Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
FC Bologna - AC Mailand, 37. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:41:28
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle nun aber von einem langen und ereignisreichen Fußballsamstag. Arrivederci!
Die Rossoneri übernehmen zumindest für eine Nacht die sechste Tabellenposition, die sie zur Teilnahme an der Europa League berechtigen würde. Bologna dagegen wird die Niederlage nicht allzu weh tun. Für das Team von Donadoni geht es um nichts mehr.
Milan feiert einen enorm wichtigen, aber sehr mühevollen Sieg. Bologna war in den ersten zehn Minuten das bessere Team und wehrte sich auch nach dem Platzverweis gegen Diawara nach allen Kräften. Einzig die letzte Durchschlagkraft fehlte den Rossoblu. Milan tat nicht mehr als nötig und siegte so zwar verdient, aber auch ein wenig schmeichelhaft.
90
Kurz nach dem Freistoß pfeift Doveri ab. Milan siegt mit 1:0 in Bologna.
90
Giaccherini tritt selbst an und hämmert das Ding in die Mauer. Das war's wohl.
90
Der starke Giaccherini holt im Zentrum noch einmal einen Freistoß 20 Meter vom Tor entfernt heraus. Das wird die letzte Möglichkeit auf den Ausgleich für Bologna ...
90
Vier Minuten werden nachgespielt, das zeigt Schiedsrichter Doveri an.
90
Giaccherini regt sich noch immer über das nicht gegebene Tor auf und wird schließlich vom Referee verwarnt.
90
Letzter Wechsel des Spiels. Luca Rossettini verlässt blitzschnell das Feld und macht für Alex Ferrari Platz.
89
Ganz Bologna ist außer sich. Die Ecke von rechts kommt schön in die Mitte, wo Floccari an den Kopfball kommt und das Leder in Richtung Tor bringt. Der eingewechselte Tadier steht goldrichtig und befördert die Kugel aus einem Meter Entfernung über die Torlinie. Die Spieler jubeln bereits, doch die Fahne des Linienrichters ist oben. Abseits. Die richtige Entscheidung.
88
Giaccherini holt noch einmal eine Ecke heraus und im Stadion wird es laut. Beinahe alle Rossoblu rennen in den Strafraum.
87
Die Rossoneri drängen auf die Entscheidung. Boateng zirkelt einen Freistoß von der linken Seite auf den langen Pfosten, wo Mexes steht und das Leder aus knapp zehn Metern Entfernung und spitzem Winkel per Direktabahme aufs Tor zimmert. Da Costa steht aber in der kurzen Ecke und wehrt die Fackel sicher ab.
86
Luiz Adriano taut gegen Ende des Spiels auf. Di Sciglio legt einen 50 Meter langen Vollsprint über die linke Seite hin und gibt die Kugel dann in die Mitte, wo Adriano an der Strafraumgrenze an die Kugel kommt und sie schnell aufs Tor zieht. Sein harter Distanzschuss geht knapp aufs obere Tornetz.
84
Kurz nach der vorherigen Aktion ist Schluss für Keisuke Honda. Er muss für Kevin-Prince Boateng weichen.
84
Beinahe das 2:0 für die Rossoneri. Honda kommt über die rechte Seite und geht fast bis zur Grundlinie. Dann bringt er die flache Flanke. Am langen Pfosten rauscht Bacca heran, verpasst die Hereingabe aber ganz knapp.
83
Luiz Adriano hat mal etwas Platz im Zentrum und nutzt diesen für einen Fernschuss aus gut 20 Metern. Sein Rechtsschuss fliegt erst in Richtung Tor, dreht sich dann aber noch fast einen Meter vorbei.
80
Auch Alberto Donadoni greift zu seinem zweiten Wechsel und nimmt Camilo Zuniga raus. Der Kolumbianer wird positionsgetreu durch Anthony Mounier ersetzt.
78
Ecke für Milan von der linken Seite. De Sciglio hämmert das Leder in die Mitte, wo gleich zwei Verteidiger der Gastgeber klären. Die Kugel fliegt raus zu Mexes, der es aus 30 Metern Entfernung per Direktabnahme probiert. Sein sehr strammer Volleyschuss fliegt aber mit viel Tempo in die Arme von da Costa.
77
Bislang hat es Bologna spielerisch gelöst, doch die Kräfte schwinden so langsam. Zur Erinnerung: Die Rossoblu spielen seit mehr als einer Stunde in Unterzahl. So langsam greifen sie vermehrt zu hohen Bällen, die allerdings noch keinerlei Erfolg bringen.
74
Bologna macht weiter Druck in der Offensive, zeigt aber zu wenig Durchschlagkraft. Zuniga kommt nochmal über die rechte Seite und will Giaccherini mit einem Steilpass die Linie lang schicken. Der ist allerdings ein Stück zu lang und geht ins Toraus. Eine bezeichnende Szene.
71
Bologna wechselt nun auch zum ersten Mal und Donadoni tauscht offensiv. Innenverteidiger Daniele Gastaldello geht unter Beifall vom Feld. Für ihn kommt Saphir Taider, der deutlich mehr Vorwärtsdrang mitbringt.
70
Milan wechselt erneut. Juraj Kucka muss runter und wird durch Andrea Poli ersetzt.
68
Bologna wird wieder etwas besser. Zuniga dribbelt sich im Zentrum fest, findet aber noch zur richtigen Zeit Rossettini auf der rechten Seite. Der geht durch bis zur Grundlinie und flankt dann rein, wo Floccari an den Kopfball kommt, allerdings einen Meter über das Tor von Donnarumma köpft.
65
Große Chance auf den Ausgleich! Bologna erhält eine Ecke von der linken Seite. Brienza bringt das Leder mit ordentlich Tempo in die Mitte, wo Gastaldello aus fünf Metern in RIchtung Tor köpft. Sein Ball rauscht haarscharf rechts am Pfosten vorbei, wo auch Mitspieler Masina nur ganz knapp verpasst.
63
Da wäre mal einer der Konter gewesen. Brighi schnappt sich die Kugel und sprintet nach vorne. Doch Calabria springt mit einer Grätsche dazwischen und stoppt Brighi unsanft. Dafür wird er völlig berechtigt verwarnt.
61
Bologna geht mittlerweile erst weit in der eigenen Hälfte drauf und hofft auf Fehler der Rossoneri, um dann schnell umzuschalten. Milan hat allerdings zu seinem Spiel gefunden und kombiniert sich sicher durch die Reihen.
58
Kaum eine Minute im Spiel, schon ist Bertolacci verwarnt. Der 25-Jährige zieht gleich einmal mit Tempo in den Strafraum und sucht gegen Brienza den Kontakt. Den bekommt er nicht, lässt sich aber trotzdem fallen. Für die Schwalbe sieht er Gelb von Doveri.
57
Erster Wechsel des Spiels. Bei Milan kommt Andrea Bertolacci rein. Für ihn muss Jose Mauri vom Feld.
55
Zehn Minuten sind gespielt und es passiert weiterhin relativ wenig. Lediglich die Fans machen auf sich aufmerksam. Gleich mehrere Male knallt es im Stadion und es steigt Rauch in den Blöcken auf.
52
Bacca sorgt mal ein wenig für Gefahr. Kucka bringt eine scharfe Flanke aus dem rechten Halbfeld. Im Zentrum steigt der Kolumbianer zum Kopfball hoch und befördert das Leder vom Elfmeterpunkt links oben am Kasten vorbei.
51
Richtig mitreißend sind die ersten Minuten der zweiten Hälfte noch nicht. Bologna wirkt etwas ratlos, gerade im Angriff merkt man, dass ein Spieler fehlt. Milan bemüht sich vor allen Dingen um eine ordentlich geordnete Defensive.
48
Milan kommt ganz gut in den zweiten Durchgang herein. Adriano lässt sich mal etwas zurückfallen und schickt dann Bacca mit einem feinen Steilpass die Seite lang. Er geht gleich in die Mitte, wo er die Kugel von Bacca zurückerhält, dann aber an der Strafraumgrenze leichtfertig wieder hergibt.
46
Weiter geht's mit der zweiten Hälfte in Bologna.
Milan führt dank eines Elfmeters von Bacca zur Pause etwas schmeichelhaft mit 1:0. Bologna musste schon sehr früh im Spiel einen Platzverweis einstecken, machte aber dennoch ein gutes Spiel, während Milan lange Zeit kaum eine Lösung gegen die Defensive des Gastgebers fand. Ein einziges Mal kam Luiz Adriano durch und holte den Strafstoß heraus. Mit zehn Mann wird es nun natürlich ganz schwer für die Rossoblu.
45
Eine Minute wird nachgespielt, in der passiert nichts mehr. Dann pfeift Doveri zur Pause.
44
Bologna erhält noch einmal eine gefährliche Freistoßposition. Rossettini tritt von der rechten Seite an und zirkelt das Leder in die Mitte. Dort hat Mexes aber aufgepasst und köpft weit heraus.
41
Nach relativ kurzer Diskussion tritt Bacca an und knallt den Strafstoß knochentrocken halbhoch links ins Eck. Da Costa hat die Ecke geahnt, kommt aber nicht mehr heran.
40
Toooor! FC Bologna - AC MAILAND 0:1 - Torschütze: Carlos Bacca (Elfmeter)
39
Natürlich erhält Torhüter Da Costa für die Attacke auch die Gelbe Karte.
39
Elfmeter für Milan! Luiz Adriano wird von Montolivo mit einem langen Pass auf die Reise geschickt und rennt der gesamten Deckung des Heimteams davon. Da Costa kommt raus und fällt den Angreifer im Strafraum um. Klare Sache.
39
Bologna bleibt frech und gefährlich. Floccari wird mit einem langen Pass auf rechts freigespielt und flankt schnell in die Mitte, wo Giaccherini den Ball per Volleyschuss aufs Tor befördert. Doch Donnarumma bleibt sicher und wehrt zur Seite ab.
36
Da Costa muss erstmals richtig eingreifen. Honda nimmt einen hohen Klärungsversuch der Rossoblu direkt und knallt einen Volleyschuss aus knapp 30 Metern aufs Tor. Das Leder rauscht in Richtung rechtes unteres Eck, doch der Bologna-Keeper ist zur Stelle und begräbt den Ball unter sich.
35
Es wurde mal wieder Zeit für eine Gelbe Karte. Oikonomou geht auf Höhe der Mittellinie etwas rustikal zu Werke und wird verwarnt.
34
Wieder ein Konter der Rossoblu. Nach einem Fehlpass von Honda auf Strafraumhöhe schaltet Bologna schnell um. Giaccherini kommt mit viel Tempo über links und flankt schön in die Mitte. Dort nimmt Floccari die Kugel mit dem Rücken zum Tor an, braucht dann aber zu viel Zeit zur Ballkontrolle. So schnappt sich Mexes das Leder.
31
Milan hat nun die Kontrolle über das Spiel übernommen ohne große Kreativität oder Durchschlagkraft auszustrahlen. Montolivo verwaltet das Spiel aus dem Zentrum, findet aber kaum Anspielstationen. Den Rossoneri fällt wenig ein gegen die disziplinierte Deckung der Gastgeber.
28
Bologna hat sich mit zehn Spielern mittlerweile doch etwas mehr zurückgezogen. Honda weicht zur Abwechslung mal auf die Außen aus und probiert es über die linke Seite. Er startet einen schönen Sololauf und zieht von der Strafraumkante ab. Sein Schussversuch trudelt aber ganz langsam in die Arme von da Costa.
25
Milan fällt weiterhin relativ wenig ein, also versuchen es die Rossoneri zur Abwechslung mal mit ein paar langen Bällen. Die segeln aber allesamt ungenau ins Aus.
22
Bologna ist weiterhin das bessere Team. Zuniga hat im Mittelfeld ganz viel Platz und marschiert durch die Mitte. Er lässt gleich drei Rossoneri stehen, verpasst aber den Zeitpunkt fürs Abspiel und rennt sich in der Innenverteidigung fest.
19
Milan agiert weiterhin zu ungenau. Montolivo fängt einen schlampifen Querpass von Giaccheri in der eigenen Hälfte ab und initiiert den Konter. Er macht ordentlich Meter und gibt dann raus zu Honda. Der hat viel Platz. Flankt aber viel zu lasch ins Zentrum. So klärt Gastaldello locker.
16
Bei Referee Doveri sitzen die Karten zu Beginn ziemlich locker. Mexes wird für einen vergleichsweise harmlosen Zweikampf auch gleich mit Gelb verwarnt.
15
Bologna zeigt sich relativ unbeeindruckt vom Platzverweis und befindet sich gleich wieder im Vorwärtsgang. Masina schaltet sich mit nach vorne ein und macht Dampf über die Außenbahn, wird aber kurz vor der Flanke mit einem schönen Tackling von Calabria gestoppt.
12
Unfassbar! Diawara erweist seiner Mannschaft einen Bärendienst und wird schon nach zwölf Minuten mit Gelb-Rot vom Feld gestellt. Er haut Montolivo völlig unnötig mit einer übermotivierten Grätsche an der Mittellinie um und muss runter. Absolut berechtigt.
11
Bologna zeigt sich forsch und hält nicht nur mit den favorisierenden Rossoneri mit, sondern ist in den ersten Minuten auch die spielbestimmende Mannschaft. Milan ist um Ordnung bemüht.
9
Erste dicke Chance des Spiels. Bologna führt eine Ecke von der rechten Seite kurz aus. Brighi kommt an den Ball und zirkelt ihn mit viel Schnitt vors Tor, wo Rossetini am höchsten steigt. Sein Kopfball aus etwas mehr als fünf Metern geht aber knapp links vorbei.
6
Im gleichen Atemzug wird mit Jose Mauri auch der zweite Hitzkopf verwarnt.
6
Doveri schreitet direkt ein und greift durch. Zunächst bekommt Amadou Diawara die Gelbe Karte.
6
Es wird erstmals richtig hektisch in Bologna. Mauri und Diawara geraten im Zweikampf an der Mittellinie aneinander. Zunächst liegen beide auf dem Boden, raffen sich dann aber schnell auf, um aufeinander los zu gehen. Schiedsrichter Doveri muss dazwischen.
4
Milan kann sich erstmals ein wenig in der Hälfte der Rossoblu festsetzen. Honda spielt einen feinen Pass raus auf die linke Seite zu Mauri. Der hat viel Zeit aus dem Halbfeld zu flanken und gibt die Kugel in die Mitte, wo Gastalldello aber sicher per Kopf klärt.
3
Ausgeglichener Beginn in den ersten Minuten. Beide Teams agieren noch relativ ungenau und so wechselt der Ballbesitz noch ziemlich schnell zwischen beiden Seiten hin und her.
1
Und los geht's. Bologna stößt zur ersten Hälfte an.
Die beiden Teams marschieren ins ehrwürdige Stadio Renato Dall' Ara ein, Schiedsrichter Daniele Doveri geht voran. in wenigen Augenblicke geht es los.
Ungewöhnlich: Nach dem torlosen Unentschieden in Empoli tauscht Donadoni seinen Torwart aus und bringt da Costa für Mirante. Außerdem macht Maietta in der Innenverteidigung für Oikonomou Platz, Rossettini ersetzt Ferrari als Rechtsverteidiger und Zuniga startet für Mounier im Mittelfeld.
Für den Gastgeber geht es eigentlich um nichts mehr. Mit einem Heimsieg in Genua und einem Unentschieden gegen Empoli sicherte sich das Team von Roberto Donadoni in den letzten beiden Spielen quasi die Klasse und liegt sechs Punkte vor der Abstiegsregion. Einen schönen Abschluss will man den eigenen Fans aber sicher trotzdem bieten.
Milan selbst blamierte sich letzte Woche beinahe gegen Frosinone und spielte gegen den Underdog nur 3:3. Trainer Christian Brocchi baut gegenüber dem Unentschieden heute auf drei Positionen um. Luiz Adriano ersetzt Balotelli im Sturm, Calabria beginnt für Abate als Rechtsverteidiger und Mexes steht für Alex in der Innenverteidigung.
Der Tabellensechste Sassuolo spielt morgen gegen den Vorletzten aus Frosinone. Milan könnte heute aber Druck machen und zumindest vorläufig wieder den sechsten Platz belegen, der den Rossoneri aufgrund der Konstellation automatisch den Weg nach Europa ebnen würde. Dass Mailand überhaupt wieder um den europäischen Wettbewerb kämpfen muss, liegt an den drei sieglosen Spielen in Folge.
Milan hat noch zwei Chancen, um zum ersten Mal nach drei Jahren wieder in die Europa League einzuziehen. Zum einen können sie das Finale der Coppa Italia gegen Juve gewinnen. Verlieren sie das Finale, verwandelt sich Rang 6 in der Liga zu einem Europa-League-Platz. Davon ist Milan momentan als Siebter einen Punkt entfernt.
Milans Kampf um Europa spitzt sich zu. Die Rossoneri reisen in die Emilia-Romagna und wollen im vorletzten Saisonspiel alles dafür tun, um den sechsten Tabellenplatz wieder zurückzuerobern. Bologna dagegen will den Nicht-Abstieg auch rechnerisch klar machen.
Der Gast aus Mailand schickt diese Formation im 4-4-2 aufs Feld: Donnarumma - De Sciglio, Romagnoli, Mexes, Calabria - Mauri, Honda, Montolivo, Kucka - Bacca, Luiz Adriano.
Wir haben die Aufstellungen. Das Heimteam aus Bologna beginnt im 4-2-3-1 mit dieser Elf: Da Costa - Rossettini, Gastaldello, Oikonomou, Masina - Diawara, Brighi - Zuniga, Brienza, Giaccherini - Floccari.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen FC Bologna und AC Mailand.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz