Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund - FC St. Pauli Saison 2016/2017
Twittern
Aubameyang (4.)
Aubameyang (18., 11m)
Mangala (88.)
Borussia Dortmund
3 : 2
(2 : 0)
FC St. Pauli
Empen (60.)
Empen (79.)
Brixen im Thale (1.500 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
18.06.
12:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
01.03.
12:00
FC Barcelona
6 : 1
Sporting Gijon
28.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
27.02.
12:00
Leicester City
3 : 1
FC Liverpool
26.10.
12:00
1. FC Nürnberg
1 : 0
FC Schalke 04
22.10.
10:00
Heidenheim
0 : 0
Dynamo Dresden
17.09.
12:00
Frankfurt
2 : 1
Leverkusen
17.09.
12:00
Dortmund
6 : 0
Darmstadt 98
16.09.
12:00
1. FC Köln
3 : 0
SC Freiburg
10.09.
12:00
VfL Wolfsburg
0 : 0
1. FC Köln
09.09.
12:00
FC Schalke 04
1 : 1
Bayern München
08.09.
12:00
FC Schalke 04
0 : 1
Bayern München
28.07.
13:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
19.07.
12:00
Bayern München
1 : 0
Man City
17.07.
12:00
Österreich
0 : 3
Deutschland
14.07.
12:00
BSC Young Boys
3 : 3
M'gladbach
12.07.
12:00
BSC Young Boys
-:-
M'gladbach
Letzte Aktualisierung:
19:19:13
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen Mitlesern noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Spiel!
Das sah in der zweiten Hälfte aber anders aus: Nach den vielen Wechseln zeigte der BVB Löcher in der Abwehr, die der junge Nico Empen zwei Mal eiskalt ausnutzte und ebenfalls ein Doppelpack schnürte. Danach war es ein offenes, aber kein gutes Spiel. Lediglich der Last-Minute-Treffer von Mangala ließ die BVB-Fans jubeln. 3:2 steht es am Ende für die Borussia.
Wir haben heute zwei unterschiedliche Hälften gesehen, bedingt durch viele Wechsel zur Halbzeit. Im ersten Durchgang hat der BVB sein wahres Gesicht gezeigt und das Spiel gegen St. Pauli dominiert. Das sah richtig gut aus. Mann des Spiels: Aubameyang mit zwei Treffern. St. Pauli sah überhaupt kein Land.
90
Und dann ist Schluss!
89
Aber es rappelt auf der anderen Seite! Mangala setzt sich über links durch, läuft fast bis zur Grundlinie und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball rauscht an Himmelmann vorbei in die Maschen.
88
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - FC St. Pauli 3:2 - Torschütze: Orel Mangala
86
St. Pauli hat die große Chance zur Führung! Litka setzt sich toll im Strafraum durch, sein Schuss wird aber zur Ecke abgefälscht. Doch auch die findet nicht den Weg ins Tor.
83
Die letzten Minuten laufen. Schafft ein Team noch den Siegtreffer?
80
Jetzt haben wir doch noch das Tor und einen nächsten Doppelpacker! Der BVB pennt hinten in der Abwehr, Kalla spielt Empen frei und der muss nur noch zum Ausgleich einschieben.
79
Tooooor! Borussia Dortmund - FC ST. PAULI 2:2 - Torschütze: Nico Empen
78
Inzwischen ist viel Leerlauf und Mittelfeldgeplänkel. Testspiel eben. Bevor der Ball in die Spitze gespielt wird, landet er beim Gegner.
75
Ewald Lienen schickt nochmal frisches Blut aufs Feld: Fabrice-Jean Picault ersetzt Jeremy Dudziak.
72
Die jungen Wilden beim BVB haben sich inzwischen gefangen und auch das Zepter in die Hand genommen. Es fehlt aber am schönen Kombinationsspiel in die Spitze aus der ersten Hälfte.
68
Beim Zweitligisten kommt der nächste Ex-BVBler: Marvin Duksch spielt nun für Bouhaddouz.
68
Leitner probiert es mit einem angeschnittenen Schuss aus der zweiten Reihe, aber der geht rechts vorbei.
67
Der BVB bekommt eine Ecke zugesprochen, allerdings wird die viel zu lang geschlagen. Keine Gefahr für Himmelmann.
65
Thomas Tuchel wird es nicht freuen, dass der zweite Anzug nicht passt. In der ersten Hälfte hatte der BVB deutlich mehr Souveränität ausgestrahlt. Jetzt ist es ein Spiel auf Augenhöhe.
61
Kaum mache ich den Mund zu, vollendet der eingewechselte Nico Empen eine Flanke per Kopf zum Anschlusstreffer.
60
Tooooor! Borussia Dortmund - FC ST. PAULI 2:1 - Torschütze: Nico Empen
60
In der zweiten Hälfte hat St. Pauli nun mehr Ballbesitz, kreiert aber noch keine Torchancen.
56
Bouhaddouz probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der neue BVB-Schlussmann Bonmann macht sich lang und hat den Ball.
53
Larsen holt für den BVB die nächste Ecke raus. Die bringt allerdings nichts ein, weil kurz ausgeführt und dann im Abseits.
51
Nach all den Wechseln müssen sich beide Teams natürlich erst finden. Die Teams tasten sich ab.
46
Weiter gehts, die Wechsel werden nachgereicht.
46
Der BVB wechselt ordentlich durch! Es gibt zehn Neue, nur Bruun Larsen bleibt auf dem Platz. Neu dabei: Bonmann, Passlack, Mangala, Merino, Leitner, Camoglu, Pieper, Hober, Scuderi und Burnic. Bei St. Pauli bleiben Himmelmann, Buballa, Dudziak und Bouhaddouz im Spiel. Von der Bank kommen Hedenstad, Rasmussen, Sobiech, Rosin, Pahl, Litka und Empen.
Völlig souverän führt der BVB dank zwei Treffer von Aubameyang gegen den Zweitligisten aus Hamburg. St. Pauli hatte nur eine nennenswerte Chance. Damit wird sich Zettel-Ewald nicht zufrieden geben, denn die Paulianer sind eigentlich in der Vorbereitung etwas weiter.
45
Pause in Brixen.
45
Der BVB tingelt sich um den Strafraum des FC St. Pauli, findet aber keine Lücke. Schließlich landet der Schuss von Castro im Aus.
43
Noch zwei Minuten. Den Zuschauern hört man übrigens an, dass sie sich auf die Halbzeit und den Nachschub Bier freuen.
40
Da ist die erste richtige Chance: Choi probiert es mit einem Freistoß direkt, der Ball fliegt allerdings knapp über die Latte. Da muss sich Weidenfeller nicht strecken.
37
Aber nach wie vor spielt sich Schwarz-Gelb den Ball im Mittelfeld zu, wird aber nicht angegriffen. Da kann vom Zweitligist noch ein bisschen mehr kommen.
35
Noch zehn Minuten in der ersten Hälfte. Wir warten nach wie vor auf die erste, richtige Chance des FC St. Pauli.
31
Dembele flankt in die Mitte, dort ist Aubameyang am Fünfer völlig frei, köpft aber über das Tor. Den muss er machen.
31
Jacob Bruun Larsen kommt für Bender ins Spiel. Wir wünschen Gute Besserung, hoffentlich ist alles in Ordnung.
28
Bender steht zwar wieder, aber er muss wohl raus - er wirkt benommen.
26
Zusammenprall zwischen Bender und Rode. Bender bleibt liegen, im Gesicht getroffen.
24
Was für ein toller Pass von Dembele, der auf Ramos in den Strafraum durchsteckt. Sogenannte "Packing"-Freunde kriegen Herzrasen. Ramos scheitert allerdings freistehend an Himmelmann.
21
Der BVB hat das Geschehen hier voll im Griff und zeigt bislang eine starke Leistung. Das honorieren auch die Zuschauer mit Beifall.
19
Aubameyang schießt in die linke Ecke, Himmelmann springt in die andere. Doppelpack des Gabuners nach 19 Minuten.
18
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - FC St. Pauli 2:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang (Foulelfmeter)
17
Elfmeter für den BVB! Buballa legt Ramos. Den muss man geben.
12
So langsam trauen sich die Jungs in Braun-Weiß auch mal nach vorne. Für Roman Weidenfeller ist es allerdings noch nicht gefährlich geworden.
11
Der BVB zeigt hier einen starken Beginn, obwohl der Zweitligist in der Vorbereitung schon zwei Wochen weiter ist.
8
Nächste dicke BVB-Chance: Ramos schießt aus kurzer Distanz, aber Buballa wirft sich in den Schuss und rettet zur Ecke. Die bleibt dann ohne Folgen.
6
Der BVB bleibt gefärlich und erspielt sich Ecke um Ecke. Da beginnen die Paulianer ordentlich zu schwimmen.
5
Und schon ist das erste Tor gefallen: Philipp Ziereis unterschätzt einen langen Ball total und leistet sich am Fünfmeterraum einen Bock. Nutznießer ist Aubameyang, der allein vor Himmelmann steht und entspannt einschiebt.
4
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - FC St. Pauli 1:0 - Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang
3
...mit dem Schuss auf den kurzen Pfosten hat Robin Himmelmann aber keine Probleme.
2
Miyaichi legt Dembele auf der linken Seite. Das gibt eine erste gute Freistoßmöglichkeit...
1
Los geht's, das Spiel hat begonnen.
Die Fans warten schon in Brixen, es sind etwa 1.500. Die Teams sind aber noch nicht eingelaufen.
Und so läuft der FC St. Pauli auf: Himmelmann - Avevor, Gonther, Ziereis, Buballa - Miyaichi, Kalla, Sobota, Dudziak - Choi, Bouhaddouz.
Inzwischen gibts die Startaufstellung von Borussia Dortmund: Weidenfeller - Ginter, Sokratis, Bender, Schmelzer - Castro, Rode - Aubameyang, Kagawa, Dembele - Ramos.
Für das Team vom Hamburger Millerntor ist das Freundschaftsspiel gegen den Vizemeister der erste Test während des Trainingslagers.
Der Zweitligist befindet sich hingegen seit dem 10. Juli im zwölftägigen Trainingslager im österreichischen Maria Alm.
Neuzugang Ousmane Dembele stand bei beiden Tests in der Anfangsformation und erzielte gegen Erkenschwick das 1:0.
Man kann davon ausgehen, dass Thomas Tuchel auch gegen den FC St. Pauli rotiert. Immerhin wechselte der Coach sowohl gegen Erkenschwick als auch gegen den Wuppertaler SV zur Halbzeit fast die komplette Elf.
Für den BVB, der vom 14. bis 16. Juli in Kirchberg ein Trainingslager absolviert, ist das Freundschaftsspiel gegen den FC St. Pauli der dritte Test in der laufenden Vorbereitung. Zuvor gewannen die Borussen gegen die SpVgg Erkenschwick (5:2) und den Wuppertaler SV (2:0).
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Weidenfeller
(46.)
6
Bender
(31.)
25
Sokratis
(46.)
29
Schmelzer
(46.)
28
Ginter
(46.)
27
Castro
(46.)
23
Kagawa
(46.)
18
Rode
(46.)
17
Aubameyang
(46.)
7
Dembélé
(46.)
20
Ramos
(46.)
30
Himmelmann
15
Buballa
26
Gonther
(46.)
6
Avevor
(46.)
4
Ziereis
(46.)
27
Kalla
(46.)
13
Miyaichi
(46.)
28
Sobota
(46.)
8
Dudziak
(75.)
11
Bouhaddouz
(68.)
37
Choi
(46.)
Einwechselspieler
21
Bruun Larsen
(31.)
39
Bonmann
(46.)
24
Merino
(46.)
30
Passlack
(46.)
41
Mangala
(46.)
14
Leitner
(46.)
0
Camoglu
(46.)
2
Hober
(46.)
46
Pieper
(46.)
43
Scuderi
(46.)
32
Burnic
(46.)
3
Sobiech
(46.)
2
Hedenstad
(46.)
19
Rasmussen
(46.)
25
Rosin
(46.)
31
Litka
(46.)
0
Pahl
(46.)
24
Empen
(46.)
34
Ducksch
(68.)
9
Picault
(75.)
Impressum & Datenschutz