Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Inter Mailand - SSC Neapel, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:18:07
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das war es von meiner Seite von der Partie zwischen Inter Mailand und dem SSC Neapel. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche allen eine angenehme Nacht.
Durch den heutigen Sieg hat Napoli nicht nur den Rückstand auf die zweitplatzierte Roma auf einen Zähler reduziert, sondern auch die Serie von Spielen ohne Niederlage auf acht(!) erhöht. Am kommenden Spieltag wird man im heimischen San Paolo gegen Cagliari die heutige Leistung bestätigen müssen, wenn man die Hoffnungen auf die direkte Champions-League-Qualifikation weiter aufrecht erhalten möchte.
Für Inter scheint mit der heutigen Niederlage die Saison wohl endgültig gelaufen. Der Abstand auf den fünftplatzierten Atalanta beträgt weiterhin acht Punkte, was angesichts der nur noch vier ausstehenden Spieltage zu viel erscheint. In der kommenden Woche müssen die Mailänder beim abstiegsbedrohten Genua antreten.
Ein letztlich verdienter Erfolg für die Neapolitaner, die das Spiel nahezu über die gesamte Dauer im Griff hatten. Callejons Treffer kurz vor der Halbzeitpause ebnete dabei den Weg zum nächsten Dreier. Zwar kamen die Hausherren nach der Pause deutlich schwungvoller aus der Kabine und hatten vor allem nach der Einwechslung von Perisic noch die Gelegenheit zum Ausgleich, jedoch konnten die Mannen von Stefano Pioli die Defensive Neapels nie ernsthaft gefährden.
90.
+3
Schlusspfiff in Mailand. Der SSC Neapel schlägt Inter Mailand mit 1:0.
90.
+1
Schiedsrichter Rocchi lässt drei Minuten nachspielen. Kann Inter hier doch nochmal zum Ausgleich kommen?
89.
Trotz der knappen Führung versuchen auch die Gäste, hier einen weiteren Treffer zu erzielen. Da hat man wohl das Tabellenbild im Hinterkopf, wo man im Vergleich zu der zweitplatzierten Roma das schlechtere Torverhältnis vorzuweisen hat.
86.
Aus fast 30 Metern versucht es Arkadiusz Milik per direktem Freistoß. Der Ball landet jedoch in der Mauer und wird so von den Hausherren geklärt.
84.
Nach dem munteren Wechselspiel ist die Partie nun etwas abgeflacht. Napoli scheint das Spiel momentan wieder besser im Griff zu haben.
81.
Jetzt wechselt auch Maurizio Sarri zum letzten Mal: Arkadiusz Milik kommt ins Spiel und ersetzt Dries Mertens in der Sturmspitze.
80.
Durch die Wechsel geht Stefano Pioli jetzt deutlich höheres Risiko ein. Noch fehlen den Iinteristi allerdings die klaren Torchancen.
77.
Inter wechselt zum letzten Mal: Murillo hat einen Krampf und kann nicht weiterspielen. Für ihn kommt Marco Andreolli in die Partie.
75.
Marko Rog greift an der Mittellinie zum taktischen Foul und sieht dafüt den gelben Karton.
73.
Und auch Inter wechselt zum zweiten Mal: Eder hat Feierabend und wird für die Schlussviertelstunde durch Ever Banega ersetzt.
73.
Zweiter Wechsel bei den Neapolitanern: Für Marek Hamsik ist nun der Brasilianer Allan im Spiel.
71.
Und dennoch bleibt Inter mit ihrem Offensivkräften weiterhin gefährlich. Eine Flanke von Candreva findet Perisic an der Strafraumkante - der Volleyversuch des Kroaten landet allerdings in den Armen von Reina, welcher den Ball sicher festhält.
70.
Neapel wird nun wieder etwas mutiger und drängt auf den zweiten Treffer. In dieser Phase laufen die Hausherren dem Ball wieder etwas zu viel hinterher.
68.
Wieder lässt sich Nagatomo im eigenen Sechzehner von Mertens zu einfach vom Ball trennen. Der Belgier übernimmt das Leder und passt sofort auf den freistehenden Rog, welcher nicht lange fackelt und sofort abzieht. Aber auch hier ist Handanovic schnell unten und kann den Schuss stark parieren.
66.
Beim Klärungsversuch von Murillo hält Koulibaly den Fuß drauf und wird von Schiedsrichter Rocchi zurecht verwarnt.
65.
Starke Parade von Samir Handanovic, der den etwas verdeckten Schussversuch von Insigne zur Ecke abwehren kann.
63.
Jetzt wechselt auch Maurizio Sarri und bringt Marko Rog für Piotr Zielinski ins Spiel.
61.
Und Perisic scheint gleich für frischen Wind im Mailänder Offensivspiel zu sorgen. Der Schussversuch des Kroaten von der linken Strafraumkante kann jedoch von Koulibaly mit dem Kopf abgeblockt werden.
59.
Stefano Pioli hat genug gesehen und wechselt zum ersten Mal: Joao Mario verlässt das Feld und wird durch Ivan Perisic ersetzt.
57.
Die nächste Verwarnung für die Mailänder. Dieses Mal geht Brozovic zu harsch in den Zweikampf und bekommt dafür die Gelbe Karte gezeigt.
56.
Jetzt probiert es auch Inter in Person von Roberto Gagliardini aus der Distanz. Der Schuss geht allerdings weit über den Kasten von Reina hinaus.
54.
Trotz des guten Beginns der Heimmannschaft haben die Gäste die erste Torchance im zweiten Abschnitt. Insignes Distanzschuss aus knapp 20 Metern geht hauchdünn am rechten Pfosten vorbei.
52.
Murillo reißt Mertens an der Mittellinie zu Boden und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
51.
Dagegen scheinen sich die Neapolitaner nun etwas mehr auf das eigene Konterspiel zu fokussieren. Die Gäste sind hier in der Anfangsphase um defensive Stabilität bemüht.
49.
Inter wirkt sichtlich motiviert, hier vielleicht doch noch einmal das Ruder umzureißen. Die Hausherren haben hier zu Beginn der zweiten Hälfte mehr Spielanteile.
46.
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in Mailand!
Ihr wollt die Partie nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sonder auch sehen? Kein Problem! Inter Mailand gegen SSC Neapel
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Eine verdiente Halbzeitführung für den Tabellendritten aus Neapel, welcher bereits zu Beginn der Partie die Initiative übernahm. Zwar standen die Hausherren in der Defensive äußerst kompakt und ließen gegen die Mannen von Maurizio Sarri kaum Torchancen zu, jedoch versäumte Inter es, selber für Torgefahr zu sorgen. Kurz vor der Pause nutze dann Jose Callejon einen Stellungsfehler von Nagatomo eiskalt aus und versenkte die Kugel zur verdienten 1:0 Halbzeitführung.
45.
+1
Halbzeit im Giuseppe Meazza. Der SSC Neapel führt mit 1:0 gegen Inter Mailand.
44.
Die kurzfristige Überzahlsituation nutzen die Gäste eiskalt aus und gehen durch Jose Callejon mit 1:0 in Führung. Insigne kann aus halbrechter Position relativ ungestört in den Strafraum flanken. Dort verschätzt sich Nagatomo etwas und lässt den Spanier am zweiten Pfosten ungestört abschließen. Dieser lässt Handanovic keine Chance und versenkt das Leder ins lange Eck.
43.
Tooor! Inter Mailand - SSC NEAPEL 0:1 - Torschütze: Jose Callejon
41.
Zum Glück für die Hausherren kann Murillo weiterspielen. Mit einem Turban ausgestattet wird der Kolumbianer gleich zurück aufs Feld kommen.
39.
Nach einem Luftzweikampf mit Koulibaly bleibt Murillo verletzt im Strafraum Neapels liegen. Der Innenverteidiger hat eine Platzwunde am Kopf und muss behandelt werden.
36.
Wieder Neapel mit der nächsten Gelegenheit. Insigne lässt Gagliardini mit einem einfachen Lupfer stehen und kommt an der Strafraumkante frei zum Abschluss. Der Italiener hat beim Schussversuch jedoch etwas zu viel Rückenlage und hämmert das Leder weit über den Kasten von Handanovic.
33.
Die Großchancen haben hier weiterhin die Neapolitaner. Zielinski steckt perfekt auf den einlaufenden Mertens durch, welcher nicht lange fackelt und aus spitzem Winkel den Abschluss sucht. Der Angreifer zielt jedoch etwas zu genau und setzt das Leder nur an den Außenpfosten.
30.
Wenn die Nerazzurri mal versuchen, einen Angriff zu starten, wird dieser meist von den früh störenden Gästen unterbunden. Ein wirklich strukturierter Spielaufbau ist bei Inter bislang noch nicht zu erkennen.
27.
Die Hausherren überlassen den Süd-Italienern hier nahezu vollständig den Ball. Diese nähern sich langsam aber sicher dem Führungstreffer und haben hier mittlerweile deutlich Oberwasser.
24.
Dagegen probieren es die Mailänder häufiger mit Schüssen aus der Distanz. Gagliardinis Versuch aus gut 25 Meter Torentfernung stellt Pepe Reina aber vor nicht allzu große Probleme.
22.
Der Druck der Gäste nimmt langsam immer weiter zu. Dieses Mal wird Mertens von Callejon mit einem Steilpass geschickt. Der Angreifer legt sich das Leder jedoch einen Ticken zu weit nach vorne, wodurch Handanovic die Kugel im letzten Moment abfangen kann.
19.
Fast die Führung für Neapel! Auf rechts kann Jose Callejon das Leder ungestört im Strafraum annehmen und in die Mitte flanken. Dort kommt der Belgier Mertens aber einen Schritt zu spät und verpasst so den möglichen Führungstreffer.
16.
Bislang stehen die Mannen von Stefano Pioli in der Defensive sehr kompakt und lassen dem SSC kaum Raum für Kombinationen. Diese versuchen weiterhin mit schnellen Pässen durch das Zentrum für Torgefahr zu sorgen.
14.
Auf der anderen Seite versucht es Insigne mit einem Lupfer von der Strafraumkante. Dieser ist aber zu unplatziert und geht deutlich am Kasten vorbei.
11.
Nach einer verunglückten Freistoßvariante kommen die Hausherren etwas glücklich zu ihrem ersten Eckball. Dieser findet Icardi am kurzen Pfosten, welcher das Leder per Flugkopfball jedoch nur ans Außennetz setzen kann.
9.
Jetzt kommen auch die Gäste erstmals vor den Kasten von Handanovic. Hamsiks Schuss aus halblinker Position geht jedoch deutlich am Tor vorbei.
6.
Aber auch Inter schickt sich hier an, mit schnellen Kontern zu Tormöglichkeiten zu kommen. Der erste Flankenversuch von Eder verpasst Icardi jedoch deutlich.
3.
Neapel übernimmt hier gleich von Beginn an die Initiative und setzt sich in der Hälfte Inters fest. Diese scheinen sich zunächst auf die eigene Defensive zu konzentrieren.
1.
Der Ball rollt im Giuseppe Meazza - auf geht's!
Der Blick zurück auf das Hinspiel wird den heutigen Hausherren auch nicht zu viel Hoffnung bereiten. Im vergangenen Dezember gab es für Inter im San Paolo eine bittere 3:0 Klatsche. Die damaligen Torschützen Zielinski, Hamsik und Insigne stehen auch heute wieder in der Startelf des SSC.
Doch gerade in den letzten Partien haben sich die Mailänder nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert. In den letzten fünf Spielen blieb Inter sieglos. Dabei setzte es vor allem beim Unentschieden im Stadtderby gegen Milan und bei der 5:4 Niederlage in der Vorwoche gegen die Fiorentina bittere Punktverluste im Kampf um Europa.
Das Team von Mauricio Sarri kann momentan eine Serie von sieben Spielen in Folge ohne Niederlage vorweisen. Letztmalig verloren die Neapolitaner am 25. Februar, als man Atalanta zu Hause mit 0:2 unterlag. In der Vorwoche zeigte man zudem beim 2:2 in Sassuolo ungewöhnliche Schwächen in der Defensive, die es heute gegen das offensivstarke Inter abzustellen gilt.
Napoli dagegen steht mit 71 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und kann mit einem Sieg heute die Lücke zu der zweitplatzierten Roma bis auf einen Punkt schließen. Dabei dürfen die Azzuri aber auch Verfolger Lazio nicht aus den Augen lassen, die sich durch den Sieg heute im Derby della Capitale wieder in Reichweite gebracht haben.
Es ist das Spitzenspiel des 34. Spieltags der Serie A. Für die Interisti könnte die heutige Partie die letzte Chance sein, sich doch noch für die Europa League zu qualifizieren. Mit 56 Zählern beträgt der Abstand der Mannen von Stefano Pioli zum fünftplatzierten Atalanta acht Punkte, so dass in den verbleibenden Partien jeder Punkt zählt.
Napoli startet dagegen mit dieser Startelf: Reina - Hysaj, Albiol, Koulibaly, Ghoulam - Zielinski, Diawara, Hamsik - Callejon, Mertens, Insigne.
Beginnen wir mit den Aufstellungen beider Mannschaften. Inter-Coach Stefano Pioli startet heute mit folgender Elf: Handanovic - D'Ambrosio, Medel, Murillo, Nagatomo - Candreva, Gagliardini, Joao Mario, Brozovic, Eder - Icardi.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Inter Mailand und SSC Neapel.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz