelkreis auf Mor ab - und ab geht die Post! Der Türke umdribbelt seine Gegenspieler wie Slalomstangen und zieht aus leicht linker Position aus knapp zwölf Metern ab. Bredlow reißt die Arme hoch, der abgefälschte Ball klatscht an die Latte. Pulisic hat die Chance den Abpraller einzunicken, Franke wirft sich aber in den Kopfball und bereinigt die Situation.
18
Und für den Neuzugang vom SC Freiburg geht es tatsächlich nicht weiter. Stenzel muss raus, Lindenhahn ersetzt ihn positionsgetreu auf der rechten Außenbahn.
17
Stenzel wird auf einer Trage vom Platz getragen. Das sieht nicht gut aus, Rico Schmitt muss wohl schon früh wechseln.
15
Während sich Vincent-Louis Stenzel nach einer Grätsche von Merino behandeln lassen muss, werfen wir einen kurzen Blick auf die HFC-Trikots. Die werden nur heute zum 50-jährigen Vereinsjubiläum getragen und sind eine echte Rarität: Sie werden nicht im freien Verkauf erhältlich sein.
13
Bredlow muss zum ersten Mal eingreifen. Zwar ist Mors Versuch aus gut 20 Metern eher halbherzig, der HFC-Keeper passt aber gut auf und fischt den leicht links platzierten Schuss gekonnt aus der Luft.
12
Das 4-4-2 auf dem Papier entwickelt sich auf dem Platz zu einem dynamischen Offensiv-Hybrid des BVB, einzig Ramos verharrt statisch im oder vor dem Strafraum. Pulisic wechselt immer wieder mit Camoglu die Seiten, auch Mor lässt sich immer wieder ins Zentrum zurückfallen oder weicht auf die Außenbahnen aus.
10
Der Pulisic-Express läuft bereits in der Anfangsphase auf Hochtouren. Diesmal zieht der US-Amerikaner von links in Richtung Strafraum, lässt drei Gegenspieler stehen und legt dann an der Strafraumkante zurück auf Ramos, der aus leicht linker Position aus 18 Metern abzieht. Sein Schuss fliegt aber gut einen halben Meter über die Querlatte.
8
Erste gute Chance durch Pulisic! Der US-Youngster dribbelt sich aus dem Zentrum heraus an Franke und Kleineheismann vorbei rechts in den Strafraum, aus acht Metern folgt der flache Abschluss. Bredlow ist zwar geschlagen, die Kugel geht aber Zentimeter am linken Außenpfosten vorbei.
6
Die Anfangsbemühungen des Halleschen FC sind erstmal eingedampft, Weigl und Sahin üben auf Höhe der Mittellinie Querpässe und schieben sich Meter um Meter nach vorne, die Gastgeber halten im eng gestaffelten 4-1-4-1 dagegen, El-Helwe presst an vorderste Front.
4
Schiedsrichter Alexander Sather pfeift die erste Hereingabe von Mor zurück, der zweite Versuch des türkischen Nationalspielers segelt dann aber doch gefährlich in die Mitte. Merino steigt am höchsten, der Spanier kriegt aber nicht genug Druck hinter den Ball und köpft das Spielgerät gute zwei Meter über den Kasten.
3
Der HFC beginnt durchaus forsch, bekommt aber schnell den ersten Konter des BVB reingedrückt. Nach einer Ecke von links zeigt Mor direkt mal seine Dribbling-Künste, Brügmann muss das Bein rausstellen. Es gibt Freistoß an der linken Strafraumkante.
1
Los geht's! Der HFC stößt im prall gefüllten Erdgas Sportpark an!
Damit verändert Rico Schmitt seine Startelf im Vergleich zum 4:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern im Pokal auf vier Positionen. Franke rückt für Barnofsky in die Innenverteidigung, vor Kapitän Gjasula bleibt nur Pfeffer in der offensiven Dreierkette. Stenzel und Schilk besetzen für Röser und Lindenhahn die Außenbahnen, Sliskovic rückt als zweite Spitze neben El-Helwe, Ajani fliegt dafür aus der Startelf.
Halle beginnt mit: Bredlow - Brügmann, Kleineheismann, Franke, Baumgärtel - Gjasula - Schilk, Pfeffer, Stenzel - El-Helwe, Sliskovic.
Es ist die erwartete Rundumerneuerung, die Tuchel seiner Mannschaft verpasst. Elf Neue dürfen heute gegen den HFC ran, auf dem Papier sieht alles nach einem 4-4-2 mit Doppel-Sechs aus, eventuell könnte Emre Mor als hängende Spitze agieren oder sich noch auf die Zehn zurückfallen lassen. Die Innenverteidigung mit Neuzugang Mikel Merino und Youngster Dzenis Burnic ist im Schnitt gerade mal 19 Jahre alt, dafür sind mit Lukas Piszczek, Julian Weigl, Christian Pulisic und auch Nuri Sahin aber auch durchaus Kandidaten für die Startelf mit dabei.
Blicken wir also auf die Aufstellung der Dortmunder: Bürki - Park, Burnic, Merino, Piszczek - Weigl, Sahin - Camoglu, Pulisic - Ramos, Mor.
Bevor es am Samstagnachmittag gegen den FSV Mainz 05 dann Ernst wird, bekommt die Borussia noch einmal die Chance zum Testen. Dass Thomas Tuchel allerdings weniger als 24 Stunden nach dem Pokalsieg seine A-Elf auf den Platz schicken wird, ist eher unwahrscheinlich.
Der BVB dagegen kassierte zwar eine 0:2-Niederlage im Supercup gegen Bayern München, zeigte im Pokal gegen Eintracht Trier eine souveräne Vorstellung und siegte durch Treffer von Shinji Kagawa und Andre Schürrle mit 3:0.
So auch der HFC: Mit 4:3 knockten die Hallenser den 1. FC Kaiserslautern aus, ein Kontrastprogramm zum eher durchwachsenen Liga-Start der Mannschaft von Rico Schmitt. Fünf Punkte und nur einen Sieg sammelte Halle aus den ersten vier Partie - Platz zehn und damit das gesicherte Mittelfeld stehen im Moment zu Buche.
Die Drittligisten sind traditionell immer ein idealer Testgegner vor dem Liga-Start im deutschen Oberhaus, denn mit bereits vier absolvierten Spielen steht der HFC voll im Saft. Das Formhoch einiger Drittligisten wurde auch bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals deutlich: Die Sportfreunde Lotte kegelten Werder Bremen raus, auch der FSV Zwickau, Jahn Regensburg und der SC Magdeburg zeigten im Pokal ansprechende Leistungen.
Die Pflichtspiel-Premiere im zweiten Jahr ist für Thomas Tuchel geglückt - statt einem entspannten Sofa-Abend nach dem 3:0-Erfolg gegen Eintracht Trier gibt es für den BVB-Coach aber direkt wieder Action auf dem Rasen. Der Hallesche FC dient als letzter Prüfstein vor dem Bundesliga-Start. Auf geht's!
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem Halleschen FC und Borussia Dortmund.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Bredlow
(46.)
13
Kleineheismann
(60.)
27
Baumgärtel
(46.)
28
Franke
(60.)
7
Brügmann
(72.)
23
Pfeffer
(46.)
2
Schilk
(82.)
5
Gjasula
(82.)
19
Stenzel
(18.)
25
Sliskovic
(72.)
11
El-Helwe
(60.)
38
Bürki
24
Merino
(63.)
26
Piszczek
(63.)
3
Park
(63.)
32
Burnic
(63.)
8
Sahin
(63.)
33
Weigl
(63.)
22
Pulisic
(63.)
51
Camoglu
(63.)
20
Ramos
(63.)
9
Mor
(63.)
Einwechselspieler
6
Lindenhahn
(18.)
33
Netolitzky
(46.)
34
Barnofsky
(46.)
14
Furuholm
(46.)
9
Halili
(60.)
22
Ajani
(60.)
16
Ludwig
(60.)
15
Stagge
(72.)
29
Panier
(72.)
9
Pintol
(82.)
24
Hess
(82.)
50
Mainka
(63.)
43
Sauerland
(63.)
52
Scuderi
(63.)
44
Amenyido
(63.)
21
Wallenborn
(63.)
2
Hober
(63.)
41
Mangala
(63.)
49
Al Ghaddioui
(63.)
36
Karazor
(63.)
46
Dietz
(63.)
Impressum & Datenschutz