Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
FC Turin - AS Rom, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:29:52
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten soll die Übertragung aus der Serie A zunächst enden. Vielen Dank für das Interesse. Doch bevor ich mich verabschiede, gilt es darauf hinzuweisen, dass wir um 20:45 Uhr von der Partie Inter gegen Genua berichten. Seien Sie dann wieder live dabei. Einen schönen Abend noch!
Sonderlich überzeugend traten auch die Römer nicht auf. Die Mannschaft von Rudi Garcia aber kümmerte sich immerhin um das Spiel, verzeichnete somit deutliche Feldvorteile. In der zweiten Hälfte entstand endlich auch die eine oder andere verheißungsvolle Torszene. Entsprechend verdient gingen die Giallorossi in Führung. Aufgrund der Harmlosigkeit des Gegners schien der eine Treffer zu genügen. Viel Engagement, den Vorsprung auszubauen, legten die Gäste nicht an den Tag. Edin Dzeko war der einzige, der das zweite Tor hätte erzielen können - oder gar müssen. Der Bosnier versäumte das, was die Römer am Ende teuer zu stehen kam.
Der FC Turin bejubelt beim 1:1 gegen AS Rom einen glücklichen Punkt. Abgesehen von der Anfangsphase jedoch waren die Männer von Giampiero Ventura lange Zeit viel zu harmlos, als dass sie sich dieses Remis verdient hätten. Man überließ dem Gegner die Initiative und versuchte, sporadisch zu kontern. Das jedoch gelang kaum einmal. Über Ansätze kamen die Granata nicht hinaus. Ein Foulelfmeter war nötig, um letztlich zum Torerfolg zu kommen.
90
Dann ist Feierabend im Stadio Olimpico.
90
Die Chance vom ominösen Punkt lässt sich Maxi Lopez nicht entgehen. Mit dem rechten Fuß trifft der 31-Jährige ins linke untere Eck und markiert seinen dritten Saisontreffer.
90
Toooor! FC TURIN - AS Rom 1:1 - Torschütze: Maxi Lopez (Foulelfmeter)
90
Elfmeter für Torino! Andrea Belotti strebt im Sechzehner zum Ball, hätte freie Bahn. Kostas Manolas hakelt von hinten und bringt ihn zu Fall.
90
Edin Dzeko hat die Entscheidung auf dem Fuß. Der Bosnier dringt in den Strafraum ein. Daniel Padelli stürzt ihm entgegen und vereitelt diese Großchance.
90
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Für das Foul fängt sich Kostas Manolas auch noch die dritte Gelbe Karte der Saison ein.
89
Jener Josef Martinez bekommt die beste Chance für Torino im zweiten Durchgang. Halblinks im Sechzehner setzt er zum Rechtsschuss an. Den Versuch aus etwa zehn Metern hält Wojciech Szczesny im Nachfassen.
86
Auch Giampiero Ventura schöpft sein Wechselkontingent aus, schickt Josef Martinez für Cristian Molinaro aufs Feld.
85
Rudi Garcia bringt umgehend einen Defensivmann. Vasilis Torosidis ersetzt Mittelfeldspieler Iago Falque.
84
Welch kurioses Tor! Miralem Pjanic tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, so wie er das bereits zwei-, dreimal heute getan hat. Mit dem rechten Fuß und Zug zum Tor befördert der Bosnier die Kugel in den Sechzehner. Daniel Padelli weiß nicht, was er tun soll. Letztlich kommt kein Akteur an das Spielgerät, das am verdutzten Keeper vorbei ins lange Eck fliegt.
83
Toooor! FC Turin - AS ROM 0:1 - Torschütze: Miralem Pjanic
82
Unnötiges Risiko jedoch nehmen die Römer nicht in Kauf. Das läuft mitunter noch alles sehr behutsam ab. Auf Teufel komm raus streben die Gäste nicht nach dem Treffer.
80
Ohne dass die Giallorossi sonderlich überzeugend auftreten, den Sieg hätten sie sich inzwischen schon verdient. Wird das noch was in den verbleibenden zehn Minuten? Gibt es noch ein Tor zu bestaunen?
79
Torino kommt über wenige Ansätze nicht mehr hinaus. Seit der Anfangspahse bringen die Männer von Giampiero Ventura keine Torgefahr mehr zustande.
76
Die beste Chance der Roma! Bei einer Ecke von der linken Seite, getreten von Iago Falque, geht Juan Iturbe kurz und verlängert geschickt per Kopf. Aus etwa fünf Metern verfehlt der Südamerikaner das Gehäuse von Daniele Padelli nur knapp.
74
Jetzt langt Kamil Glik gegen Juan Iturbe hin und fängt sich dafür seine zweite Gelbe Karte der Saison ein.
72
Alessandro Florenzi flankt von der rechten Seite. Am Torraum positioniert sich Edin Dzeko aussichtsreich zum Kopfball, bekommt diesen aber nicht genug gedrückt. Die Kugel springt über den Querbalken.
71
Nun greift Rudi Garcia noch einmal ein. Für Radja Nainggolan bringt der 51-jährige Trainer William Vainqueur.
69
Jetzt geht der angeschlagene Daniele Baselli runter, räumt das Feld für Marco Benassi.
66
Giampiero Ventura schreitet zur Tat und nimmt seinen ersten Wechsel vor. Fabio Quagliarella verlässt den Platz und wird durch Maxi Lopez ersetzt.
65
Afriyie Acquah probiert es auf eigene Faust. Seinem Solo lässt der Ex-Hoffenheimer einen überhasteten Abschluss aus der Distanz folgen. Der Rechtsschuss aus halbrechter Position misslingt völlig und verfehlt den Kasten von Wojciech Szczesny deutlich.
62
Bruno Peres flankt halbhoch von der rechten Seite. Antonio Rüdiger säbelt am eigenen Torraum über den Ball. Die Turiner in der Nähe verpassen die Hereingabe ebenfalls. Sekunden später kommt die Kugel noch einmal von links in den Strafraum. Diesmal ist Rüdiger mit dem Kopf zur Stelle und klärt.
58
Bruno Peres zeigt sich weiterhin vergleichsweise schussfreudig. Erneut ist es sein rechter Fuß, der Wojciech Szczesny zur Reaktion zwingt. Der Pole pariert problemlos.
56
Stattdessen kontert Torino. Andrea Belotti will sich auf den Weg machen und wird an der Mittellinie von Radja Nainggolan zu Boden gerissen. Für den Belgier ist es die dritte Verwarnung der laufenden Saison.
56
Jetzt holt Alessandro Florenzi gegen Cristian Molinaro einen Eckstoß für die Gäste heraus. Die scharfe Hereingabe von der rechten Seite in die Mitte ist nicht ungefährlich, doch kein Römer kommt zielgerichtet zum Abschluss.
54
Optisch sind die Römer nach wie vor tonangebend.
51
Schon wieder ist es Radja Nainggolan, der in Erscheinung tritt. Der Belgier taucht rechts im Sechzehner auf, bringt das Kunstleder auch aufs Tor. Der Druck aber fehlt, weshalb Daniele Padelli keine Mühe hat.
49
Radja Nainggolan sorgt jetzt für die beste Torszene der Römer im gesamten Spiel. Seine Direktabnahme mit dem rechten Fuß aus beinahe 20 Metern fliegt aufs rechte untere Eck zu und wird von Daniele Padelli gehalten.
47
Bruno Peres startet auf der rechten Seite zu einem dynamischen Solo. Bis zur Grundlinie dringt der Brasilianer vor und bringt die Kugel auch noch in die Mitte. Dort aber ist Wojciech Szczesny zur Stelle und fängt die Hereingabe ab.
46
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Rudi Garcia hatte bereits nach knapp einer halben Stunde auf die Verletzung von Gervinho reagieren und Juan Iturbe einwechseln müssen.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Der AS Rom erlangte alsbald die Spielkontrolle. Mehr als ein optisches Übergewicht konnten die Gäste allerdings nicht verzeichnen. Zwingende Torabschlüsse blieben komplett aus und dürfen als Beleg für ein äußerst mäßiges Spiel dienen. Da bleibt für den zweiten Durchgang reichlich Luft nach oben.
Noch sind keine Tore gefallen im Stadio Olimpico. Der FC Turin hatte ganz gut in die Begegnung gefunden, setzte erste Akzente und näherte sich dem gegnerischen Tor in der Anfangsphase drei-, viermal zielgerichtet an. Den Bemühungen entsprangen anderthalb Torchancen. Danach zogen sich die Männer von Giampiero Ventura immer weiter zurück, verlegten sich aufs Kontern. Dadurch hinterließen sie zumindest weiterhin den zielstrebigeren Eindruck. An die Gefährlichkeit vom Beginn konnten die Granata jedoch nie anknüpfen. Als gastgebende Mannschaft wurde man viel zu sporadisch aktiv.
45
Nun ist erst einmal Pause. Die Protagonisten verschwinden in den Katakomben.
45
Und dann kontern die Granata noch einmal. Andrea Belotti strebt in der Zentrale dem Strafraum entgegen, sieht sich Antonio Rüdiger gegenüber. Aus 18 Metern zieht der Angreifer ab, zielt aber zu hoch.
44
Jetzt beteiligen sich die Gastgeber mal wieder aktiver am Spiel. Cesare Bovo schlägt einen langen Ball in die Spitze. Andrea Belotti bringt sich zentral am Sechzehner gut in Position. Bei der Ballannahme jedoch rutscht dem Stürmer die Kugel über den Spann.
40
Zumindest bemüht sich Fabio Quagliarella nun um einen Ansatz von Torannäherung. Der Distanzschuss allerdings kommt nicht durch, wird von der römischen Verteidigung geblockt.
37
Die letzten Szenen sind Ausdruck einer zerfahrenen Partie. Gelbe Karten müssen als Höhepunkte herhalten. Das sagt eigentlich alles über dieses Spiel aus.
35
Zugleich kassiert auch Alessandro Florenzi seine zweite Verwarnung dieser Spielzeit. All die Aufregung für einen Freistoß, der im Anschluss völlig ungefährlich bleibt!
35
Nach einem Foul von Lucas Digne an Afriyie Acquah kommt es zu Diskussionen. Da platzt dem Schiedsrichter der Kragen. Antonio Damato zeigt Afriyie Acquah Gelb - die vierte Karte der laufenden Saison.
32
Cristian Molinaro antizipiert einen geplanten Flankenwechsel der Gäste sehr gut, geht mit dem Kopf dazwischen, behauptet den Ball und nimmt sofort Fahrt auf. In des Gegners Hälfte jedoch macht sich der Ex-Stuttgarter selbst alles kaputt - mit einem Fehlpass in die Füße von Radja Nainggolan.
29
Der fällige Freistoß ist eine Kopie der 27. Minute - sowohl bezüglich der handelnden Personen als auch der Art von Ausführung und Klärung.
28
Jetzt bringt Bruno Peres seinen Gegenspieler Lucas Digne zur Strecke. Der Ball ist weit weg. Die Aktion zieht Gelb nach sich. Für den Brasilianer ist es die fünfte Verwarnung, was eine Sperre zur Folge hat.
27
Miralem Pjanic schlägt einen nicht ungefährlichen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit dem rechten Fuß und Zug zum Tor. Daniele Padelli geht auf Nummer sicher und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
25
Gervinho muss raus, es geht nicht weiter. Muskuläre Probleme beenden den Arbeitstag des Ivorers. Für Ihn kommt Juan Iturbe.
24
Gervinho hat Probleme, lässt sich am Spielfeldrand behandeln. Der rechte Oberschenkel bereitet Sorge.
22
Torino setzt unübersehbar auf Konter. Wenn sich die Gelegenheit bietet, wird das Mittelfeld schnell überbrückt. Seit geraumer Zeit jedoch kommen auch die Granata nicht mehr in Tornähe.
19
Die Römer bleiben tonangebend. Noch aber bringen die Männer von Rudi Garcia ihre Aktionen nicht zum Abschluss. Nur bis 20 Meter vor dem Tor läuft der Ball flüssig.
16
Erst jetzt starten die Gastgeber mal wieder einen Entlastungsangriff. Afriyie Acquah ist auf der rechten Seite unterwegs und wird von Miralem Pjanic unsanft gestoppt. Das setzt die erste Gelbe Karte der Partie - die vierte für den Bosnier in dieser Saison.
14
Optisch haben die Gäste deutlich mehr vom Spiel. In dieser Phase befreien sich die Turnier schlecht. So kommt man nicht aus der eigenen Hälfte raus.
11
Von der rechten Seite fliegt die Kugel jetzt in den Turnier Sechzehner. Auf Höhe des zweiten Pfostens taucht Edin Dzeko recht frei auf. Dessen Kopfballablage in die Mitte bleibt am Fuß von Kamil Glik hängen.
10
Über Ballbesitz bemühen sich die Römer, besser in die Partie zu finden. Raumgewinn steht dabei nicht unbedingt im Vordergrund. Zur Not geht es auch mal hinten rum.
8
Was ist mit der Roma? Zumindest segelt jetzt mal eine Flanke in den Strafraum. Für Keeper Daniele Padelli jedoch stellt das keine sonderlich herausfordernde Prüfung dar.
6
Bruno Peres hat Lunte gerochen. Aus fast identischer Position zieht der Brasilianer schon wieder ab. Der abgefälschte Schuss zischt um Zentimeter am linken Torwinkel vorbei.
4
Sekunden später versucht es Bruno Peres aus der Distanz. Den Rechtsschuss aus beinahe zentraler Position pariert Wojciech Szczesny.
4
Die Gastgeber sind es, die den ersten zielgerichteten Angriff hinbekommen - und gleich gefährlich werden. Daniele Baselli tritt auf dem linken Flügel an und zieht in den Sechzehner. In die flache Hereingabe rutscht Andrea Belotti, scheitert aus kürzester Distanz jedoch an Wojciech Szczesny.
3
Beide Seiten legen einen unrunden Start hin. Da herrschen noch zahlreiche Unzulänglichkeiten vor. Fehlpässe und Ungenauigkeiten lassen keinen Spielfluss aufkommen.
2
Die Bedingungen sind ganz ordentlich in Turin. Bei lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer acht Grad an. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. In entsprechend guter Verfassung präsentiert sich der Rasen.
1
Los geht's! Im Stadio Olimpico rollt der Ball.
Längst tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Kamil Glik und Daniele de Rossi stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Als Hüter des Regelwerks verdingt sich Antonio Damato. Der 43-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Fabiano Preti und Andrea Marzaloni an seiner Seite.
Die Roma wartet seit drei Pflichtspielen auf einen Sieg. Durch diese kleine Negativserie verschenkte man eine bessere Platzierung, denn zwischenzeitlich waren die Giallorossi sogar Tabellenführer. Den letzten Dreier fuhr man Anfang November im Derby della Capitale gegen Lazio ein. Eine Woche zuvor landete man bei Inter den bislang letzten Auswärtssieg.
Die Turiner qualifizierten sich unter der Woche durch einen 4:1-Erfolg gegen Cesena fürs Achtelfinale der Coppa Italia. Das Los bescherte Juventus als Gegner. Noch im Dezember also steht mit dem Derby della Mole ein Höhepunkt ins Haus. Darüber hinaus weist Torino übrigens derzeit eine Serie von drei Pflichtspielsiegen in Folge auf.
Auf der anderen Seite geht es dem AS Rom deutlich besser als Lazio. Die Giallorossi mussten zwar zuletzt eine 0:2-Heimpleite gegen Atalanta einstecken, mischen allerdings als derzeit Vierter in der Spitzengruppe mit und weisen sechs Punkte mehr auf als der heutige Gegner, der in der Tabelle an Position acht geführt wird.
Bereits gestern wurde der 15. Spieltag der Serie A eröffnet. Dabei präsentierte sich Juventus weiter im Aufwind, gewann bei den schwächelnden Römern von Lazio mit 2:0. Nun also sind die jeweiligen Stadtrivalen an der Reihe, die praktischerweise auch gegeneinander antreten müssen. Hierbei jedoch genießt der FC Turin Heimrecht.
Rudi Garcia muss auf Maicon (Rotsperre) verzichten. Darüber hinaus stehen Kevin Strootman (Knieoperation), Mohamed Salah (Sprunggelenksverletzung), Ezequiel Ponce (Kreuzbandverletzung) und Francesco Totti (Oberschenkelverletzung) aus medizinischen Gründen nicht zur Verfügung.
Auf Seiten der Gastgeber fehlen Nikola Maksimovic (Mittelfußbruch), Gaston Silva, Joel Obi (beide Oberschenkelverletzung), Danilo Avelar (Knieoperation) und Alexander Farnerud (Kreuzbandriss).
Die Roma geht es in dieser Besetzung an (4-3-3): Szczesny - Florenzi, Manolas, Rüdiger, Digne - Pjanic, De Rossi, Nainggolan - Gervinho, Dzeko, Falque.
Gleich zu Beginn werfen wir einen Blick auf die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Torino geht es in einem 3-5-2 an. Diese Namen sollen das System zum Leben erwecken: Padelli - Bovo, Glik, Moretti - Peres, Acquah Vives, Baselli, Molinaro - Quagliarella, Belotti.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen FC Turin und AS Rom.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz