Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Fenerbahce SK - Galatasaray SK, 23. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:13:24
Das war es vom Derby am Bosporus, vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend.
Durch den Sieg verringert Fener den Abstand zum Erzrivalen - und sorgt damit für ein umso spannenderes Titelrennen. Denn Gala bleibt zwar weiterhin Tabellenführer, wird aber von Besiktas (punktgleich) und Fener (ein Punkt Rückstand) gejagt. Es bleibt also spannend in der Süper Lig!
Feners Spieler liegen sich im Mittelkreis in den Armen und feiern ihren Siegesgaranten Dirk Kuyt, der mit seinem Treffer zum 1:0 in der 81. Minute das Derby zugunsten Feners entscheidet. Der Sieg ist knapp, aber verdient, denn Fener war von Anfang an die offensivere und gefährlichere Mannschaft. Von Gala war nach zwei Riesenmöglichkeiten zu Beginn nicht viel zu sehen, erst nach dem Rückstand kam man durch Yasin Öztekin noch zu einer größeren Chance, die stark von Volkan vereitelt wurde.
90
Abpfiff! Fenerbahce entscheidet das Istanbul-Derby gegen Galatasaray mit 1:0 für sich.
90
Gefährlicher wird es nach wie vor auf der anderen Seite: Caner setzt sich durch und flankt flach vors Tor, Koray kann gerade noch vor Webo klären.
90
Sneijder kommt nach einem langen Ball von Selcuk im Sechzehner an den Ball und sucht eine Schussposition, wird aber von der Defensive mit gemeinsamen Kräften gestoppt und es gibt Abstoß.
90
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten. Kommt Gala noch zu einer letzten Chance?
89
Letzter Wechsel bei den Gästen: Emre Colak kommt für Hamit Altintop in die Partie.
87
Jetzt ist es natürlich ein ganz anderes Bild: Fener lässt sich auf dem Weg nach vorne Zeit und hält den Ball möglichst lange, Gala versucht, die Kugel schnellstmöglich nach vorne zu bekommen. Im Moment ist aber Fener weiterhin am Drücker.
85
Fener wechselt noch einmal, Moussa Sow macht Platz für Mittelfeldmann Selcuk Sahin.
84
Und fast umgehend die Antwort! Yasin setzt sich in Feners Strafraum stark gegen drei Mann durch und kommt frei vor Volkan zum Schuss, der lenkt den Ball aber gerade noch über das Tor!
82
Der Bann ist gebrochen! Fener geht durch einen tollen Treffer von Dirk Kuyt mit 1:0 in Front. Gala wird bei einem Konter auf dem falschen Fuß erwischt, Kuyt kommt am Strafraumeck an den Ball, legt sich die Kugel kurz vor und zieht ab. Muslera ist machtlos, der platzierte Schuss schlägt gleich neben dem Pfosten ein.
81
Toooooooooor! FENERBAHCE - Galatasaray 1:0 - Torschütze: Dirk Kuyt
81
Jetzt aber: Hamit hat Platz und zieht aus der Distanz ab, Volkan pariert stark.
80
Gala hält den Gegner mit Passspiel vom eigenen Tor fern, kann dabei aber kaum Gefahr entfachen.
77
Da ist der Wechsel: Diego, der nach starkem Beginn nach der Pause abgetaucht ist, macht Platz für Webo.
75
Auf den Rängen brandet Applaus auf, denn Feners Edeljoker Pierre Webo macht sich auf den Weg zur Bank und soll gleich kommen.
73
Fener setzt hier alles auf Sieg, Gala wird beim Spielaufbau bereits tief in der eigenen Hälfte von der gegnerischen Offensive angegangen. Bei Gala zeichnet sich dagegen immer mehr ab, dass die Defensive momentan im Vordergrund steht und die Hoffnung wohl auf dem einen, goldenen Konter ruht.
72
Der Kapitän findet Moussa Sow im Strafraum, dessen Kopfball geht aber deutlich am Tor vorbei.
71
Fener bekommt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zugesprochen, nachdem Sabri eine Flanke mit den Händen abwehrt. Emre wird ausführen.
70
Eine Szene mit Symbolcharakter: Spielmacher Wesley Sneijder ist am eigenen Sechzehner und sorgt mit einem Befreiungsschlag für Entlastung. Sein Ball wird vom letzten Mann Egemen in aller Ruhe aufgenommen, denn kein Gala-Spieler ist in der gegnerischen Hälfte.
67
Jetzt ist es das gleiche Bild wie vor der Pause, ein Fener-Angriff nach dem anderen rollt in Richtung gegnerisches Tor. Kuyt bringt einen Kopfball vor das Tor in Richtung Sow, vor dem ist aber Muslera zur Stelle. Wie lange kann Gala die Null noch halten?
67
Erster Wechsel bei Fener: Emenike geht, Alper Potuk kommt.
66
Und das muss einfach das 1:0 für Fener sein! Riesenglück für Gala. Emre läuft an, zirkelt den Ball schön über die Mauer und scheitert nur am Lattenkreuz, der Abpraller fällt genau auf Kuyt, der den Ball freistehend am Tor vorbei setzt!
64
Nach der Entscheidung Cakirs kommt es zur Rudelbildung und lebhaften Diskussionen, am meinungsstärksten zeigt sich Gala-Stürmer Burak und sieht dafür ebenfalls den gelben Karton.
63
Sehr strittige Szene! Nach einem langen Ball stürmt Emenike in Richtung Tor, Olcan hält ihn fest und bringt ihn vor dem Sechzehner zu Fall. Cakir zückt die Gelbe Karte und trifft eine Fehlentscheidung, denn wenn er schon auf Foul entscheidet, dann ist das eine klare Notbremse.
62
Im Moment ist es ein ausgeglichenes Spiel, und das Niveau ist seit dem Seitenwechsel etwas gesunken. Es gibt viele kleinere Fouls und Nickligkeiten, Spielfluss kommt momentan wenig auf.
60
Yasin findet gut in die Partie: Nach einer Ablage von Burak zieht der Flügelstürmer direkt mit rechts ab, Volkan kann den Ball aber ohne große Probleme festhalten.
59
Da ist der erste Wechsel der Partie: Yasin Öztekin ist für Alex Telles in der Partie und soll auf der linken Außenbahn Dampf machen.
58
Die zweite Verwarnung des Spiels geht an Umut Bulut, der sich wegen eines nicht gegebenen Einwurfs zu vehement beschwert hatte.
56
Nach guter Passstafette über Hamit und Selcuk kommt der Ball zum freistehenden Sneijder in der Zentrale. Der Holländer legt sich die Kugel kurz vor und zieht ab, der Ball geht aber meterweit an Volkans Tor vorbei. Bei Gala macht sich derweil mit Yasin Öztekin ein weiterer Ex-Dortmunder für die Einwechslung bereit.
55
Gleich danach noch eine Riesenmöglichkeit! Diego bringt eine Ecke vors Tor, Emenike steigt hoch und köpft in Richtung langer Pfosten, wo Kuyt einen Meter vor dem Tor steht,den Ball aber ganz knapp verpasst. Glück für Gala, Fener drückt.
54
Ganz stark gemacht von Sow! Der Senegalese lässt einen langen Ball an sich selbst und an Gegenspieler Chedjou vorbeispringen, dreht sich blitzschnell um Chedjou herum und zieht ab Muslera rettet mit einer Glanztat!
52
Emenike macht viel Dampf über die rechte Seite. Der Nigerianer ist auf und davon und flankt scharf vors Tor, Dirk Kuyt steht ganz frei, kann den Ball aber nicht ganz kontrollieren, und die Chance ist dahin.
51
Schöne Flanke von Emenike von der rechten Seite, die genauso schön von Chedjou per Kopf beseitigt wird, denn hinter ihm stand Sow zum Einköpfen bereit. Der Ball landet an der Strafraumgrenze bei Caner, dessen Direktabnahme fliegt aber in die Wolken.
49
Der Eckstoß wird von Alves aus der Gefahrenzone geköpft, danach gerät ein Anspiel von Selcuk in Richtung Telles zu lang - Abstoß für Fener.
49
Der erste heutige Schussversuch von Wesley Sneijder, doch Mehmet bekommt die Fußspitze dazwischen und fälscht zur Ecke ab.
48
Die zweite Hälfte beginnt nicht ganz so wild wie die erste, was vor allem daran liegt, dass Gala einen guten Auftakt erwischt und zunächst sein auf lange Ballbesitzzeiten ausgelegtes Spiel durchsetzt.
46
Und weiter geht's!
46
Einen Wechsel gibt es in der Pause: Hakan Balta hatte schon vor der Halbzeit angezeigt, dass es bei ihm nicht weiter gehen würde. Der Innenverteidiger bleibt angeschlagen in der Kabine und wird vom Ex-Dortmunder Koray Günter ersetzt.
Das Duell der Regisseure geht bisher übrigens klar an Diego. Der Ex-Wolfsburger ist an vielen Angriffen beteiligt und hat bisher die meisten erfolgreichen Pässe gespielt. Von Wesley Sneijder sah man nur wenig. Um an seine Glanzleistung im Hinspiel anzuknüpfen - in der Hinrunde entschied er mit einem Doppelpack das Derby - wird Galas Superstar sich nach der Pause steigern müssen.
Es bleibt weiterhin spannend, nach torlosen 45 Minuten ist im Derby noch alles offen. Beide Mannschaften legten einen furiosen Auftakt hin, Gala kam durch Selcuk und Burak zu zwei Großchancen, ließ aber beide liegen. Mit der Zeit übernahm Fener immer mehr die Kontrolle und kam vor allem durch Schüsse aus der zweiten Reihe der Führung nahe. Wird der Druck der Hausherren im zweiten Durchgang noch stärker oder wird Gala nach der Pause auf den Sieg drängen? Wir werden sehen.
45
Halbzeit in Istanbul!
45
Hamit agiert zu behäbig im Spielaufbau, wird von zwei Mann angegangen und verliert erneut den Ball, doch Fener kann aus dem Angriff kein Kapital schlagen.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
42
Hamit leistet sich einen Patzer, der fast große Folgen hat: Ein Rückpass des Routiniers auf Hakan gerät zu kurz, sodass Emenike dazwischenspritzen kann. Hakan muss ihn mit einer Grätsche legen und hat Glück, dass es dafür nur Gelb gibt, denn der Innenverteidiger war letzter Mann.
41
Fast kommt es erneut zum Duell zwischen Volkan und Umut, Letzterer kann aber einen langen Ball von Selcuk in den Sechzehner nicht kontrollieren, sodass Volkan die Kugel über die Grundlinie passieren lassen kann.
40
Den Ball bringt Sneijder vors Tor, wo Volkan und Umut aneinanderrasseln. Volkan bleibt kurz liegen, steht inzwischen aber wieder und wird den ihm zugesprochenen Freistoß ausführen.
39
Bezeichnende Szene gerade: Alex Telles treibt den Ball über links nach vorne und sucht eine Anspielstation. Doch weit und breit ist kein Gala-Spieler in Sicht, dafür aber vier Gegenspieler, die den Brasilianer an der Linie bedrängen. Immerhin holt er einen Freistoß heraus.
37
Gala ist im Moment nicht ganz auf der Höhe. Im Mittelfeld ist man oft einen Schritt zu spät und lässt Fener gewähren, nach vorne gelingt wenig und der Ball ist meistens schnell wieder beim Gegner.
36
Starkes Pfund von Diego! Im Duell der Spielmacher lässt der Brasilianer sein Gegenüber Sneijder stehen und zieht dann schön ab, doch Muslera kann parieren.
35
Gleich danach fast das 1:0! Fener bleibt im Angriff, Emenike bringt eine starke Flanke, und der mitaufgerückte Egemen köpft ganz knapp neben den Kasten!
35
So viel Aufregung, und dann so etwas: Caners Schuss landet in der Mauer.
33
Bis jetzt war es ein sehr faires Derby, jetzt erhitzen sich die Gemüter zum ersten Mal. Chedjou und Emre sind sich nicht darüber einig, wo das Foul genau stattfand. Schiri Cakir will den Streitschlichter geben, vorher klären es beide aber untereinander und geben sich die Hand. Nun kann endlich ausgeführt werden, schießen wird entweder Diego oder Caner.
32
Das könnte gefährlich werden! Gökhan wird in rund 25 Meter Entfernung zum Tor von Alex Telles gelegt, Freistoß für Fener.
31
Emenike setzt auf den Überraschungsmoment und zieht direkt ab, nachdem er mit einem Einwurf freigespielt wird, doch sein diagonaler Schuss geht über das Tor.
31
Fener ist weiterhin bestimmend, Gala steht mit zehn Mann in der eigenen Hälfte und macht alles dicht. Vorne lauert Burak auf verwertbare Bälle, die lassen im Moment aber noch auf sich warten.
29
Schwach gemacht von Umut, der einen Konter einleitet, dann aber das Anspiel auf den auf recht völlig freien Sabri verzögert. Emre hat genug gesehen und stoppt den Angriff mit einer starken Grätsche. Dafür bekommt Umut bei der nächsten Gelegenheit eine kleine Standpauke von Abwehrchef Chedjou.
28
Eckball von Emre, Gala wehrt den Ball ab, der in Richtung des lauernden Caner fliegt. Der Linksverteidiger zieht ab, sein Schuss mit dem Außenrist verfängt sich aber im Dickicht der Abwehr.
27
Burak will mit dem Kopf durch die Wand, genauer durch das gegnerische Duo Mehmet und Alves, kommt aber nach einem Schubser von Mehmet kurz vor der Strafraumlinie zu Fall. Cakir lässt weiterspielen, wohl zu Recht.
24
Kleines Gespräch zwischen Schiri Cakir und Gala-Kapitän Selcuk, der sich über ein nichtgegebenes Foul an Sneijder beschwert. Ob sie sich akustisch verstehen können, ist fraglich, denn die Fener-Fans machen weiter ununterbrochen und lautstark Stimmung auf den Rängen.
23
Und Fener legt nach: Kapitän Emre hält aus der Distanz drauf und lässt einen guten Schuss los, der knapp am Tor vorbeisegelt. Fener bestimmt im Moment klar das Geschehen.
22
Erste gute Gelegenheit für Fener! Gökhan schaltet sich auf der rechten Seite ein, tunnelt seinen Gegenspieler Hamit und legt auf Kuyt ab, der Schuss des Holländers wird von Muslera pariert.
20
Alex Telles und Bruno Alves gehen nach einem langen Ball ins Laufduell, der Portugiese klärt zur Ecke. Die wird von Wesley Sneijder getreten, bringt aber nichts ein. Vom holländischen Spielmacher gibt es bislang recht wenig zu sehen.
16
Fener findet den Weg bisher kaum vors gegnerische Tor. Jetzt fasst sich Dirk Kuyt ein Herz und zieht aus der zweiten Reihe ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
14
Jetzt kann Gala erstmals den Ball längere Zeit in den eigenen Reihen halten, die Löwen setzen auf Kurzpassspiel und nehmen so erst einmal das Tempo etwas heraus.
12
Fazit der Anfangsphase: Fener drückt, wird aber zwei Mal auf dem falschen Fuß erwischt und Gala hat die ersten zwei Möglichkeiten des Spiels, kann sie aber nicht nutzen. Ob sich das rächt?
11
Riesenmöglichkeit für Gala! Umut Bulut hebt den Ball in den Lauf von Burak Yilmaz, Bruno Alves kommt nicht hinterher Volkan rennt aus seinem Kasten. Der Nationalstürmer überlupft den Keeper und dreht schon fast zum Jubeln ab, doch der Ball geht hauchdünn über die Latte!
9
Bei Gala gibt es gegenüber der ursprünglich herausgegebenen Aufstellung eine Änderung: Auf links spielt Olcan Adin in der Viererkette, Alex Telles dafür den offensiveren Part. Beide sind im Moment aber eher mit der Defensive beschäftigt, denn Fener baut immer mehr Druck auf.
8
Diego erwischt einen guten Start und leitet Feners Angriffe ein. Über den Brasilianer kommt der Ball zu Emre, dessen Flanke muss der herauseilende Keeper Muslera vor Sow wegfausten.
7
Hohe Lautstärke, hohes Tempo, hohe Intensität, in den Anfangsminuten hält das Derby, was es verspricht!
5
Es geht hin und her! Am anderen Ende kommt Diego im Strafraum an den Ball und bleibt nach einem Zweikampf liegen, doch Schiri Cakir lässt weiterspielen. Für einen Elfer war das wohl auch nicht genug.
4
Die erste Großchance des Spiels! Selcuk Inan kommt an einen Abpraller und zieht sofort ab, da Volkan für einen Moment seinen Kasten verlassen hatte. Doch der Keeper kratzt den Ball noch von der Linie!
2
Das Publikum ist heiß! Die Fener-Fans machen einen unglaublichen Lärm, Gala wird bei jedem Ballbesitz gnadenlos ausgepfiffen. Außerdem ist der ganze Platz mit gelb-blauem Konfetti übersät, das von den Tribünen regnet. Man spürt sofort, welche Bedeutung diese Partie trägt.
1
Fener-Kapitän Emre schlägt den Ball direkt lang in Richtung Eckfahne, wo Gökhan an den Ball kommt. Seine Flanke kann von Umut geklärt werden.
1
Das Derby läuft! Hoffen wir auf spannende 90 Minuten.
Die Mannschaften stehen in den Katakomben bereit, gleich geht es los. Auf der Tribüne ist derweil eine große Choreografie zu sehen, die mit "This is Kadiköy" betitelt ist. Zudem sieht man einen riesigen Kanarienvogel, das dem Galatasaray-Löwen einen Tritt verpasst. Wer heute wem im übertragenen Sinne in den Allerwertesten tritt, werden wir in Kürze sehen. Gepfiffen wird die Partie vom erfahrenen Fifa-Schiedsrichter Cüneyt Cakir, der heute sein 9. Derby zwischen Fener und Gala leitet.
Die Gala-Spieler wurden beim Einlaufen von der Regie mit einem bekannten türkischen Lied begrüßt, dessen Titel übersetzt "Du erinnerst dich wohl nicht mehr" bedeutet. Das kann man als klare Anspielung auf die zahlreichen Heimsiege Feners in den Derbys der letzten Jahre deuten. Psychologisch ist das Duell also schon mal eröffnet!
Wie bei jedem Derby in der Türkei gilt auch heute: Keine Gästefans erlaubt. Die Gala-Anhänger versammelten sich deshalb schon mittags vor dem Mannschaftshotel und verabschiedeten ihre Truppe dann lautstark in Richtung Kadiköy, den Stadtteil des Rivalen. Feners Fans strömten dagegen frühzeitig ins Stadion, schon eine Stunde vor Spielbeginn waren die Range restlos gefüllt. Dafür gab es dann auch zum Dank Blumen, die von den Fener-Spielern nach dem Einlaufen unter den Zuschauern verteilt wurden.
Mithelfen werden dabei die Rückkehrer Volkan Demirel und Emre Belözoglu, beide stehen in der Startelf. Zudem bekommt der noch immer umstrittene Diego heute eine Bewährungschance und läuft von Beginn an auf. Bei Gala fällt Felipe Melo nach einer Bandscheiben-OP weiterhin aus, Innenverteidiger Semih Kaya ist angeschlagen und wurde ebenfalls aus dem Kader gestrichen. Melo wird durch Hamit Altintop ersetzt, Semihs Platz nimmt der erfahrene Hakan Balta ein. Mit Burak Yilmaz und Umut Bulut laufen zwei gelernte Stürmer auf, wobei Umut auf der für ihn ungewohnten rechten Außenbahn ran muss.
Der Druck liegt heute vor allem bei den Hausherren, für die eine Heimniederlage gegen den Erzfeind eine Katastrophe wäre. Damit würde nämlich nicht nur der Gegner seine schwarze Kadiköy-Serie beenden, sondern den Vorsprung auf sieben Punkte ausbauen. Das soll dringend verhindert werden. Dafür muss sich die Mannschaft von Ismail Kartal aber im Vergleich zu den Vorwochen steigern, denn in den letzten vier Ligaspielen gab es nur einen Sieg. Vor zwei Wochen setzte es gegen Akhisarspor gar die erste Heimniederlage nach 33 Spielen. Heute soll die Wende her.
Dieses Mal reisen die Löwen aber mit etwas mehr Hoffnung an als sonst, denn die Formkurven sprechen derzeit für die Mannschaft von Hamza Hamzaoglu. Die hat zuletzt sieben Pflichtspiele in Folge gewonnen und strotzt vor Selbstbewusstsein. Hamzaoglu selbst gibt die Richtung vor: "Wir kommen nach Kadiköy, um zu gewinnen. Es gab Stimmen, die meinten, wir wären mit einem Unentschieden zufrieden, das ist Unsinn. Wir sind Galatasaray! Unser Ziel sind drei Punkte."
Wenn das Spiel heute nicht unentschieden ausgeht, dann werden wir das Ergebnis je nach Sieger entweder als Standard oder aber als historisch einstufen müssen. Denn bei Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams im Sükrü-Saracoglu-Stadion hieß der Gewinner in den letzten Jahren so gut wie immer Fenerbahce. Die Kanarienvögel sind zuhause traditionell eine Macht, die letzte Heimniederlage gegen Gala datiert vom 22. Dezember 1999. Damals gab es ein 2:1 für die Gäste. Lange her!
Diesmal wird die Brisanz der Partie noch dadurch verstärkt, dass sich beide Teams seit Wochen und Monaten in einem sehr spannenden Titelrennen befinden. Mit Fener, Gala und Besiktas streiten sich in dieser Saison die drei Großen aus Istanbul um die Meisterschaft und wechseln sich alle paar Wochen mit der Tabellenführung ab. Derzeit steht Gala an der Spitze, Fener befindet sich mit vier Punkten Rückstand auf Platz 3.
Heute erwartet uns das Spiel der Spiele in der Türkei und eines der hitzigsten Derbys im Weltfußball. Immer, wenn sich die Erzrivalen Fenerbahce und Galatasaray um die fußballerische Vorherrschaft am Bosporus streiten, herrscht in der Weltmetropole Ausnahmezustand. Die Straßen der Stadt sind zwischen gelb-blauen und gelb-roten Anhängerscharen aufgeteilt, in der Woche vor dem Spiel gibt es in den Medien kein anderes Thema, ein ganzes Land fiebert den entscheidenden 90 Minuten entgegen. Und wir fiebern mit, denn wir sind heute live dabei.
Galatasaray geht das Derby wie folgt an (4-2-3-1): Muslera - Telles, Hakan, Chedjou, Sabri - Hamit, Selcuk - Olcan, Sneijder, Umut - Burak.
Fenerbahce läuft in folgender Formation auf (4-2-3-1): Volkan - Gökhan, Egemen, Alves, Caner - Mehmet, Emre - Kuyt, Diego, Emenike - Sow.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Fenerbahce SK und Galatasaray SK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz