Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München - Manchester City Saison 2018/2019
Twittern
Shabani (15.)
Robben (24.)
Bayern München
2 : 3
(2 : 1)
Manchester City
B. Silva (45.+1.)
Nmecha (52.)
B. Silva (70.)
Hard Rock Stadium (29.195 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
02.07.
12:00
FSV Mainz 05
2 : 1
Werder Bremen
01.07.
12:00
Bayern München
0 : 0
Paris SG
01.07.
12:00
FC Watford
1 : 2
Man City
01.07.
12:00
Feyenoord
2 : 1
PSV Eindhoven
01.07.
12:00
Werder Bremen
1 : 2
Bayern München
01.07.
12:00
England
2 : 1
Kroatien
01.07.
12:00
FSV Mainz 05
-:-
Werder Bremen
01.07.
12:00
Frankfurt
2 : 0
Limassol
01.07.
12:00
Frankreich
2 : 1
Deutschland
01.07.
12:00
Münster
3 : 0
SV Wehen
01.07.
12:00
FC Ingolstadt
0 : 1
FC St. Pauli
01.07.
12:00
Marseille
1 : 2
Frankfurt
01.07.
12:00
Sh. Donezk
2 : 2
Hoffenheim
01.07.
12:00
Lotte
0 : 0
FSV Zwickau
01.07.
12:00
Atletico
1 : 1
FC Arsenal
01.07.
12:00
Frankfurt
0 : 0
Inter Mailand
Letzte Aktualisierung:
08:05:57
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Wir haben eine tolle Partie gesehen. Das Ergebnis ist für Bayern-Anhänger zwar nicht zufriedenstellend, doch was die Mannschaft auf dem Platz gezeigt hat, ist über weite Strecken sehr positiv zu betrachten. Nach einem schwachen Beginn sind die Bayern immer besser in die Partie gekommen und haben sich eine starke 2:0-Führung erarbeitet. Diese haben sie aber nachlässig im zweiten Durchgang verschenkt und müssen nun als Verlierer ins Hotel fahren.
90.
+1
Das war's. Bayern München unterliegt in Miami Manchester City mit 2:3.
90.
+1
Drei Minuten gibt es oben drauf. 180 Sekunden Extrazeit.
89.
120 Sekunden sind regulär noch auf der Uhr. Gelingt den Bayern noch der Ausgleich oder geht City als Sieger vom Platz?
86.
Auch City wechselt nochmal. Phil Foden macht Platz für Benjamin Garre.
85.
Der nächste Wechsel bei den Bayern. Marcel Zylla kommt für Franck Ribery in die Partie.
81.
Robben macht ein wirklich tolles Spiel. Erneut setzt er sich auf der rechten Seite durch und sucht Coman im Strafraum. Die Citizens sind aber vorbereitet und klären das Leder.
78.
Die Bayern sind sehr aggressiv im Spiel gegen den Ball. Das setzt City enorm unter Druck, öffnet aber natürliche Räume, wenn ein Angriff dann doch mal durchkommt.
76.
... und Paul Will macht Platz für Ryan Johansson.
76.
Doppelwechsel bei den Bayern. Joshua Zirkzee kommt für Sandro Wagner ...
73.
Auch bei den Bayern stehen jetzt neue Kräfte bereit.
70.
Tooooor! FC Bayern München - MANCHESTER CITY 2:3! Bernardo Silva dreht die Partie! Wieder lassen die Bayern dem Offensivmann zu viel Platz und wieder bestraft er sie unverzüglich. Rechts im Strafraum kommt Bernardo Silva an den Ball, dreht sich kurz und zieht flach in die kurze Ecke. Sven Ulreich sieht bei diesem Schuss gar nicht gut aus und kommt nicht mehr ran.
66.
... und Jack Harrison ersetzt Brahim Diaz.
66.
... Claudio Gomes kommt für Aymeric Laporte ...
66.
Die Citizens wechseln dreifach. Luke Bolton macht Platz für Adrian Bernabe ...
65.
Die letzten Minuten sind sehr ruhig auf dem Platz. Es ist wohl das Warten auf das große Wechseln.
62.
Pep Guardiola scheint nun auch die ersten Wechsel in seiner Mannschaft vorzubereiten. Zumindest ist jetzt ein wenig Bewegung auf der Bank.
59.
Gnabry schaltet sich jetzt mal ins Spiel nach vorne ein. Damit holt er direkt einen Freistoß im Halbfeld heraus. Eine Torchance resultiert aber nicht daraus.
56.
Pech für die Bayern! Ribery spielt wieder ganz stark auf Robben, der rechts im Strafraum die Übersicht für Wagner hat. Garcia ist aber direkt am Mann und verteidigt stark gegen den bulligen Stürmer. Das wäre ein sicherer Treffer gewesen, wenn der City-Verteidiger auch nur einen Meter weiter weg gewesen wäre.
54.
Zur Erinnerung: sollte es nach 90 Minuten immer noch unentschieden stehen, gibt es keine Verlängerung, sondern ein direktes Elfmeterschießen, um einen Sieger zu bestimmen. Dadurch ändert sich aber auch die Punkteverteilung für den ICC. Der Gewinner bekommt im Falle eines Elfmeterschießens nur zwei Punkte, während der Verlierer einen Punkt gut geschrieben bekommt.
52.
Tooooor! FC Bayern München - MANCHESTER CITY 2:2! Im dritten Anlauf belohnt sich Lukas Nmecha. Der junge Stürmer profitiert von einem Fehler von Ulreich, der zunächst einen Schuss einfach unsicher nach vorne abtropfen lässt. Nmecha passt auf und schiebt das Leder einfach ein. Das ist der Ausgleich für die Citizens.
50.
Abgesehen vom Gnabry-Wechsel ist es noch ruhig an der Seitenlinie. Es machen sich zwar einige Spieler warm, konkrete Wechsel sind aber noch nicht erkennbar.
48.
Serge Gnabry scheint sich tatsächlich zunächst als Rechtsverteidiger einzuordnen. Eine ungewohnte Position für den Youngster.
46.
Die Kugel rollt wieder. Auf geht es!
46.
Die Bayern wechseln. Für Rafinha kommt Serge Gnabry in die Partie. Mal schauen, wie sich das taktisch auswirkt.
Das Schiedsrichtergespann ist zurück auf dem Rasen und auch die Spieler trotten aus der Kabine. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
Wir haben eine interessante erste Halbzeit gesehen. Viel Offensivaktion mit drei Toren, guten Chancen und starken Kombinationen. Im zweiten Durchgang werden wir wieder viele frische Kräfte sehen, wir dürfen deswegen gespannt sein, wie sich die Youngsters in Miami schlagen.
45.
+3
Pause in Miami. Mit dem Treffer der Citizens geht es in die Kabine.
45.
+1
Toooor! FC Bayern München - MANCHESTER CITY 2:1! Bernardo Silva spielt sich in den Fokus. Erst die Gelbe Karte vor wenigen Minuten und jetzt das Tor. Der Portugiese treibt das Leder nach vorne und wird dabei eher nur begleitet. Wer einen Spieler dieser Qualität so viel Luft lässt, wird dafür bestraft und so zieht er einfach aus knapp 18 Metern ab und befördert das Leder flach in die linke untere Ecke.
45.
+1
Zwei Minuten gibt es im ersten Durchgang oben drauf.
43.
Eckball für den FCB. Ribery tritt an und sucht wieder seinen Kumpel Arjen Robben, der im Rückraum des Strafraums wieder ungedeckt steht. Der Niederländer muss aber mit seinem schwachen rechten Fuß abziehen und trifft das Leder nicht voll. Der Ball landet direkt beim Gegner.
40.
Bernardo Silva sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Portugiese wollte wohl nicht akzeptieren, dass der Youngster Will ihn mit einem Dribbling ganz alt aussehen gelassen hat. Bernardo greift jedenfalls zum taktischen Foul und stellt das Trikot der Bayern auf die Zerreißprobe. Das Trikot besteht den Materialtest, für das Ziehen gibt es trotzdem zu Recht die Gelbe Karte.
37.
Starker Abschluss von Diaz! Der junge Spanier setzt sich mit einem Doppelpass selbst stark in Szene und bringt sich in gute Schussposition. Sein Abschluss ist ein Stück zu hoch, doch der Versuch ist wirklich ansehnlich.
35.
Nach ein paar ruhigen Minuten ist City im Moment wieder am Drücker. Sie scheinen sich von den zwei Gegentoren erholt zu haben und ziehen wieder ihr eigenes Spiel durch.
32.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde ist die Partie immer noch sehr unterhaltsam. Die Zuschauer im Stadion kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten und sehen eine aufregende Partie mit vielen Tormöglichkeiten. Beide Teams spielen mutig nach vorne und lassen sich von der Hitze nicht beeindrucken.
30.
Klasse Parade von Bravo! Coman leitet die Aktion zunächst mit einem starken Lauf ein und setzt Ribery auf der linken Seite gut in Szene. Der Franzose hat das Auge für seinen Mitspieler Robben, der im Rückraum vollkommen frei gelassen wurde. Wagner hat im Strafraum die gesamte Aufmerksamkeit auf sich gezogen und so kann Robben ohne Bedrängnis abschließen. Der Schuss ist platziert unten links, doch Bravo ist schnell genug unten und hält das Leder fest. Eine starke Aktion des City-Keepers.
28.
Das überrascht nicht. Pep Guardiola geht kein weiteres Risiko ein und nimmt Mahrez runter. Für ihn kommt der portugiesische Nationalspieler Bernardo Silva.
27.
Der Schiedsrichter schickt die restlichen Spieler derweil zum Trinken an die Seitenlinie. Die Fans werden mit Musik unterhalten und es ein wenig laut im Stadion.
26.
Die Partie ist wieder unterbrochen und wieder ist es Mahrez, der auf dem Boden liegt. Der teure Neuzugang zieht sich selber den Schuh aus und muss behandelt werden. Jetzt wird es für ihn sicher nicht mehr weitergehen.
24.
Toooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Manchester City 2:0! Das ist die pure Effizienz! Nach einem Angriff der Citizens spielt Ribery einen ausgezeichneten Ball in den Rücken der Abwehr. Zuvor hat sich Robben stark gelöst und die Zuordnung in der City-Defensive durcheinander gebracht. Der Routinier nimmt den hohen Ball gekonnt aus der Luft und schiebt flach an Claudio Bravo vorbei zum 2:0 ein.
21.
Die Citizens scheinen im Moment ein wenig gelähmt. Sie haben enorm stark begonnen und haben den Bayern keinen Spielraum gelassen. Nun hat sich das Blatt ein wenig gewendet. City steht zwar nicht mit dem Rücken an der Wand, doch das Spiel macht jetzt der deutsche Rekordmeister.
18.
Zugegeben, die Führung ist alles andere als gerechtfertigt. Aber City hatte einige Chancen, die sie nicht genutzt haben. Trotz der Unsicherheiten der Bayern in der eigenen Defensive sind sie offensiv enorm sicher.
15.
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Manchester City 1:0! Wenn City das Tor nicht machen will, dann machen es eben die Münchner! Mit ihrer ersten Torchance sorgen sie für die Führung - und die kommt wirklich aus dem Nichts. Rafinha ist auf dem rechten Flügel vollkommen ungestört unterwegs und kann sich ganz in Ruhe die Flanke zurecht legen. Die Hereingabe des Brasilianers kommt präzise in den Strafraum, wo Meritan Shabani, der erst wenige Minuten vor der Partie in die Startaufstellung gerückt ist, genau richtig steht und locker zum 1:0 einköpft.
13.
Pfosten! City kommt dem Treffer immer näher. Zunächst ist es Ulreich, der die Tore der Engländer verändert, jetzt rettet nur noch der Pfosten. Nmecha kommt über die linke Seite ungestört in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Ulreich ist geschlagen, doch die Kugel trifft nur den linken Pfosten. Eine ganz knappe Aktion.
11.
Nun endlich mal ein Vorstoß des deutschen Rekordmeisters. Coman zieht von der linken Seite in den Strafraum, wartet dann aber ein wenig zu lange und so verläuft die Chance im Sande.
9.
City startet dominant in die Partie und zwingt die Bayern mit einem starken Pressing zu Fehlpässen. Es sind teils fatale Ballverluste, die die Engländer immer wieder gefährlich vor das Tor von Sven Ulreich bringen. Der hält seine Weste aber noch sauber.
7.
Mahrez ist wieder auf den Beinen und es geht wohl auch weiter für ihn. Aufatmen in den Reihen der Citizens.
6.
Die Partie ist kurz unterbrochen. Mahrez liegt immer noch am Boden und hält sich den Knöchel. Der Neuzugang ist bei der Aktion eben umgeknickt und muss nun behandelt werden. Hoffentlich geht es für ihn weiter.
5.
Ein kleiner Aufschrei geht durch das Stadion. Mahraz liegt nach einem Zweikampf mit Richards auf dem Boden und seine Teamkollegen fordern Elfmeter. Die Zeitlupe zeigt aber, dass er ohne Gegnerkontakt zu Fall gekommen ist.
3.
Es ist enorm heiß in Miami. 34 Grad im Schatten zeigt das Thermometer. Der Schiedsrichter wird den Spielern sicherlich die ein oder andere Trinkpause gewähren.
1.
Das Leder rollt.
Damit ist alles angerichtet. In gut 20 Minuten rollt in Miami der Ball.
Pep Guardiola schickt sein Team noch etwas offensiver in die Partie und startet mit einem 4-3-3: Bravo - Humphreys, Garcia, Laporte, Zinchenko - Bolten, Douglas Luiz, Foden - Mahrez, Nmecha, Diaz.
Mittlerweile sind auch die Aufstellungen da. Niko Kovac hat sich für ein 4-4-2-System entschieden, in dem Ribery als hängende Spitze hinter Sandro Wagner agiert: Ulreich - Rafinha, Alaba, Richards, Meier - Robben, Will, Shabani, Coman - Ribery, Wagner.
Das Spiel findet übrigens im Hard Rock Stadium, der Spielstätte der Miami Dolphins und Miami Hurricanes von der Unitversity of Miami. Das Stadion bietet Platz für über 65.000 Zuschauer und ist auch Veranstaltungsort von zahlreichen Konzerten und Events.
Wie auch schon in den letzten Partien wird Kovac wieder eine Vielzahl an Jungspielern einsetzen. Interessant wird auch zu sehen, wer die Rolle von Javi Martinez übernehmen wird. Der Spanier muss verletzt pausieren und hinterlässt damit ein kleines Loch. Martinez hatte zuletzt eine wichtige Rolle übernommen und dem Spiel der Bayern die nötige Struktur gegeben.
Auf der anderen Seite hat sich auch Niko Kovac zu Wort gemeldet und fordert eine Entwicklung. Nach dem 3:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain zum Auftakt des Turniers kassierten die Münchner am Donnerstag gegen Juventus eine 0:2-Niederlage. "Ich möchte von meiner Mannschaft sehen, dass wir Lösungen finden. Das war gegen Juventus gut, aber da ist noch Luft nach oben", sagte Kovac. "Wir wollen uns körperlich, technisch und taktisch weiterentwickeln. Ich erhoffe mir gute Aufschlüsse, wie auch schon in Philadelphia. Da haben wir viele gute Sachen gesehen."
Drei Meisterschaften und zwei Pokalsiege kann Guardiola mit dem FCB auf seinem Konto verbuchen - nicht aber den Gewinn der Champions League. Das soll sich mit City wieder ändern.
Für den heutigen City-Coach Guardiola ist es auch ein emotionales Wiedersehen. Im Vorfeld der Partie schwärmte der Katalane von seiner Zeit in München: "Es war ein Traum und ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich bedauere nichts und werde niemals etwas Schlechtes über Bayern sagen."
Wiedersehen zwischen dem FC Bayern und Pep Guardiola. Im Rahmen des International Champions Cup treffen die Meister aus Deutschland und England in Maimi aufeinander und wir dürfen uns auf eine Partie der Extraklasse freuen.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Bayern München und Manchester City.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
AUFSTELLUNG
TAKTIK
26
Ulreich
33
Meier
27
Alaba
34
Richards
13
Rafinha
(46.)
10
Robben
29
Coman
37
Shabani
28
Will
(76.)
7
Ribéry
(85.)
2
Wagner
(76.)
1
Bravo
77
Humphreys
35
Zinchenko
50
Garcia
14
Laporte
(66.)
39
Douglas Luiz
47
Foden
(86.)
74
Bolton
(66.)
43
Nmecha
26
Mahrez
(28.)
55
Diaz
(66.)
Einwechselspieler
22
Gnabry
(46.)
16
Johansson
(76.)
40
Zirkzee
(76.)
31
Zylla
(85.)
20
Silva
(28.)
82
Bernabé
(66.)
81
Gomes
(66.)
39
Harrison
(66.)
73
Garré
(86.)
Impressum & Datenschutz