Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Fenerbahce SK - Galatasaray SK, 23. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
21.02. Ende
SIV
1:0
ALA
(1:0)
22.02. Ende
KAY
2:2
KON
(1:2)
22.02. Ende
GÖZ
1:1
GAZ
(0:0)
22.02. Ende
BES
2:2
TRA
(0:1)
23.02. Ende
MAL
1:2
ANT
(1:1)
23.02. Ende
GEN
1:0
ANK
(0:0)
23.02. Ende
FER
1:3
GAL
(1:1)
24.02. Ende
RIZ
1:2
BAS
(0:1)
24.02. Ende
KAS
2:0
DEN
(1:0)
Fenerbahce SK
Max Kruse 21. (11m)
1 : 3
(1:1)
Ende
Galatasaray SK
Ryan Donk 40. (Assist: Omer Bayram)
Radamel Falcao 80. (11m)
Henry Onyekuru 90+7. (Assist: Ryan Donk)
ANST.: 23.02.2020 17:00
SR: Halil Umut Meler
ZUSCHAUER: -
STADION: Ulker Stadyumu
Letzte Aktualisierung:
13:58:20
90.
+9
Auch der Torschütze Onyekuru bekommt noch den Applaus der mitgereisten Gala-Fans, der allerdings unter den lauten Buh-Rufen der Heim-Anhänger untergeht. Büyük ist neu in der Partie.
Das war es für heute aus der Türkei, vielen Dank für Ihr Interesse und genießen Sie noch den Abend - bis bald!
Gala springt damit vor auf Rang 2 und ist punktgleich mit Ligaprimus Trabzonspor, Fenerbahce könnte mit dieser Niederlage seine letzte Chance auf die Meisterschaft verspielt haben. Nächsten Samstag muss Fener dann bei Antalyaspor antreten, Gala empfängt zuhause Genclerbirlgi.
Das war keine Werbung für den Fußball! Nach der Halbzeit entwickelte sich wirklich nur noch ein Kampfspiel mit unzähligen Verwarnungen auf beiden Seiten. Das Spiel entschied dann einerseits Jailson, der mit seinem dummen Tackling den Elfmeter verursachte, und natürlich Falcao, der den Strafstoß verwandelte. Im Anschluss entwickelten sich immer mehr Tumulte und es gab die obligatorischen Platzverweise in einem Derby. Kurz vor Schluss setzte Onyekuru nach einem Konter endgültig den Deckel auf diese Partie und holt den ersten Dreier in diesem Jahrtausend zurück auf die europäische Seite.
90.
+11
Dann ist es endlich vorbei! Gala gewinnt diese Schlacht am Bosporus mit 3:1.
90.
+9
Das ist einfach nur WIDERLICH! Beim Verlassen des Platzes wegen seiner Auswechslung wird Feghouli von Fener-Anhängern mit allerlei Gegenständen beworfen. Das hat nicht nur im Fußball(stadion) nichts zu suchen.
98.
Das soll jetzt natürlich nur noch Zeit bringen. Feghouli steht am anderen Ende des Platzes und wird ausgewechselt, allerdings muss er ja eh den kürzesten Weg zur Seitenlinie nehmen. Akbaba ersetzt ihn.
90.
+8
Für seinen überzogenen Jubel sieht der Torschütze Onyekuru noch die Gelbe Karte - unnötig.
90.
+7
Toooooor! Fenerbahce SK - GALATASARAY SK 1:3. Die Entscheidung! Woher nimmt Onyekuru bitte die Kraft? Gala gewinnt vor dem Sechzehner die Pille und schickt den Nigerianer auf die Reise. Der sprintet 60 Meter über den Platz, umkurvt noch den Keeper und schiebt dann aus spitzem Winkel rechts im Sechzehner ein.
90.
+4
Hier wird gekämpft, getreten und wirklich alles versucht - aber Gala steht mit elf Mann in der eigenen Hälfte und setzt nur noch auf Konter!
90.
+1
Onyekuru will den Deckel draufmachen, aber dafür ist sein Schuss aus der rechten Hälfte des Strafraums zu unplatziert. Bayindir hält sein Team im Spiel.
90.
+1
Unfassbare zehn (!!) Minuten werden nachgespielt. Leider korrekt.
90.
Der eine Trainer wurde schon des Feldes verwiesen, Fatih Terim sieht jetzt zumindest an der Seitenlinie Gelb.
88.
Endlich mal wieder etwas aus fußballerischer Sicht! Ekici schickt einen wunderschönen Freistoß aus 18 Metern auf den Kasten von Muslera, doch der pariert glänzend und wehrt zur Ecke ab!
88.
Es kommt noch einmal eine frische Kraft bei Fener. Ekici ersetzt Cigerci.
85.
Der vermeintliche Siegtorschütze wird vom Feld genommen und durch Calik ersetzt.
84.
Aber es gehören ja immer zwei dazu. Türüc, noch kaum gespielt, ist mit der Hand im Gesicht gar nicht zufrieden gewesen und schlug mit einer Tätlichkeit zurück - glatt Rot!
84.
Jetzt sind auch die beiden Übeltäter der Tumulte gefunden. Belhanda hatte zunächst mit der Hand etwas zu sehr hingelangt und sieht dafür nun im Nachgang Gelb-Rot.
84.
Unglaubliche Szenen auf dem Grün. Es bilden sich gleich mehrere Tumulte, sowohl auf als auch neben dem Feld. Halil Meler scheint restlos überfordert, aber bringt das Spiel dann doch unter Kontrolle - das dürfte eine satte Nachspielzeit mit sich ziehen.
81.
Fener reagiert sofort und bringt Erdinc für Isla.
80.
Toooooor! Fenerbahce SK - GALATASARAY SK 0:2. Der fällige Elfmeter wird erst noch überprüft und es dauert ewig, bis er ausgeführt werden kann - das stört Falcao aber gar nicht und der schweißt das Rund vom Punkt eiskalt unten links in die Maschen.
77.
Ja gibt es das denn? Jalison geht so in den Zweikampf, wie es einfach nicht geht und grätscht im Strafraum den Gegenspieler von hinten um - Strafstoß!
76.
Onyekuru kommt mal wieder über seine Schnelligkeit über die rechte Außenbahn und zieht in den Strafraum, sein Abschluss ist dann allerdings unterirdisch.
74.
Mariano stellt das Bein raus und fällt seinen Gegenspieler - Gelb!
73.
Dirar wird wunderbar im Strafraumzentrum per Flanke bedient und kommt zum Kopfball, aber Muslera ist wieder zur Stelle und hält den Versuch fest.
70.
Der neue Mann Türüc kommt aus der Distanz zum Abschluss, aber der war einfach viel zu schwach und Muslera kann locker parieren.
68.
Und es bleibt farbenfroh auf dem Platz. Donk kommt einen Tick zu spät und tritt seinem Gegenspieler mit den Stollen auf den Schlappen - Gelb für den Niederländer.
67.
Verrückte Szene! Ersun Yahal regt sich an der Seitenlinie über einen Pfiff des Unparteiischen auf und bekommt sich überhaupt nicht mehr ein. Halil Meler hat genug und zeigt dem Coach die Rote Karte!
64.
Endlich mal wieder eine Szene aus dem Spiel heraus - wenn auch mit einem Standard. Gala steht zur Ecke bereit und die kommt gefährlich in den Sechzehner, aber Belhandas Schuss aus dem Rückraum wird von Bayindir pariert - stark gehalten!
60.
Der erste Wechsel im Spiel. Arslan muss, mit Gelb vorbelastet, vom Feld und wird durch Türüc ersetzt.
58.
Taktisches Foul von Seri, der seinen Gegenspieler von hinten umreißt. Auch das sieht einen gelben Karton vor.
57.
Und da liegt auch schon der Nächste. Isla geht an der Seitenlinie viel zu ungestüm - und auch völlig unnötig - gegen den Mann und haut ihn von den Beinen: Gelb.
56.
Zerfahren. So könnte man den Beginn dieser zweiten Halbzeit wohl nennen. Wenn man ein nettes Wort verwenden möchte.
54.
Nabil Dirar nimmt sich ein Beispiel an Arslan und senst seinen Gegner unfair um. Auch er sieht dafür natürlich höchst verdient Gelb.
52.
Spielerisch sieht man in den ersten Minuten von beiden Teams nicht viel. Aber Gala startet dennoch wieder etwas besser in den zweiten Abschnitt.
50.
Im Prinzip geht es so weiter, wie es vor der Pause aufgehört hatte - mit übertriebener Härte. Arslan sieht für sein Einsteigen von hinten Gelb.
47.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gibt es noch keine Wechsel zu vermelden.
46.
Das Spiel läuft wieder.
Beide Team begannen mit pfeilschnellem Fußball, vor allem Galatasaray wusste zu gefallen und kam durch Onyekuru zu ersten Gelegenheiten. Dann stach aber doch Max Kruse für Fener vom Punkt zuerst. Im Anschluss entwickelte sich ein Kampfspiel und schöner Fußball war eigentlich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr zu sehen, dazwischen köpfte aber Donk sein Team noch zum - nicht unverdienten - Ausgleich.
45.
+4
Halil Meler schickt die Hitzköpfe nun für 15 Minuten in die Kabinen.
45.
+3
Saracchi tankt sich über links in den Strafraum und an die Grundlinie durch, sein Querpass in den Rückraum findet aber keinen Abnehmer.
45.
+1
War das etwa kein Abseits? Doch! Falcao steht nach einer Donk-Flanke von rechts plötzlich ganz alleine vor Bayindir, aber der Kopfball misslingt ihm sowieso.
45.
Der folgende Standard wird aber aus der Gefahrenzone geklärt. Drei Minuten bleiben beiden Teams in dieser ersten Halbzeit noch, denn ist die angezeigte Nachspielzeit.
44.
Kruse bricht auf links mal durch, bleibt mit seiner Flanke aber hängen. Der Abpraller landet vor den Füßen von Cigerci, aber auch dessen Flanke kommt nicht an - immerhin springt eine Ecke heraus.
42.
Bitter für die Hausherren, die Gala eigentlich jetzt gut im Griff hatten - wenn auch begünstigt durch eben die vielen Fouls. Aber die hatten als Mittel zum Zweck bestens funktioniert.
40.
Tooooor! Fenerbahce SK - GALATASARAY SK 1:1. So klein ist Ryan Donk jetzt eigentlich nicht, dass man ihn bei einer Ecke SO unfassbar allein lassen sollte. Der Niederländer hat mindestens drei Meter Platz um sich herum und köpft die Ecke von Bayram am Fünfer eiskalt unten rechts in die Maschen!
39.
Fouls über Fouls, mittlerweile ist das Derby zum dem Fußballspiel geworden, das man erwarten konnte. Schade eigentlich, denn es hatte so gut begonnen.
36.
Auch Ozan Tufan sieht vom Unparteiischen Gelb - auf beiden Seiten wird also ein Streithahn bestraft.
36.
Ganz ehrlich, Falcao hat in dieser Situation nach am wenigsten gemacht. Meler verliert jetzt wirklich ein wenig die Kontrolle über das Spiel und verteilt nach einem Getümmel scheinbar wahllos den gelben Karton.
34.
Onyekuru! Der fällige Standard rutscht über die Köpfe der langen Kerls im Zentrum in die rechte Hälfte des Sechzehners, wo der Nigerianer völlig frei steht. Ganz in Ruhe nimmt er die Kugel an und schiebt sie flach in die untere linke Ecke, aber auf der Linie kommt noch ein Fener-Bein dazwischen und klärt in allerletzter Sekunde!
33.
Isla schreibt Körpereinsatz ganz groß und vergisst dabei, dass es eigentlich im ersten Sinne um den Ball geht. Mehr als unsanft holt er seinen Gegenspieler auf dem linken Flügel von den Beinen. Keine schlechte Freistoßposition für die Gäste.
31.
Niemand hält Bayram bei seinem Vorstoß in den Sechzehner auf, aber sein Heberversuch aus der linken Strafraumhälfte fliegt deutlich über den Querbalken.
30.
Die anschließende Ecke wird dann gleich zur nächsten Ecke abgewehrt, diesmal packt Bayindir dann zu und setzt im Sturm mit einem weiten Abschlag Kruse ein, der sich aber dann nur mit einem Foul durchsetzen kann - Ballbesitz Gala.
29.
Viel schöner kann man einen Flugkopfball kaum ausführen - dumm nur, dass Muriqi ihn auf das falsche Tor zieht. Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld will der Stümer im eigenen Sechzehner aushelfen, bezwingt aber aus Versehen fast den eigenen Keeper.
28.
Auf dem Platz werden jetzt viele Nickligkeiten und kleine Fouls ausgetauscht. Halil Meler hat alle Hände voll zu tun, die Partie jetzt unter Kontrolle zu halten.
25.
Die Stimmung bleibt weiterhin aufgeladen. Mariano holt Arslan von hinten von den Beinen, obwohl der Ball schon über die Seitenauslinie gerollt ist. Es gibt allerdings Einwurf für die Gäste.
23.
Ein herber Rückschlag für die Gäste, die bisher das klar bestimmende Team waren. Aber die Entscheidung des Unparteiischen war korrekt, so durfte Marcao da nicht von hinten in den Gegner gehen. Gelingt Gala dennoch eine schnelle Antwort?
21.
Tooooor! FENERBAHCE SK - Galatasaray SK 1:0. Kruse übernimmt die Verantwortung, läuft an, verzögert nochmal kurz und schaut sich Muslera aus - unten rechts schlägt der Strafstoß ein. Ganz sicher verwandelt!
20.
Zudem wird Belhanda wegen zu heftigen Meckerns noch mit dem gelben Karton verwarnt.
20.
Der Elfmeter wird nochmal an den Videomonitoren überprüft - aber die Entscheidung bleibt bestehen.
18.
Elfmeter Fenerbahce! Muriqi wird wunderbar im Strafram angespielt und will sofort abziehen, aber von hinten kommt Marcao herangerauscht und holt ihn von den Beinen.
17.
Jetzt fordert das gesamte Stadion Gelb für Marcao, der seinen Gegenspieler von hinten umreißt - kann man durchaus geben, macht Meler aber nicht.
16.
Aziz hat im Luftkampf gegen Falcao den Ellbogen deutlich zu sehr im Gesicht des Kolumbianers und erhält dafür die Gelbe Karte.
15.
Kruse zieht aus dem Rückraum einfach mal ab, doch der Schuss wird von Marcao geblockt. Und da wird es gleich doppelt so laut im Stadion, denn die Anhänger von Fener wollen ein Handspiel gesehen haben - der Unparteiische winkt aber ab.
13.
Die Stimmung auf den Rängen ist eines Derbys wahrlich würdig - die Leistung auf dem Platz allerdings auch! Eine äußerst muntere Anfangsphase von beiden Teams, allerdings mit klaren Vorteilen für die Gäste.
11.
Bitter, aber wohl korrekt! Arslan bekommt beim Ballgewinn im Mittelfeld das Foul gegen sich gepfiffen. Muriqi war nach schnellem Umschaltspiel quasi schon über alle Berge.
9.
Bei Fenerbahce sieht das noch nicht ganz so erfolgreich aus. Auch hier wird die Flanke von rechts hereingebracht, aber Cigerci steht am langen Pfosten im Abseits.
7.
Und da soll noch einer sagen, im Istanbul-Derby wird kein schöner Fußball gespielt! Das Kombinationsspiel bei den Gästen sieht aus wie aus dem Lehrbuch. Auf der rechten Seite wird Feghouli angespielt, der hat viel Rasen vor sich und flankt mustergültig an den zweiten Pfosten. Da kommt Falcao herangerauscht, drückt den Kopfball aus vier Metern aber links am Kasten vorbei.
5.
Wieder wird Onyekuru mit dem langen und hohen Ball gesucht, aber diesmal gerät der zu lang und Bayindir im Kasten passt auf.
4.
Auf der Gegenseite hätte es beinahe gekracht! Muslera macht das Spiel schnell und aus dem Mittelfeld kommt der tiefe Pass auf den noch schnelleren Onyekuru, der mit Begleitschutz auf den Keeper zuläuft, den Schuss im Eins gegen Eins aber knapp neben den rechten Pfosten schlenzt.
3.
Fener zeigt sich ebenfalls das erste Mal vor dem gegnerischen Tor. Nach einer kurz ausgeführten Ecke auf links pflückt sich Muslera die Flanke aber cool aus der Luft.
1.
Keine 30 Sekunden hat es gedauert bis zum ersten Abschluss! Onyekuru wird einfach mal auf die Reise geschickt und der schnelle Flügelmann zieht von rechts in den Strafraum. Aus gut zehn Metern missglückt ihm aber der Schuss und Bayindir hält sicher.
1.
Der Ball rollt - das Derby ist eröffnet!
Die große Aufgabe, dieses Kitalar Arasi Derbi zu leiten, kommt übrigens Halil Umut Meler zu. Er ist bereit, die Spieler sind bereit und wir sind es auch! In wenigen Minuten kann es endlich losgehen.
Schauen wir noch auf den direkten Vergleich aus allen Duellen. Nach 391 Istanbuler Stadtderbys sieht die Bilanz folgendermaßen aus: Fenerbahce hat 152 Siege auf der Habenseite, Galatasaray 127. In 112 Duellen wurden sich am Ende die Punkte geteilt. Und so brisant diese Partie auch ist, so oft endet sie leider auch ohne Sieger. Fußballerische Schmankerl gab es in den letzten Jahren eher nicht mehr. Die letzten fünf Begegnungen endeten Remis, drei davon sogar torlos.
Die größte Hoffnung liegt bei den Hausherren im Heimvorteil. Im heimischen Ulker Stadyumu holte man bisher 2,3 Punkte im Schnitt und verlor erst ein einziges Mal (0:1 gegen Antalyaspor). Kadiköy ist eine Festung. Kleiner Fun-Fact: In diesem Jahrtausend musste Gala bereits zu 23 Pflichtspielen von Europa nach Asien zum Derby reisen - und konnte keinen einzigen Sieg entführen. In 16 Partien blieben die Hausherren siegreich, aus den anderen sieben nahm Gala zumindest jeweils einen Punkt mit auf den anderen Kontinent.
Aber vor allem das Personal, dem sonst eigentlich Schlüsselrollen zukommen, schmerzt ungemein mehr. Da wäre einerseits der Ausfall von Luiz Gustavo, für den es im Verein keinen wirklichen Ersatz gibt. Garry Rodrigues wird ebenfalls nicht antreten können und schwächt den Kader weiter, zudem fällt auch noch Emre Belözoglu aus. Da kommt es heute umso mehr auf die beiden Offensivraketen Max Kruse und Vedat Muriqi an. Gala kann dazu im Vergleich fast aus den Vollen schöpfen, muss mit Mario Lemina aber auch einen quasi nicht zu ersetzenden Ausfall hinnehmen.
Fenerbahce braucht diesen Derbysieg hingegen mehr als alles andere. In letzter Zeit glänzte der Klub eher mit Geplänkel abseits des Platzes, zum Beispiel beschwerte sich Klub-Präsident Ali Koc per Videobotschaft, dass sein Verein benachteiligt und ihm Punkte gestohlen würden. Oder jüngst mit der Posse Adil Rami, mit dem der Verein am Freitag nach erst einem halben Jahr vorzeitig den Vertrag auflöste. Man muss aber dazu sagen, dass der französische Weltmeister auch nur selten zu Einsatzzeiten kam. Jetzt spielt der übrigen beim russischen Schlusslicht FK Sochi.
Zuletzt aber versagte man im Viertelfinale des Pokals grandios gegen Alanyaspor. Das Ausscheiden darf sich aber durchaus Fatih Terim auf die Fahne schreiben, der im Hinspiel lediglich eine etwas bessere B-Elf auf den Rasen stellte und das teuer bezahlte. Im Rückspiel konnte Gala das nicht mehr ausbügeln. Die fest vorgenommene Titelverteidigung ist damit futsch. Und über die Champions League will man in Beyoglu lieber gar nicht erst reden. Mit zwei Punkten schied man sang und klanglos als Letzter aus. Bleibt als nur noch die Meisterschaft, damit die Saison kein kompletter Reinfall wird.
Die bessere Ausgangslage haben aber auf jeden Fall die Gäste. Einerseits stehen vier Punkte mehr zu Buche als bei Stadtrivalen, andererseits befindet man sich in der Liga gerade in einer bereits sechs Spiele andauernden Siegesserie. Tabellarisch befindet man sich damit aktuell auf dem vierten Rang und hat lediglich drei Zähler Rückstand auf Trabzonspor. Mit einem Sieg heute könnte man also punktetechnisch auf den Primus aufholen - für die Tabellenführung bedarf es aufgrund des schlechteren Torverhältnisses allerdings ein wahres Schützenfest.
Die Spitzenposition in der Süper Lig ist eng umkämpft. Am Freitag erst sicherte sich Sivasspor die Tabellenführung, musste sie gestern nach einer Nacht aber wieder abgeben, weil Trabzonspor mit dem geringst möglichen Aufwand in letzter Sekunde noch einen Punkt bei Besiktas holte und seinerseits Platz 1 in der Tabelle erklomm. Aber auch der 19-fache Champion Fenerbahce sowie Titelverteidiger und Rekordsieger (21 Titel) Galatasaray wollen noch ein Wörtchen im Meisterschaftsrennen mitreden. Dieses Wörtchen steht aber eigentlich nur noch dem Sieger dieses Duells zu.
Kanarienvögel gegen Löwen. Was in der Natur wahrscheinlich eher ein seltenes Schauspiel ist, findet in Istanbul gleich zweimal pro Saison statt. Und endlich ist es wieder soweit. Eine Vorhersage für das traditionelle Derby ist heute aber so schwer wie nie.
Ersun Yanal wechselt damit gegenüber der letzten Partie auf zwei Positionen. Luiz Gustavo fällt aus, Türüc muss auf die Bank. Dafür beginnen Arslan und Kaldirim. Fatih Terim hingegen tauscht das Personal gleich auf vier Positionen. Lemina ist nicht im Kader, Özbayrakli, Akbaba und Büyük weichen auf die Bank, dafür beginnen heute Mariano, Saracchi, Belhanda und Falcao.
Die Gäste aus Beyoglu starten mit folgender Elf: Muslera - Mariano, Donk, Marcao, Saracchi - Seri, Bayram - Feghouli, Belhanda, Onyekuru - Falcao.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellung der Gastgeber aus dem Stadtteil Kadiköy: Bayindir - Isla, Jailson, Aziz, Kaldirim - Tufan, Arslan - Dirar, Kruse, Cigerci - Muriqi.
Dieses Duell ist nicht einfach nur Sechster gegen Vierter. Dieses Duell bedeutet 90 Minuten Kampfgeist, Leidenschaft und Intensität. Das Stadt- und Interkontinental-Derby spaltet Istanbul nicht nur in zwei Fanlager, sondern im wahrsten Sinne des Wortes in Asien und Europa. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Fenerbahce SK und Galatasaray SK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz