Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - Manchester City Saison 2016/2017
Twittern
Pulisic (90.)
Borussia Dortmund
1 : 1
n.V.
(5 : 6 i.E.)
Manchester City
Agüero (79.)
Shenzhen Universiade Center (32.008 Zuschauer)
Ende n.11m
SR: Fu Ming (CHN)
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
09:16:34
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten beenden wir die Berichterstattung von der Begegnung im chinesischen Shenzhen. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Tag.
Borussia Dortmund zog erstmals im International Champions Cup den Kürzeren. Bei seinem zweiten Auftritt in dieser Testspielserie unterlag der BVB gegen Manchester City allerdings erst im Elfmeterschießen, nach 90 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Dieses Remis stellte ein passendes Abbild dieser weitgehend ausgeglichenen Begegnung dar. Dabei hatte es nach dem Treffer von Sergio Agüero (79.) nach einem Sieg der Citizens ausgesehen. Der verdiente Ausgleich gelang den Borussen erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Letztlich hat das Ergebnis ohnehin untergeordnete Bedeutung. Beide Mannschaften befinden sich schließlich in der Saisonvorbereitung.
90
Jetzt muss Mikel Merino treffen. Und das schafft er nicht. Angus Gunn hält. Manchester City gewinnt das Elfmeterschießen.
90
Nun läuft Angelino an und schießt sicher ins rechte Eck. Keine Chance für Bürki.
90
Jacob Brunn Larsen hat es auf dem Fuß, kann den Sack zu machen. Der junge Däne scheitert an Angus Gunn.
90
Raheem Sterling schießt halbhoch aufs linke Eck. Bürki riecht den Braten und pariert.
90
Der junge Marco Hober zeigt überhaupt keine Nerven, zielt oben ins linke Eck und verwandelt zum 5:5.
90
Nolito schießt flach ins rechte Eck und verlädt Bürki.
90
Christian Pulisic muss treffen - und er tut das mit viel Glück.
90
Der fünfte Schütze für Manchester ist Sergio Agüero. Dessen platzierter Schuss ist unhaltbar.
90
Dzenis Burnic verlädt Angus Gunn und gleicht zum 3:3 aus.
90
David Silva verwandelt, die Citizens legen wieder vor.
90
Gonzalo Castro schießt humorlos in die Mitte und trifft.
90
Fernandinho triff für City.
90
Shinji Kagawa verwandelt den ersten Dortmunder Elfmeter.
90
Tosin Adarabioyo mit dem ersten Treffer im Elfmeterschießen.
90
Felix Passlack kommt nicht an Angus Gunn vorbei.
90
Aleix Garcia scheitert an Roman Bürki.
90
Sekunden später ist Schluss. Es gibt jetzt direkt ein Elfmeterschießen.
90
Christian Pulisic holt noch eine Ecke heraus. Diese führt Moritz Leitner in der sechsten Minute der Nachspielzeit auf der linken Seite kurz aus, bedient Shinji Kagawa. Der zieht an der Grundlinie zur Mitte, spielt dann zurück zu Christian Pulisic, der halblinks im Strafraum etwas Platz hat. Dessen Schuss liegt gut. Fernandinho nimmt Angus Gunn die Sicht. Durch die Beine des Keepers rutscht die Kugel ins Netz.
90
Toooor! BORUSSIA DORTMUND - Manchester City 1:1 - Torschütze: Christian Pulisic
90
Den Ausgleich hätte sich der BVB sicherlich verdient. Der deutsche Vizemeister ist keinesfalls die schlechtere Mannschaft.
90
Die Dortmunder spielen sich noch einmal sehr schön durch. Moritz Leitner bedient Shinji Kagawa mit der Sohle. Der Japaner kommt im Sechzehner zu Fall, wird von Fernandinho klar gefoult. Schiedsrichter Fu Ming übersieht das und lässt weiter laufen.
90
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit ab. Aufgrund der Trinkpause und wegen der zahlreichen Wechsel gibt es noch fünf Minuten oben drauf.
87
Borussia Dortmund würde schon gern noch zum Ausgleich kommen. Das eröffnet Räume für Manchester. David Silva gibt bei einem solchen Konter den Alleinunterhalter - und wird am Strafraum durch Gonzalo Castro vom Ball getrennt.
85
Und Raheem Sterling ersetzt Yaya Touré. Damit sind das elf Wechsel bei Guardiola. Zwei Startelfspieler stehen trotzdem noch auf dem Platz: Fernandinho und Tosin Adarabioyo.
85
Die Wechselorgie findet eine Fortsetzung. Auf Seiten von Manchester City kommt nun Nolito für Wilfried Bony.
82
So bleibt den Borussen nun nicht mehr viel Zeit, um das zu korrigieren.
80
Das Tor machen die Citizens. Fein spielen die Jungs von Pep Guardiola das heraus. Direkt schickt Aleix Garcia auf der linken Seite David Silva in Richtung Grundlinie. Der Spanier behält die Übersicht, spielt flach in die Mitte, wo Sergio Agüero den rechten Fuß hinhält und aus gut fünf Metern vollstreckt.
79
Toooor! Borussia Dortmund - MANCHESTER CITY 0:1 - Torschütze: Sergio Agüero
78
Pep Guardiola holt Aleksandar Kolarov vom Feld, um dafür Angelino zu bringen. Damit steht es 9:9 nach Auswechslungen.
77
Immerhin rollt das Bällchen nun richtig gut bei den Dortmundern. Jetzt greifen sie über links an. Die Flanke aber ist zu hoch angesetzt.
76
Das ist die beste Torszene des BVB. Die Borussen kombinieren sich durchs Zentrum. Kagawa schickt Hober, der wunderbar weiterleitet auf Gonzalo Castro. Dieser geht allein auf Angus Gunn zu und hebt die Kugel lässig über dessen Gehäuse.
74
Auf der Gegenseite hat City auf einmal eine Überzahlsituation. Wilfried Bony rutscht aus, versäumt es damit, den mitgelaufenen Teamkollegen zu bedienen, der völlig frei steht. So geht Roman Bürki dazwischen und schnappt sich die Kugel.
73
Jacob Brunn Larsen vernascht auf dem rechten Flügel seinen Gegenspieler und hat plötzlich freie Bahn. Der Däne zieht in den Sechzehner und zur Mitte. Der flache Pass in die Mitte ist nicht genau genug. Die Citizens können klären.
69
Nun steht erst einmal wieder eine Trinkpause an. Die Erfahrung aus der ersten Hälfte lässt vermuten, dass dies wieder zwei Minuten dauern wird.
67
Nun ist es wieder Wilfried Bony, der sein Glück mit dem rechten Fuß sucht. Bedient von David Silva, setzt der Ivorer seinen Abschluss zentral im Sechzehner zu hoch an.
66
Auf der Gegenseite versucht sich Moritz Leitner, der einzige Dortmunder Feldspieler, der von Beginn an auf dem Platz steht. Der Linksschuss aus der Distanz fliegt links am Gehäuse von Angus Gunn vorbei.
65
Sergio Agüero zieht aus der Distanz ab. Der Schuss aus halblinker Position ist zu hoch angesetzt.
64
Und Dzenis Burnic nimmt den Platz von Marc Bartra ein.
64
... und Jacob Brunn Larsen spielt fortan für Nuri Sahin.
63
Thomas Tuchel bringt noch drei weitere neue Spiele. Marco Hober ersetzt Adrian Ramos ...
62
Wilfried Bony setzt sich im Zentrum durch und schießt aus 18 Metern mit dem linken Fuß. Roman Bürki hält den Schuss nicht fest. Marc Bartra aber ist zur Stelle und reguliert die Angelegenheit für den BVB.
61
Yaya Touré spielt den Ball steil durch die Gasse. David Silva hat freie Bahn. Doch die Fahne ist oben, der Pfiff ertönt. Abseits! Knappe Entscheidung!
58
Inzwischen läuft auch bei den Citizens die Kugel wieder ganz ordentlich durch die Reihen. Raumgewinn streben die Männer von Pep Guardiola allerdings momentan nicht zwingend an.
55
Die fällige Ecke von der linken Seite wird von Fernandinho geklärt, was einen weiteren Eckstoß zur Folge hat. Richtig gefährlich jedoch wird auch dieser nicht.
54
Gonzalo Castro bedient Adrian Ramos, der über halblinks in den Sechzehner eindringt. Mit seinem Linksschuss aber wartet der Angreifer zu lange. Der Winkel wird spitzer. Und dann ist Tosin Adarabioyo zur Stelle und blockt ab.
52
Auf Seiten des BVB kommt man eher mit den personellen Veränderungen zurecht. Die Borussen haben in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs optisch mehr vom Spiel.
50
Sollte so etwas wie Spielfluss existiert haben, so ist der jetzt natürlich dahin. Bleibt abzuwarten, ob die Mannschaften sich bald finden werden.
47
Nach einer unfassbaren Wechselorgie wird endlich wieder Fußball gespielt. Thomas Tuchel tauschte zur Pause sechs Spieler aus, Pep Guardiola sogar acht.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
45
Bevor in Shenzhen weiter gespielt werden kann, gilt es erst einmal, zahlreiche Auswechslungen über die Bühne zu bringen.
Noch sind keine Tore gefallen in Shenzhen. Zwischen Borussia Dortmund und Manchester City steht es 0:0. Unterhaltung bot der erste Durchgang dennoch, denn vor allem zu Beginn agierten beide Mannschaften recht offensiv. Auffällig waren darüber hinaus diverse Unzulänglichkeiten wie Ballverluste und zum Teil haarsträubende Fehlpässe. Einzig diese beschwörten zunächst Torgefahr herauf. Richtig zwingende Gelegenheiten blieben allerdings aus - bis kurz vor der Pause Kelechi Iheanacho vor dem BVB-Tor auftauchte.
45
Dann ist die erste Hälfte dieses Testspiels im Rahmen des International Champions Cup beendet.
45
Im Anschluss erreicht eine Flanke von Oleksandr Zinchenko den Kopf von Tosin Adarabioyo. Der Verteidiger setzt das Kunstleder rechts neben den Kasten von Roman Bürki.
45
Das ist die beste Torchance dieser Begegnung. Die Citizens kommen über die rechte Seite. Fernandinho spielt die Kugel in die Mitte. Etwa acht Meter vor dem Tor schenkt der BVB Kelechi Iheanacho zu wenig Beachtung. Erst recht spät will Sebastian Rode stören. Zum Abschluss gelangt der Stürmer dennoch. Roman Bürki pariert sehr stark.
44
Somit gibt es eine weitere Ecke für die Dortmunder. Erneut kümmert sich Moritz Leitner darum. Ertrag hat seine Ausführung nicht zur Folge.
43
Moritz Leitner tritt den ersten Eckstoß für den BVB von der rechten Seite. Die Kopfballabwehr von Nicolas Otamendi landet bei Nuri Sahin, der nahe des linken Strafraumecks direkt mit links abzieht. Der abgefälschte Schuss verfehlt das Gehäuse von Willy Caballero.
39
Auf der Gegenseite versucht sich Kelechi Iheanacho aus halblinker Position. Den Linksschuss blockt Sokratis ab. Eine Ecke springt für die Citizens immerhin heraus. Darum kümmert sich Oleksandr Zinchenko. Die Hereingabe des Ukrainers pflückt Roman Bürki locker herunter.
38
Jetzt hat Ousmane Dembele auf dem linken Flügel viel Wiese vor sich. Er strebt in den Strafraum, schlägt einen Haken - und rutscht auf dem Rasen weg.
35
Emre Mor forciert durchs Zentrum. Seine Schnelligkeit und die gute Ballkontrolle kommen ihm zugute. Er legt links raus, wo Marcel Schmelzer freie Bahn hat. Der spielt dann wieder zurück zu Emre Mor, der die Kugel mit dem linken Fuß nicht voll trifft.
34
Nach einem Foul von Sokratis an Kelechi Iheanacho liegt der Ball im linken Halbfeld zum Freistoß für Manchester City bereit. Aleksandar Kolarov schreitet zur Ausführung. Seine Hereingabe in den Sechzehner aber ist zu unpräzise und beschwört keinerlei Gefahr herauf.
30
Erstmals zückt Fu Ming den gelben Karton. Den bekommt Fernandinho zu sehen.
28
Inzwischen läuft die Partie wieder. Adrian Ramos bricht plötzlich durch, von Sebastian Rode mit feinem Pass bedient. Diesmal ist Willy Caballero sehr aufmerksam, eilt weit aus seinem Tor und drischt die Kugel aus der Gefahrenzone.
25
Jetzt erhalten die Spieler eine Trinkpause, die natürlich gern angenommen wird.
24
Adrian Ramos schickt Emre Mor steil. Der Türke ist schnell. Das Timing aber spricht für Nicolas Otamendi, der eher am Ball ist und klärt.
22
Das Spiel nimmt sich nun verstärkt Pausen. Mit Blick auf die hohen Temperaturen und den augenblicklichen Stand der Vorbereitungen beider Mannschaften ist das verständlich.
19
An der Mittellinie macht sich Fabian Delph auf den Weg. Aus gut und gerne 30 Metern haut der Engländer mit dem linken Fuß drauf. Die Kugel steigt nach oben und fliegt über den Querbalken.
18
Haarsträubender Fehlpass von Tosin Adarabiyo quer vor dem Sechzehner! Der Ball landet bei Ousmane Dembele. Dessen Rechtsschuss verfehlt das Gehäuse von Willy Caballero.
15
In dieser Phase verlieren beide Mannschaften so ein wenig ihre Zielstrebigkeit. Die Partie wirkt zerfahren. Zweikämpfe und Ballverluste prägen das Geschehen.
12
Sokratis bekommt von Kelechi Iheanacho den Ball abgenommen. Dieser sucht umgehend den Abschluss. Den Schuss aus etwa 18 Metern in zentraler Position hält Roman Bürki sicher.
10
Jesus Navas macht über rechts Druck. Die flache Hereingabe des Spaniers wird von Fabian Delph direkt verarbeitet. Der Rechtsschuss geht links am Kasten von Roman Bürki vorbei.
9
Willy Caballero leistet sich einen Patzer. Der Ball landet direkt bei Emre Mor. Der türkische Neuzugang des BVB geht noch ein Stück. Und nimmt dann aus halbrechter Position Maß. Der Linksschuss verfehlt das lange Eck knapp.
8
Mit einem feinen Außenristpass schickt Sebastian Rode Marcel Schmelzer auf links in Richtung Grundlinie. Dessen Hereingabe fliegt an Freund und Feind vorbei.
5
Nach einem Fehler im Spielaufbau der Citizens von Willy Caballero erlangt Ousmane Dembele Ballbesitz. Aus etwa 19 Metern in zentraler Position zieht er ab. Der Schuss wird abgeblockt.
4
Beide Mannschaften bemühen sich um einen forschen Angang. Es wird der Weg nach vorn gesucht.
2
Es ist warm in der chinesischen Provinz Guangdong - auch noch in den Abendstunden. Man ist der MESZ hier sechs Stunden voraus.
1
Auf geht's! Das Spiel läuft.
Jetzt stehen sich die beiden Mannschaftskapitäne Marcel Schmelzer und Fernandinho zur Platzwahl gegenüber. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Borussen den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung des chinesischen Schiedsrichters Fu Ming.
Pep Guardiola stellt dem folgende Elf entgegen: Caballero - Adarabioyo, Otamendi, Kolarov - Delph, Fernando, Fernandinho, Clichy - Navas, Iheanacho, Zinchenko.
In dieser Formation schickt Thomas Tuchel Borussia Dortmund auf den Rasen: Bürki - Ginter, Sokratis, Bartra, Schmelzer - Mor, Rode, Leitner, Sahin, Dembele - Ramos.
Die Borussen absolvierten zudem noch drei Testspiele auf deutschem Boden. Siege fuhren die Männer von Thomas Tuchel bei der SpVgg Erkenschwick (5:2) und in Wuppertal (2:0) ein. Eine 0:1-Niederlage setzte es im Grünwalder Stadion gegen den TSV 1860 München.
So steht für die Citizens erst ein absolviertes Vorbereitungsspiel in der Statistik. Und das bestritt das Team von Trainer Pep Guardiola gegen dessen Ex-Verein Bayern München. Der deutsche Rekordmeister siegte vor heimischem Publikum mit 1:0.
Beim Miniturnier in China sind neben Manchester United auch Borussia Dortmund und Manchester City am Start. Eine Begegnung ist bereits gespielt. Am 22. Juli bezwang der BVB die Red Devils in Shanghai mit 4:1. Das Derby zwischen den Klubs aus Manchester sollte eigentlich am 25. Juli stattfinden, fiel aber Witterungsunbilden zum Opfer.
In diesem Jahr dauert die Serie noch bis zum 13. August an. Über den undurchsichtigen Modus und den sportlichen Wert erübrigt sich beinahe jede Diskussion. Es geht schlicht darum, Freundschaftsspiele auf hohem internationalen Niveau zu bestreiten, die Mannschaft in Form zu bringen und nebenher ein paar Euro einzustreichen.
Zum vierten Mal seit der Einführung im Jahr 2013 betätigen sich die großen Klubs in der Sommerpause im International Champions Cup. Damit werden Testspiele der Saisonvorbereitung in großem Stile vermarktet. Die Partien finden rund um den Globus statt - vornehmlich in den USA bzw. Asien.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Borussia Dortmund und Manchester City.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
38
Bürki
25
Sokratis
(45.)
29
Schmelzer
(45.)
5
Bartra
(64.)
28
Ginter
(45.)
14
Leitner
8
Sahin
(64.)
18
Rode
(45.)
7
Dembélé
(45.)
9
Mor
(45.)
20
Ramos
(63.)
13
Caballero
(45.)
53
Adarabioyo
11
Kolarov
(78.)
30
Otamendi
(45.)
25
Fernandinho
22
Clichy
(45.)
6
Fernando
(45.)
18
Delph
(45.)
15
Navas
(45.)
72
Iheanacho
(45.)
35
Zinchenko
(45.)
Einwechselspieler
6
Bender
(45.)
24
Merino
(45.)
30
Passlack
(45.)
27
Castro
(45.)
23
Kagawa
(45.)
22
Pulisic
(45.)
2
Hober
(63.)
32
Burnic
(64.)
21
Bruun Larsen
(64.)
54
Gunn
(45.)
50
Maffeo
(45.)
21
Silva
(45.)
42
Touré
(45.
, 85.
)
75
Garcia
(45.)
10
Agüero
(45.)
14
Bony
(45.
, 85.
)
28
Denayer
(45.)
69
Angelino
(78.)
7
Sterling
(85.)
9
Nolito
(85.)
Impressum & Datenschutz