Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball DFL-Supercup
Borussia Dortmund - Bayern München Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:30:38
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse am Supercup und bis zum nächsten Mal. Gute Nacht!
Für die Westfalen geht es am Montag (22. August) um 20:45 Uhr in Trier weiter. Gegen die Eintracht soll dann die nächste Runde des DFB-Pokals erreicht werden, ehe es am 27. August in der Bundesliga gegen Mainz um die ersten Liga-Punkte geht. Die Bayern sind im DFB-Pokal zu Gast in Jena (19. August, 20:45 Uhr). Eine Woche später (26. August, 20:30 Uhr) eröffnet der amtierende Meister dann die neue Saison, Gegner in München ist dann Werder Bremen.
Die Ansätze des neuen BVB machen allerdings Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison und die Konkurrenzfähigkeit der Dortmunder. Natürlich haben beide Mannschaften noch Luft nach oben.
Dortmund hatte die Möglichkeiten dieses Spiel zugewinnen. Eigentlich waren die Borussen in allen Belangen überlegen, außer in dem Entscheidenden. Die Chancenverwertung war beim deutschen Meister einfach besser und somit dürfen die Münchener den ersten Titel der Saison feiern.
Der Supercup geht nach München. Herzlichen Glückwunsch an Carlo Ancelotti und seine Bayern!
90
Und jetzt pfeift Tobias Welz das Spiel ab!
90
Es werden zwei Minuten nachgespielt ...
89
Die letzten zwei Minuten laufen bereits. Der Super-Cup geht wohl an die Bayern.
87
Sebastian Rode tankt sich nochmal in den Strafraum, kann den Ball aber nicht an Javi Martinez vorbeispielen.
86
Auch Carlo Ancelotti nutzt seine letzte Wechsel-Möglichkeit: Für Thomas Müller, der das 2:0 erzielte, ist nun Rafinha im Spiel.
84
Viel Zweit bleibt den Gastgebern nicht mehr. Die Verlängerung wird von Minute zu Minute unwarscheinlicher.
82
Das ist natürlich sehr schade für die Dortmunder, die über weite Strecken die bessere Mannschaft waren. Ein schneller Anschlusstreffer würde aber trotzdem nochmal für Spannung sorgen.
80
Die Entscheidung? Thiago findet mit einer Ecke von der rechten Seite Mats Hummels im Strafraum. Der Ex-Borusse setzt sich in der Luft gegen Julian Weigl durch und leitet die Kugel weiter zu Thomas Müller, der am zweiten Pfosten aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten muss.
79
Tooor! Borussia Dortmund - BAYERN MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Thomas Müller.
78
Thomas Tuchel wechselt nun zum letzten Mal: Emre Mor ersetzt Pierre-Emerick Aubameyang.
75
Der BVB wirkt nicht mehr ganz so frisch. Das hohe Tempo der ersten Hälfte und auch zu Beginn des zweiten Durchgangs haben viel Kraft gekostet. Eine geniale Aktion kann das Spiel aber wieder völlig offen gestalten.
73
Im Moment plätschert das Spiel vor sich hin. Hoffentlich ist das aber nur die Ruhe vor dem Sturm. Wir gehen so langsam aber sicher in die Schlussphase.
71
Auch die Bayern wechseln nochmal: Arturo Vidal geht vorsichtshalber vom Platz. Für ihn ist nun Joshua Kimmich im Spiel.
70
Mit Mario Götze und Emre Mor hat Tuchel noch zwei gefährliche Waffen auf der Bank sitzen. Einmal darf er ja noch wechseln.
68
Doppelwechsel beim BVB: Thomas Tuchel bringt mit Andre Schürrle und Julian Weigl zwei frische Kräfte. Ousmane Dembele und Adrian Ramos verlassen das Feld.
67
Arturo Vidal bleibt nach einem Zusammenprall mit Adrian Ramos am Boden liegen. Der Chilene wird aber sicherlich weiterspielen können.
65
Erster Wechsel bei Rekordmeister: Kingsley Coman ersetzt Franck Ribery.
63
Der BVB lässt den Ball nun über viele Stationen durch die eigenen Reihen laufen. Natürlich müssen sie jetzt reagieren.
61
Sebastian Rode sieht für ein Foul an Franck Ribery die Gelbe Karte.
59
Aus dem Nichts die Münchener Führung. Franck Ribery kommt links im Strafraum zum Flanken, Müller lässt für den halbrechts reinlaufenden Vidal durch. Der Chilene scheitert im ersten Versuch erneut an Roman Bürki, versenkt den Nachschuss aus fünf Metern aber ohne Probleme.
58
Tooor! Borussia Dortmund - Bayern München 0:1 - Torschütze: Arturo Vidal
57
Ousmane Dembele tanzt gleich mit drei Bayern, lässt sie alle alt aussehen und zieht zentral aus 18 Metern ab. Der Ball geht leicht abgefälscht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
55
Auch in der Anfangsphase der zweiten Hälfte ist Dortmund überlegen. Mehr Ballbesitz, mehr spielfreude und die besseren Chancen sprechen für den deutschen Vize-Meister.
53
... die Mauer der Bayern steht genau richtig und kann den Schuss abblocken. Da war mehr drin!
52
Gute Freistoß-Möglichkeit für die Borussen. Gonzalo Castro legt sich den Ball 19 Meter vor dem Tor zurecht und wird den Ball gleich aus zentraler Position aufs Tor befördern ...
50
Stark von Passlack, der sich im Duell mit Ribery behauptet und von rechts auf Höhe der Mittellinie ins Zentrum zieht. Nach einer Kombination über Dembele kommt Aubameyang zum Abschluss. Hummels blockt den Versuch genau vor die Füße von Passlack, der zentral aus 15 Metern abzieht. Neuer muss sich ganz lang machen, kann den Ball aber zur Seite abwehren.
48
Gonzalo Castro setzt sich im Mittelfeld gegen zwei Rote durch, wird dann von Thiago gezogen und verliert das Gleichgewicht. Freistoß Dortmund.
47
Unverändert geht es in den zweiten Abschnitt.
46
Das Spiel läuft wieder.
Nach dem Seitenwechsel darf es gerne so weitergehen, vielleicht mit dem einen oder anderen Treffer.
In einer vor allem von Borussia Dortmund gut geführten ersten Hälfte fehlten lediglich die Tore. Die Gastgeber machten über weite Strecken den besseren Eindruck, aber auch die Bayern hatten eine große Möglichkeit den Ball im Tor unterzubringen.
45
Und jetzt ist Pause im Signal Iduna Park!
43
Dortmund hat nun wieder einen Gang runtergeschaltet. Die Bayern nutzen diese Phase sofort aus und übernehmen wieder die Kontrolle.
41
Die letzten Minuten laufen bereits in Durchgang eins. Geht es torlos in die Pause?
39
Ousmane Dembele foult Lahm, allerdings sieht er das anders. Unzufrieden über Welz' Pfiff, drischt er das Leder auf die Tribüne. Dafür gibt es Gelb und Anschiss von Schmelzer und Rode.
39
Jetzt die Riesenchance für die Bayern: Martinez, der tief in der eigenen Hälfte das Leder erobert, leitet den Konter ein und startet halbrechts durch. Seine Flanke von der rechten Strafraumgrenze findet Arturo Vidal am zweiten Pfosten. Den Kopfball aus fünf Metern kann Bürki abwehren, den Nachschuss des Chilenen allerdings nicht verhindern. Die Gastgeber haben Glück, dass Vidal das Spielgerät im zweiten Versuch nicht richtig trifft und über den Kasten hämmert.
37
Die Borussen machen den deutlich spielfreudigeren Eindruck. Lediglich die Chancenverwertung stimmt bisher nicht.
35
Dortmund zieht das Tempo nun wieder an und sofort bekommen die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt Probleme.
32
Nach einer per Kopf verlängerten Flanke von der rechten Seite landet die Kugel erneut bei Dembele. Der talentierte Franzose macht noch einen Haken ins Zentrum, um den Winkel zu verbessern und zieht dann blitzschnell mit dem rechten Fuß ab. Neuer muss nicht eingrreifen, da der Ball das Tor um drei Meter verfehlt.
31
Ousmane Dembele kommt links im Strafraum zum Abschluss, scheitert aber an dem stark reagierenden Manuel Neuer.
29
Nach einem Duell zwischen Felix Passlack und Franck Ribery kommt es zu Unruhen auf dem Platz. Der Dortmunder sieht für ein Foul die Gelbe Karte, da sich Ribery revanchiert, sieht auch er Gelb. der Franzose hat aber Glück, dass Welz sein Verhalten nicht als Tätlichkeit wertet und ihn vom Platz stellt. Xabi Alonso wird ebenfalls mit der Gelben Karte verwarnt, da er sich lautstark beschwert.
26
Ribery vernascht Passlack auf der linken Außenbahn und steckt durch auf Alaba, der hinter ihm in den Strafraum startet. Der Österreicher leitet den Ball direkt scharf weiter ins Strafraum-Zentrum, wo Bürki aber gut reagiert und die Situation bereinigt.
24
Nach einer guten Spielverlagerung wird Müller auf der rechten Seite geschickt. Im Duell mit dem Griechen Sokratis zieht der deutsche Nationalspieler dann aber den kürzeren.
22
Der deutsche Rekordmeister ist bemüht die Kontrolle zu übernehmen. Die zwingenden Aktionen fehlen zwar noch, aber die Bayern nähern sich dem Borussen-Tor.
20
Das Spiel ist etwas verflacht. Dortmund hat etwas Tempo rausgenommen. Von den Bayern kommt auch nach knapp 20 Minuten zu wenig.
17
Der Spielaufbau der Dortmunder sieht sehr ordentlich aus. Allerdings sind einige Münchener erst seit kurzem im Training.
15
Das hohe Tempo der Hausherren bereitet der von Superstars gespickten FCB-Defensive nach wie vor Probleme.
13
Vom Double-Gewinner kommt zu wenig. Das Team von Trainer Carlo Ancelotti wirkt etwas überfordert.
11
Dortmund ist in der Anfangsphase die klar spielbestimmende Mannschaft. Mit etwas Glück, könnten die Borussen bereits in Führung liegen.
10
Schon früh in der Partie greift Schiedsrichter Tobias Welz in die Tasche. Nach einem Foul von Martinez an Castro gibt es die erste Gelbe Karte.
8
Und gleich die nächste Möglichkeit für die Schwarz-Gelben: Schmelzer schickt Aubameyang durch einen präzisen 50-Meter-Pass auf die Reise. Der Gabuner schüttelt Hummels ab und setzt zum Schuss an. Martinez ist im letzten Moment noch mit der Fußspitze dazwischen. Ecke.
7
Ein langer Ball findet Shinji Kagawa, der den Ball halblinks im Strafraum gekonnt annimmt, Lahm ins leere grätschen lässt und abzieht. Neuer kann den Schuss des Japaners allerdings abwehren.
5
Dortmund macht in den ersten Minuten den bissigeren Eindruck.
3
Dortmund attackiert sehr früh. Die Bayern haben in den ersten Minuten ganz wenig Platz und Zeit die Zuspiele der Mitspieler zu verarbeiten.
2
Mats Hummels wird von eingen BVB-Fans bei jedem Ballkontak ausgepfiffen.
1
Und jetzt rollt der Ball!
Die Mannschaften sind bereits auf dem Feld. In wenigen Minuten wird es losgehen.
Das Spiel leiten wird Tobias Welz aus Wiesbaden. An den Seitenlinien sind Rafael Foltyn und Dr. Martin Thomsen im Einsatz.
Es bleibt abzuwarten, ob die Abgänge von den Schlüsselspielern Hummels, Gündogan und Mkhitaryan schnell kompensiert werden können.
Knapp 110 Millionen Euro wurden in neues Personal gepumpt. Unter anderem kamen Götze und Rode von den Bayern, Schürrle aus Wolfsburg und Marc Bartra vom FC Barcelona. Desweiteren konnten mit Emre Mor, Ousmane Dembele, Mikel Merino und Europameister Raphaël Guerreiro einige vielversprechende Talente an Land gezogen.
Während sich die Bayern mit Mats Hummels und Europameister Renato Sanchez nur punktuell verstärkt haben, hat der Vizemeister aus Dortmund einen Umbruch vollzogen.
Auch Thomas Tuchel will diesen ersten Titel der neuen Spielzeit nach Dortmund holen, auch wenn er die die Vorbereitung nicht speziell auf dieses Duell mit dem amtierenden Meister und Pokalsieger abgestimmt hat. Auf der Pressekonferenz äußerte sich der Dortmunder Coach zu diesem Duell.
Hier geht's zum Artikel
Nachdem die Bayern den Supercup in den vergangenen drei Jahren nicht gewinnen konnten, soll es heute unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti klappen.
Carlo Ancelotti schickt folgende Elf im 4-3-3-System auf den Rasen: Neuer - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Vidal, Alonso, Thiago - Müller, Lewandowski, Ribery.
Thomas Tuchel beginnt mit einem 4-2-3-1-System: Bürki - Passlack, Sokratis, Bartra, Schmelzer - Castro, Rode - Ramos, Kagawa, Dembele - Aubameyang.
Herzlich willkommen zum Spiel um den DFL-Supercup. Vizemeister und Pokalfinalist Borussia Dortmund hat Meister und Pokalsieger Bayern München zu Gast.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz