Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Stade Rennes Saison 2018/2019
Twittern
Piszczek (2.)
Borussia Dortmund
1 : 1
(1 : 0)
Stade Rennes
Del Castillo (90.+1., 11m)
Cashpoint-Arena (3.940 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
02.07.
12:00
FSV Mainz 05
2 : 1
Werder Bremen
01.07.
12:00
Bayern München
0 : 0
Paris SG
01.07.
12:00
FC Watford
1 : 2
Man City
01.07.
12:00
Feyenoord
2 : 1
PSV Eindhoven
01.07.
12:00
Werder Bremen
1 : 2
Bayern München
01.07.
12:00
England
2 : 1
Kroatien
01.07.
12:00
FSV Mainz 05
-:-
Werder Bremen
01.07.
12:00
Frankfurt
2 : 0
Limassol
01.07.
12:00
Frankreich
2 : 1
Deutschland
01.07.
12:00
Münster
3 : 0
SV Wehen
01.07.
12:00
FC Ingolstadt
0 : 1
FC St. Pauli
01.07.
12:00
Marseille
1 : 2
Frankfurt
01.07.
12:00
Sh. Donezk
2 : 2
Hoffenheim
01.07.
12:00
Lotte
0 : 0
FSV Zwickau
01.07.
12:00
Atletico
1 : 1
FC Arsenal
01.07.
12:00
Frankfurt
0 : 0
Inter Mailand
Letzte Aktualisierung:
03:24:59
Am kommenden Dienstag gegen den SSC Neapel in St. Gallen sollte das schon etwas anders aussehen, wir werden auch dann wieder live dabei sein. Aber auch an diesem Wochenende haben wir noch die eine andere attraktive Partie für Sie im Programm. Wie wäre es mit Real gegen Juve oder Bayern gegen Manchester United? Vielen Dank für Ihr Interesse heute und bis bald.
Viel gibt es nicht zu sagen, die zweite Halbzeit brachte 17 Auswechslungen und dementsprechend auch kein vernünftiges Kombinationsspiel mehr. Und als schon alles mit dem knappen Sieg der Dortmunder rechnete, glichen die Franzosen durch den mittig geschossenen Handelfmeter von Del Castillo doch noch aus. Weitergehende Schlüsse hieraus würde ich nicht ziehen, dafür ist das aktuelle Trainingslager des BVB noch zu jung.
90.
+4
Und Schluss!
90.
+1
Toooooooor! Borussia Dortmund - STADE RENNES 1:1 - Romain Del Castillo lässt Bürki keine Chance und trifft vom Punkt. Um zu entscheiden, ob das ein absichtliches Handspiel von Dzenis Burnic war, dafür bräuchte ich ein paar Zeitlupen mehr.
90.
Wie kurios! Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit gibt es einen Handelfmeter für Rennes.
88.
Keine Wechsel mehr, aber auch keine erkennbaren Spielzüge. Zeit für Schörgenhofer, den Deckel drauf zu machen.
86.
Aber erst noch ein Schüsschen aus der zweiten Reihe, Sergio Gomez stellt Koubek damit aber vor keinerlei Probleme.
85.
Die Uhr tickt herunter, aber drei Namen habe ich noch auf dem Zettel mit den Aufstellungen, das können doch noch nicht alle Wechsel gewesen sein.
81.
Achter Wechsel bei Rennes: Hamari Traore macht Platz für Romain Danze.
81.
Siebter Wechsel bei Rennes: Mexer raus, Gerzino Nyamsi rein.
80.
Ein kleiner Weckruf, der Ex-Freiburger Maximilian Philipp fordert eine Flugeinlage von Koubek. Eine vergeblich der Schuss geht deutlich rechts am Ziel vorbei.
78.
Endlich eine Strafraumszene, Traore wetzt über rechts in Richtung Bürki. Aber das Finale wird uns vorenthalten, der Linienrichter hat die Fahne oben.
75.
3.940 Zuschauer sind es offiziell, aber kaum neutrale Fans, die jetzt das Eintrittsgeld gerne zurückhätten. Und die Anhänger des BVB wollen ja ohnehin ihre neuen Spieler kennenlernen.
72.
Jetzt legt Rennes mit Wechsel Nummer 6 nach: James Edward kommt für Lea-Siliki in die Partie.
71.
Und die gute Nachricht hinterher, auf dem Feld ist in den vergangenen Minuten überhaupt nichts los gewesen.
64.
Siebter Wechsel bei Dortmund: Marcel Schmelzer raus, Thomas Delaney feiert Premiere!
64.
Neunter Wechsel bei Dortmund: Christian Pulisic raus, Shinji Kagawa rein.
64.
Achter Wechsel bei Dortmund: Marius Wolf raus, Jadon Sancho rein.
64.
Fünfter Wechsel bei Dortmund: Mahmoud Dahoud raus, Sergio Gomez Martin rein.
64.
Sechster Wechsel bei Dortmund: Mario Götze raus, Jacob Bruun Larsen rein.
64.
Weiter geht es mit Dortmund: Nuri Sahin raus, Dzenis Burnic rein.
63.
Fünfter Wechsel bei Rennes: Auch Benjamin Bourigeaud geht und Denis Will Poha kommt.
63.
Vierter Wechsel bei Rennes: Sarr macht Platz für Bensebaini.
63.
Dritter Wechsel bei Rennes: Clement Grenier raus, Christ-Emmanuel Faitout Maouassa rein.
63.
Zweiter Wechsel bei Rennes: Ludovic Baal raus, Romain Del Castillo rein.
62.
Ein Schwung weiterer Auswechslungen steht an.
59.
Diesmal geht der Ball von Pulisic aber direkt zum Gegner. Passt zum bisherigen Geschehen nach Wiederanpfiff.
58.
Immerhin mal eine Ecke für Schwarz-Gelb. Das war in Halbzeit 1 immer für ein wenig Action gut.
55.
Sehr müde weiterhin. Andererseits könnte man auch sagen, der BVB lässt den Ball im Mittelfeld gut zirkulieren. Bei null Pressing vom Gegner ist das aber auch keine Kunst.
51.
Auf dem Feld tut sich erst einmal wenig, die neuformierten Teams müssen sich erst finden.
46.
Erster Wechsel bei Rennes: Diafra Sakho macht Platz für Damien Da Silva.
46.
Driitter Wechsel bei Dortmund: Lukasz Piszczek raus, Maximilian Philipp rein.
46.
Zweiter Wechsel bei Dortmund: Für Marco Reus kommt Achraf Hakimi Mouh.
46.
Erster Wechsel bei Dortmund: Dan-Axel Zagadou rein, Akanji raus.
46.
Weiter geht es. Und das natürlich mit einigen Wechseln.
In Teilen unterhaltsamer Kick, der allerdings den hochsommerlichen Temperaturen deutlich Tribut zollen muss und immer wieder längere Leerlaufphasen bietet. Die Dortmunder Führung durch den Blitztreffer von Piszczek ist insgesamt verdient, da die Franzosen in der Abwehr doch mehrfach patzten.
45.
+2
Und jetzt ist Halbzeit.
43.
Jetzt doch noch eine Gelbe Karte für Rennes Mexer.
43.
Foul von Gelin gegen Reus, das hätte eigentlich Gelb geben müssen, denn es war ein taktisches. Bei einem Testspiel lässt Schörgenhofer die Karte aber stecken.
41.
Ecke BVB! Wieder Pulisic von rechts, wieder desolat verteidigt. Aber Diallo ist zu überrascht und bringt das Leder nicht ins Tor, da die Franzosen zumindest einen Mann am kurzen Pfosten platziert haben.
37.
Und plötzlich die Riesenchance auf das 1:1! Traore setzt sich mühelos auf rechts durch, Schmelzer ist abwesend. Ideales Zuspiel auch zur Mitte, aber Sakho bringt das Leder aus kurzer Distanz nicht an Bürki vorbei.
36.
Und auch Bürki darf man wieder zupacken. Eine solch unpräzise Flanke in seinen Strafraum ist natürlich eine dankbare Aufgabe.
32.
Das neue Innenverteidigungsduo Diallo und Akanji hat sich mittlerweile gefunden, der BVB kontrolliert das Spiel, wobei sich ein 2:0 aber auch nicht aufdrängt.
29.
Jetzt mal wieder Rennes, Sarr bringt den Ball von der Grundlinie zur Mitte, allerdings kommt erst Benjamin Bourigeaud aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der Ball fliegt parallel zum Tor, sah gefährlicher aus als es war.
28.
Dortmund jetzt wieder mit mehr Zugriff, aber das bedeutet, dass jetzt in beiden Strafräumen nichts mehr los ist.
24.
Trinkpause, wie gesagt immer noch Temperaturen um 30 Grad im Ländle.
23.
Diesmal klappt es aber. Piszczek mit seinem gefürchteten Antritt und der präzisen Hereingabe flach zu Reus. Dem misslingt der Abschluss, Tomas Koubek muss nicht eingreifen.
22.
Jetzt mal Platz für Marco Reus auf links. Aber der Linienrichter hat die Fahne oben, zu Unrecht, wie die Zeitlupe zeigt.
20.
Clement Grenier nimmt Maß, zimmert das Leder aber nur in die Mauer.
19.
Und jetzt eine gute Freistoßsituation für Rennes. Sahin foult Sarr 20 Meter vor dem Tor in halblinker Position.
18.
Flanke von Sarr, etliche verpassen in der Mitte, letztlich steht Bürki beim Querschläger von Traore richtig.
15.
Dennoch, aktuell mehr Ballbesitz von Rennes. Und Dortmund ist in der gegnerischen Hälfte überhaupt nicht mehr präsent.
12.
Sarr zieht auf rechts den Freistoß gegen Schmelzer. Nur die erste Ecke für Rennes spingt dabei raus und diese bleibt eher harmlos.
9.
Erster Arbeitsnachweis von Bürki, er fängt eine Flanke im Fünfmeterraum sicher herunter.
8.
Entwarnung, es geht doch weiter, Mahmoud Dahoud, der übrigens der Jugend von Borussia Mönchengladbach entstammt, läuft zurück auf das Feld.
7.
Das Spiel läuft wieder, ob Dahoud weitermachen kann, ist aber noch nicht klar.
5.
Schrecksekunde! Dahoud bleibt nach einem Foul im Mittelfeld von Benjamin Andre liegen und muss behandelt werden.
2.
Toooooooor! BORUSSIA DORTMUND - Stade Rennes 1:0 - Und schon führt die Favre-Elf! Die Ecke von Christian Pulisic landet auf dem Kopf von Lukasz Piszczek und der setzt den Aufsetzer wunderbar ins linke Eck.
2.
Sarr geht vor dem eigenen Strafraum zu Boden, die Pfeife von Schörgenhofer bleibt stumm. Erste Großchance für den BVB, eine Ecke springt dabei heraus.
1.
Anpfiff!
Die Zuschauerzahl wird sich in Grenzen halten, das liegt an reichlich gesalzenen Eintrittspreisen von 30 bis zu 45 Euro für einen Sitzplatz. Und das Thermometer zeigt immer noch mehr als 30 Grad an, da kann man den Sommerabend im Ländle auch anders verbringen als in der Cashpoint-Arena.
Interessant aber auch die Viererabwehrkette. Außen die gefühlt seit Jahrzehnten agierenden Piszczek und Schmelzer und innen die sehr jungen Diallo und Akanji, Ömer Toprak wird freilich über alle Wettbewerbe hinweg sicherlich auch zu seinen Einsätzen kommen.
Spielt Lucien Favre nun ein 4-3-3 oder doch 4-2-3-1? Abwarten, Neuzugang Marius Wolf könnte auch die Solospitze vor einer offensiven Dreierkette mit Dahoud,. Reus und Pulisic agieren.
Bei den Franzosen lohnt besonders der Blick auf Ismaila Sarr. Der Senegalese spielte eine starke WM und ist heißumworben. Und schon seit längerer Zeit gilt auch der BVB als potenzieller Abnehmer. Allerdings sind die Dortmunder links vorne mit Reus, Philipp, Sancho und Rückkehrer Bruun Larsen derzeit völlig überbesetzt.
Interessantes Testspiel in Vorarlberg. Die Dortmunden haben ihr Trainingslager ja auf der anderen Rheinseite im Schweizerischen Bad Ragaz aufgeschlagen, mittlerweile sind auch, Delaney, Guerreiro, Kagawa und Bürki wieder im Kader dabei. Letzterer spielt auch von Beginn an, ansonsten wird spätetens zur Halbzeit sicherlich kräftig durchgewechselt werden.
Und so beginnt der Fünfte der vergangenen Ligue-1-Saison: Koubek - Traore, Gelin, Mexer, Baal - Lea-Siliki, Andre - Bouregeaud, Grenier, Sarr - Sakho.
Hier die Aufstellung der Schwarz-Gelben: Bürki - Piszczek, Diallo, Akanji, Schmelzer - Sahin, Götze, Dahoud - Reus, Pulisic, Wolf.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Borussia Dortmund und Stade Rennes.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Bürki
4
Diallo
26
Piszczek
(46.)
29
Schmelzer
(64.)
16
Akanji
(46.)
8
Sahin
(64.)
27
Wolf
(64.)
10
Götze
(64.)
19
Dahoud
(64.)
22
Pulisic
(64.)
11
Reus
(46.)
40
Koubek
26
Gelin
4
Mexer
(81.)
24
Baal
(63.)
27
Traoré
(81.)
21
André
8
Grenier
(63.)
14
Bourigeaud
(63.)
12
Léa-Siliki
(72.)
7
Sarr
(63.)
25
Sakho
(46.)
Einwechselspieler
5
Hakimi
(46.)
2
Zagadou
(46.)
20
Philipp
(46.)
23
Kagawa
(64.)
6
Delaney
(64.)
32
Burnic
(64.)
34
Bruun Larsen
(64.)
7
Sancho
(64.)
17
Gomez
(64.)
3
Da Silva
(46.)
15
Bensebaini
(63.)
28
Poha
(63.)
22
Del Castillo
(63.)
17
Maouassa
(63.)
10
Guitane
(72.)
29
Danzé
(81.)
20
Nyamsi
(81.)
Impressum & Datenschutz