Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
AC Mailand - Manchester United Saison 2018/2019
Twittern
Suso (15.)
AC Mailand
1 : 1
n.V.
(8 : 9 i.E.)
Manchester United
Sanchez (12.)
StubHub Center (21.742 Zuschauer)
Ende n.11m
ERGEBNISSE
02.07.
12:00
FSV Mainz 05
2 : 1
Werder Bremen
01.07.
12:00
Bayern München
0 : 0
Paris SG
01.07.
12:00
FC Watford
1 : 2
Man City
01.07.
12:00
Feyenoord
2 : 1
PSV Eindhoven
01.07.
12:00
Werder Bremen
1 : 2
Bayern München
01.07.
12:00
England
2 : 1
Kroatien
01.07.
12:00
FSV Mainz 05
-:-
Werder Bremen
01.07.
12:00
Frankfurt
2 : 0
Limassol
01.07.
12:00
Frankreich
2 : 1
Deutschland
01.07.
12:00
Münster
3 : 0
SV Wehen
01.07.
12:00
FC Ingolstadt
0 : 1
FC St. Pauli
01.07.
12:00
Marseille
1 : 2
Frankfurt
01.07.
12:00
Sh. Donezk
2 : 2
Hoffenheim
01.07.
12:00
Lotte
0 : 0
FSV Zwickau
01.07.
12:00
Atletico
1 : 1
FC Arsenal
01.07.
12:00
Frankfurt
0 : 0
Inter Mailand
Letzte Aktualisierung:
07:55:57
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es von dieser Stelle. Mit dem International Champions Cup geht es um 13:30 Uhr weiter mit der Partie zwischen Atletico Madrid und dem FC Arsenal. Bis zum nächsten Mal!
Das Spiel ist nach zwei Treffern in der regulären Spielzeit durch Alexis Sanchez für United und Suso für Mailand und nach 17 Elfmetern nun doch zu einem Ende gekommen. Manchester United schnappt sich zwei Punkte im International Champions Cup und der AC Mailand geht mit einem Punkt vom Feld.
120.
Frack Kessie geht viel zu lässig an diesen Elfmeter heran! Der Ivorer hebt den Ball deutlich über den Kasten.
120.
Ander Herrera netzt links unten ein.
120.
Hakan Calhanoglu nagelt den Ball unter die Latte. Es steht 8:8.
120.
Auch seinen zweiten Elfmeter verwandelt Andreas Pereira mehr als souverän.
120.
Auch Luca Antonelli trifft. Das bedeutet jeder hat bereits geschossen, es geht wieder von vorne los.
120.
Matteo Darmian trifft zentral unter der Latte. 7:6 für United.
120.
Jose Mauri lässt auch diese Chance liegen. Joel Pereira pariert links halbhoch.
120.
Ethan Hamilton verschießt rechts unten!
120.
Matteo Musacchio schießt den Ball rechts oben ins Netz.
120.
Tim Fosu-Mensah läuft an und verwandelt links unten.
120.
Kalinic netzt rechts unten ein.
120.
Der 15. Elfmeter folgt: Alex Tuanzebe nagelt das Ding unter die Latte.
120.
Davide Calabria verwandelt souverän links oben.
120.
Chris Smalling verlädt Pepe Reina. Milan muss wieder nachziehen.
120.
Verlängerung des Elfmeterschießens, denn Romagnoli lässt auch diese Chance liegen. Der Ball prallt am linken Pfosten ab. Es steht 3:3.
120.
Wieder hält Pepe Reina, der sich das Lachen nicht mehr verkneifen kann. Ander Herrera verschießt.
120.
Auch Pepe Reina will sein Können beweisen und schaufelt den Ball ziemlich mittig in das Tor!
120.
Jetzt tritt Joel Pereira selbst an und verschießt! Pepe Reina hält links unten.
120.
Auch Suso verschießt! Reina hält rechts unten.
120.
Pepe Reina hat die Ecke und pariert links unten gegen Scott McTominay!
120.
Frack Kessie behält einen kühlen Kopf und verwandelt rechts oben. Nur noch 2:3.
120.
Alexis Sanchez netzt eiskalt oben links ein. Es steht 3:1 für Manchester.
120.
Fabio Borini täuscht an und schießt schwach in die Mitte. Pereira bleibt lange stehen und hält den Ball mit dem Fuß.
120.
Ander Herrera trifft perfekt im linken unteren Eck. Reina ahnt die Ecke, ist aber machtlos.
120.
Hakan Calhanoglu netzt oben links ein. Pereira ist am Ball, kann ihn aber nicht halten.
120.
Andreas Pereira verwandelt eiskalt in das rechte untere Eck.
90.
+3
Das Spiel ist vorbei. Es folgt direkt im Anschluss das Elfmeterschießen um den Sieg. Der Sieger des Elfmeterschießens bekommt zwei Punkte, der Verlierer immerhin einen Punkt.
90.
+2
Ander Herrera holt sich die erste Gelbe Karte der Partie für ein überhartes Einsteigen im Mittelfeld ab. Korrekte Entscheidung des Referees.
89.
Drei Minuten werden nochmals nachgespielt.
89.
In der Schlussphase ist der AC Mailand das bessere Team. Die Italiener versuchen auf das Siegtor zu gehen, aber noch stehen die Red Devils.
88.
Noch einmal ein Wechsel bei United. Juan Mata geht für Etham Hamilton herunter.
83.
Wahnsinns-Pass von Manuel Locatelli direkt in den Lauf von Suso, der sich links im Strafraum davongeschlichen hat. Suso lässt den Ball einmal am Boden aufkommen und schließt danach aus spitzem Winkel ins lange Eck ab. Der Ball prallt von der Innenseite des rechten Pfostens wieder zurück ins Feld.
80.
Suso ist bei den Mailändern die auffälligste Personalie. Auch in dieser Situation versucht der Spanier Kassie in die Spitze zu schicken, aber Bailly, der derzeit alles wegräumt, ist zur Stelle. Es riecht nach Elfmeterschießen.
79.
Das Spiel läuft zwar weiter, aber auf spielerischer Ebene lässt sich wenig berichten. Die Teams prallen von den gegnerischen Abwehrreihen ab.
77.
Es gibt nochmal eine Trinkpause für beide Teams. Gleich geht es weiter.
74.
Auch Patrick Cutrone hat sich abgerackert und darf nun Feierabend machen. Nikola Kalinic ist nun der Mittelstürmer der Mailänder.
74.
Nun verlässt Luke Shaw den Rasen. Tim Fosu-Mensah ist neu mit dabei.
71.
Beiden Teams fällt derzeit nicht wirklich viel ein. Sämtliche Angriffsversuche werden von den jeweiligen Abwehrreihen entschärft. Sollte es nach 90 Minuten noch Unentschieden stehen, folgt direkt das Elfmeterschießen um den Sieg.
66.
Wenn Alexis Sanchez an den Ball kommt, brennt die Luft! Matteo Darmian schickt den Chilenen tief aus der eigenen Hälfte. Sanchez nimmt das Leder butterweich links im Strafraum an und legt dann noch für den im Rückraum besser postierten Juan Mata ab. Der anschließende Schuss von Mata kann allerdings geblockt werden.
65.
Jose Mauri schickt Fabio Borini durch die Mitte in den Strafraum, doch dessen Schussversuch endet ungenau rechts im Toraus.
63.
Luke Shaw zieht mal aus der Distanz ab. Sein Schuss wird lang und länger, doch letztlich taucht der eben eingewechselte Pepe Reina ab und klärt zur Ecke. Diese Ecke wird jedoch nicht ausgeführt, da das Unparteiischen-Gespann auf Abseits gegen United entscheidet. Richtige Wahl, da Alexis Sanchez im Sichtfeld von Pepe Reina stand.
61.
Zu guter letzt macht Pepe Reina, Neuzugang vom SSC Neapel, sein Debüt für den AC Mailand. Donnarumma macht für ihn Platz.
61.
Auch Ignazio Abate verlässt den Rasen. Für ihn ist Jose Mauri neu im Spiel.
61.
Dreifachwechsel bei Mailand! Manuel Locatelli geht für Luca Antonelli herunter.
57.
Cutrone und Bailly prallen im Zweikampf aufeinander, woraufhin Bailly für kurze Zeit am Boden liegen bleibt. Es geht für beide weiter - nichts gravierendes.
55.
Jetzt waren die United-Verteidiger mal unsortiert und schon entsteht Gefahr! Locatelli öffnet das Spiel mit einem langen Ball in den Lauf von Patrick Cutrone, der rechts im Strafraum zwar zum Abschluss kommt, aber dabei keine wirkliche Balance hatte. Der Ball endet im Toraus.
54.
Manchester steht enorm gut, lässt wenig zu, kontert stark und macht weitestgehend das Spiel. Die Handschrift von Jose Mourinho ist deutlich erkennbar, wenngleich der AC Mailand hin und wieder mal mit schnellen Kombinationen zum Abschluss kam.
50.
Hakan Calhanoglu bolzt das Leder per Freistoß aus gut 30 Metern flach in die Mauer. Auch im zweiten Anlauf kann sich AC nicht seine erste Chance der zweiten Häfte kreieren.
46.
McTominay wird rechts zur Grundlinie geschickt, der direkt im Rückraum Alexis Sanchez sucht. Der Ball ist lang und länger in der Luft, doch Sanchez kommt trotzdem an den Ball. Der Chilene trifft per Volleyabnahme jedoch nicht voll, weswegen die Kugel links am Tor vorbeikullert.
46.
Der zweite Durchgang beginnt.
46.
United wechselt nur auf der Torhüterposition: Lee Grant weicht für Joel Pereira.
46.
Und Fabio Borini ersetzt Andrea Bertolacci.
46.
Zur Halbzeit wechselt Mailand doppelt: Leonardo Bonucci geht zugunsten von Alessio Romagnoli herunter.
47.
Nach 45 gespielten Minuten lässt sich festhalten, dass beide Mannschaften ein hohes Tempo gehen, sich nichts gegenseitig schenken und auf Sieg spielen. Die Zuschauer in Kalifornien sehen eine - vor allem in den ersten zwanzig Minuten - enorm spannende und abwechslungsreiche Partie, die seine Höhepunkte in den Treffern von Alexis Sanchez für Manchester United und Suso für den AC Mailand fand. Diese Partie ist noch längst nicht entschieden.
45.
+3
Der erste Durchgang ist beendet.
45.
+1
Der bislang einzige Torschütze auf italienischer Seite zieht bei einem ruhenden Ball mit seinem starken linken Fuß aus rund 30 Metern halbrechter Position einfach mal ab. Das Resultat lässt sich erahnen: Abstoß.
45.
Drei Minuten werden nachgespielt.
43.
Das Spiel plätschert nun etwas dem Ende der ersten Hälfte entgegen. Beide Mannschaften probieren ihre Passstafetten aus, doch diese misslingen derzeit.
41.
Erneut das kongeniale Duo Alexis Sanchez und Juan Mata. Diese beiden kombinieren sich ein ums andere Mal nahe des Abseitsgrenze durch. Auch diesmal will Sanchez für Mata durchstecken, aber der Sieger ist der Linienrichter, der völlig zurecht auf Abseits entscheidet.
37.
Manchester spielt sich mit enorm viel Selbstvertrauen den Ball im und um den gegnerischen Strafraum hin und her. Letztlich helfen die vielen Pässe den Mailändern jedoch sich zu befreien.
34.
Trinkpause beendet, schon geht es wieder rund: Nachdem United einen Angriff des italienischen Teams abwehren konnte zieht Davide Calabria aus rund 35 Metern auf den Kasten von Lee Grant ab. Ein schöner Schuss des Rechtsverteidigers, aber mit zu wenig Wucht.
29.
Nach rund einer halben Stunde gewährt der Schiedsrichter den Spielern eine kleine Trinkpause. Zur Erinnerung: Wir befinden uns in Pasedena, Los Angeles. Hier herrschen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke.
28.
Ecke von der linken Seite durch Calhanoglu auf den Innenverteidiger Musacchio, doch sein Kopfball prallt vom Rücken von Bailly wieder aus der Gefahrenzone. Mailand wird stärker.
26.
Gute Kontermöglichkeit für die Red Devils! Alexis Sanchez läuft mit dem Ball am Fuß über das linke Halbfeld, übersieht jedoch rechts den völlig blank stehenden Juan Mata. Sanchez geht daher noch ein paar Meter und bedient im Rückraum den angelaufenen Ander Herrera, dessen Schuss viel zu zentral auf das Tor kommt. Kein Problem für Donnarumma.
24.
Und wieder eine Chance für Manchester: Matas Ecke von der linken Seite kann in der Mitte entschärft werden, doch Andreas Pereira bekommt aus rund 25 Metern eine Abschlussmöglichkeit. Der Wiederkehrer aus Valencia verzieht aber knapp, weswegen der Ball links neben dem Tor endet.
22.
Alexis Sanchez, der Frechdachs! Der Chilene, der im Winter vom FC Arsenal in den Old Trafford wechselte, zieht die zweite Ecke des Spiels für United von der linken Seite direkt auf das Tor. Damit hatte Donnarumma absolut nicht gerechnet, aber der Ball schlägt am Tordach auf.
20.
United lässt sich von dem Ausgleichstreffer nicht wirklich von ihrem Spielprinzip abbringen. Die Red Devils spielen aggressiv, mutig und pressen sehr hoch.
16.
Nur wenige Sekunden nach dem Führungstreffer der Red Devils die schnelle Antwort der Italiener! Leonardo Bonucci hebelt die gesamte zu hoch stehende United-Defensive mit einem einzigen langen Pass aus dem Mittelfeld aus. Suso geht im Strafraum zum Ball und schlißt aus rund neun Metern hablinker Position per Dropkick in das rechte untere Eck ab - ein klasse Treffer des ehemaligen Liverpool-Spielers!
15.
Toooooor! AC MAILAND - Manchester United 1:1 - Torschütze: Suso
13.
Und prompt führen die Männer von Jose Mourinho! McTominay köpft das Leder von der linken Seite in die Beine von dem etwas zentraler postierten Juan Mata. Der Spanier leitet den Ball mit einem Kontakt hoch weiter in den Lauf von Alexis Sanchez. Diese Chance lässt er sich nicht nehmen, der Ball schlägt rechts unten im langen Eck ein.
12.
Tooooor! AC Mailand - MANCHESTER UNITED 0:1 - Torschütze: Alexis Sanchez
5.
... Alexis Sanchez zündet einen gefährlichen, halbhohen Schuss, doch Donnarumma ist auf seiner rechten Torecke zur Stelle und wehrt das Leder zur Seite ab.
4.
Suso bringt Juan Mata rund 25 Meter vor dem Tor zu Boden. Es folgt erneut eine gute Freistoßmöglichkeit für United ...
3.
Erste starke Kombination der nominellen Hausherren! Abata schlägt einen langen Ball aus dem Mittelfeld in die Spitze zu Cutrone. Der Stürmer setzt sich mit dem Rücken zum Tor gut im Sechzehner durch und legt den Ball in den Lauf des anstürmenden Kassie, welcher jedoch aus rund acht Metern rechter Position nur das Außennetz trifft.
1.
Manchester United holt sich direkt die ersten zwei Standardsituationen dieser Partie ab. Juan Mata zirkelt einen Freistoß von der rechten Seite mit seinem starken linken Fuß in die Box, doch dort klärt Bonucci zur Ecke, welche anschließend ebenso wenig einbringt. Auch der nachfolgende Konter der Italiener wird schnell unterbunden.
1.
AC Mailand stößt an, der Ball rollt!
Jose Mourinho schickt seine Jungs wie folgt auf den Rasen (4-4-2): Grant - Shaw, Bailly, Smalling, Darmian - Herrera, Pereira, Tuanzebe, McTominay - Mata, Sanchez.
Der AC Mailand startet im 4-3-3: Donnarumma - Abate, Musacchio, Bonucci, Calabria - Kessie, Locatelli, Bertolacci - Suso, Cutrone, Calhanoglu.
Weltmeister Paul Pogba, der möglicherweise zu Juventus Turin zurückkehren könnte, steht ebenso wie fünf Akteure des Spiels um Platz 3 in Russland erst kurz vor Saisonstart zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Marcus Rashford, Jesse Lingard, Phil Jones, Romelu Lukaku sowie Marouane Fellaini.
Zeit für "tabula rasa" - den Neuanfang. Der bislang prominenteste Neuzugang heißt Fred und kommt für rund 59 Millionen Euro vom Shakhtar Donezk. Der Brasilianer soll United im zentralen Mittelfeld mehr Stabilität bringen. Auch für den 19-jährigen Rechtsverteidiger Diogo Datot vom FC Porto gab man 22 Millionen Euro aus. Nur Daley Blind verlässt die Red Devils in Richtung Ajax Amsterdam. Auf personeller Ebene hat sich folglich nicht wirklich viel getan.
Die roten Teufel haben eine Saison hinter sich, mit der man zufrieden sein kann, die allerdings nicht den hohen Ansprüchen im Old Trafford gerecht werden. Manchester United wurde zwar Tabellenzweiter, es fehlten jedoch sage und schreibe 19 Punkte zum Stadtrivalen Manchester City, die die Premier League letztlich für sich gewinnen konnten. Auch im bisher letzten Pflichtspiel setzte es eine herbe 0:1-Niederlage gegen den FC Chelsea. Startrainer Jose Mourinho stand also ganz ohne Titel da.
Beide Mannschaften müssen aufgrund der erst kürzlich zuende gegangenen Weltmeisterschaft noch auf einige Stammkräfte verzichten. Beim AC Mailand handelt es sich hierbei um Neuzugang von Sampdoria Genua, Ivan Strinic, der sich mit seiner frisch erworbenen Silbermedaille noch im Sonderurlaub befindet. Außerdem fehlen den Rossoneri Andrea Conti, Lucas Biglia, Ricardo Montolivo und Gustavo Gomez. Der frisch vom SSC Neapel verpflichtete Pepe Reina stößt erstmals zur Mannschaft. Des Weiteren dürfen Leonardo Bonucci, der von Paris St. Germain und dessen neuen Cheftrainer Thomas Tuchel umworben wird, und der nach dem ersten WM-Gruppenspiel aus dem kroatischen Kader geflogene Nikola Kalinic die Mailänder verlassen. Erste Gespräche sind bereits am laufen.
Im Rahmen des International Champions Cup treffen heute der sechste der italienischen Serie A, AC Mailand, und der englische Viezemeister, Manchester United, erstmals abseits der Champions League aufeinander.
Es ist eines der prestigeträchtigsten Stadien in ganz Amerika: das Rose Bowl Stadium in Pasedena, Los Angeles. Dort wo ansonsten die College-Meisterschaft im American Football ausgetragen wird, sehen die maximal rund 91.000 Zuschauer heute Fußball der Spitzenklasse - und das in der Sommerpause.
Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen AC Mailand und Manchester United.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
TAKTIK
99
Donnarumma
22
Musacchio
2
Calabria
20
Abate
(61.)
19
Bonucci
(46.)
79
Kessié
91
Bertolacci
(46.)
73
Locatelli
(61.)
8
Suso
10
Calhanoglu
63
Cutrone
(74.)
13
Grant
(46.)
36
Darmian
12
Smalling
3
Bailly
23
Shaw
(74.)
21
Herrera
15
Pereira
38
Tuanzebe
39
McTominay
7
Sanchez
8
Mata
(88.)
Einwechselspieler
13
Romagnoli
(46.)
11
Borini
(46.)
4
Mauri
(61.)
31
Antonelli
(61.)
7
Kalinic
(74.)
40
Pereira
(46.)
24
Fosu-Mensah
(74.)
48
Hamilton
(88.)
Impressum & Datenschutz