Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Deutschland - Slowakei Saison 2016/2017
Twittern
Prömel (4.)
Stark (38.)
Öztunali (90.)
Deutschland
3 : 0
(2 : 0)
Slowakei
Auestadion Kassel (6.890 Zuschauer)
Ende
SR: Sandro Schärer
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
18:02:44
Das war's vom ersten Spiel der deutschen U21 in der Saison 2016/17. Ich hoffe Ihr hattet Spaß. Schönen Abend und bis zum nächsten Mal.
Das war eine durchweg gelungene Premiere für den neuen Coach Stefan Kuntz. Gerade in der ersten Halbzeit dominierte die deutsche Elf die Partie fast nach Belieben. Hinten stand man sicher, nach vorn leitete das Dreigestirn im zentralen Mittelfeld um Prömel, Arnold und Dahoud zahlreiche Chancen ein. Beide Treffer des ersten Durchgangs fielen allerdings nach einer Ecke. In der zweiten Halbzeit nahm das Niveau der Partie dann aufgrund zahlreicher Wechsel deutlich ab. Es bleibt aber ein sehr positiver Eindruck, der Mut macht für die kommenden Spiele in der EM-Qualifikation.
90
Der Schiedsrichter beendet die Partie.
90
Die deutsche Elf erhöht zum Schluss noch auf 3:0. Die Slowaken waren weit aufgerückt, verlieren aber in der Vorwärtsbewegung den Ball. Die DFB-Mannschaft kontert daraufhin blitzschnell über rechts nach vorn. Am Ende legt der eingewechselte Henrichs den Ball einige Meter vor der Grundlinie flach in die Mitte. Dort leitet Christiansen den Ball per Hacke sehenswert auf Öztunali weiter. Der netzt schließlich aus rund zehn Metern mit rechts ins rechte Eck ein.
90
Tooooor! DEUTSCHLAND - Slowakei 3:0 - Torschütze: Levin Öztunali
89
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt's in Kassel.
87
Freistoß aus gefährlicher Position für Deutschland: Aus rund 20 Metern zentraler Position tritt Amiri an, setzt die Kugel aber 2-3 Meter neben den linken Pfosten.
83
Mal wieder eine gute Chance für Deutschland. Die eingewechslten Amiri und Dudziak spielen sich von links in den Strafraum. Dudziaks Schuss mit dem schwächeren rechten aus ca. zehn Metern kann aber schließlich abgeblockt werden.
81
Das Spiel plätschert weiter vor sich hin. Ein etwas unmotivierter Fernschuss von Kohr aus ca. 20 Metern bleibt die beste Chance der Deutschen in den letzten Minuten.
76
Noch ein Wechsel beim DFB. Für den starken Arnold kommt Dudziak ins Spiel.
75
Gelbe Karte für Ninaj wegen überhartem Einsteigen.
74
Die Partie bleibt weiterhin zerfahren. Das DFB-Team hat zwar nach wie vor mehr vom Spiel. Durchdachte Offensivaktionen sind mittlerweile aber mangelware.
71
Nächster Wechsel beim DFB. Für Weiser kommt Debütant Henrichs von Bayer 04 Leverkusen.
67
Tolle Aktion von Dahoud! Aus ca. 18 Metern zeiht er einfach mal ab. Sein Schuss verfehlt nur knapp den rechten Pfosten.
67
Die Slowakei wechselt und bringt Kacer für Ivan ins Spiel.
65
Das Spiel wird nun zerfahrener, was angesichts der vielen Wechsel nicht verwunderlich ist.
61
Nächster Doppelwechsel beim DFB-Team. Für Akpoguma und Philipp kommen Anton und Christiansen.
54
Großchance für die Slowakei! Nach einem Ballverlust von Kohr auf Höhe der Mittellinie wird der eingewechselte Vestenicky auf die Reise geschickt. Er setzt den Ball im 1-1 Duell mit Huth allerdings rechts neben den Kasten.
53
Am Geschehen auf dem Platz hat sich hier auch nach dem Seitenwechsel nichts geändert. Deutschland hat weiterhin das Heft in der Hand.
48
Kurz hintereinander kommen wieder zwei Ecken von links durch Maxi Arnold. Beide Male wird es gefährlich. Die Slowaken sind bei diesen Standards extrem anfällig.
47
Erste gefährlich Aktion der Deutschen im zweiten Durchgang. Gerhardt bringt den Ball vom linken Strafraumeck steil ein den Sechzehner. Dort kommt Maximilian Philipp angestürmt, verpasst den Ball aber kurz vor dem gegnerischen Keeper haarscharf.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Die deutsche Mannschaft wechselt drei Mal. Für Wellenreuther, Stefaniak, und Prömel kommen Huth, Amiri und Kohr.
46
Die Slowaken wechseln stolze sieben Mal zur Halbzeit. Es gehen: Mazan, Skriniar, Lobotka, Rusnak, Bero, Mihalik und Safranko. Dafür neu im Spiel: Valjent, Ninaj, Hromada, Spalek, Chrien, Brigant und Vestenicky
Wenn es einen Spieler besonders hervorzuheben gibt, wäre das wohl Maximilian Arnold. Der Wolfsburger, der hier die Kapitänsbinde trägt, ist kaum vom Ball zu trennen und beweist stets Übersicht. Seine Ecken bescherten beide Treffer der Deutschen.
Eine eindeutige Sache war das bisher in Kassel. Das deutsche Team dominiert das Geschehen fast nach Belieben und lässt die Gäste nicht zur Entfaltung kommen.
45
Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab und schickt die Teams in ihre Kabinen.
43
Auch nach dem zweiten Tor hat die DFB-Auswahl hier alles im Griff und scheint die Zwei-Tore-Führung in die Pause zu bringen.
39
Und wieder ist es eine von Arnolds Ecken: Von links bringt er den Ball zentral ca. 8 Meter vor das Tor. Dort steigt Niklas Stark am höchsten und versenkt das Leder per Kopf im rechten Eck. Aus Sicht der Slowaken ging das viel zu einfach!
38
Tooooor! DEUTSCHLAND - Slowakei 2:0 - Torschütze: Niklas Stark
34
Abermals bringt Arnold eine Ecke von links. Der Ball segelt über den Strafraum und landet bei Öztunali, der in halbrechter Position vor dem Sechzehner lauert. Seinem Schuss fehlt dann allerdings die nötige Power und die Kugel fliegt ungefährlich über die Latte.
31
Seit längerem gab es jetzt keine Chance mehr für das deutsche Team. Das Spiel haben sie aber nach wie vor eindeutig unter Kontrolle.
26
Toll gespielt von der deutschen Elf! Am Sechzehnerrand spielen Philipp und Arnold aus halbrechter Position zunächst einen sehenswerten Doppelpass. Philipp dringt in den Strafraum ein und versucht anstatt zu schießen nochmals abzuspielen und den eingelaufenen Dahoud zu bedienen. Sein Pass wird allerdings im letzten Augenblick abgefangen.
24
So langsam wagen sich die Slowaken ein bisschen nach vorn. Die ersten zwei halbwegs gefährlichen Angriffe enden allerdings jeweils mit harmlosen Flanken.
21
Bei den Gästen scheint sich die Unzufriedenheit bemerkbar zu machen. Es häufen sich einige unnötige Fouls im Mittelfeld.
19
Das Spiel ist weiterhin eindeutig in deutscher Hand. Die Slowakei kommt bei ihren wenigen Ballbesitzphasen überhaupt nicht zur Entfaltung.
14
Wieder bricht Deutschland über die rechte Seite durch. Diesmal ist es Öztunali, der sich durchsetzt und den Ball einige Meter vor der Grundlinie flach vor den Sechzehner bringt. Dort kommt Arnold angelaufen. Sein Schuss mit links aus ca. 18 Metern geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
12
Nächste gefährliche Aktion der deutschen U21. Über rechts spielen sie sich mit einigen ansehnlichen Pässen durch. Schlißlich legt Weiser den Ball am Sechzehnereck quer auf Arnold. Dessen Schuss aus ca. 15 Metern geht allerdings deutlich über das Tor.
9
Nach hektischem Beginn beider Teams erlebt die Partie ihre erste Ruhephase. Das deutsche Team ist nun um Ballkontrolle bemüht und lässt die Kugel in den eigenen Reihen kreisen.
5
Was für ein Start! Maximilian Arnold schlägt die erste Ecke der Partie von links auf den kurzen Pfosten. Am Fünfereck steigt Akpoguma hoch und verlängert per Kopf auf den langen Pfosten. Dort kommt Prömel angelaufen und drückt den Ball mit der Brust über die Linie.
4
Tooooor! DEUTSCHLAND - Slowakei 1:0 - Torschütze: Grischa Prömel
1
Der Ball rollt in Kassel!
Die Slowakei stehen die Spieler auf dem Platz: Rodak - Satka, Vavro, Skriniar, Mazan - Lobotka, Bero, Ivan - Rusnak, Safranko, Mihalik.
Die deutsche Elf startet im 4-1-4-1 mit folgender Besetzung: Wellenreuther - Weiser, Akpoguma, Stark, Gerhardt - Prömel - Öztunali, Arnold, Dahoud, Stefaniak - Philipp.
9 Spieler im Kader der Deutschen haben noch kein Spiel für die U21 bestritten. Und auch auf der Trainerbank gibt es einen Debütanten. Dort gibt Stefan Kuntz, der Horst Hrubesch beerbt, heute seinen Einstand.
Die deutsche Elf zeigte sich in den vergangenen Spielen äußerst gut in Form. In der EM-Qualifikation gewannen sie jedes ihrer 7 Spiele. Auch die Slowakei führt ihre Quali-Gruppe an. Nach fünf Spielen stehen vier Siege und eine Niederlage zu Buche.
Herzlich willkommen zum U21-Testspiel zwischen Deutschland und der Slowakei.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
12
Wellenreuther
(46.)
4
Stark
3
Gerhardt
2
Weiser
(71.)
5
Akpoguma
(61.)
8
Dahoud
10
Arnold
(76.)
21
Stefaniak
(46.)
16
Prömel
(46.)
7
Öztunali
18
Philipp
(57.)
12
Rodak
17
Vavro
13
Satka
3
Skriniar
(46.)
14
Mazan
(46.)
6
Lobotka
(46.)
22
Ivan
(67.)
21
Bero
(46.)
10
Rusnak
(46.)
7
Mihalik
(46.)
18
Safranko
(46.)
Einwechselspieler
0
Huth
(46.)
0
Kohr
(46.)
0
Amiri
(46.)
0
Christiansen
(57.)
0
Anton
(61.)
0
Henrichs
(71.)
0
Dudziak
(76.)
0
Ninaj
(46.)
0
Valjent
(46.)
0
Chrien
(46.)
0
Hromada
(46.)
0
Vestenicky
(46.)
0
Spalek
(46.)
0
Brigant
(46.)
0
Kacer
(67.)
Impressum & Datenschutz