Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Fenerbahce SK - Besiktas JK, 6. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
21.09. Ende
ERZ
0:1
ANK
(0:0)
21.09. Ende
BUR
0:0
BAS
(0:0)
22.09. Ende
MAL
1:0
RIZ
(1:0)
22.09. Ende
KAY
0:2
KON
(0:2)
22.09. Ende
TRA
1:2
GÖZ
(0:2)
23.09. Ende
KAS
1:2
ALA
(0:1)
23.09. Ende
ANT
2:1
SIV
(2:1)
23.09. Ende
AKH
3:0
GAL
(0:0)
24.09. Ende
FER
1:1
BES
(0:1)
Fenerbahce SK
1 : 1
(0:1)
Ende
Besiktas JK
ANST.: 24.09.2018 20:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Ulker Stadyumu
Letzte Aktualisierung:
00:06:38
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Ich bedanke mich für Ihr Interesse heute Abend und darf mich jetzt aus Istanbul verabschieden. Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Abend. Bis bald.
In der kommenden Woche geht es für die beiden Klubs weiter. Besiktas empfängt dann Kayserispor und Fenerbahce muss zu Rizespor.
Fenerbahce bleibt nach dem Unentschieden weiterhin auf dem 13. Platz. Besiktas klettert hingegen zurück auf den 4. Platz.
Wir haben eine umkämpfte Partie gesehen, die am Ende keinen Sieger gefunden hat. Das Unentschieden bringt beide Teams nicht wirklich weiter.
90.
+4
Das war's! Fenerbahce und Besiktas trennen sich unentschieden mit 1:1.
90.
+4
Caner Erkin kann sich nicht zusammenreißen und kassiert die Gelb-Rote Karte.
90.
+1
Auch Besiktas bringt nochmal frische Kraft in die Partie. Necip Uyal ersetzt Ricardo Quaresma.
90.
Drei Minuten gibt es oben drauf.
88.
Fenerbahce wechselt noch einmal. Für die Schlussminuten kommt Mehmet Ekici auf den Platz. Yassine Benzia nimmt dafür auf der Bank Platz.
87.
Auch Caner Erkin möchte eine Erinnerung aus der Partie mitnehmen und holt sich die Gelbe Karte bei Schiedsrichter Firat Aydinus ab.
84.
Ricardo Quaresma holt sich kurz vor Schluss noch einmal die Gelbe Karte ab. Der Portugiese hat seinen Gegenspieler im Mittelfeld rüde von den Beinen geholt.
83.
Auch Fenerbahce will offenbar nicht nur einen Punkt. Die Schlussminuten werden nochmal richtig heiß.
80.
Besiktas erhöht den Druck. Nach der langen Führung wollen sie es offenbar nicht akzeptieren, mit einer Punkteteilung nach Hause zu fahren.
77.
Valbuena probiert sein Glück und zieht mit seinem linken Fuß einfach mal aus der Distanz ab. Der Schuss wird kurz vor dem Fünfmeterraum aber abgeblockt.
74.
Die Schlussphase läuft und es ist wieder alles offen. Gibt es in den letzten Minuten noch den Lucky Punch oder gibt es eine Punkteteilung?
71.
Tooooor! FENERBAHCE - Besiktas 1:1. Das ist der Ausgleich! Hasan Ali Kaldirim schlägt eine ausgezeichnete Flanke von der linken Seitenlinie auf den Elfmeterpunkt, wo sich Ayew ganz stark gegen Erkin durchsetzt und mit dem Kopf zum 1:1-Ausgleich einnickt. Loris Karius hat bei diesem Power-Kopfball keine Chance und kann nur noch dem Ball hinterherschauen.
70.
... Und Cyle Larin ersetzt Jeremain Lens in die Partie.
70.
Doppelwechsel bei Besiktas. Adem Ljajic kommt für Oguzhan Özyakup in die Partie ...
67.
Nach einer etwas unruhigen Phase in den letzten Minuten ist die Partie nun wieder ruhiger geworden. Der Ball läuft meistens durch das Mittelfeld und die Spieler lassen sich viele Räume.
64.
Auch Oguzhan Özyakup sieht für sein überhartes Einsteigen die Gelbe Karte.
63.
Jetzt wird es rauer auf dem Platz. Tolgay Arslan sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
62.
Nächster Wechsel bei Fenerbahce. Für Aatif Chahechouhe kommt Mathieu Valbuena in die Partie.
62.
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt und die Partie plätschert im Moment ein wenig vor sich hin. Beide Teams kommen gerade nicht wirklich in gefährliche Positionen.
59.
Diego Reyes holt sich nach einem überharten Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie ab. Für ein Derby in Istanbul ist es beeindruckend, dass es so lange gedauert hat.
56.
Für Mehmet Topal geht es nach einem harten Zusammenstoß im Mittelfeld nicht weiter. Für ihn kommt Eljif Elmas in die Partie.
55.
Die Partie ist kurz unterbrochen und es wird wohl einen verletzungsbedingten Wechsel geben.
54.
Der zweite Durchgang beginnt wie die erste Hälfte. Beide Teams haben ähnlich viel Ballbesitz, doch auf beiden Seiten mangelt es noch an Torchancen.
51.
Die Hereingabe von Benzia kommt gut in den Strafraum, doch Topal verursacht ein Offensivfoul und unterbricht so den Angriff.
50.
Quaresma holt Ayew in der eigenen Hälfte unsanft von den Beinen und rutscht nur ganz knapp an einer Verwarnung vorbei. Trotzdem gibt es einen Freistoß aus vielversprechenden Position.
48.
Beide Teams sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Der Ball rollt wieder.
Die Spieler kehren langsam zurück auf den Rasen. In wenigen Minuten geht es weiter.
Es wird spannend zu beobachten sein, wie Fenerbahce auf den Rückstand reagiert und ob wir personelle Veränderungen in der Halbzeit sehen werden.
Unglücklicher erster Durchgang für Fenerbahce. Die Hausherren waren insgesamt betrachtet die bessere Mannschaft, doch sie haben nicht genügend aus der spielerischen Überhand gemacht. Besiktas hatte zwar wenige Chancen, hat aber durch eine starke Einzelaktion kurz vor der Pause nun die deutlich bessere Ausgangssituation im zweiten Durchgang.
45.
+2
Pause in Istanbul. Besiktas führt mit 1:0 gegen Fenerbahce.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit oben drauf.
42.
Es ist ein enorm wichtiges Tor für Besiktas in einer Phase, in der es schien als hätte Fenerbahce die Überhand.
40.
Toooor! Fenerbahce - BESIKTAS 0:1. Was für ein Treffer! Ryan Babel bekommt einen hohen Ball vor dem Strafraum von Fenerbahce unter Kontrolle, wird im Anschluss von seinen Teamkollegen aber vollkommen alleine gelassen. Das scheint den Torjäger aber nicht zu stören. Babel schirmt einen Verteidiger stark ab und zieht blind aus der Drehung ab. Zunächst sieht es danach aus, als würde die Kugel links am Kasten vorbeigehen, doch der Ball dreht sich noch Richtung Tor, trifft den linken Innenpfosten und landet im Netz. Ein klasse Tor kurz vor der Halbzeit.
38.
Firat Aydinus kann offenbar wieder mit seinen Assistenten kommunizieren und die Partie läuft weiter.
37.
Die Partie ist kurz unterbrochen. Das Headset vom Schiedsrichter scheint kaputt zu sein und muss ausgewechselt werden.
35.
Pfosten! Zehn Minuten vor der Pause wird der Druck auf das Tor von Karius größer. Wieder ist es Ali Kaldirim, der es aus der Distanz probiert und dieses Mal ist der Schuss richtig gefährlich. Karius hat Glück, dass der Fernschuss nur die Latte trifft und nicht im Kasten landet.
32.
Erneut ein guter Versuch von Slimani, der sich wieder im Luftduell durchsetzen kann und einen Kopfball auf das Tor von Karius bringt. Der Ball kommt im hohen Bogen auf das lange Eck geflogen und Karius hat Glück, dass das Leder auf dem Außennetz landet und sich nicht noch unter die Latte senkt.
30.
Eine Viertelstunde ist im ersten Durchgang noch auf der Uhr und keine der beiden Mannschaften ist klar überlegen. Zunächst sah es so aus, als würden die Hausherren etwas stärker auftreten, doch Besiktas ist nach einer holprigen Anfangsphase gut in die Partie gekommen. Mittlerweile sehen wir eine komplett ausgeglichene Partie und die Akteure auf beiden Seiten kommen jetzt zu Torchancen.
28.
Auch auf der anderen Seite wird es jetzt heißer. Ali Kaldirim zieht aus knapp 25 Metern ab und der Schuss sieht gar nicht mal so schlecht aus. Karius sieht den Ball früh, muss sich aber trotzdem ganz lang machen. Am Ende kommt der Keeper aber mit den Ball in den Händen aus der Luft.
26.
Quaresma! Der Edelfußballer aus Portugal wird auf dem linken Flügel stark von Hutchinson in Szene gesetzt. Quaresma setzt einen harten Haken in die Zentrale und zieht mit der Innenseite ab. Der Schuss segelt in einem weiten Bogen in Richtung des langen Pfostens, verfehlt sein Ziel aber um wenige Zentimeter. Starke Aktion!
23.
Besiktas legt jetzt ein höheres Tempo an den Tag als noch in den Anfangsminuten. Die Gäste attackieren jetzt den ballführenden Spieler früher und decken die freien Räume gut ab. Fenerbahce spürt den Druck und baut im Moment eher auf sichere Pässe durch die eigenen Reihen. Eine interessante Phase in dieser Partie.
20.
Nach 20 Minuten hat auch Besiktas die erste gute Möglichkeit der Partie. Nach einem Eckball nimmt sich Ozyakup aus der zweiten Reihe ein Herz und zieht einfach mal ab. Tekin sieht den Ball erst spät, kommt aber schnell genug runter und verhindert den Rückstand.
17.
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist gespielt und die Hausherren sind leicht besser. Fenerbahce hat die klareren Aktionen, kann sich aber noch keine zwingenden Torchancen erspielen. Die Ansätze sind aber klar erkennbar.
15.
Erster richtig guter Angriff von Fenerbahce. Slimani läuft sich im Strafraum stark frei und bekommt eine Flanke in den Lauf gespielt. Die Hereingabe ist allerdings ein wenig tief und Slimani muss quasi auf die Knie gehen, um den Kopfball auf den Kasten zu bringen. Slimani gelingt es trotzdem, etwas Druck hinter den Ball zu bekommen und Karius erneut zu prüfen. Der Deutsche steht aber genau richtig und begräbt das Leder ohne große Anstrengung unter sich.
13.
Die Zweikämpfe werden langsam aber sicher immer intensiver. Es ist klar, dass sich hier heute niemand etwas schenkt.
10.
Nach zehn Minuten ist das Spiel mittlerweile ausgeglichen. Beide Teams haben 50 Prozent Ballbesitz und jeweils einen Torschuss. Wirklich gefährlich ist aber noch kein Angriff geworden.
8.
Erster richtig harter Einsatz von Pepe. Der Portugiese geht mit voller Wucht in den Zweikampf mit Chahechouhe, der erstmal ein paar Momente braucht, um sich wieder aufzurappeln. Es wird aber weitergehen für ihn.
6.
Slimani hat den ersten Schuss auf dem Fuß. Der Stürmer von Fenerbahce trifft das Leder aus dem halbrechter Position aber nicht ganz und schenkt Loris Karius damit eine einfache Parade.
3.
Fenerbahce hat mehr von der Anfangsphase. Zwar konnten sie den Ballbesitz noch nicht in Torchancen ummünzen, doch die Vorzeichen sehen schon gut aus.
1.
Der Ball rollt.
Auf den Rängen zeigen die Fans von Fenerbahce eine wirklich außergewöhnliche Choreographie. Hexenkessel in Istanbul.
Die Spieler stehen bereit und in wenigen Augenblicken geht es los.
In knapp 20 Minuten rollt der Ball. Die Spieler machen sich noch warm und die letzten Fans nehmen langsam ihre Plätze ein. Das berühmte Knistern in der Luft ist bereits spürbar.
Damit ist vor der Partie alles angerichtet. Schiedsrichter ist heute Firat Aydinus. Der 44-jährige FIFA-Schiedsrichter steht heute in der Verantwortung, für Ruhe auf dem Rasen zu sorgen.
Die Bilanz der vergangenen Saison ist ausgeglichen. Fenerbahce konnte das Hinspiel im eigenen Stadion mit 2:1 für sich entscheiden, während Besiktas im Rückspiel mit 3:1 als Sieger vom Platz ging.
Die vergangenen Duelle zeigen jedenfalls einen klaren Trend: Das Heimteam hat einen klaren Vorteil. Zuletzt gab es im November 2014 einen Auswärtssieg. Damals gewann Fenerbahce mit 2:0 im Stadion von Besiktas.
Schaut man alleine auf die Tabelle, geht Besiktas als Favorit in die Partie. Im Hexenkessel von Fenerbahce gelten aber andere Regeln - besonders wenn ein Istanbuler Derby auf dem Programm steht.
Während Fenerbahce mit sechs Punkten und Platz 13 klar hinter den Erwartungen zurückbleibt, sieht es für Besiktas gut aus. In fünf bisherigen Spielen konnte das Team von Senol Günes drei Siege einfahren und steht mit zehn Punkten auf dem 5. Platz. Sichern sie sich die drei Punkte im Derby können sie sogar mit Tabellenführer Istanbul Basaksehir gleichziehen.
Besonders für die Hausherren ist die Saison alles andere als planmäßig gestartet. Nach einem knappen 2:1-Sieg zum Auftakt gegen Bursaspor musste das Team von Phillip Cocu drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Letztes Wochenende konnte Fenerbahce zwar wieder einen Sieg mit nach Hause nehmen, doch im Derby gegen den großen Stadtrivalen Besiktas ist ein Sieg Pflicht.
Die Gäste von Besiktas starten mit dieser Startaufstellung: Karius - Gönül, Pepe, Vida, Erkin - Arslan, Hutchinson, Ozyakup - Lens, Babel, Quaresma.
Zunächst schauen wir aber auf die Aufstellungen. Fenerbahce startet mit folgender Elf in die Partie: Tekin - Ozbayrakli, Neustädter, Reyes, Ali Kaldirim - Ayew, Jailson, Benzia, Topal, Chahechouhe - Slimani.
Es wird wieder heiß am Bosporus. Fenerbahce empfängt Besiktas und Istanbul steht Kopf. Es wartet ein feuriges Duell auf dem Rasen und auf den Rängen auf uns: 90 Minuten purer Emotionen und Leidenschaft.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Fenerbahce SK und Besiktas JK.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz