Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Al-Merrikh SC - Bayern München Saison 2013/2014
Twittern
Al-Merrikh SC
0 : 2
(0 : 1)
Bayern München
Green (35.)
Pizarro (53.)
Al-Sadd Stadium, Doha (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Saoud Al Atbah (QAT)
ERGEBNISSE
16.04.
12:00
Bayern München
1 : 1
Dortmund
31.12.
12:00
Bayern München
4 : 1
SC Paderborn
Letzte Aktualisierung:
11:06:41
Ticker-Kommentator: Daniel Raecke
Das nächste Testspiel des FC Bayern findet am Montag statt, gegen Kuwait SC. Am Dienstag reisen die Münchner dann zurück nach Hause. Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen netten Abend.
Al-Merrikh zeigte eine gute Leistung. Nun ist der sudanesische Meister auch kein Kneipenteam, aber sagen wir es mal so: Borussia Dortmund hat höher gegen die Münchner verloren.
Ein ordentlicher Testspielauftakt der Bayern ins Jahr 2014 und in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Das Interessanteste war aus meiner Sicht das 3-1-2-3-1-System der Bayern in der zweiten Spielhälfte. Aber man müsste das noch mal unter Wettkampfbedingungen oder zumindest gegen einen ambitionierteren Gegner sehen.
90
Dann aber ist das Spiel vorbei. Guardiola - Zweiii. Krüger: Nuuull.
90
Und noch einmal zwei Minuten Nachspielzeit in Doha. Ob die Söhne von Raúl noch wach sind?
88
Rafinha schlägt an der eigenen Strafraumgrenze ein Luftloch, Signal für Al-Merrikh zum kurzzeitigen Gegenpressing. Das ist riskant, und Bayern kontert sofort, hoher Ball auf Mandzukic, Amir Kamal stellt sich ungeschickt an, so dass der Kroate frei vor Keeper Abdulfateh auftaucht. Diesen will er ausdribbeln, wo ein Abschluss in die lange Ecke die bessere Wahl gewesen wäre. So bleibt es beim 2:0.
86
Ich muss zugeben, dass ich durch die interessante Taktik der Bayern neugierig geworden bin. Aber im Ergebnis funktioniert diese Spielweise selbst gegen einen solchen Gegner nicht wirklich gut - und ist auch nicht gerade etwas für Fußball-Ästheten. Man muss allerdings auch sehen, dass hier Schöpf, Sallahi und Höjbjerg spielen.
84
Aber auch auf der Gegenseite eine Chance, Boateng mit guter Schusstechnik, aber der Verteidiger verzieht seinen Schuss nach einer Ecke zu hoch.
82
Erster Torabschluss von Al-Merrikh SC: Der eingewechselte Abdelmunem schießt mit rechts von der rechten Strafraumgrenze aus, wenn auch aus etwas spitzem Winkel. Der Ball verfehlt den kurzen Winkel nur recht knapp.
80
Keeper Akram hat sich verletzt, als er bei einem Abschlag ausgerutscht ist. Sieht nach Sprunggelenk aus. Für den Schlussmann und Kapitän kommt nun Ehab Adulfateh noch zu einem Einsatz gegen die Bayern.
78
In Abwesenheit nennenswerter Strafraumszenen kann ich kurz auf den heute bestätigten Transfer von Sebastian Rode zum FC Bayern eingehen. Der Frankfurter Mittelfeldspieler soll im Sommer nach München wechseln. Nicht gerade mit Stammplatzgarantie.
76
Bei Al-Merrikh kommt Mohammed Abdulmunem für Ramadan Ajab.
75
Dann sogar mal ein langer Ball auf Traoré, der völlig frei vor dem einschlafgefährdeten Starke auftaucht. Aber das nach Meinung von Herrn al Atbah aus Abseitsposition.
73
Indes sind auch Thiagos ruhende Bälle nicht dazu angetan, die erstaunliche Einstufung des Kicker-Sportmagazins, das den Spanier in seiner Rangliste für schlechter hält als Maximilian Arnold, zu widerlegen. Keine Gefahr durch Ecken oder Freistöße.
71
Recht lustlos wirkt und auf jeden Fall ineffizient ist heute Thomas Müller. Seine Flanken kommen ungenau, seine Laufarbeit könnte umfangreicher sein.
69
Andererseits spielen sich die Bayern auch nicht viele glasklare Abschlusschancen heraus, also könnte man andererseits auch einwenden, dass es gar nicht so schlecht läuft für die heute in Gelb spielenden Red Devils.
67
Leichter gesagt als getan, aber: Gerade angesichts dieser Bayern-Aufstellung müsste Al-Merrikh jetzt mehr Konter setzen und sich nicht so tief einschnüren lassen, sonst können die Münchner noch mehr Defensivspieler in die Offensive einschalten. Höjbjerg etwa wird nun immer aktiver und fordert Bälle beim Nachrücken. Das geht doch nicht lange gut, Herr Krüger.
65
Betonen kann man noch, dass das Spiel sehr fair abläuft. Mit Ausnahme eines beidfüßigen Tacklings von Wawa in der Anfangsphase gab es keinerlei überflüssige Härte, wie es einem Testspiel ja auch angemessen ist.
63
Die Standards tritt nun fast alle Thiago. Eine Ecke des Spaniers landet allerdings gerade sicher in den Fängen von Keeper Akram.
61
Hier und heute also eine interessante Variante, diese Bayern-Dreierkette. Gegen gefährlichere Sturmspitzen aber eine riskante Option.
59
Doppelwechsel bei Al-Merrikh: Saeed Mustafa und Alaaddin Yousef spielen für die beiden Sechser Bamba und Wawa.
58
Dafür gibt es von Al-Merrikh nun gar keine Offensivaktionen mehr zu sehen. Das Opfer eines Abwehrspielers zugunsten eines weiteren Sechsers (Höjbjerg) zeigt Wirkung.
56
Generell stellt sich das Bayern-Spiel jetzt vertikaler dar als zuvor. Es gibt ja allerdings auch mehr echte Stürmer als Anspielstationen, während in der ersten Halbzeit viele Spieler aus der Tiefe in die Lücken vorstießen und nicht so sehr für hohe Bälle geeignet waren.
54
Das 2:0 für die Bayern: Rafinha schlägt von rechts hinten einen hohen Ball in den Strafraum, Mandzukic legt mit dem Kopf ab auf Pizarro, und der vollstreckt aus dem Rückraum.
53
TOOOOR! Al-Merrikh 0-2 BAYERN MÜNCHEN, Claudio PIZARRO
52
Das Spiel der Münchner sieht unter dem Eindruck dieser Wechsel nun recht anders aus. Aber an der grundsätzlichen Dominanz der Bayern hat sich natürlich nichts geändert.
50
Erstaunliche Taktik generell bei den Münchnern: Vorne Mandzukic als Spitze, dahinter zentral Pizarro, rechts Müller und links Yllli Salahi, der 19-jährige Österreicher aus der Regionalligamannschaft.
48
Bei den Bayern nun eine Art Dreierkette: Boateng alleine zentral, wenn Sie so wollen, eine Art Libero. Davor Pierre Höjberg. Links David Alaba, rechts Rafinha.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Sieht so aus, als hätte Guardiola alle Feldspieler ausgewechselt. Gleich geht es weiter.
Mit einer 1:0-Führung geht der FC Bayern in die Pause. Viel zu kritisieren gibt es aus meiner Sicht nicht, aber erzählen Sie das nicht Herrn Guardiola. Der wird schon ein, zwei Anmerkungen haben. Wir sind gleich wieder da mit der zweiten Hälfte.
45
Halbzeit. Al-Merrikh 0-1 Bayern München.
45
In der Nachspielzeit schaltet sich auch Mitchell Weiser von hinten noch mal ins Angriffsspiel ein und kommt aus dem Strafraum heraus zum Abschluss. Aber Reflexe auf der Linie, das ist die Spezialität von Keeper Akram. Da macht ihm keiner was vor. Jedenfalls kein Youngster vom Schlage eines Mitchell Weiser.
45
Eine Minute Nachspielzeit hält das katarische Schiedsrichtergespann für eine angemessene Nachspielzeit dieser unterhaltsamen, aber nicht atemberaubenden ersten Spielhälfte.
44
Kurz vor der Pause noch einmal ein Schuss von Götze von außerhalb des Strafraums. Nicht zum ersten Mal hat man das Gefühl, dass Keeper Akram nicht immer richtig steht, aber er hat Glück, der Ball streicht am langen Pfosten vorbei.
42
Zwei Keeper und elf Feldspieler sitzen übrigens neben der Familie Raúl auf der Bayern-Bank, so dass wir in der zweiten Hälfte vermutlich einige Änderungen sehen werden. Nicht jedoch Bastian Schweinsteiger, der nach seiner Pause gestern erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.
40
Al-Merikh kommt übrigens in Ansätzen durchaus immer wieder zu Kontern. Aber selten hat der ballführende Spieler in der Bayern-Hälfte echte Anspieloptionen.
38
Wie der FC Bayern über Twitter vermeldet, sitzt übrigens Raúl mit seinen Söhnen als Gast auf der Bayern-Bank. Der frühere Schalker und Madrilene steht hier in Doha bei Al-Sadd unter Vertrag.
36
Das von mir skizzierte Spielmuster der Bayern hätte fast geklappt, aber das Tor fällt trotzdem: Shaqiri spielt aus dem halbrechten Mittelfeld den Steilpass auf Götze, der dann in die Mitte passen will, in die Shaqiri gestartet ist. Der Schweizer bekommt den Ball aber nicht, doch Julian GREEN, der mit seiner schon dritten Torchance nun auch trifft - aus zehn Metern flach in die linke Ecke.
35
TOOOOR! Al-Merrikh 0-1 BAYERN MÜNCHEN, Julian GREEN
34
Das Spielmuster der Bayern gegen diese Defensive ist recht stereotyp: Steilpass aus dem Mittelfeld in die Schnittstelle zwischen Innen- und Außenverteidiger, der dorthin startende Spieler soll dann zurücklegen auf den nachrückenden Passgeber.
32
Al-Merrikh steht nun besser in der Grundordnung, wie ich schon erwähnt habe. Die Viererkette verschiebt gut, die beiden Sechser stehen gut davor und bekommen die rochierenden Bayern etwas besser in den Griff.
30
Guter Angriff von Al-Merrikhs Sturmspitze Mohammed Traoré, der von Kroos nicht gestoppt werden kann und dann auch Dante umkurvt. Der aber foult den Stürmer. Gibt aber keinen Freistoß. Warum auch immer.
28
Nach der Ecke von rechts springt Akram unter dem Ball hindurch. Green, völlig frei, kann den Ball stoppen und zieht mit rechts aus höchstens sieben Metern ab - unglücklicherweise aber genau ins Gemächt des auf der Linie stehenden Ajab. Heldenhafter Einsatz des rechten Außenbahnspielers von Al-Merrikh, der nach kurzer Behandlungspause weiterspielen kann.
27
Nach schönem Anspiel von Lahm will Ribéry von der rechten Torauslinie den Ball zurücklegen auf Green, aber es gibt stattdessen eine erneute Ecke.
26
Inzwischen haben sich die Afrikaner übrigens besser sortiert und versuchen sich mehr und mehr an einzelnen Kontern. Bayern mit viel Routine und viel Bewegung, aber nicht im allerhöchsten Gang.
24
Das Spiel findet im Al-Sadd Stadium, Heimat des gleichnamigen katarischen Erstligisten statt. Die Ränge sind gut gefüllt, die Einheimischen gönnen dem Außenseiter aber einen Erfolg, wie es klingt. Wer kann es ihnen verdenken?
22
Dann mal anders: Diagonalball von hinten heraus von Dante Richtung rechter Pfosten. Shaqiri sprintet hinein und rutscht knapp am Ball vorbei.
20
Akram hat sich bei einer Flugeinlage verletzt und wird behandelt. Das nutzt Guardiola zu weiteren Instruktionen. Diesmal ist Mario Götze das dankbare Opfer.
18
Übrigens sehr variables Positionsspiel der Bayern in der Spitze. Jetzt geht Green mal in die Spitze, aber auch Shaqiri, Ribéry und Götze sind viel in Bewegung und machen es dem Gegner sehr schwer, an so etwas wie Manndeckung zu denken.
16
Lässiger Trainingskick? Nicht im Hause Guardiola. Der Trainer ruft Julian Green zu sich und erklärt dem Youngster eindringlich, was er zu tun hat.
14
Auch die dritte Ecke bringt nichts ein, aber wenig später gibt es den ersten wirklich guten Abschluss der Bayern. Ribéry kommt nach Anspiel von Götze von rechts mit dem rechten Fuß aus zehn Metern zum Schuss, schiebt den Ball aber genau in die Arme des dankbaren Akram.
12
Schuss von Shaqiri mit links aus ca. 15 Metern. Gute Schusstechnik, aber nicht all zu hart. Dennoch wird Keeper Akram auf dem falschen Fuß erwischt und kann den Ball nur zur Ecke fausten.
10
Viele haben ja den Sinn der Club-WM in Marokko angezweifelt, weil die Leistungsunterschiede zu groß gewesen seien. Angesichts dessen stellt sich natürlich auch die Frage, wie viel Tests wie dieser sportlich bringen. Schließlich gelingt es dem Team von Michael Krüger bisher nur selten, einmal in die eigene Ordnung zu kommen gegen Bayern. Ein Härtetest sieht sicher anders aus. Aber warten wir mal ab.
8
Nun die erste Ecke für die Bayern, Akram selbst musste gegen Shaqiri klären, nachdem ein Schnittstellenpass Sergio Wawa überlistet hatte. Sie bringt aber nichts ein.
6
Fast eine identische Freistoßsituation, nachdem Jaffar Ribéry links hinten gefoult hat. Aber diesmal löffelt Shaqiri den Ball genau in die Arme von Akram.
4
Freistoß von Xherdan Shaqiri von rechts, der Ball wird abgewehrt, kommt aber bisher in solchen Fällen immer schnell wieder zurück Richtung Strafraum von Al-Merrikh.
2
Das Spiel beginnt in extrem einseitiger Weise: Bayern greift sofort an, Schwierigkeiten der Sudanesen, sich zu sortieren, und Julian Green, der heute auf der linken Bayern-Seite agiert, stochert den Ball nur haarscharf am rechten Pfosten des von Akram al Hadi Salim gehüteten Tors vorbei.
1
Das Spiel läuft! Schiedsrichter ist Herr Saoud Al Atbah aus Katar. Er hatte als einziger Akteur keinen weiten Anfahrtsweg.
Trainer von Al-Merrikh ist übrigens der Deutsche Michael Krüger, vielen Fans noch aus seiner Zeit als Coach in Braunschweig, Saarbrücken und Aachen bekannt.
Wir haben die Aufstellung der Sudanesen schon mal erfasst, aber die genaue taktische Formation muss ich ihnen nachliefern, sobald wir einen Eindruck davon bekommen haben, wie sich Al-Merrikh sortiert.
Wer ist Al-Merrikh? Viel wissen wir über den heutigen Gegner der Münchner nicht. Aber die 19 Meistertitel machen die Red Devils jedenfalls nicht zum Rekordmeister ihres Landes - das ist der Erzrivale Al-Hilal Club, der bereits 27 mal Champion war.
Die Bayern wollen in ihrem ersten Auftritt 2014 mit folgender Formation beginnen (4-2-3-1): Starke - Weiser, Dante, Martínez, Contento - Lahm, Kroos - Shaqiri, Götze, Green - Ribéry. Die taktische Formation nehme ich dem FC Bayern mal so ab, wir sehen uns mal an, wie es dann tatsächlich abläuft. Götze hinter Ribéry?
In Doha tritt Bayern gegen den 19-fachen und aktuellen sudanesischen Meister Al-Merrikh an. Im Winter. Was man in Katar ja auch laut FIFA so machen sollte.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Al-Merrikh und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Daniel Raecke
AUFSTELLUNG
TAKTIK
16
A. Salim
(80.)
12
Cassino
21
Kamal
2
Jaffar
14
Jabir
(46.)
11
Abdel-Aati
8
Haitham
5
Wawa
(59.)
29
Ajab
(76.)
17
Bamba
(59.)
20
Traoré
22
Starke
8
Martínez
(46.)
26
Contento
(46.)
4
Dante
(46.)
23
Weiser
(46.)
21
Lahm
(46.)
39
Kroos
(46.)
11
Shaqiri
(46.)
19
Götze
(46.)
37
Green
(46.)
7
Ribéry
(46.)
Einwechselspieler
28
Al Hajj
(46.)
4
Yousef
(59.)
23
Mustafa
(59.)
18
Abdulmunem
(76.)
1
Ehab
(80.)
13
Rafinha
(46.)
17
Boateng
(46.)
27
Alaba
(46.)
34
Höjbjerg
(46.)
14
Pizarro
(46.)
36
Schöpf
(46.)
25
Müller
(46.)
6
Thiago
(46.)
38
Sallahi
(46.)
9
Mandzukic
(46.)
Impressum & Datenschutz