Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Inter Mailand - FC Bologna, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:09:45
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Udine tritt am Abend gegen Juventus Turin an und hat die Möglichkeit, den FC Bologna vom 15. Tabellenplatz zu verdrängen. Lazio hingegen hat diese Möglichkeit mit dem Remis gegen den SSC Neapel verpasst. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Nachdem Inter das Spiel mit einem Sturmlauf begonnen hatte und hochkarätige Chancen im Minutentakt vergab, kann man beim amtierenden Meister mit dem Spielausgang und dem Ergebnis zufrieden sein. Nach dem Seitenwechsel taten die Gastgeber nicht mehr als nötig und konnten dennoch das Ergebnis mit zwei weiteren Treffern ausbauen. Der AS Rom bleibt nach seinem knappen Auswärtssieg Inter auf den Fersen wie auch knapp dahinter der AC Mailand nach seinem 3:2-Auswärtssieg in Calgliari.
90
Franco Colomba schaut nachdenklich, nachdem auch Federico Casarini den Ball deutlich neben das Tor schickte. Kurz darauf ist die Partie beendet, Inter behauptet die Tabellenspitze.
88
Doppelwechsel Inter Mailand: José Mourinho holt Esteban Cambiasso und Diego Milito vom Feld und ersetzt sie durch Rene Khrin sowie Sulley Ali Muntari
87
Nach Zusammenspiel mit Dejan Stankovic erzielt Thiago MOTTA mit einem Flachschuss seinen zweiten Treffer dieser Partie.
86
Tor! INTER MAILAND - FC Bologna 3:0
84
Die Einwechselspieler im Blickpunkt: Zalayeta legt für Giménez auf, der den Ball mit seinem Schuss zwar auf das Tor, doch auch direkt auf Julio César bringt.
82
Freistoß für die Gäste, nachdem Walter Samuel Adailton auflaufen ließ. Der agile Adailton selbst führt aus und schickt den Ball in die Mauer. Wenige Augenblicke später hat die Nummer 85 Bolognas erneut die Gelegenheit per Freistoß und macht es nicht besser.
80
Wechsel beim FC Bologna: Marco di Vaio, der sich nur selten wie von Colomba gewünscht in Szene setzen konnte, wird durch Henry Giménez ersetzt.
77
Julio César macht es spannend. Eigentlich will er Chivu anspielen, bringt jedoch Casarini an den Ball. Schnell wird geklärt und damit der Fehler des Keepers ausgebügelt. Im Gegenzug hat Milito nur Portanova vor sich und schließt den Angriff mit einem Torschuss ab. Viviano verhindert das 3:0 mit einer Fußabwehr.
75
Eckball für den FC Bologna. Ein weiteres Mal steht Adailton am Ball und schickt den auf den Kopf Daniele Portanovas, dessen Kopfball allerdings geblockt wird.
72
Gutes Zusammenspiel zwischen Dejan Stankovic und Diego Milito. Die Nummer 5 Inters geht im Duell mit Andrea Raggi zu Boden, Luca Banti zückt sofort Gelb. Zunächst hat es den Anschein, der Abwehrspieler Bolognas wird nach Foulspiel im Strafraum verwarnt, und danach wird ein Strafstoß ausgeführt. Es kommt ganz anders: Dejan Stankovic sieht nach seinem Täuschungsversuch Gelb.
69
Der sich andeutende Wechsel wird vollzogen: Sneijder kommt für Goran Pandev ins Spiel.
68
Wesley Sneijder erhält an der Seitenlinie Instruktionen José Mourinhos.
67
Santon ist weit aufgerückt und macht fast Balotelli die Position streitig. Mit dem Ball am Fuß zieht der Außenverteidiger nach innen und bindet zwei Gegenspieler. In dieser Situation wäre es gut gewesen, auf den an der Seitenlinie wartenden Balotelli zu passen.
64
Davide Santon mit dem Steilpass in den Lauf Mario Balotellis. Eigentlich eine ungefährliche Situation, wäre da nicht das schnelle Attackieren Balotellis gegen Miguel Britos, der den Ball ins Seitenaus schlagen muss, um Schlimmeres zu verhindern.
62
Adailton, dessen Qualitäten auch vor diesem Spiel längst bekannt waren, zieht aus halblinker Position ab. Möglicherweise ein mißlungener Schuss, doch daraus hätte mehr entstehen können, hätte Marco di Vaio nachgesetzt.
59
Es wäre sicherlich ungenau, von einer mittlerweile ausgeglichenen Partie zu sprechen, auch wenn Bologna mehr vom Spiel hat als zuvor und häufiger als während der ersten 45 Minuten in Tornähe auftaucht. Inter hat schlicht und einfach die Schlagzahl reduziert.
56
Rettung in letzter Minute durch Christian Chivu. Ausgangspunkt des Angriff Bolognas ist Adailton, der Marco di Vaio in Ballbesitz bringt. Der kann den zwar nicht behaupten, doch ein klug nachsetzender Adailton holt sich die Kugel sofort zurück und flankt scharf vor das Tor Inters, wo der mit einem Kopfschutz versehene rumänische Nationalspieler vor seinem Gegenspieler am Ball ist.
54
Die erste Verwarnung der Partie. Salvatore Lanna geht arg entschlossen in das Duell mit Thiago Motta und sieht Gelb.
53
Ein sehenswerter Außenristpass Diego Militos durch den Strafraum auf den halbrechts wartenden Mario BALOTELLI wird vom hochtalentierten Nachwuchsspieler mit dem 2:0 veredelt.
52
Tor! INTER MAILAND - FC Bologna 2:0
51
Sand im Getriebe. Inters Aufbauspiel hat weniger Überraschungen parat als zu Beginn der Partie. Zudem Ivan Córdoba nun mit einem völlig unnötigen Ballverlust, die Kugel landet im Seitenaus.
48
Chivu geht auf Nummer Sicher, Eckstoß für Bologna. Adailton schlägt den Ball auf den kurzen Pfosten, wo Dejan Stankovic mit dem Kopf abwehren kann.
46
Freistoß für Inter: Esteban Cambiasso schlägt den Ball herein, der zwar postwendend zurück kommt, doch dann über Motta zu Milito gelangt. Gute Gelegenheit für Milito, doch erneut findet der Ball nicht den Weg ins Tor.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Franco Colomba hat einen zweiten Wechsel vorgenommen. Die Gäste beginnen die zweite Hälfte mit Angreifer Marcelo Zalayeta anstelle des Mittelfeldspielers Francesco Modesto.
Eine eindeutige Angelegenheit, die vom Ergebnis nicht widergespiegelt wird. Motta, Balotelli und Milito stellen die Abwehr Bolognas häufig vor nahezu unlösbare Probleme, scheitern dann jedoch an zumindest im Falle Militos ungewohnter Abschlussschwäche. Allerdings kann man den Offensivspielern Inters nur bedingt Vorwürfe machen. Mitunter landen die Bälle denkbar knapp neben dem Kasten, oder ein gut agierender Viviano weiß mit seiner Rolle umzugehen. Erst Minuten vor der Pause kamen auch die Gäste zu guten Gelegenheiten.
45
Francesco Modesto hat nach der guten Vorarbeit Buscés den Ausgleich auf dem Fuß, doch nach dem Abschluss wird deutlich, dass in der kommenden Woche Torschusstraining ansteht. Mit dieser Szene wird der erste Durchgang beendet.
45
Laufduell zwischen Andrea Raggi und Walter Samuel. Ergebnis ist zwar ein Eckball für Bologna, doch Zählbares springt nicht heraus. Im Gegenteil: Inter drückt auf das Tempo und möchte vor dem Seitenwechsel die Führung ausbauen.
45
Nun ist die Szene eindeutig: Balotelli scheitert mit seinem Schuss an Viviano, der den aus kurzer Distanz auf das Tor geschickten Ball mit dem rechten Fuß abwehrt. Ohne den Mann zwischen den Pfosten des Tores Bolognas wäre dieses Spiel längst entschieden.
43
Im Gegenzug hat Mario Balotelli die gute Gelegenheit, die Führung Inters auszubauen. Um wenige Milimeter verpasst er das Tor. Auch möglich, dass der Ball den Pfosten touchiert.
42
Eckball für den FC Bologna. Hoher Ball auf Antonio Buscé. Während Christian Chivu Orientierungsprobleme hat, hat Buscé die Kugel schon mit der Brust gestoppt. Es folgt der Abschluss, doch erfolglos.
41
Balotelli geht nun über die rechte Außenbahn, bis er an der Eckfahne von zwei Gegenspielern gestellt wird. Damit versandet der Angriff Inters.
39
Die Partie wird fortgesetzt, nachdem Stankovic vom Platz getragen wurde. Inter zunächst ohne Wechsel.
37
Der Trend wird bestätigt. Allmählich kommen die abstiegsgefährdeten Gäste häufiger in die Nähe des Strafraums der Hausherren. Doch nun ist die Partie unterbrochen, Stankovic liegt angeschlagen auf dem Rasen des Giuseppe Meazza.
35
Bologna schafft es, die feste Umklammerung der Hausherren zu lösen. Hohe Hereingabe Buscés auf Di Vaio, Dejan Stankovic ist vor dem Angreifer Bolognas am Ball und entschärft die Situation.
32
Inter weiterhin verschwenderisch mit vielversprechenden Chancen. Diego Milito kann an der Grundlinie in Richtung Tor gehen, nachdem Andrea Raggi den Ball verpasste. Nach der scharfen Hereingabe Militos verpasst Pandev.
30
Der Bann ist gebrochen, und fast erzielt Stankovic nach Flanke Militos mit seinem Kopfball das 2:0. In Führung gebracht hatte den italienischen Meister Thiago MOTTA, der außerhalb des Strafraums das lange Eck anvisierte und den Ball neben den rechten Pfosten ins Tor schickte.
29
Tor! INTER MAILAND - FC Bologna 1:0
27
Der verletzte Mingazzini wird durch Federico Casarini ersetzt.
24
Freistoß für Inter. Balotelli schickt den Ball hoch auf Walter Samuel, der mit dem Kopf für Ivan Córdoba zurück legt. Die Nummer 2 Inters will sofort abziehen, kollidiert dabei jedoch mit Nicola Mingazzini, der sich anscheinend heftig verletzt hat und vom Feld getragen werden muss. Córdoba selbst kann zwar noch gehen, doch richtig rund sieht der Bewegungsablauf nicht aus.
22
Balotelli hält den Ball, spielt dann Goran Pandev an, der mit dem Rücken zum Tor für den heran nahenden Thiago Motta auflegt. Der gefühlt 67. Versuch der Mailänder, ein Tor zu erzielen, doch es bleibt beim 0:0.
21
Schwerstarbeit für die Defensive der Gäste. Sollte der FC Bologna ohne Gegentor aus dem Spiel gehen, haben der Keeper und seine Vorderleute eine Sonderprämie verdient.
19
Inter hat selbstverständlich enorme Offensivqualitäten parat, selbst wenn ein Mann names Eto'o nicht mitwirken kann. Nun ist es Goran Pandev, der allerdings aus vielversprechender Position nichts Verwertbares zustande bringen kann. Wenige Augenblicke später drischt Balotelli die Kugel in die Maschen, doch da ist die Aktion schon abgepfiffen. Freistoß für Bologna.
16
Feine Kombination zwischen Thiago Motta und Dejan Stankovic, die der serbische Nationalspieler mit einem Flachschuss auf das rechte Eck abschließt. Leider kann der Abschluss selbst das Niveau nicht halten, gut ein, zwei Meter neben dem Tor geht der Ball ins Toraus.
13
12 Minuten Einbahnstraßenfußball, urplötzlich tauscht Bolognas Angreifer Marco die Vaio nach tollem Pass Adailtons frei vor Julio César auf, scheitert jedoch. Di Vaio bleibt danach angeschlagen liegen, zugleich wird von der Seitenlinie aus eine Abseitsstellung signalisiert.
11
Inter geht verschwenderisch mit Chancen um, die normalerweise für drei Spiele reichen. Thiago Motta geht in den 16er, düpiert Miguel Britos und hat so frei Schussbahn, doch scheint der linke Fuß nicht sein starker zu sein. Die Kugel rauscht ins Toraus.
10
Es passt ins Bild: Mario Balotelli geht ein weiteres Mal über halblinks und zieht scharf ab. Mittlerweile ist Emeliano Viviano ausreichend warm geschossen und wehrt auch diesen Schuss ab.
9
Powerplay Inter. Nach ausgeführter Ecke verlängert der am kurzen Pfosten stehende Thiago Motta gefährlich vor das Tor, Viviano faustet den Ball aus dem Strafraum.
8
Goran Pandev steht am Ball, nachdem Balotelli wenige Meter vor dem 16er von Roberto Guana gelegt wurde. Es ist allerdings der Gefoulte selbst, der ausführt und die Kugel in die Mauer jagt.
6
Großchance für Diego Milito, nachdem Daniele Portanova an der Strafraumgrenze wegrutscht und der Goalgetter ungestört auf Viviano zulaufen kann. Das 1:1-Duell entscheidet der Keeper der Gäste für sich. Balotelli scheitert mit seinem Nachschuss.
4
Freistoß für den FC Bologna. Der Ball liegt rechts neben dem Strafraum, der Goalgetter der Gäste, Adailton, zeigt enorme Risikobereitschaft: er schickt die Kugel direkt an den Pfosten. Das war fast gewollt, selbstverständlich wollte er aus diesem unmöglichen Winkel direkt verwandeln.
2
Erneut Balotelli in Aktion, doch nun kommt er an Andrea Raggi nicht vorbei. Abstoß vom Tor der Gäste, Emeliano Viviano legt sich den Ball zurecht.
1
Flotter Beginn der Hausherren: Mario Balotelli beschäftigt vier Gegenspieler, über Dejan Stankovic kommt der Ball zu Diego Milito, der aus der Drehung volley abzieht und die Kugel über den Querbalken jagt.
1
Die Partie läuft. Leiter der Partie ist Luca Banti.
Nachdem die berufliche Zukunft der beiden Trainer nicht zur Debatte steht, haben sie ihre Hausaufgaben gemacht. Kommen wir zu den Aufstellungen. Mourinho wechselt vier Spieler: Ivan Córdoba für Materazzi, Christian Chivu für Zanetti, Thiago Motta für Sneijder, und Mario Balotelli, für Eto'o. Franco Colomba stellt seine Startelf auf drei Positionen um: Andrea Raggi, Francesco Modesto und Nicola Mingazzini kommen für Zanoni, Madingayi und Casarini in die Mannschaft.
Was die Zukunft José Mourinhos betrifft, sollte man beim Abschließen von Wetten vorsichtig sein. Der Coach wird in der englischen Tagespresse mit den Worten zitiert: "Ich mag den italienischen Fußball im Grunde nicht und sehne mich nach England zurück." Inters Präsident Massimo Moratti hat schon früher als die Kollegin Francesca Menarini die Dienste des Übungsleiters gesichert und schätzt seinen Trainer als weitaus weniger sentimental ein, als der sich gibt. Zudem hat er ein gutes Argument parat, um ihm die Flausen auszutreiben: "Jeder will Mourinho als Trainer haben, aber wir halten ihn fest. Ich fürchte seine England-Nostalgie nicht, denn er hat noch einen Vertrag für zwei Jahre."
Pünktlich zum Monatsanfang musste Vereinspräsidentin Francesca Menarini Gerüchte dementieren, der FC Bologna stehe zum Verkauf. Angeblicher Interessent solle der Eigentümer des derzeitigen Tabellenletzten, des AS Livorno sein. Allerdings hat sie derartige Meldungen nicht als Scherz wahrgenommen, sondern als ernsthaften Versuch, den Verein zu verunsichern. Sie hingegen sieht mit konkreten Vorstellungen optimistisch in die Zukunft und verlängerte gestern den Vertrag mit Trainer Franco Colomba um zwei Jahre. Der nutzte die Gelegenheit, um sich für den Vertrauensbeweis zu bedanken.
Planungsunsicherheit besteht hingegen sowohl beim FC Bologna als auch bei Inter Mailand. Sollte der im vergangenen Jahr hundertjährig gewordene Klub aus der Emilia-Romagna den negativen Trend fortsetzen (drei Niederlagen in Folge gegen Siena, den AS Rom und Palermo), könnten die Gegner in der Saison 2010/11 aus Piacenza kommen oder UC AlbinoLeffe heißen. Ein derartiges Szenario droht dem 17maligen italienischen Meister nicht, doch gerät das Ziel, den fünften Scudetto in Folge zu gewinnen, in Gefahr. Die Niederlage im Spitzenspiel, als die Mourinho-Schützlinge vor einer Woche Olympiastadion mit 1:2 verloren, hat die Spannung in der Serie A erhöht.
Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem Tabellenführer und Titelvertediger Inter Mailand und dem 15. der italienischen Meisterschaftsrunde vor Beginn des 32. Spieltags. Falls Sie als eher schreckhafte Natur annehmen, die Welt spiele verrückt und die Apokalypse nahe, dürfen wir Sie beruhigen: lediglich die alljährliche Feier der Auferstehung Christi sorgt dafür, dass die Serie A einen kompletten Spieltag an einem Sonnabend durchführt. Sie dürfen also weiterhin planen, einen Bausparvertrag abzuschließen oder Tickets für das anstehende WM-Turnier zu ordern.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz