Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Barcelona - SSC Neapel Saison 2014/2015
Twittern
FC Barcelona
0 : 1
(0 : 0)
SSC Neapel
Dzemaili (78.)
Stade de Genève (14.852 Zuschauer)
Ende
SR: Stephan Studer (SUI)
ERGEBNISSE
03.02.
18:00
BSC Young Boys
1 : 3
FC Biel-Bienne
03.02.
14:00
FC Wil 1900
1 : 0
FC Aarau
01.02.
13:45
FC Chiasso
1 : 1
FC Zürich
31.01.
16:00
FC Thun
1 : 0
Servette
31.01.
15:30
FC Locarno
1 : 3
BSC Young Boys
31.01.
14:00
Grasshoppers
2 : 1
FC Wohlen
30.01.
15:30
FC Thun
1 : 2
Lausanne
28.01.
14:00
Grasshoppers
5 : 0
FC Biel-Bienne
25.01.
18:30
Xamax
-:-
FC Sion
20.01.
15:30
FC St. Gallen
2 : 4
Kaiserslautern
16.01.
15:00
FC Wil 1900
2 : 2
FC St. Gallen
15.01.
14:30
FC Zürich
2 : 2
FC Wohlen
14.01.
14:30
Grasshoppers
2 : 0
Schaffh.
13.01.
17:00
FC Thun
3 : 0
FC Köniz
13.01.
15:00
FC Winterthur
2 : 3
FC St. Gallen
10.01.
14:30
FC Vaduz
-:-
FC Zürich
10.01.
14:30
FC Thun
1 : 1
Schaffh.
06.08.
20:00
FC Barcelona
0 : 1
SSC Neapel
22.07.
18:00
FC St. Gallen
0 : 1
SC Freiburg
15.07.
18:00
BSC Young Boys
1 : 1
FC Wil 1900
12.07.
18:00
FC St. Gallen
3 : 1
TSV 1860
11.07.
19:00
BSC Young Boys
0 : 0
Stade Reims
11.07.
17:00
Grasshoppers
0 : 2
Spartak Moskau
Letzte Aktualisierung:
14:27:26
Wir verabschieden uns aus Genf und wünschen eine schöne Nacht.
Den Zuschauern in Genf wurde ein attraktives Spiel geboten. Barcelona war in der ersten Halbzeit das bessere Team und deutlich näher am 1:0, als die Italiener. Nach einer Stunde wurde bei den Katalanen jedoch deutlich durchgewechselt. Die Italiener nutzten die Unerfahrenheit der Barça-Talente aus. Mithilfe leistete jedoch auch Barça-Keeper Bravo, der beim Tor von Dzemaili deutlich mithalf.
90
Schlusspfiff in Genf! Napoli gewinnt den Testspiel-Kracher gegen Barcelona durch ein Weitschsusstor von Blerim Dzemiali mit 1:0!
90
Fast das 2:0 für Napoli. Inler versucht Landsmann Dzemaili zu lancieren, das Leder kommt aber zu Mertens, der an Bravo scheitert. Der Barça-Goali hat auch einiges gutzumachen.
89
Schiedsrichter Studer lässt zwei Minuten nachspielen.
88
Die Spanier wollen den Ausgleich: Deulofeu wird von Sergi Roberto geschickt, Koulibaly kann aber im letzten Moment klären.
87
Barcelonas Anhänger versuchen, ihre Lieblinge noch einmal zu pushen. Napolis Fans fordern zeitgleich die Einwechslung von Superstar Gonzalo Higuain.
85
Chaos im Napoli-Strafraum! Deulofeu bringt einen Freistoss von links scharf in die Mitte, Rafael fäustet jedoch nur ungenügend weg. Die Italiener können den Ball gerade noch so klären.
84
Man sieht, dass die Italiener die Wechsel besser verkraftet haben. Man muss jedoch auch zugeben, dass Napoli-Coach Benitez deutlich erfahrenere Spieler auf der Bank hatte.
83
Der wohl letzte Wechsel der Partie: Albiol muss gehen, Sebastiano Luperto darf auch noch die letzten Minuten ran.
83
Nochmal Barça: Ramirez kämpft sich durch, wird aber vom Duo Albiol und Rafael gestoppt.
82
Nun schlägt jedoch Barcelona zurück! Der eben eingewechselte Deulofeu tänzelt im Strafraum von Napoli, schlenzt den Ball in die rechte untere Ecke, doch Rafael ist zur Stelle.
80
Napoli dreht jetzt auf: Inler erobert den Ball, Mertens bringt den Ball in die Mitte, Samper klärt jedoch mit dem Kopf.
79
Und es war ein Schweizer! Kurz nach seiner Einwechslung nimmt sich Blerim DZEMAILI ein Herz und haut Volley drauf, Goalie Bravo patzt da jedoch etwas, da ihm der Ball durch die Hände flutscht.
78
Toooooooooooor! Barcelona - NAPOLI 0:1!
76
Kleiner Aufreger im Barça-Strafraum: Nach einem ungenauen Pass von Ie muss sich Bravo strecken, um an den Ball zu kommen. Gerade nochmal gut gegangen...
75
Last but not least: Macki Bagnak ersetzt Marc Bartra. Nun wandert die Kapitänsbinde zu Montoya.
74
Gerard Deulofeu kommt für Pedro Rodriguez.
74
Und die nächsten Wechsel. Diesmal kommt ein neues Trio bei Barcelona: Adama Traore kommt für Rafinha in die Partie.
73
Durch die ganzen Wechsel nimmt das Tempo im Spiel doch deutlich ab, Barça bleibt aber die gefährlichere Mannschaft.
72
Noch ein Wechsel bei den Italienern: Eduardo Vargas ersetzt Spielmacher Marek Hamsik.
71
Auch WM-Teilnehmer Camilo Zuniga darf ran. Er kommt für Ex-Real-Star Callejon ins Spiel.
69
Es wird wieder laut auf den Rängen: Der zweite Schweizer kommt ins Spiel. Blerim Dzemaili ersetzt Gargano.
68
Erste gefährliche Aktion des verjüngten Barças. Pedro tanzt zwei Gegenspieler aus, Ie flankt in die Mitte, wo jedoch kein Mitspieler zu finden war.
65
Nach den zahlreichen Wechseln übernimmt Marc Bartra die Kapitänsbinde bei Barcelona. Man sieht sofort, dass auch die eingewechselten Jungstars das Tiki-Taka eingeimpft bekommen haben.
64
Insigne macht Platz für Dries Mertens.
63
Nun kommt auch Nati-Kapitän Inler zu einigen Spielminuten in Genf. Gökhan Inler darf für Jorginho ran.
63
Edgar Ie ersetzt Innenverteidiger Pique.
62
Sergi Samper kommt für Busquets.
61
Sergi Roberto ersetzt Superstar Iniesta.
61
Sandro Ramirez kommt für El Haddadi in die Partie.
60
Teenager Alen Halilovic ersetzt seinen Landsmann Ivan Rakitic im zentralen Mittelfeld.
58
Jetzt wechseln auch die Katalanen, und zwar gleich fünffach! Alejandro Grimaldo kommt für Jordi Alba ins Spiel.
57
Auch der zweite Schweizer bei Napoli, Blerim Dzemaili, scheint sich an der Seitenlinie warm zu machen. Luis Enrique schickte seinerseits die ersten Spieler zum Aufwärmen.
56
Und wieder Pedro! Der Nationalspieler zieht blitzschnell von links in die Mitte und zirkelt den Ball aus rund 20 Metern knapp neben das Tor.
54
Der neue Mann vorne im Sturm bei Napoli fügt sich gleich ein. Nach einem Duell mit Pique fordert Perez einen Freistoss, den er von Schiri Studer allerdings nicht bekommt. Der Schweizer Schiri hat bisher alles im Griff.
53
Auch Barça nimmt den Test übrigens sehr ernst. Die Mannschaft von Luis Enrique nahm überraschenderweise noch keine Wechsel vor.
51
Pedro mit zwei riesigen Chancen innerhalb von wenigen Sekunden, zuerst schiesst er rechts ins Aussennetz und dann auf der anderen Seite genau gleich, viel Glück für Napoli.
46
Für Zapata spielt neu Miguel Perez Cuesta in der Sturmspitze, Nati-Kapitän Inlerl läuft sich derweil warm...
46
Napoli wechselt gleich dreifach. Ghoulam kommt hinten links für Britos.
46
Auf der anderen Abwehrseite spielt neu Mesto für Maggio.
46
Der Ball rollt wieder im Stade de Genève.
Bei Barcelona machten Rafinha und Rakitic den besten Eindruck, bei Napoli macht Jorginho ein gutes Spiel bisher. Nach der Pause dürften die Aufstellungen jedoch ziemlich durchgemischt werden. Man kann nur hoffen, dass die Ersatzspieler ein ähnliches Spektakel bieten, wie die Herren in der ersten Halbzeit!
Obwohl man bisher noch keine Tore bewundern konnte, sehen die Zuschauer in Genf ein attraktives Spiel zwischen den beiden Topvereinen. Während Barcelona mehrheitlich versuchte den Ball zu halten und mit einem tödlichen Pass zu Torchancen zu kommen, konzentrierten sich die Italiener auf das Konterspiel. Die besten Möglichkeiten hatte Barça-Talent El Haddadi, welcher mehrmals freistehend vergab.
45
Schiri Studer pfeift pünktlich zur Pause ab.
40
Wir haben die erste gelbe Karte der Partie. Koulibaly kommt viel zu spät und trifft mit dem Knie nur noch Rafinhas Beine. Unnötige Aktion, da ist der Innenverteidiger mit Gelb noch gut bedient.
38
Wieder entzückt Rafinha die Zuschauer. Das Barça-Talent lässt zwei Napoli-Akteure stehen und spielt einen mustergültigen Ball auf El Haddadi, dieser entpuppt sich jedoch einmal mehr nicht als Knipser und bleibt an Rafael hängen.
37
Der Eckball landet direkt in den Armen von Rafael. Dessen Versuch einen schnellen Konter zu lancieren, verunglückt aber. Weiter 0:0 im Stade de Genève.
35
Iniesta versucht es einmal mehr aus der Distanz, sein Schuss wird jedoch von Raul Albiol abgefälscht - Eckball.
34
Nur wenige Sekunden später brennt es auf der anderen Seite. Insigne tankt sich auf links durch und flankt butterweich in den Strafraum, wo der freistehende Zapata um Milimeter verpasst.
33
Kaum hat man ihn gelobt, vergibt El Haddadi eine Topchance. Nach einem Traumpass von Rakitic steht der junge Stürmer alleine vor Rafael lässt sich jedoch blocken. Den muss er machen, aber Rafael auch mit einer Glanztat.
30
Wieder steht Rakitic im Mittelpunkt: Der Kroate verliert in der Vorwärtsbegung den Ball, holt ihn sich jedoch zwanzig Meter weiter hinten von Zapata zurück.
27
Momentan stellen die jungen Rafinha und El Haddadi bei Barcelona Nati-Stürmer Pedro in den Schatten. Vor allem Ersterer fällt immer wieder durch seine Schnelligkeit auf.
25
Jetzt mal ein Napoli-Konter: Jorginho lanciert Callejon in den Strafraum, doch Bravo reagiert wieder stark und ist kurz vor seinem spanischen Landsmann am Ball.
23
Das Team von Neo-Coach Luis Enrique hat jetzt das Spieldiktat übernommen und macht Druck. Dieses Mal zieht Rafinha in den Strafraum und wird im letzten Moment von Raul Albiol gestoppt. Die daraus entstandene Ecke ist jedoch harmlos.
22
Jordi Alba bleibt auf dem linken Flügel an der Napoli-Abwehr hängen, der Ball landet bei Iniesta, dessen Weitschuss ist jedoch mehr ein Rückgabe für Rafael.
19
Iniesta zieht wie immer die Fäden im Mittelfeld der Katalanen. Der Welt- und zweifache Europameister versucht wieder, El Haddadi in den Strafraum zu schicken, doch dieser verpasst auch diesen Ball knapp.
17
Bartra mit einem schönen langen Ball auf El Haddadi, doch Rafael stürmt à la Manuel Neuer aus dem Tor und klärt zum Einwurf, wir erleben ein abwechslungsreiches Spiel.
15
Iniesta versucht mit einem Lupfer El Haddadi zu lancieren, doch Goalie Rafael kann den Ball problemlos aufnehmen.
14
Was für ein Spiel jetzt! Callejon bringt den Freistoss rein, Hamsik per Kopf in die linke obere Torecke und Goalie Bravo mit einer Glanztat. Der darauffolgende Napoli-Corner bringt nichts ein.
13
Doch der Eckball wird zur Konterchance für die Italiener. Insigne zieht los und wird ca. 35 Meter vor dem Barça-Tor von Pedro gestoppt. Trotz taktischem Foul lässt Studer Gnade vor Recht walten.
11
Jetzt wieder ein Barça-Vorstoss: Rakitic mit dem öffnenden Pass rechts auf Montoya, dessen Flanke klärt Albiol per Kopf zum ersten Eckball der Partie.
10
Jetzt ist hier richtig was los. Hamsik führt einen Freistoss schnell aus, Pique verfehlt den Ball, aber dasselbe tut auch Napolis Insigne, dieser stand alleine vor Bravo.
8
Erste Aufregung in Genf: Callejon mit einem Fehlpass 20 Meter vor dem eigenen Tor. Rafinha zieht in den Strafraum, Albiol grätscht ihm den Ball mit der Hand weg, doch Schiri Studer zeigt an, weiterspielen. Viel Glück für Napoli in dieser Aktion.
6
Nun werden auch die Barça-Anhänger ein bisschen laut. Torchancen haben wir bisher keine gesehen, doch Walter Gargano leistete sich gegen Rakitic das erste Foul der Partie - nichts schlimmes.
3
Die ersten Minuten offenbaren ein gewohntes Bild. Der FC Barcelona zieht sein Kurzpassspiel auf, Napoli versucht wenn möglich, zu stören. Sie werden dabei von den mitgereisten Anhängern mit Napoli, Napoli-Rufen unterstützt.
1
Die Stimmung und das Wetter sind pefekt, das Spiel kann starten. Stephan Studer pfeift an, der Ball rollt...
Die beiden Schweizer stehen nicht von Beginn weg im Einsatz. Sowohl Kapitän Inler wie auch Puncher Dzemaili werden wohl in Halbzeit 2 eingewechselt. Bei den Katalanen steht Ex-FCB-Star Rakitic in der Startaufstellung. Auch den jungen Munir El Haddadi muss man im Auge behalten. Der erst 18-jährige Offensiv-Spieler wird als arabischer Messi gehandelt.
Nun sind auch die Aufstellungen eingetroffen. Beide Mannschaften treten mehr oder weniger in einem 4-3-3-System auf, man darf sich also auf ein Offensiv-Spektakel freuen.
Das Luxus-Testspiel ist für beide Mannschaften eine ziemlich wichtige Ortsbestimmung. Der SSC Neapel startet bereits in acht Tagen mit dem Champions-League-Playoff-Hinspiel (Gegner wird Freitag zugelost) offiziell in die Saison. Der Kontrahent aus Spanien startet am Wochenende des 23./24. August mit einem Heimspiel gegen Elche in die Primera Division und somit bevorstehende Spielzeit.
Bei Barcelona sind Neymar, Lionel Messi, Dani Alves, Adriano, Javier Mascherano, Xavi und Neuzugang Jérémy Mathieu nicht mitgereist. Doch auch so bringen die Katalanen mit Ivan Rakitic, Andres Iniesta, Sergio Busquets, Jordi Alba, Pedro Rodriguez einige Hochkaräter mit. Ausserdem darf man sich auf junge Talente wie Alen Halilovic, Gerard Deulofeu und Rafinha freuen. Barças Top-Transfer Luis Suarez ist, wie Sie bestimmt mitbekommen haben, noch bis Oktober gesperrt und darf öffentlich nicht mit der Mannschaft auftreten.
Momentan inspizieren die beiden Teams den Rasen im altehrwürdigen Stade de Geneve. Der SSC Neapel ist mit den besten Spielern angereist, auch die Nati-Spieler Gökhan Inler und Blerim Dzemaili sind abei. Valon Behrami ist nicht mehr dabei, er wechselte ja vor einigen Tagen zum Hamburger SV in die Bundesliga.
In Genf findet heute Abend ein echtes Luxus-Testspiel statt. Die beiden Champions-League-Teilnehmer finden perfektes Fussballwetter vor. Auch die Stimmung dürfte heute Abend toll werden, vor dem Stadion tummeln sich jedenfalls eineinhalb Stunden vor Spielbeginn schon zahlreiche Supporters.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen dem FC Barcelona und dem SSC Neapel.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
13
Bravo
2
Montoya
3
Piqué
(63.)
15
Bartra
(75.)
18
Alba
(58.)
8
Iniesta
(61.)
4
Rakitic
(60.)
5
Busquets
(62.)
7
Pedro
(74.)
12
Rafinha
(74.)
11
El Haddadi
(61.)
1
Rafael
26
Koulibaly
33
Albiol
(83.)
5
Britos
(46.)
11
Maggio
(46.)
17
Hamsík
(72.)
23
Gargano
(69.)
8
Jorginho
(63.)
7
Callejón
(71.)
24
Insigne
(64.)
91
Zapata
(46.)
Einwechselspieler
26
Grimaldo
(58.)
14
Halilovic
(60.)
20
Roberto
(61.)
9
Ramirez
(61.)
16
Samper
(62.)
21
Ié
(63.)
23
Deulofeu
(74.)
27
Traoré
(74.)
22
Bagnack
(75.)
16
Mesto
(46.)
31
Ghoulam
(46.)
11
Perez
(46.)
88
Inler
(63.)
14
Mertens
(64.)
20
Dzemaili
(69.)
18
Zúniga
(71.)
99
Vargas
(72.)
96
Luperto
(83.)
Impressum & Datenschutz