Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Inter Mailand - AC Mailand, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:15:23
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das war's von meiner Seite zum Mailänder Stadtderby. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch ein angenehmes Wochenende.
Milan festigt durch das heutige Unentschieden den sechsten Tabellenplatz, welcher nach jetzigem Stand der Dinge für die Europa League-Qualifikation reichen würde. In der nächsten Woche sollte im Heimspiel gegen den FC Empoli jedoch wieder drei Punkte her, um die gute Ausgangslage im Rennen um die internationalen Plätze nicht zu gefährden.
Für Inter muss diese Punkteteilung wie eine Niederlage wirken. Zum Ende agierte die Elf von Stefano Pioli jedoch zu passiv und darf sich daher über die späten Gegentreffer nicht beschweren. Am kommenden Wochenende erwartet Inter mit der Fiorentina erneut ein schwerer Gegner auf dem Weg in Richtung Europa.
Wieder einmal schreibt das Derby di Milano seine eigene Geschichte. Nach den beiden Treffern von Candreva und Icardi schienen die Nerazzurri hier voll auf Kurs in Richtung drei Punkte. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte schienen die Mannen von Vincenzo Montella zu ideenlos, um hier doch noch einmal zurückzukommen. Letztlich schafften es die Rossoneri doch, durch zwei Treffer nach Standardsituationen von Romagnoli und Zapata, den zum Ende hin verdienten Ausgleich zu erzielen.
90.
+9
Und dann ist auch Feierabend. Inter Mailand und AC Mailand trennen sich im Stadtderby mit 2:2
90.
+8
Was für eine Schlussphase in Mailand! Eine Ecke von rechts verlängert Bacca per Kopf an den langen Pfosten, wo Zapata den Ball artistisch gegen die Unterkante der Latte und über die Linie drückt. 2:2!
90.
+7
Tooor! Inter Mailand - AC MAILAND 2:2 - Torschütze: Christian Zapata
90.
+5
Hektische Schlussphase im Giuseppe Meazza. Locatelli kommt an der Seitenlinie gegen Nagatomo deutlich zu spät in den Zweikampf und sieht zurecht Gelb.
90.
+3
Gagliardini bringt Locatelli 40 Meter vor dem Tor zu Fall und bekommt dafür zurecht die Gelbe Karte.
90.
+1
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Für die letzten Minuten kommt Biabiany für Candreva aufs Feld.
90.
Schiedsrichter Orsato lässt fünf Minuten nachspielen.
89.
Eine Flanke aus dem Halbfeld von Milan kann Handanovic klären und durch seine Faustabwehr einen Konter einleiten. Diesen spielen Eder und Icardi jedoch nicht gut aus, wodurch die Gäste den Ball wieder erobern können.
87.
Handanovic lässt sich bei der Ausführung eines Freistoßes zu viel Zeit und bekommt den gelben Karton gezeigt.
84.
Da ist der Anschlusstreffer für Milan! Nach einer kurz ausgeführten Ecke bringt Suso das Leder von recht halbhoch in den Strafraum. Romagnoli zeigt sich handlungsschneller als sein Gegenspieler und kann das Leder per Volleyschuss ins rechte Ecke versenken.
83.
Tooor! Inter Mailand - AC MAILAND 2:1 - Torschütze: Alessio Romagnoli
81.
Auf der Gegenseite bring Montella seinen letzten Trumpf: Rechtsverteidiger Calabria verlässt das Feld und wird für die Schlussminuten durch Lucas Ocampos ersetzt.
80.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Für Joao Mario kommt Defensivspezialist Jeison Murillo in die Partie.
78.
In dieser Phase schafft es Inter kaum durch einen geordneten Spielaufbau für etwas Entlastung zu sorgen. Milan erhöht immer weiter den Druck und drängt auf den Anschlusstreffer.
75.
Montella geht jetzt volles Risiko und bringt mit Lapadula einen zweiten Stoßstürmer. Für ihn verlässt Jose Sosa die Partie.
72.
Kuriose Szene im Strafraum der Hausherren. Handanovic verliert nach einem Zusammenprall mit Miranda und Bacca den Ball aus den Händen - zum Glück für die Nerazzurri reagiert der Schlussmann schnell genug und kann die Kugel im letzten Moment festmachen.
70.
Der Druck der Gäste wird jetzt immer größer und Inter konzentriert sich weiterhin ausschließlich auf die eigene Defensivarbeit. 20 Minuten bleiben den Rossoneri hier noch, um doch noch einen Punkt mitzunehmen.
67.
In der Zwischenzeit wechselt auch Stefano Pioli zum ersten Mal: Für Ivan Perisic rückt Eder in die Partie.
65.
Und wieder ist es der Spanier, der sich hier aufmacht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Nach einer Ecke von rechts bekommt Milans Flügelflitzer die Kugel am linken Strafraumeck unter Kontrolle. Von dort zieht er in die Mitte und zwingt mit seinem Rechtschuss Handanovic zu einer starken Parade!
63.
Milan wird jetzt wieder etwas mutiger und versucht die kompakte Defensive Inters durch schnelle Flankenläufe auszuhebeln. Vor allem Deulofeu stellt die rechte Abwehrseite der Hausherren immer wieder vor Probleme.
60.
Über die linke Seite kann Deulofeu in den Strafraum eindringen und den Ball flach in Richtung Elfmeterpunkt befördern. Dort verpassen aber sowohl Bacca, als auch Suso das Leder deutlich.
57.
Erster Wechsel auf Seiten Milans: Für den gelbverwarnten Kucka kommt Manuel Locatelli in die Partie.
56.
Momentan wirken die Rossoneri etwas Ideenlos, wenn es darum geht, Torchancen aus dem Spiel zu kreieren. Inters Defensive wird in der zweiten Hälfte bislang noch nicht wirklich gefordert.
53.
Auf der Gegenseite nähern sich auch die Gäste erstmals dem Kasten von Handanovic. Nach einer kurz ausgeführten Ecke setzt Kucka aus 12 Metern Torentfernung zum Fallrückzieher an. Dieser ist jedoch weder stark, noch platziert genug, weshalb der Inter-Schlussmann das Leder ohne Mühe fangen kann.
50.
Und die erste Chance im zweiten Abschnitt gehört auch der Elf von Stefano Pioli. Kondogbia setzt Candreva auf rechts in Szene - der Abschlussversuch des Italieners von der rechten Strafraumkante geht joch deutlich am Tor vorbei.
48.
Wie schon in der ersten Halbzeit übernimmt Milan hier in den Anfangsminuten die Initiative. Die Hausherren stehen sehr kompakt und scheinen auf den entscheidenen Konter zu lauern.
46.
Weiter geht's mit der zweiten Hälfte.
Nach 45 Minuten führen die Nerazzurris also gegen den Stadtrivalen mit 2:0. Dabei waren es die Mannen von Vincenzo Montella, die vor allem in den Anfangsminuten mehr Druck erzeugen konnten und mit Deolufeu und Bacca die ersten Möglichkeiten im Spiel hatten. Im Anschluss übernahmen jedoch die Hausherren die Initiative und erzielten in Person von Antonio Candreva die verdiente Führung. Kurz vor der Pause markierte zudem Top-Torjäger Mauro Icardi seinen 21. Saisontreffer, wodurch es für Milan jetzt ganz schwer werden dürfte, hier noch einmal zurückzukommen.
45.
+1
Halbzeit in Mailand. Inter führt gegen den AC Milan mit 2:0.
45.
Und mit der nächsten Chance erhöhen die Hausherren hier auf 2:0. Nach einer guten Kombination mit Joao Mario kann Persisic von links den Ball flach in die Mitte bringen, wo der einlaufende Icardi freistehend seinen 21. Saisontreffer markieren kann.
44.
Tooor! INTER MAILAND - AC Mailand 2:0 - Torschütze: Mauro Icardi
41.
Milan wirkt durch den Rückstand sichtlich verunsichert und kann momentan den Ball kaum in den eigenen Reihen halten.
37.
Beim Jubel zog Antonio Candreva sein Trikot aus und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
37.
Antonio Candreva bringt die Hausherren in Führung! Gagliardini schickt Candreva mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung Donnarumma. Der Italiener kann sich im Sechszehner gegen De Sciglio entscheidend durchsetzen und den Ball aus spitzem Winkel von halbrechts ins Tor befördern. Donnarumma wirkte in dieser Situation im Fünf-Meter-Raum etwas zu passiv und konnte so die Führung nicht verhindern.
36.
Tooor! INTER MAILAND - AC Mailand 1:0 - Torschütze: Antonio Candreva
34.
Kucka unterbindet an der Mittellinie einen Inter-Konter und sieht dafür die Gelbe Karte.
33.
Aber gleichzeitig muss Inter hier aufpassen, nicht in einen Konter zu laufen. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte kann Deulofeu bis in den gegnerischen Strafraum sprinten und links in die Mitte ziehen. Dort verpasst der Spanier jedoch den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel, weshalb Handanovic die Kugel rechtzeitig abwehren kann.
30.
Nach einem sehr konzentrierten Beginn schleichen sich bei der Montella-Elf immer mehr Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel ein. Die Hausherren können sich so momentan in der Hälfte des Stadtrivalen festsetzen.
27.
Milan wirkt in dieser Phase etwas zu passiv und überlässt den Hausherren hier vermehrt das Leder. Die bisherigen Angriffsversuche über die Flügel sind bis jetzt jedoch noch zu ungenau.
25.
Langsam aber sicher scheinen die Narazzurris besser in die Partie zu finden. Die Spielanteile des Tabellensiebten nehmen zurzeit deutlich zu.
22.
Auf der Gegenseite versucht Inter mit gefährlichen Flankenläufen die gegnerische Abwehr unter Druck zu setzen. Doch bislang lässt sich der AC in diesem Bereich noch nicht zu Fehlern verleiten.
19.
Wie auch schon in letzten Partien wirken die heutigen Hausherren in der Defensive sichtlich verunsichert. Zum Glück für die Mannen von Stefano Pioli konnten die Rossoneri diese Unsicherheit bislang aber noch nicht in Tore ummünzen.
16.
Milan ist hier in der Anfangsviertelstunde die deutlich aktivere Mannschaft. Ein flacher Flankenversuch von Calabria prallt vom Außenpfosten zurück in den Sechszehner und kann dort im letzten Moment von Nagatomo aus der Gefahrenzone befördert werden.
14.
Nächste Chance für Milan. Suso probiert es aus gut 25 Meter Torentfernung aus der Distanz und zwingt Handanovic zu einer ganz starken Parade. Der Inter-Schlussmann kann den Flachsschuss zur Ecke abwehren.
12.
Von links bringt Sosa eine Freistoßflanke in den Strafraum. Medel bleibt jedoch wachsam und kann den Ball vor dem einschussbereiten Bacca klären.
10.
Beide Mannschaften sind hier um einen kontrollierten Spielaufbau bemüht. Dies gelingt bis jetzt jedoch noch nicht wirklich, da die gegnerischen Defensivreihen sehr hoch pressen.
7.
Doch aus dem Nichts kommen jetzt auch die Hausherren zu ihrer ersten Gelegenheit. Joao Mario kann über links bis zur Grundlinie durchdringen und in die Mitte flanken. Icardi kommt jedoch einen Schritt zu spät und setzt den halbhohen Ball deutlich über den Kasten von Donnarumma.
5.
Milan ergreift hier gleich von Beginn an die Initiative und kann sich zunächst in der Hälfte Inters festsetzen. Diese scheinen hier noch nicht wirklich wach zu sein und laufen dem Ball momentan nur hinterher.
2.
Erste Riesenchance für den AC Milan. Nach Vorarbeit von Fernandez bekommt Deulofeu den Ball nicht richtig unter Kontrolle, wodurch dessen Schuss von Medel abgeblockt werden kann. Auch die Nachschussversuche von Bacca und Fernandez finden ihren Weg nicht ins Tor.
1.
Der Ball rollt im Giuseppe Meazza - auf geht's!
Kommen wir aber lieber wieder zurück zu der heutigen Partie. Angeführt von Schiedsrichter Daniele Orsato betreten beiden Kontrahenten den Rasen - gleich kann es also losgehen.
Abseits des Sportlichen gab es bei Milan in dieser Woche auch personelle Änderungen in der Führungsetage zu vermelden. Nach der Übernahme durch den chinesischen Investor Li Yonghong ersetzt fortan Marco Fassone den langjährigen Geschäftsführer Adriano Galliani an der Spitze des Vereins.
Insgesamt erwartet uns heute das 165 Mailänder Stadtderby in der Serie A - die Statistik spricht dabei mit 61 Siegen für Inter und 51 Erfolgen für Milan leicht für die Nerazzurri. 53 Mal teilten sich beide Mannschaften am Ende die Punkte, wie auch beim 2:2 aus dem Hinspiel im vergangenen November.
Auf einem ähnlichen Kurs waren auch die Hausherren unterwegs, ehe man nach der Länderspielpause zwei bitteren Pleiten in Folge einstecken musste. Vor allem bei der 1:2 Niederlage gegen das Abstiegsbedrohte Crotone enttäuschten die Mannen von Stefano Pioli, weshalb die Ausgangslage für die restlichen Saisonspiele durchaus besser ausschauen könnte.
Aus den vergangenen neun Ligaspielen verließ der AC Milan den Platz nämlich nur einmal - gegen den amtierenden Meister Juventus - als Verlierer. In den übrigen Partien holte man sechs Siege bei zwei Unentschieden und schuf sich somit neue Hoffnungen, erstmals seit der Saison 2013/14 wieder im internationalen Geschäft vertreten zu sein.
Für Milan dagegen sieht die Ausgangslage sogar noch ein Stückchen aussichtsreicher aus. Die Rossoneri stehen mit 57 Punkten aus 31 Spielen einen Rang vor dem Stadtrivalen und wollen mit einer guten Leistung heute den Aufwärtstrend aus den letzten Wochen bestätigen und drei wichtige Punkte einsammeln.
Im Derby di Milano geht es heute für beide Mannschaften um wichtige Punkte im Kampf um die Europa League-Qualifikation. Inter steht momentan mit 55 Zählern auf dem 7. Tabellenplatz und hat dabei vier Punkte Rückstand auf den fünftplatzierten Atalanta Bergamo, welcher nach jetzigem Stand in der nächsten Saison international spielen würde.
Auf der anderen Seite schickt Milan-Coach Vincenzo Montella folgende Mannen ins Rennen: Donnarumma - Calabria, Zapata, Romagnoli, De Sciglio - Kucka, Sosa, Fernandez - Suso, Bacca, Deulofeu.
Die Aufstellungen beider Mannschaften sind raus. Beginnen wir mit der Elf der Nerazzurris: Handanovic - D'Ambrosio, Medel, Miranda, Nagatomo - Candreva, Gagliardini, Joao Mario, Kondogbia, Perisic - Icardi.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Inter Mailand und AC Mailand.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz