Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Supercoppa
Juventus Turin - SSC Neapel, Finale Saison 2014/2015
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:29:38
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Während im Jassim Bin Hamad Stadium von Doha die Trophäe an Marek Hamsik, den Kapitän des SSC Neapel, überreicht wird, gilt es für heute Abschied zu nehmen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, einen schönen Abend noch und natürlich Frohe Weihnachten!
In der unterhaltsamen und zum Ende hin dramatischen Partie präsentierte sich der SSC Neapel über weite Strecken als Gegner auf Augenhöhe. Allerdings schienen die Männer von Rafael Benitez mit dem 1:1 lange Zeit zufrieden und überließen Juventus in dieser Phase das Feld. Beachtlich allerdings war, wie der Pokalsieger zwei Mal einen Rückstand egalisieren konnte. Bei der Entscheidungsfindung vom ominösen Punkt hatten die Neapolitaner dann das bessere Ende für sich. Obwohl Gianluigi Buffon drei Schüsse parierte, reichte das nicht für Juventus. Rafael Cabral sicherte mit seiner zweiten erfolgreichen Parade gegen Simone Padoin den zweiten italienischen Supercup-Triumph in der Vereinsgeschichte des SSC Neapel.
Der SSC Neapel triumphiert im Finale um die Supercoppa Italiana 2014, schlägt Juventus Turin mit 6:5 im Elfmeterschießen. Die Protagonisten des Abends machten in der Tat Werbung für den italienischen Fußball - so wie man es sich mit dem Ausflug nach Doha vorgestellt hatte. In der Hauptstadt des Emirats Katar war Juventus die bessere Mannschaft. Der Favorit hatte insgesamt mehr vom Spiel und bemühte sich in der Verlängerung mit größerer Intensität um den Siegtreffer. Der schien zu Beginn der zweiten Halbzeit auch gelungen. Doch der Meister konnte auch die zweite Führung in dieser Begegnung nicht verteidigen.
120
Das ist der Sieg für den SSC Neapel! Die Mannschaft von Rafael Benitez gewinnt den italienischen Supercup mit 6:5 im Elfmeterschießen.
120
Simone Padoin tritt für Juventus Turin an. Er zielt hoch aufs linke Eck. Rafael Cabral ist mit einer Hand da und pariert.
120
Toooor für den SSC Neapel: Kalidou Koulibaly trifft zum 5:6!
120
Roberto Pereyra schießt seinen Elfmeter über das Tor. Es bleibt beim 5:5.
120
Jose Callejon bleibt gegen Gianluigi Buffon zweiter Sieger.
120
Giorgio Chiellini hat die Entscheidung auf dem Fuß, scheitert aber an Rafael Cabral.
120
Dries Mertens scheitert. Gianluigi Buffon kann wieder überragend parieren.
120
Toooor für Juventus Turin: Leonardo Bonucci verwandelt und markiert das 5:5!
120
Toooor für den SSC Neapel: Walter Gargano trifft zum 4:5!
120
Toooor für Juventus Turin: Alvaro Morata verwandelt ebenfalls ganz souverän und gleicht zum 4:4 aus!
120
Toooor für den SSC Neapel: Gonzalo Higuain trifft zum 3:4!
120
Toooor für Juventus Turin: Claudio Marchisio verwandelt sicher und erzielt das 3:3!
120
Toooor für den SSC Neapel durch Gökhan Inler - 2:3!
120
Toooor für Juventus Turin durch Paul Pogba - 2:2!
120
Toooor für den SSC Neapel: Raul Albiol trifft und stellt auf 1:2!
120
Toooor für Juventus Turin: Arturo Vidal verwandelt zum 1:1!
120
Toooor für den SSC Neapel: Faouzi Ghoulam trifft zum 0:1!
120
Carlos Tevez tritt als erster für Juventus an. Mit dem rechten Fuß setzt er die Kugel an den rechten Pfosten.
120
Der erste Schütze für den SSC Neapel ist Jorginho. Dessen Schuss aufs linke Eck pariert Buffon stark.
Die zwei Topstürmer prägten das italienische Supercup-Endspiel. Sowohl Carlos Tevez auf Seiten von Juventus Turin als auch Gonzalo Higuain im Trikot des SSC Neapel zeichneten sich als doppelte Torschützen aus und sorgten so dafür, dass die Zuschauer im Jassim Bin Hamad Stadium von Doha das volle Programm geboten bekommen.
120
Auch nach 120 Minuten ist kein Sieger gefunden. So muss nun das Elfmeterschießen zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.
118
Eine Flanke von der rechten Seite kann Gonzalo Higuain zwölf Meter vor dem Tor irgendwie behaupten. Im Fallen schießt er mit rechts und erwischt Gianluigi Buffon auf dem falschen Fuß. Der Ball schlägt rechts im Tor ein.
118
Toooor! Juventus Turin - SSC NEAPEL 2:2 - Torschütze: Gonzalo Higuain
116
Die Zeit läuft dem Pokalsieger weg. Viele Chancen wird der SSC Neapel nicht mehr bekommen.
113
Mit Jose Callejon bricht der nächste Neapolitaner durch. Gianluigi Buffon stellt sich ihm an der Strafraumkante entgegen und klärt mit dem rechten Fuß.
111
Carlos Higuain strebt dem Strafraum entgegen und kommt aus etwa zehn Metern frei zum Abschluss. Gianluigi Buffon ist auf dem Posten und pariert den Rechtsschuss sensationell mit der rechten Hand.
109
Jetzt ist guter Rat teuer. Wird der Pokalsieger hier noch einmal zu einer Antwort fähig sein? Und wird Juventus noch einmal den Fehler begehen, zu inaktiv zu werden?
108
Gelbe Karte für Carlos Tevez!
106
Paul Pogba setzt sich halblinks an der Strafraumgrenze gut durch. Der Franzose behauptet den Ball und kann ihn quer zu Carlos Tevez spielen. Der Argentinier schließt mit Übersicht ab, platziert die Kugel aus 16 Metern flach ins linke Eck.
106
Toooor! JUVENTUS TURIN - SSC Neapel 2:1 - Torschütze: Carlos Tevez
106
Die zweite Halbzeit der Verlängerung läuft.
106
Beim SSC Neapel kommt Jorginho für Jonathan de Guzman. Auch das ist der letzte mögliche Wechsel.
106
Massimiliano Allegri schöpft sein Wechselkontingent restlos aus. Er bringt Alvaro Morata für Fernando Llorente.
105
Die erste Halbzeit der Verlängerung ist durch.
105
Für ein Foul an Roberto Pereyra fängt sich Faouzi Ghoulam die Gelbe Karte ein.
104
Nun taucht auch Napoli mal in des Gegners Hälfte auf. Eine zielstrebige Aktion bringen die Männer von Rafael Benitez nicht zustande.
101
Juventus Turin möchte sich den Siegtreffer verdienen. Die Mannschaft von Massimiliano Allegri ist jetzt nahezu alleinig für die Spielgestaltung verantwortlich. Nur das Tor fehlt noch.
100
Angesichts der anstehenden - wenn auch kurzen - Weihnachtspause können sich die beteiligten Akteure diese Verlängerung erlauben. Ein wenig Zeit zum Ausruhen ist in den kommenden Tagen.
99
Aus Nähe des linken Strafraumecks nimmt Paul Pogba Maß. Sein Rechtschuss landet in den fangbereiten Armen von Rafael Cabral.
97
Nach Zuspiel von Carlos Tevez zieht Fernando Llorente von der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß ab. Der Schuss fliegt links am Kasten von Rafael Cabral vorbei.
96
Jetzt sorgt Roberto Pereyra mal wieder für einen Torschuss. Er visiert aus beinahe zentraler Position das rechte Eck an. Rafael Cabral hechtet dorthin und schnappt sich das Kunstleder.
93
Auch zu Beginn der Verlängerung gibt Juventus Turin den Ton an. Es geht derzeit aber eher gemächlich zu.
91
Die Verlängerung im Spiel zwischen Juventus Turin und dem SSC Neapel beginnt.
91
Bevor die Verlängerung beginnt, wechselt Rafa Benitez Gökhan Inler für David Lopez ein.
Die Profis müssen im Finale um die Supercoppa Italiana Überstunden leisten. Es steht 1:1, ein Sieger konnte noch nicht gefunden werden. Daher folgt nun die Verlängerung. Bisher lässt sich von einem leistungsgerechten Resultat sprechen. Beide Mannschaften leisteten ihren Beitrag zu einem unterhaltsamen Fußballspiel. In Führung liegend, tat Juventus zu wenig, muss sich dies vorwerfen lassen. Erst nach dem Tor des Gegners wurde der italienische Meister wieder aktiver.
90
Ein Tor gelingt nicht mehr. Paolo Valeri pfeift ab. Es wird also 30 Extraminuten geben.
90
Der italienische Meister möchte das gern noch für sich entscheiden, hat offenbar wenig Lust auf eine Verlängerung.
90
Die reguläre Spielzeit ist mittlerweile abgelaufen. Es gibt noch zwei Minuten oben drauf.
90
Noch eine Chance für die Bianconeri. Nach Ablage von Fernando Llorento kommt Carlos Tevez im Strafraum zum Schuss, setzt diesen aber links daneben. Rafael Cabral muss nicht eingreifen.
88
Die Minuten verrinnen. Wird hier noch innerhalb der regulären Spielzeit ein Sieger gefunden? Oder droht gleich eine Verlängerung?
86
Juventus schaltet schnell um. Carlos Tevez spielt nach rechts, wo Arturo Vidal viel Wiese vor sich hat. Sein Rechtschuss geht aber deutlich links am Kasten von Rafael Cabral vorbei.
83
Das Spiel wirkt jetzt zerfahren. Die Fouls häufen sich. Nun langt Dries Mertens gegen Simone Padoin hin und kassiert Gelb.
82
Seit dem Ausgleich hat Juventus Turin das Heft des Handelns wieder in die Hand genommen. Napoli dagegen hat sich zurückgezogen.
80
Die nächste Verwarnung fängt sich Raul Albiol ein.
79
Auf Seiten von Juventus macht Stephan Lichtsteiner Platz für Simone Padoin.
79
Nun wechselt auch Rafael Benitez erstmals. Er bringt Dries Mertens für Marek Hamsik.
76
Für ein Foul an Patrice Evra kassiert Jose Callejon die Gelbe Karte.
75
Der italienische Meister ist umgehend wieder aktiver geworden. Stephan Lichtsteiner schlägt eine Flanke von der rechten Seite herein. Aus gut zwölf Metern köpft Fernando Llorente rechts am Kasten von Rafael Cabral vorbei.
73
Paul Pogba flankt von der linken Seite in den Sechzehner. Fernando Llorente bringt die Kugel nicht unter Kontrolle, sie springt vor die Füße von Carlos Tevez, der sofort abzieht. Rafael Cabral kann den Schuss sicher halten.
69
Roberto Pereyra sieht Gelb!
69
Den Ausgleich haben sich die Neapolitaner durch ihr Engagement und ihre Bemühungen mehr als verdient. Juventus tat zuletzt einfach zu wenig.
68
Jonathan de Guzman wird auf dem linken Flügel nicht gestört. So bringt sich der Niederländer in Position und hat Zeit für eine gefühlvolle Flanke mit dem linken Fuß. Am Torraum schraubt sich Gonzalo Higuain in die Höhe und köpft aus knapp fünf Metern ins rechte Eck - unhaltbar für Buffon.
68
Toooor! Juventus Turin - SSC NEAPEL 1:1 - Torschütze: Gonzalo Higuain
68
Der SSC Neapel hat jetzt über weite Strecken mehr vom Spiel. Dennoch hält die Partie nach wie vor Chancen auf beiden Seiten bereit.
66
Massimiliano Allegri greift erstmals aktiv ins Geschehen ein. Er nimmt seinen Spielmacher Andrea Pirlo vom Feld und ersetzt ihn durch Roberto Pereyra.
65
Ein Foul von Paul Pogba an Chritian Maggio zieht einen Freistoß für Napoli nach sich. Von der rechten Seite tritt Jonathan de Guzman die Kugel in den Strafraum. Raul Albiol kommt zum Kopfball, stellt Gianluigi Buffon aber nicht wirklich auf die Probe.
62
Nach einem Doppelpass mit Paul Pogba bringt Patrice Evra den Ball flach von der linken Seite zur Mitte. Bei einer Billardeinlage zwischen Verteidigern und Torwart hat der SSC Neapel Glück, dass die Kugel links am Kasten vorbei springt.
60
Gonzalo Higuain, wieder geschickt von Marek Hamsik, hebt den Ball links im Sechzehner über Gianluigi Buffon hinweg. Der Keeper kann der Flugbahn nur hinterher schauen. Die Kugel landet am rechten Pfosten.
58
Der SSC Neapel ist jetzt wieder am Drücker. Der Schuss von David Lopez jedoch kann keine Gefahr heraufbeschwören. Er zieht aus halblinker Position mit dem rechten Fuß ab und zirkelt das Kunstleder deutlich über den Querbalken.
54
Mit einem genialen Steilpass aus Nähe des Mittelkreises in die Spitze setzt Marek Hamsik seinen Mannschaftskollegen Jose Callejon in Szene. Der Spanier ist auf halbrechts frei durch. Seinen Flachschuss mit dem rechten Fuß kann Gianluigi Buffon nicht halten. Der Ball aber zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
51
Aus halblinker Position möchte Andrea Pirlo den Freistoß direkt verwerten. Er bringt das Spielgerät aber nicht an der neapolitanischen Mauer vorbei.
50
Die erste Torchance des zweiten Durchgangs lässt noch auf sich warten. Jetzt foult Chritian Maggio Paul Pogba in Strafraumnähe. Es gibt Freistoß für Juventus in aussichtsreicher Position.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in de zweiten Spielabschnitt.
46
Das Endspiel um die Supercoppa Italiana startet in die zweite Halbzeit.
Insgesamt trugen beide Mannschaften gleichermaßen zu dem guten Spiel bei. Einzig hinsichtlich der Torchancen hatte Juventus Turin leicht Vorteile - sowohl was Qualität als auch Quantität betrifft. In der Phase vor der Pause wirkte der SSC Neapel im Bestreben um den Ausgleich überlegen. Dies wird sich nach dem Seitenwechsel gewiss fortsetzen.
Das italienische Supercup-Finale bot bislang sehr unterhaltsamen Fußball. Von Beginn an gaben sich beide Mannschaften nicht mit taktischem Geplänkel und typisch italienischem Sicherheitsdenken ab. Beiderseits wurde sofort nach vorn gespielt. Schließlich handelt es sich hier um Profis, die sich ihrer Aufgabe bewusst sind. In Doha soll der italienische Fußball in ein gutes Licht gerückt werden. Um neue Märkte zu erschließen, hilft ein attraktives Fußballspiel natürlich.
45
Schiedsrichter Paolo Valeri bittet die Akteure zur Pause.
45
Für ein hartes Einsteigen gegen Carlos Tevez im Mittelfeld sieht Gonzalo Higuain die erste Gelbe Karte der Partie.
45
Die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte läuft soeben ab. Es gibt noch eine Minute oben drauf.
44
In der Schlussphase des ersten Durchgangs hat Napoli das Kommando übernommen. Der Pokalsieger bemüht sich nach Kräften um den Ausgleich.
41
Gonzalo Higuain zieht aus halblinker Position von der Strafraumgrenze ab. Der Rechtsschuss liegt gut und fordert Gianluigi Buffon alles ab. Der italienische Nationalkeeper pariert stark.
37
Stephan Lichtsteiner bewegt sich von der rechten Seite zur Mitte und dringt in den Sechzehner ein. Seinen Rechtsschuss kann Rafael Cabral entschärfen.
35
Gonzalo Higuain führt im Zentrum den Ball strebt 18 Meter vor dem Tor den Abschluss an. Offenbar möchte er alles in den Schuss legen und säbelt unbedrängt an der Kugel vorbei. Das sieht recht unbeholfen aus und stellt einen Trost für jeden Hobbyfußballer dar.
34
Jonathan de Guzman tritt einen Freistoß für den SSC Neapel von der rechten Seite. In Nähe des linken Torraumecks verpasst Kalidou Koulibaly die Hereingabe knapp.
32
Einen zu kurz abgewehrten Ball nimmt Andrea Pirlo aus etwa 23 Metern volley. Der Rechtsschuss aus zentraler Position landet in den fangbereiten Händen von Rafael Cabral.
30
Stephan Lichtsteiner hat Probleme mit dem rechten Oberschenkel. Er sitzt am Boden und wartet auf die Betreuer. Die eilen auf den Platz und kümmern sich dann am Spielfeldrand um den Schweizer, der anschließend weiter machen kann.
25
Auf der anderen Seite kombinieren die Neapolitaner gut, bringen Marek Hamsik in Abschlussposition. Der Slowake schießt von der Strafraumkante knapp links am Kasten von Gianluigi Buffon vorbei.
24
Schon wieder kommt Carlos Tevez aus etwa 17 Metern zum Schuss. Bei dem flachen Ball aufs rechte Eck muss sich Rafael Cabral kräftig strecken, um noch die Finger ran zu bekommen.
22
Andrea Pirlo schlägt einen langen Pass in die Spitze. An der Strafraumgrenze legt Fernando Llorente per Kopf ab. Carlos Tevez zieht mit dem rechten Vollspann ab. Bei diesem Hammer hat Rafael Cabral massive Probleme, überhaupt die Hände rechtzeitig hoch zu bekommen. Es gelingt ihm.
21
Die Atmosphäre im Jassim Bin Hamad Stadium ist überraschend gut. Die überwiegende Unterstützung wird Juventus Turin zuteil.
19
In dieser Phase bestimmt Napoli das Geschehen auf dem Platz. Der Pokalsieger ist also überhaupt nicht gewillt, hier klein bei zu geben.
16
Einen langen Ball kann Giorgio Chiellini nicht sauber klären. Marek Hamsik schnappt sich die Kugel. Der abgefälschte Schuss aus halbrechter Position knallt an den rechten Pfosten. Gianluigi Buffon hat keine Chance, noch in irgendeiner Form zu reagieren.
13
Mittlerweile hat sich das Geschehen etwas beruhigt. Beide Mannschaften versuchen, ihre Angriffe ruhig aufzubauen.
10
In dieser Saison hatten es beide Mannschaften noch nicht miteinander zu tun. Erst am 11. Januar steht das Ligaspiel an. Und die Hinrunde endet in Italien eine Woche später. Im Januar findet auch das Achtelfinale im italienischen Pokal statt. Dort möchte der SSC Neapel einen weiteren Schritt Richtung Titelverteidigung tun. Auch Juventus ist in diesem Wettbewerb noch dabei.
6
Es geht also gleich munter zu Sache in dieser Partie. Keine vornehme italienische Zurückhaltung, kein taktisches Beschnuppern. Beide Mannschaften wollen tatsächlich Werbung in eigener Sache betreiben. Deshalb ist man schließlich nach Doha gegangen, um dieses Spiel auszutragen.
5
Bei einem langen Ball ist man sich uneins in Neapels Hintermannschaft. Schon die Kopfballrückgabe von David Lopez ist suboptimal, dann kann auch Raul Albiol nicht gut klären. Der Ball landet bei Carlos Tevez, der plötzlich freie Bahn hat. Bei seinem Schuss aus halbrechter Position ist Rafael Cabral noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern
5
Toooor! JUVENTUS TURIN - SSC Neapel 1:0 - Torschütze: Carlos Tevez
4
Beide Mannschaften halten sich nicht mit Geplänkel auf, spielen stattdessen zielgerichtet nach vorn.
2
Es gibt bereits den ersten Eckstoß - für den SSC Neapel. Die Hereingabe von der rechten Seite köpft Marek Hamsik einen guten Meter rechts neben den Kasten von Gianluigi Buffon.
1
Die Partie steht unter der Leitung von Paolo Valeri. Der 36-jährige FIFA-Referee wird unterstützt von seinen Assistenten Mauro Tonolini und Lorenzo Manganelli.
1
Los geht's in Doha! Das Finale um die Supercoppa Italiana läuft.
Die Protagonisten haben sich bereits auf dem Rasen eingefunden. Die beiden Mannschaftskapitäne Gianluigi Buffon und Marek Hamsik stehen zur Platzwahl bereit. Hamsik gewinnt die Seitenwahl. Damit bekommt Juventus den Ball und darf anstoßen.
Die Aufstellung des SSC Neapel (4-2-3-1): Cabral - Maggio, Albiol, Koulibaly, Ghoulan - Lopez, Gargano - Callejon, Hamsik, de Guzman - Higuain.
Die Aufstellung von Juventus Turin (4-4-2): Buffon - Lichtsteiner, Bonucci, Chiellini, Evra - Vidal, Pirlo, Marchisio, Pogba - Llorente, Tevez.
Sowohl offensiv wie auch defensiv ist der italienische Rekordmeister eine Klasse für sich. Die 34 erzielten Saisontreffer sind genauso unerreicht wie die nur sieben Gegentore. Zum Vergleich: Napoli hat bereits 20 Gegentreffer schlucken müssen.
Juventus ist in Italien derzeit das Maß aller Dinge. Der Meister der letzten drei Spielzeiten gibt auch in dieser Saison wieder den Rhythmus vor, führt die Tabelle der Serie A mit drei Zählern Vorsprung an. Einzig der AS Rom kann als Zweiter annähernd Schritt halten. Dahinter hat sich bereits eine große Lücke aufgetan zu einem Pulk von Mannschaften, die sich um den Champions-League-Qualifikationsplatz drei streiten. Zu diesen gehört der SSC Neapel. Der Rückstand des derzeit Vierten auf Juventus beträgt stattliche zwölf Punkte.
Juventus Turin geht als Titelverteidiger in die Partie. Im vergangenen Jahr setzte sich der italienische Rekordmeister im Stadio Olimpico von Rom klar mit 4:0 gegen Lazio mit Miroslav Klose durch.
Zum zehnten Mal steht Juventus Turin im Supercup-Finale. Kein anderer Klub war so häufig dabei. Zusammen mit dem AC Mailand ist die Alte Dame Rekordsieger (sechs Titel). Der SSC Neapel bestreitet sein drittes Supercup-Endspiel, 1990 konnte man vor heimischem Publikum, angeführt von Kapitän Diego Maradona, triumphieren - damals gegen Juventus (5:1). Vor zwei Jahren zog Napoli in Peking gegen Juventus nach Verlängerung mit 2:4 den Kürzeren.
Das Jassim-Bin-Hamad-Stadion in der Hauptstadt Doha gilt mit etwa 15.000 Zuschauern Fassungsvermögen zwar derzeit als Nationalstadion, hier trägt die Nationalmannschaft des Emirats Katar ihre Spiele aus, WM-Fußball wird die Arena 2022 aber nicht sehen. Für das Turnier sind zwölf komplette Neubauten mit jeweils mindestens 40.000 Besucherplätzen geplant.
Nicht neu ist, Supercup-Spiele im Ausland auszutragen. Natürlich steht dahinter der Gedanke, neue Märkte zu erschließen, die internationale Vermarktung der Serie A voranzutreiben und neue Einnahmequellen aufzutun. Bereits 1993 wurde das Spiel in den USA über die Bühne gebracht. 2002 ging man nach Libyen, im Jahr darauf wieder in die Vereinigten Staaten. Zwischen 2009 und 2012 spielte man drei Mal in Peking (China). Und in diesem Jahr nun präsentiert man sich erstmals in Katar.
Traditionell finden Supercup-Endspiele, in denen sich der amtierende Meister mit dem aktuellen Pokalsieger misst, eigentlich im Sommer zu Beginn einer neuen Saison statt. Auch in Italien war das zumeist so. Lediglich die erste Ausgabe von 1988 verlegte man wegen der Olympischen Spiele in den folgenden Juni. Und 1995 erzwangen terminliche Engpässe eine Austragung im Januar des nächsten Jahres.
Herzlich willkommen zum Spiel um den italienischen Supercup zwischen Juventus Turin und SSC Neapel.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz