Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
Delfino Pescara - AC Mailand, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:19:26
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle, verweisen aber natürlich gerne auf das absolute Top-Spiel dieses Spieltags, das um 20:45 Uhr steigt. Napoli gegen Juve! Natürlich auch bei uns im Liveticker. Hier heißt es nun aber: Tschüss!
Milan muss am nächsten Sonntag gegen den nächsten Abstiegskandidaten ran und strebt gegen Palermo natürlich ein besseres Ergebnis an. Für Pescara kommt es am Samstag zum Do-or-Die-Match gegen Empoli. Setzt es dort eine Niederlage, ist der Abstieg wohl endgültig besiegelt.
Es ist zwar ein gerechtes Unentschieden, allerdings eines, das keinem der beiden Teams weiterhilft. Pescara hängt weiter am Tabellenende fest, Milan verschenkt eigentlich fest eingeplante Punkte im Kampf um Europa. Zufriedenheit dürfte sich also auf beiden Seiten nicht einstellen.
Es war nicht immer ein hochklassiges, dafür aber ein intensives und spannendes Spiel. Gerade in der zweiten Hälfte regierte oftmals der Kampf. Pescara machte fast das Optimum aus seinen Möglichkeiten, Milan dagegen investierte viel zu wenig und wachte erst in den jeweiligen Schlussphasen der ersten und zweiten Halbzeit auf. Das war zu wenig, um einen Sieg mit nach Hause zu nehmen. So ist das Unentschieden ein sehr gerechtes Ergebnis.
90.
+6
In der sechsten Minute der Nachspielzeit pfeift Paul Mazzoleni ab. Delfino Pescara und der AC Mailand trennen sich 1:1.
90.
+3
Milan noch einmal mit der riesigen Chance! Nach einer Ecke von links kommt der Ball über mehrere Stationen bei Lapadula an. Der zieht aus kürzester Distanz am rechten Pfosten ab, doch Campagnaro wirft sich mit purem Willen und allem, was er hat, in den Schuss, den er per Grätschsprung zur Seite abwehrt.
90.
Es gibt Aufschlag für beide Teams. Fünf Minuten werden nachgespielt.
89.
Auch die Gäste noch einmal mit einer großen Gelegenheit. Bahebeck weicht mal auf die linke Seite aus und hat dort viel Platz. Er flankt scharf ins Zentrum, wo Benali per Flugkopfball an das Leder kommt, es aber knapp links am Tor vorbeidrückt.
88.
Noch einmal ein brandgefährlicher Freistoß der Gäste. Deulofeu tritt vom linken Strafraumeck an und zimmert die Kugel mit rechts auf den linken Pfosten. Doch Fiorillo hat aufgepasst und wehrt stark zur Seite ab.
86.
Die Riesenchance für die Gäste! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld steigt Romagnoli im Zentrum am höchsten und jagt den Kopfball aus fünf Metern aufs Tor. Fiorillo ist geschlagen, doch die Kugel tropft an den linken Außenpfosten.
86.
Letzter Wechsel nun auch bei den Hausherren. Ledian Memushaj tritt ab und wird durch Hrvoje Milicevic ersetzt.
85.
Auch Alessandro Bruno muss dran glauben. Nach einem taktischen Foul sieht er die Gelbe Karte.
84.
Pescara steckt nicht auf. Bruno hat viel Platz auf der rechten Seite und macht Meter, ehe er aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten in Richtung Bahebeck flankt. Seine Hereingabe ist aber deutlich zu weit und landet im Aus.
81.
Aus dem Nichts dann doch einmal die Doppelchance für die Rossoneri. Kucka macht Tempo über links und flankt scharf in die Mitte. Fiorillo wehrt die flache Hereingabe mit einem guten Reflex nach vorne ab. Da steht Lapadula frei und nimmt die Kugel aus acht Metern direkt. Doch erneut ist Fiorillo per Fußabwehr zur Stelle und hält Pescara das Unentschieden fest.
80.
Die letzten zehn Minuten haben begonnen und mittlerweile ist es ein ganz zäher Kick. Pescara will, kann aber nicht besser. Milan dagegen wirkt merkwürdig schwerfällig und zeigt nicht allzu viel Engagement in der Offensive. Gerade sieht alles nach einer gerechten Punkteteilung aus.
78.
Nächste Gelbe Karte. Dieses Mal wird der eingewechselte Manuel Locatelli nach einem Foul im Mittelfeld verwarnt.
76.
Parallel dazu wechselt auch Milan ein letztes Mal. Juraj Kucka kommt für Matias Fernandez ins Spiel.
76.
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Alberto Cerri kommt nun doch ins Spiel, allerdings nicht für Bahebeck sondern für Gianluca Carprari.
75.
Memushaj regt sich über einen zweifelhaften Foulpfiff von Mazzoleni auf. Dafür verteilt der Referee gleich die nächste Gelbe Karte.
74.
Pescara merkt, dass heute mehr möglich ist und wird frecher. Memushaj spielt einen großartigen Steilpass aus dem Zentrum genau in die Schnittstelle. Benali schnappt sich die Kugel links im Strafraum und haut die Kugel aus zehn Metern aufs kurze Eck. Doch dieses Mal ist Donnarumma zur Stelle und wehrt stark zur Seite ab.
72.
Spielunterbrechung. Nach einem Pressschlag mit Calabria liegt Pescara-Angreifer Bahebeck mit Schmerzen am Boden und muss behandelt werden. Cerri macht sich bereits zum Wechsel bereit, doch Bahebeck kann zunächst weitermachen.
70.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Jose Sosa geht nach einem ordentlichen Spiel vom Feld. Für ihn betritt Manuel Locatelli den Rasen.
69.
Knapp 70 Minuten sind gespielt und momentan wirkt es nicht so, als wolle keines der beiden Teams unbedingt den Sieg. Das verwundert vor allem aus der Perspektive der Rossoneri, doch Milan spielt sich momentan gemütlich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her.
66.
Erster Wechsel auch bei Pescara. Sulley Muntari muss runter. Für ihn kommt Alessandro Bruno. Ein positionsgetreuer Wechsel.
66.
Milan-Verteidiger Romagnoli hat sich mal nach vorne gemogelt und wird von links per Ocampos-Flanke bedient. Sein Kopfball landet aber einen Meter neben dem Tor.
63.
Kurz darauf teilt auch Jose Sosa, zuvor meist Opfer von Fouls, im Mittelfeld aus. Auch der Argentinier sieht die Gelbe Karte.
62.
Nun hat Referee Mazzoleni die Gelben Karten doch gefunden. Auch Mamadou Coulibaly kassiert nach einem Foul im Mittelfeld die Verwarnung.
61.
Um ein Haar die Führung für Pescara. Caprari spielt einen herrlichen Pass in die Schnittstelle zu Benali, der das Leder freistehend aus zehn Metern an Donnarumma vorbei ins Tor schiebt. Doch er wird zurückgepfiffen. Abseits. Eine ganz knappe Kiste, aber wohl die richtige Entscheidung.
59.
Im Anschluss an den Wechsel wird der Freistoß ausgeführt. Innenverteidiger Bovo tritt an und hämmert ein wahres Geschoss raus. Mit irrem Tempo fliegt die Kugel an der Mauer vorbei, geht aber auch ganz knapp rechts am Tor vorbei.
58.
Der weitestgehend unauffällige Carlos Bacca geht vom Feld. Für ihn kommt Ex-Pescara-Profi Gianluca Lapadula.
58.
Gabriel Paletta stellt im Zweikampf gegen Caprari seinen Körper etwas ungeschickt rein. Dafür erhält der Innenverteidiger Gelb und Pescara einen Freistoß 18 Meter vom Tor entfernt.
56.
Schöner Spielzug der Rossoneri. Fernandez erobert sich die Kugel im Mittelfeld, macht Meter und dringt über links in den Strafraum ein. Er spielt Bacca an, der mit dem Rücken zum Tor an die Strafraumgrenze ablegt. Da kommt Sosa angerauscht, nimmt das Leder direkt und haut es ans rechte Außennetz.
55.
Es ist ein wenig Leerlauf im Spiel. Milan agiert nicht mehr ganz so druckvoll und zwingend wie kurz vor der Pause. Pescara wartet ab. Momentan zeigt keines der beiden Teams einen unbedingten Siegeswillen.
52.
Nun dann doch mal eine überfällige Verwarnung. Cesare Bovo tritt Sosa im Mittelfeld um und verhindert so den Konter. Völlig zurecht gibt es dafür die Gelbe Karte.
50.
Etwas hektischer Beginn in die zweite Hälfte. Viele kleine Fouls prägen das Geschehen. Im Mittelfeld greift Memushaj zum taktischen Foul gegen Sosa. Referee Mazzoleni lässt die Gelbe Karte aber wieder stecken.
47.
Gleich eine richtig gute Möglichkeit für die Gäste! Der agile Deulofeu setzt sich auf der rechten Seite schön durch, marschiert die Grundlinie entlang und legt dann zurück zu Bacca, Der zieht aus gut fünf Metern ab, doch Campagnaro wirft sich im allerletzten Moment in den Schuss, der sonst wohl reingegangen wäre.
46.
Es geht weiter. Pescara stößt zum zweiten Durchgang an.
Die Zuschauer in Pescara sehen bislang ein interessantes Fußballspiel zweier gleichwertiger Teams. Delfino tritt nicht wie ein Tabellenschlusslicht auf und spielte von Beginn an frech mit. Eine kurioser Fehler in der Milan-Defensive brachte die Führung, ehe der Druck der Rossoneri vor der Pause zu massiv wurde. Die zweite Halbzeit verspricht spannend zu werden.
45.
Trotz der beiden Treffer gibt es keine Nachspielzeit. Auf die Sekunde genau pfeift Mazzoleni pünktlich zur Halbzeitpause.
44.
So richtig sattelfest wirkt Milan auch nach der Führung nicht. Paletta spielt unter Druck wieder einen bedrohlichen Rückpass auf Donnarumma. Dieses Mal kann der Keeper aber zur Seite abwehren.
42.
Da ist es passiert und ein wenig hatte es sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Deulofeu überrennt auf der rechten Seite Campagnaro mit Leichtigkeit, dringt in den Strafraum ein und haut aufs Tor. Fiorillo wehrt nach vorne ab, Pescara versucht zu klären, doch die Delfino-Verteidiger bedrängen sich gegenseitig. Bacca reagiert am schnellsten und legt im Strafraum-Chaos auf Pasalic. Der hämmert die Kugel schließlich aus gut fünf Metern mit dem Vollspann unter die Latte.
41.
Toooor! Delfino Pescara - AC MAILAND 1:1 - Torschütze: Mario Pasalic
38.
Die beste Chance für Rossoneri bis hierhin. Fernandez hat auf rechts mal etwas Platz und flankt schön in die Mitte, wo Ocampos die Kugel per Kopf aus zehn Metern aufs Tor verlängert. Der Ball segelt aber knapp links am Kasten vorbei.
37.
Nächste gefährliche Freistoßgelegenheit für Milan nach einem Foul von Zampano gegen Ocampos an der linken Seitenlinie. Sosa bringt die Kugel mit rechts direkt vors Tor. Doch der starke Campagnaro ist wieder per Kopf zur Stelle.
35.
Es läuft weiter alles andere als gut für Milan. Die Rossoneri machen gerade im Spielaufbau viel zu viele Fehler und finden weiter keine Lücke gegen die massive Deckung der Hausherren. So scheint der Ausgleich gerade auch nicht in Reichweite.
32.
Schiedsrichter Mazzoleni muss schauen, dass ihm das Spiel in dieser Phase nicht entgleitet. Etliche kleine bis mittelschwere Fouls prägen das Spielgeschehen in dieser Phase. Es ist jede Menge Feuer drin.
30.
Pescara wird wieder stärker, weil Milan in der eigenen Hälfte kaum Zugriff in den Zweikämpfen bekommt. Zampano probiert es mit einer scharfen Flanke von rechts, die auf den langen Pfosten fliegt, wo Bahebeck bereit steht. Dieses Mal ist Donnarumma aber zur Stelle und wehrt mit einer guten Parade zur Seite ab.
28.
Völlig unnötige Szene von Ocampos. Der legt Pescara-Verteidiger Campagnaro völlig ohne Not per Grätsche von der Seite um. Ein Wunder, dass Referee Mazzoleni da nur das Foul ahndet und keine Gelbe Karte verteilt.
26.
Sosa führt den folgenden Freistoß aus 20 Metern halbrechts vom Tor entfernt aus, haut das Leder aber blind in die Mauer. Schwacher Versuch.
25.
Gleich im Anschluss an den Pescara-Konter schaltet Milan schnell um. Deulofeu geht mit Tempo an Biraghi vorbei. Der packt kurz vor der Strafraumgrenze die Grätsche aus. Dafür gibt es vollkommen zurecht die erste Gelbe Karte des Spiels.
25.
Pescara kontert im eigenen Stadion. Im Vier gegen Drei gehen die Gastgeber auf Donnarumma zu. Bahebeck nimmt mit einem etwas ungenauen Zuspiel auf Caprari aber Tempo raus. Der legt dann weiter auf Coulibaly, der es über rechts schließlich per Flanke versucht. Doch Fernandez grätscht in die flache Hereingabe herein und verhindert eine größere Torchance.
23.
Pescara hat sich mittlerweile doch merklich zurückgezogen. Das Pressing der Anfangsminuten ist zum Erliegen gekommen. Außer Stürmer Bahebeck befinden sich alle Spieler der Gastgeber hinter dem Ball. Milan ist am Drücker und sucht nach einer Lücke, findet diese aber noch nicht.
21.
Wieder eine ganz gute Gelegenheit für Pescara. Bahebeck hat im Zentrum viel zu viel Platz, also fasst er sich aus 20 Metern ein Herz. Ein wenig rutscht ihm die Kugel über den Schlappen, sodass sein Fernschuss zwei Meter über das Tor von Donnarumma geht.
20.
20 Minuten sind gespielt und so ganz unverdient ist die Führung für die Hausherren nicht, auch wenn die Entstehung der Treffers natürlich mehr als glücklich war. Doch die ersten zehn Minuten gehörten klar dem Aufsteiger. Milan macht seit dem Gegentreffer aber mehr Druck, ohne so richtig gefährlich zu werden.
18.
Natürlich drückt Milan gleich auf den Ausgleich. Sosa kommt dieses Mal über rechts und flankt scharf vor den Kasten. Dort klärt Campagnaro gerade noch so vor Bacca per Kopf zur Ecke. Die bringt dann allerdings nichts ein.
17.
Milan-Außenstürmer Deulofeu fällt bislang nur durch eine unangenehme Theatralik auf. Er weicht mal auf recht aus, geht in den Zweikampf mit Biraghi und lässt sich mit großen Gesten fallen. Mazzoleni lässt weiterspielen, Pescara kontert über links, doch Caprari beendet den Angriff mit einer ungenauen Flanke.
14.
Milan versucht sich vom Schock nicht allzu lange beeinflussen zu lassen. Jose Sosa kommt 20 Meter vor dem Tor an den Ball und probiert es mit einem satten Linksschuss. Der ist zwar hart, landet aber genau in den Armen von Fiorillo.
13.
Das gibt es doch nicht! Milan schenkt dem Underdog die Führung. Paletta ist auf der linken Seite im Zweikampf gegen Caprari unter Druck. Er spielt in höchster Not einen halbhohen und schwierigen Rückpass zu Donnarumma. Der versucht die Kugel zu stoppen, tritt aber am Ball vorbei. Der trudelt am verdutzten Milan-Keeper vorbei ins Tor. Krasser Fehler von Paletta, der viel zu scharf und ungenau zurückspielt sowie Donnarumma, der einfach hätte klären müssen.
12.
Toooor! DELFINO PESCARA - AC Mailand 1:0 - Torschütze: Gabriel Paletta (Eigentor)
10.
Das Tabellenschlusslicht hält weiter mehr als gut mit. Pescara kann sich minutenlang durch die Hälfte der Rossoneri kombinieren. Schließlich probiert es Biraghi mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Romagnoli klärt im letzten Moment vor Benali.
7.
Das war knapp! Pescara-Keeper Fiorillo steht unter Druck, weil Bacca auf ihn zustürmt. Statt nach vorne zu klären, tanzt der Torhüter den Kolumbianer aber mit einem Haken aus. Das hätte auch ins Auge gehen können.
6.
Pescara versteckt sich in den Anfangsminuten nicht und spielt relativ frech. Nach einem langen Steilpass von Zampano muss Donnarumma weit aus seinem Kasten und klärt ins Seitenaus. Delfino setzt sich aber mal ein wenig in der Hälfte der Gäste fest.
4.
Erste kleinere Gelegenheit des Spiels. Sosa bringt einen Freistoß aus der linken Hälfte ins Zentrum. Die Gastgeber versuchen zu klären, doch irgendwie kommt die Kugel zu Bacca, der am linken Pfosten frei auftaucht, die Kugel volley nimmt, aber einige Meter vorbeizielt.
3.
Wenig überraschend übernimmt der Gast aus der Lombardei gleich die Kontrolle über das Spiel. Pescara allerdings attackiert bereits relativ früh und versucht den AC-Spielaufbau zu stören.
1.
Es geht los. Referee Paulo Mazzoleni pfeift die Begegnung an. Milan mit dem Anstoß.
Auch beim Tabellenletzten gibt es nach dem 0:3 in Bergamo fünf Änderungen in der Startformation. Besonders bemerkenswert: Ein Wechsel im Tor, wo Fiorillo Kollege Bizzarri verdrängt. Ansonsten startet Campagnaro für Coda in der Innenverteidigung. Coulibaly ersetzt Verre im Mittelfeld, Bahebeck beginnt im Sturmzentrum statt Cerri und Caprari verdrängt Crescenzi auf der linken Seite.
Milan-Coach Montella hat gleich fünf Änderungen gegenüber dem mühsamen 1:0 gegen Genua vorgenommen. Zapata und de Sciglio werden in der Defensive durch Romagnoli und Calabria ersetzt, in der Spitze beginnt Bacca anstelle von Lapadula und im Dreier-Mittelfeld starten Sosa und Pasalic statt Kucka und Bertolacci.
Gerade in der Offensive offenbart Milan aber immer wieder Probleme. Kein anderes Top-Team hat weniger Treffer erzielt wie die Rossoneri, die nach 29 Spieltagen auf gerade einmal 42 Tore kommen. Glücklicherweise reist man nun zur Schießbude der Liga. 66 Gegentore haben die Hausherren in dieser Saison schon kassiert, dabei alleine elf aus den letzten vier Spielen. Da sollte also ein Treffer für den AC drin sein.
Die Formkurve des AC zeigt jedenfalls nach oben. Aus den letzten sieben Ligaspielen gab es fünf Siege. Lediglich beim Unentschieden gegen Lazio und bei der Niederlage gegen Spitzenreiter Juve musste Milan Punkte abgeben. Das war aber so fast zu erwarten gewesen. Mit zwei Punkten Rückstand auf Stadtrivale Inter ist die Europa League noch immer zum Greifen nahe.
Seit vier Spielen wartet Pescara auf ein Erfolgserlebnis. Zuvor gab es aber ein überraschend klares 5:0 gegen den CFC Genua. Das Hinspiel in Mailand verlor der Aufsteiger denkbar knapp mit 0:1 nach einem Treffer von Giacomo Bonaventura kurz nach der Halbzeit. Die Rossoneri dürften also vorgewarnt sein.
Für Aufsteiger Pescara sieht alles danach aus, als würde es nach der Saison gleich wieder in die Serie B heruntergehen. Zehn Punkte Rückstand auf den FC Empoli und damit das rettende Ufer sind für den Liga-Neuling, der insgesamt gerade einmal 12 Punkte gesammelt hat, eine beinahe unüberwindbare Hürde.
Auch der AC Mailand geht das Auswärtsspiel im 4-3-3 an und zwar mit folgendem Personal: Donnarumma - Calabria, Paletta, Romagnoli, Vangioni - Pasalic, Sosa, Fernandez - Ocampos, Bacca, Deulofeu
Die 22 Protagonisten der heutigen Begegnung sind bekannt. Daher wollen wir sie gleich zu Beginn vorstellen. Schauen wir zunächst auf die Heimmannschaft. Pescara im 4-3-3 mit Fiorillo - Zampano, Campagnaro, Bovo, Biraghi - Memushaj, Muntari, Coulibaly - Benali, Bahebeck, Caprari
Pflichtaufgabe im Rennen um Europa für den AC. Die Mailänder reisen in die nördlichste Region Süditaliens. In Pescara wartet Tabellenschlusslicht Delfino Pescara auf die Rossoneri. Patzen ist hier eigentlich nicht erlaubt für das Team von Vincenzo Montella.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Delfino Pescara und AC Mailand.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz