Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Supercoppa
Juventus Turin - AC Mailand, Finale Saison 2018/2019
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:01:56
Das soll es von uns gewesen sein. Wir danken herzlich für Ihr Interesse! Bereits am Wochenende rollt der Ball auch in der Serie A wieder. Am Montag reist Milan zum Rückrundenauftakt zum FC Genua (Anpfiff 15 Uhr), Juventus empfängt später Schlusslicht Chievo Verona (20.30 Uhr). Zuvor steigt bereits am Sonntag das Top-Duell des Spieltags zwischen Neapel und Lazio (20.30 Uhr). Wir versorgen Sie wie gewohnt per Liveticker mit Informationen zu den Begegnungen. Bis dahin Ihnen eine gute Zeit!
Mit den Turinern hat die Supercoppa einen verdienten Sieger gefunden. Juventus erspielte sich die klareren Torchancen - und ihr Goalgetter Ronaldo verwertete eine davon zum 1:0-Endstand. Der Platzverweis gegen Milans Kessie war eine harte Entscheidung. Anschließend konnte die AC trotz offensiver Wechsel Juve nicht mehr unter Druck setzen. 18:10 Torschüsse und 62 Prozent Ballbesitz zugunsten des Meisters belegen die Überlegenheit der Bianconeri.
90.
+5
Dann ist das Spiel beendet! Juve krönt sich zu Italiens Supercup-Sieger 2019.
90.
+4
Paulo Dybala hakelt gegen Higuain nach - und holt sich dafür eine Verwarnung ab.
90.
+2
Ronaldo will den Doppelpack: Seinen nächsten Abschluss aus 17 Metern kann Donnarumma aber entschärfen.
90.
+1
Der Vierte Offizielle signalisiert: Satte fünf Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf! Milan darf also weiter hoffen.
89.
Nächste Auswechslung: Der angeschlagene Douglas Costa humpelt vom Rasen, Sami Khedira kommt für ihn in die Partie.
89.
Ein typischer Dybala: Der 25-Jährige zieht von rechts nach innen. Auch sein Abschluss mit links kann allerdings keine Gefahr heraufbeschwören, zu deutlich fliegt der über das Tor hinweg.
87.
Auf den letzten Metern der Partie sieht Milans Ricardo Rodriguez noch Gelb.
86.
Frisches Personal für Juve: Rodrigo Bentancur muss Federico Bernardeschi weichen.
84.
Turin schnürt Milan mit einem Mann mehr auf dem Feld in dieser Phase hinten ein. Die AC verteidigt gegen den Ball in einem 4-4-1. Higuain soll den Spielfluss der Juve früh stören, ist zumeist jedoch allein auf weiter Flur unterwegs. So kommen die Turiner nicht in Gefahr, ihre Führung zu verspielen.
82.
Auch Milans Davide Calabria sieht nochmal den gelben Karton.
82.
Ronaldo verzögert kurz auf seiner rechten Seite, ehe er Bentancur bedient. Dessen Fernschuss bringt Sczcesny allerdings nicht in die Bredouille. An den Distanzschüssen kann Juventus noch arbeiten!
80.
Milan tauscht defensiv: Stürmer Patrick Cutrone muss runter, Abwehrmann Andrea Conti darf in der Schlussphase mitwirken.
76.
Im Duell der beiden Rekordtitelträger im italienischen Supercup hat Juve nun also die besseren Karten zum alleinigen Rekordhalter aufzusteigen. Bisher konnten beide Vereine je siebenmal die Trophäe erringen.
74.
Kurz darauf sieht Romangnoli die Gelbe Karte.
73.
Und nach Ansicht der TV-Bilder ändert der Unparteiische Banti seine ursprüngliche Entscheidung von Gelb auf Rot. Ein überhartes Einsteigen - Milan muss runde 20 Minuten in Unterzahl einem Rückstand hinterherlaufen!
73.
Für ein gestrecktes Bein gegen Emre Can handelt sich Mailands Franck Kessie eine Verwarnung ein. Der VAR meldet sich allerdings zu Wort ...
71.
... und Lucas Paqueta muss das Feld für Fabio Borini verlassen.
71.
Doppelwechsel auf Seiten von Milan: Samuel Castillejo muss für Gonzalo Higuain Platz machen ...
68.
Dann darf die Juve tatsächlich feiern - allerdings verstummt dieser wiederum schnell: Matuidi wird von Dybala im Strafraum der Rossoneri angespielt - in einer Abseitsposition. So schlägt nicht zu Buche, dass der Argentinier den Ball ins Tor schiebt. Korrekte Entscheidung!
66.
Der aktuelle Doublesieger drängt auf die Vorentscheidung: Im Anschluss an einen punktgenauen Seitenwechsel hat Cancelo auf rechts viel Zeit um Maß zu nehmen. Trotzdem kommt seine Hereingabe unpräzise, sie ist auch für Ronaldo am zweiten Pfosten zu hoch.
65.
Erste Auswechslung der Begegnung: Vorbereiter Miralem Pjanic wird von Emre Can ersetzt.
62.
Für Ronaldo ist es sein 19. Tor im 28. Finale. Der Mann weiß eben vor allem auf der großen Bühne zu überzeugen!
61.
Tooor! JUVENTUS TURIN - AC Mailand 1:0. Cristiano Ronaldo bringt Juve in Front! Pjanic hebt die Kugel gefühlvoll ins Zentrum, wo der portugiesische Superstar eingelaufen ist und das Spielgerät aus vier Metern über den Scheitel ins Netz rutschen lässt.
60.
Es geht hin und her, das 1:0 liegt in der Luft: Calhanoglu setzt aus der zweiten Reihe zum Aufsetzer an. Der rauscht nur ganz knapp am rechten Torpfosten vorbei.
59.
Die Bianconeri erhöhen die Schlagzahl: Ronaldo will es wissen und macht sich alleine auf die Reise. Seinen strammen Abschluss aus 14 Metern aus halblinker Position kann Donnarumma aber im kurzen Eck parieren.
58.
Jetzt dribbelt Costa an, um dann kurz auf Pjanic abzulegen. Der Schuss des Bosniers misslingt allerdings - wieder war der Spielmacher in Rücklage.
56.
Nach einem Ballgewinn im Mitteldrittel versucht es Milans Paqueta mit einem Distanzschuss, anstatt noch einmal einen Mitspieler mitzunehmen. Sein Abschluss segelt weit über das Tor hinweg. Überhastet abgeschlossen!
55.
Wenig später bricht Ronaldo über links in den Mailänder Sechzehner ein und schießt seinen Gegenspieler aus einem Meter die Kugel an den Arm. Für einen Strafstoß reicht das allerdings nicht.
54.
Juventus versucht es seinerseits abermals über die Flügel: Douglas Costa sucht Ronaldo am langen Pfosten, dem Brasilianer rutscht seine Flanke jedoch ab.
52.
Nun darf die AC im Anschluss an eine Juve-Ecke schnell umschalten: Kessie wählt allerdings die falsche Option, will den Ball hoch nach links außen legen. Douglas Costa ist aber mit nach hinten geeilt und kann diesen Konter zunichte machen.
50.
Nach diesem ersten Warnschuss des Kontrahenten lässt Turin das Kunstleder zunächst geduldig in den eigenen Reihen laufen. Dann ist es Alex Sandro auf links, der den Sprint anzieht. Sein versuchter Pass in die Mitte wird jedoch geblockt.
48.
Latte! Über Umwege kommt der Ball zu Cutrone, der umgehend aus der Drehung den Abschluss sucht. Sein Schuss aus 13 Metern klatscht gegen den Querbalken, Milan im Pech!
47.
Higuain präsentierte sich beim Liga-Duell gegen die Rossoneri in ganz schwacher Form: Derzeit liebäugelt der Mittelstürmer mit einem Winterwechsel zum FC Chelsea. Im November verschoss er beim 0:2 zunächst einen Elfmeter, ehe er in der Schlussphase für eine Beleidigung vom Platz gestellt wurde.
47.
In der Pause hat sich Milans Higuain intensiv warmgemacht. Vielleicht reicht es beim argentinischen Torjäger ja trotz seiner Fieberattacke doch für einen Kurzeinsatz?
46.
Die zweite Hälfte läuft! Zunächst geht es ohne personelle Veränderungen weiter.
Wir sind Zeuge einer sehr abwechslungsreichen Begegnung in der italienischen Supercoppa 2019: Die Spielkontrolle wechselt phasenweise hin und her, wobei sich die Juve insgesamt ein kleines Übergewicht erspielen konnte. Die Versuche von Douglas Costa und Ronaldo boten die meiste Aufregung, Milan konnte seinerseits einen groben Torwart-Patzer von Szczesny nicht nutzen. Auch die Statistiken sehen Turin vorne: 9:4 Torschüsse, 60 Prozent Spielanteile sowie 58 Prozent erfolgreiche Zweikämpfe weisen den Favoriten als das bessere von zwei engagierten Teams aus. Wir dürfen gespannt sein, wer sich im zweiten Durchgang den ersten Titel des Kalenderjahres 2019 sichern wird!
45.
+2
In einer Umschaltaktion ist Castillejo zu spät dran. Er sieht die vierte Gelbe Karte der Partie für eine Grätsche von hinten gegen Matuidi.
45.
+2
Dann ist Halbzeit in Dschidda! Mit 0:0 geht es in die Umkleiden.
45.
Zwei Minuten werden nachgespielt in der ersten Hälfte.
44.
Juves Miralem Pjanic grätscht Calhanoglu von der Seite um und sieht Gelb. Nachvollziehbare Entscheidung des Referees!
43.
Dann setzt sich der Superstar in Szene: Costa flankt aus vollem Lauf von links in die Mitte. Sieben Meter vor dem Kasten des Kontrahenten liegt Ronaldo quer in der Luft und sucht den Abschluss mit einem Seitfallzieher. Sein Aufsetzer vom zweiten Pfosten geht aber über die Querlatte, auch wenn er noch minimal das Tornetz touchierte. Tolle Szene!
41.
Jetzt serviert Dybala einen ruhenden Ball von links in den AC-Sechzehner. Doch wieder steht Romagnoli richtig und köpft die Kugel konsequent weg.
38.
Juventus übernimmt allmählich die Kontrolle über diese Begegnung: Nach Torabschlüssen liegt Turin in der Zwischenzeit mit 6:3 Versuchen vorne und kommt auf 60 Prozent Ballbesitz.
36.
Nach einer Stafette über Ronaldo und Douglas Costa probiert es Pjanic aus dem Hinterhalt. Sein Schlenzer aus 18 Metern fehlt es aber an der nötigen Präzision, der Schuss verfehlt sein Ziel deutlich.
34.
Dann jubelt Italiens Serienchampion doch - allerdings nur kurz! Costa steckt auf Matuidi durch, Kessie grätscht den Ball dann unabsichtlich aus sechs Metern ins eigene Tor. Jedoch Abseits - dem Treffer wird berechtigterweise die Anerkennung verweigert.
32.
Und nicht nur das: Mailand ist weit aufgerückt - und lädt Juve zum Kontern ein! Die Turiner spielen diese Drei-gegen-zwei-Situation aber ungenau aus, am Ende drischt Chiellini die Kugel aus der zweiten Reihe deutlich über das Gehäuse. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit hätte das das 1:0 sein können!
31.
Bei dem bleibt Szczesny auf der Linie, sein Bock von vor wenigen Minuten scheint Spuren hinterlassen zu haben. Mit etwas Glück kann Turin die Szene allerdings entschärfen.
30.
Am anderen Ende des Spielfelds sichert sich Kessie einen zweiten Ball im Strafraum der Vecchia Signora. Sein Abschluss wird geblockt, Ecke Milan.
28.
Jetzt narrt Douglas Costa seinen Bewacher auf dem rechten Flügel. Seine folgende Hereingabe ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer. Nur Ronaldo war eingelaufen, der Portugiese konnte die Flanke des Ex-Münchners jedoch nicht erreichen. Chance vertan!
26.
Juve gleicht in puncto Verwarnungen aus: Alex Sandro steigt seinem Gegenspieler Castillejo bei der Ballannahme von hinten auf die Hacke.
24.
Szczesny unterläuft ein erster grober Fehler: An einen Calhanoglu-Eckball von rechts kommt der Pole nicht konsequent heran. Bakayoko ist fünf Meter vor dem Kasten jedoch zu überrascht, um aus diesem Torwart-Lapsus Profit zu schlagen. Den Nachschuss von der Strafraumgrenze setzt Castillejo dann deutlich zu hoch an.
22.
Wie so häufig baut Mailand über rechts auf. Stoßstürmer Cutrone hängt bislang allerdings weitestgehend in der Luft, gegen Chiellini und Bonucci hat der Jungstar einen schweren Stand.
21.
Die erste Gelbe Karte des Matches handelt sich die AC ein: Hakan Calhanoglu kommt im Kampf um das Kunstleder einen Schritt zu spät und foult Bentancur.
20.
... Der fällige Freistoß kommt allerdings nicht weit: Romagnoli steht richtig und klärt die Hereingabe aus der Gefahrenzone.
19.
Im System der Alten Dame sollen die Außenverteidiger für die nötige Breite sorgen und sich mit ins Offensivspiel einschalten. Dadurch können die Flügelstürmer die Halbräume besetzen. Nun steckt Alex Sandro auf links auf Dybala durch, der nahe der Eckfahne von Castillejo regelwidrig gelegt wird ...
17.
Juve nähert sich an: Auf der Gegenseite läuft der wiedergenesene Joao Cancelo durch und zieht aus 13 Metern ab. Sein Flachschuss aus spitzem Winkel streicht nur minimal am zweiten Pfosten vorbei. So langsam nimmt die Partie immer mehr an Fahrt auf!
14.
Milan startet mutig in diese Supercoppa. Der nächste Beweis: Die Mailänder stellen einen Juve Abstoß an deren Sechzehner zu. Mannorientiert wird gepresst, Innenverteidiger Zapata rückt weit in die gegnerische Hälfte auf, um Ronaldo eng zu beschatten. Mit Erfolg in dieser Situation, die Turiner verlieren das Spielgerät rasch.
12.
Abermals kreieren die Mailänder Torgefahr: Calhanoglu dribbelt von links nach innen. Mit rechts will er die Kugel aus 17 Metern im langen Eck versenken, verzieht jedoch.
10.
Derweil wälzt sich Bakayoko im Mittelkreis am Boden. Bei einem Zweikampf hat der Ex-Monegasse etwas abbekommen. Nach einer kurzen Behandlung durch die Physios kann er aber wieder mitwirken.
8.
Zu Beginn agiert Milan jedoch mit mehr Zug zum Tor: Castillejo setzt sich auf der linken Seite durch, den Strafraum hat die AC gut besetzt. Das Zuspiel gerät allerdings zu hart, Calhanoglu kann es im Sechzehner nicht unter Kontrolle bringen. Ballbesitz Juve.
6.
Pjanic lenkt das Spiel der Turiner aus der Zentrale heraus. Im Angriff zieht Ronaldo immer wieder vom linken Flügel in die Mitte, um dort seine Stärken im Abschluss auszuspielen.
4.
Die Juve sortiert sich ihrerseits im gewohnten 4-3-3 - und wird direkt mit der ersten Offensivaktion gefährlich: Bentancur legt von rechts auf Costa ab, der mit seinem starken linken Fuß das lange Eck anvisiert. Knapp vorbei, viel fehlte da aber wahrlich nicht!
2.
Und die Rossoneri beginnen schwungvoll: Zunächst landet eine Hereingabe von Kessie im Seitenaus. Anschließend blockt Chiellini kurz darauf einen Querpass von Calhanoglu in höchster Not im Juve-Strafraum.
2.
In eigenem Ballbesitz postiert sich die AC in einem 4-2-3-1. An vorderster Front stürmt Cutrone anstelle des fieberkranken Higuain.
1.
Der Anpfiff ist erfolgt, das Spiel freigegeben. Los geht's!
Nach diesem kurzen Exkurs zurück zum Fußball! Die Platzwahl hat ergeben: Milan stößt zuerst an.
Schnell wurde Kritik laut, Menschenrechtsvergehen der Monarchie von der Arabischen Halbinsel zu ignorieren. "Dass ein italienischer Supercup in einem islamischen Land ausgetragen wird, in dem Frauen keinen Zugang zum Stadion haben, wenn sie nicht von Männern begleitet werden, ist abscheulich", ereiferte sich beispielsweise Italiens Innenminister Matteo Salvini von der rechtspopulistischen Partei Lega.
Neben dem sportlichen Kräftemessen sorgte der Austragungsort dieses Supercup-Finals im Vorfeld für Aufregung, das bereits zum zehnten Mal im Ausland und zuvor bereits in Ländern wie Libyen, Katar oder China stattfand. Für die kommenden drei Jahre hat Italiens Ligaverband (FIGC) nun das prestigeträchtige Duell in die saudi-arabische Hafenstadt Dschidda verlegt - im Gegenzug für 21 Millionen Euro.
Unterdessen führt Schiedsrichter Luca Banti die Protagonisten auf den Rasen des König-Abdullah-Stadions in Dschidda. Lange müssen wir uns also nicht mehr gedulden!
Milan schickt folgende Elf zu Beginn auf den Platz: G. Donnarumma - Calabria, Zapata, A. Romagnoli, R. Rodriguez - Bakayoko, Kessie - Lucas Paqueta - Samu Castillejo, Calhanoglu - Cutrone.
Auf Seiten der Mailänder muss Trainer Gennaro Gattuso personell ebenfalls improvisieren. Neuzugang Caldara steht gegen seinen Ex-Verein nicht zur Verfügung und auch die Mittelfeldakteure Biglia und Bonaventura müssen wegen Blessuren passen. Der dribbelstarke Flügelstürmer Suso fehlt wegen einer Gelb-Rot-Sperre.
Mit dieser Startformation beginnt Juventus: Szczesny - Joao Cancelo, Bonucci, Chiellini, Alex Sandro - Pjanic - Bentancur, Matuidi - Douglas Costa, Cristiano Ronaldo - Dybala.
Gleich mehrere Spieler des italienischen Rekordmeisters können nicht mithelfen diese positive Bilanz auszubauen. Der kroatische Angreifer Mandzukic ist am heutigen Tag verletzungsbedingt ebenso wie Juan Cuadrado und die Abwehrspieler Benatia und Barzagli zum Zuschauen gezwungen.
Beim direkten Serie-A-Duell beider Mannschaften am 12. Spieltag behielt die Alte Dame die Oberhand. Ein frühes Tor von Mandzukic (8. Minute) sowie ein später Ronaldo-Treffer (81.) entschieden seinerzeit die Partie im Guiseppe Meazza zugunsten der Gäste aus Turin. Wettbewerbsübergreifend gingen von den zurückliegenden zehn Partien zwischen beiden Teams ganze acht an Juve.
Nach einem zufriedenstellenden Saisonstart kam es bei den Rossoneri aus Mailand im vergangenen November zu einem Bruch: In den zurückliegenden acht Liga-Partien errang Milan lediglich zwei Siege. Immerhin kam der letzte davon am abschließenden Hinrunden-Spieltag Ende Dezember zustande. Der wichtige Viertelfinaleinzug in der Coppa Italia durch einen 2:0-Triumph n.V. bei Sampdoria vom Samstag dürfte ihr Selbstvertrauen zusätzlich stärken.
Kurz vor dem Jahreswechsel musste sich Turin mit der zweiten Punkteteilung begnügen, als man in Bergamo nicht über ein 2:2 hinauskam. Seither fand Juventus mit einem 2:1-Heimsieg über Sampdoria sowie einem Achtelfinalerfolg im nationalen Pokalwettbewerb beim FC Bologna (2:0) aber zurück in die gewohnte Erfolgsspur.
Die AC jagt dort derzeit als Fünfte der Serie A mit 31 Zählern die Laziali aus Rom (32 Punkte), muss sich gleichzeitig aber auch gegen die Verfolger vom AS Rom (30), Sampdoria Genua (29) und Atalanta Bergamo (28) behaupten. Dank 17 Siegen und zwei Remis im bisherigen Saisonverlauf thront Juve (53) seinerseits hingegen bereits wieder mit neun Punkten Vorsprung auf den Zweiten aus Napoli (44) an der Tabellenspitze in Italiens Eliteklasse.
Die Rollen beim Aufeinandertreffen der beiden italienischen Renommiervereine sind klar verteilt: Während die ungeschlagenen Bianconeri aus Turin (53 Punkte) in der Serie A ihrem achten Titel in Serie entgegeneilen und auch heute als Favorit gehandelt werden, kämpft Milan im heimischen Ligabetrieb um die direkte Qualifikation für die Champions League.
Herzlich willkommen zum Spiel um den Supercoppa Italiana. Meister und Pokalsieger Juventus Turin trifft auf Pokalfinalist AC Mailand.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz