Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AS Rom - CFC Genua, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:59:14
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll es für den Moment aus der Serie A gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Doch bleiben Sie dran, der letzte Spieltag wird gleich komplettiert. Die Kollegen haben mitunter bereits mit der Vorberichterstattung begonnen. Schauen Sie rein! Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend!
Da aber hatten die Männer von Luciano Spalletti die Rechnung ohne die Gäste gemacht. Die Genuesen nutzen die plötzlichen Nachlässigkeiten und gelangten recht schnell zum Ausgleich. Das schockte ganz Rom. Vor allem hatten die Rossublu eine riesige Gelegenheit für einen dritten Treffer. Als die vorübergehend konsterniert wirkenden Römer beinahe schon resignierten, gab es doch noch den finalen Glücksmoment in der Schlussminute. Diego Perotti schoss sein Team in die Königsklasse und sorgte im letzten Spiel von Francesco Totti für dessen gelungenen Abschied.
AS Rom ist Vizemeister der Serie A, behauptet den 2. Platz durch einen 3:2-Erfolg gegen den CFC Genua und schafft damit den direkten Einzug in die Champions League. Nervenschonend war das für die Fans der Giallorossi nicht, die mussten durch ein Wechselbad der Gefühle. Auf den frühen Rückstand reagierten die Römer eigentlich gut, kamen schnell zum Ausgleich und schwangen sich zur klar besseren Mannschaft auf. Bereits im ersten Durchgang hätten die Hauptstädter die Partie entscheiden müssen. Hochkarätige Chancen waren zahlreich vorhanden. Doch man ließ eine Möglichkeit nach der anderen liegen und verlor dann irgendwie den Faden. Die optische Überlegenheit blieb auch nach Wiederbeginn, doch Tempo, Zielstrebigkeit und planvolles Vorgehen fehlten. In dem Wissen, gewinnen zu müssen, wirkten die Gastgeber gehemmt. Dennoch gelang die Führung. Nun aber fühlte sich die Roma offenbar zu sicher, wollte die Sache locker zu Ende bringen.
90.
+7
Dann ist Feierabend im Olimpico!
90.
+5
Für dieses emotionale Aufbegehren fängt sich Dzeko auch noch eine Verwarnung ein.
90.
+4
Dann haut Santiago Gentiletti doch noch einmal heftig gegen Edin Dzeko dazwischen, was diesem Schmerzen bereitet. Nach dem diese verklungen sind, reagiert der Stürmer ziemlich sauer.
90.
+3
Jetzt sind im Olimpico alle im Feiermodus. Und die Genuesen wollen offenbar nicht noch einmal als Spielverderber in Erscheinung treten.
90.
+2
Für seinen ausgedehnten Jubel, samt Striptease-Einlage, holt sich Diego Perotti noch die Gelbe Karte ab.
90.
+1
Die treiben das hier wahrlich auf die Spitze. Nicht zu glauben! In der Schlussminute fliegt ein hoher Ball von Federico Fazio in den Strafraum. Edin Dzeko beweist so viel Gefühl im Kopf - mehr als andere im Fuß haben. Ganz sanft legt der Stürmer kurz ab - in den Lauf von Diego Perotti. Der wiederum hält gar nichts von einem gefühlvollen Abschluss. Der hämmert die Kugel aus fünf Metern mit aller Kraft ins Netz.
90.
Toooor! AS ROM - CFC Genua 3:2 - Torschütze: Diego Perotti
89.
Im Sechzehner kommt Federico Fazio im Duell mit Ezequiel Munoz zu Fall. Der Schiedsrichter pfeift - aber keinen Elfmeter. Fazio befindet sich zuvor im Abseits.
87.
Sollte es beim 2:2 bleiben, verlieren die Römer ihren 2. Platz. Die Giallorossi haben also nichts mehr zu verlieren, müssen alles nach vorn werfen. Alles oder nichts!
86.
Verzweifelt und unkoordiniert rennen die Gastgeber an. Und die Genuesen, die kontern immer wieder frech. Allerdings fehlt es in dieser Phase am letzten Pass und einer Spur Zielstrebigkeit.
85.
Einen langen Ball legt Edin Dzeko in der Box per Kopf sehr gut ab. Francesco Totti strebt dem Ball entgegen. Im letzten Moment geht die Fußspitze eines Verteidigers dazwischen.
83.
Offenbar fühlten sich die Römer zu sicher - und schon am Ziel. Jetzt wird es richtig schwer, die Sache in den Schlussminuten noch zu retten.
81.
Die Hausherren agieren hinten vogelwild, fangen sich einen Konter ein. Darko Lazovic dringt über rechts in den Sechzehner ein und schließt mit dem rechten Fuß ab. Wojciech Szczesny ist da offenbar noch leicht dran und lenkt den Ball an den rechten Pfosten. Den Abpraller holt sich Lazovic. Noch immer haben die Gäste Überzahl im gegnerischen Strafraum. Nicht zu glauben! Doch sie spielen das jetzt nicht gut aus.
80.
Der zweite Saisontreffer von Lazovic sorgt für Entsetzen bei den Römern.
79.
Nicht zu fassen! Darko Lazovic gibt den Partycrasher! Die Gäste nutzen die gewährten Freiheiten. Diego Laxalt darf ungehindert von der linken Seite flanken. Im Torraum sieht Wojciech Szczesny gar nicht gut aus, taucht unter der Hereingabe durch. Am zweiten Pfosten lauert Darko Lazovic und köpft die Kugel aus kurzer Distanz in die Maschen.
79.
Toooor! AS Rom - CFC GENUA 2:2 - Torschütze: Darko Lazovic
78.
Die Fans auf den Rängen sind glücklich und feiern ihre Helden. Die schalten spürbar in den Verwaltungsmodus, wollen die knappe Führung über die Zeit schaukeln.
76.
Für den zweiten Kapitän neben Francesco Totti ist es der vierte Saisontreffer in der Serie A - ein so wichtiger. Denn damit halten sich die Römer den SSC Neapel vom Leib und würden als Tabellenzweiter direkt in die Champions League einziehen.
75.
Rechts in der Box kontrolliert Edin Dzeko einen langen Ball von Kevin Strootman sehr gut, behält dabei auch noch den Überblick, um von der Grundlinie den Mitspieler zu finden. Der Flachpass kommt exakt. Der heranstürmende Daniele De Rossi zögert nicht und wuchtet die Kugel aus etwa zehn Metern mit dem linken Fuß ins kurze Eck.
74.
Toooor! AS ROM - CFC Genua 2:1 - Torschütze: Daniele De Rossi
71.
Jetzt sind die Giallorossi bemüht, wieder mehr Nachdruck in die eigenen Aktionen zu bringen. Doch so recht wollen die spärlichen Ideen nicht zünden. Und so langsam geht den Römern die Zeit aus.
69.
Den dritten und letzten Spielerwechsel gibt es nun auch bei den Gästen. Der Torschütze verlässt das Feld. Für Pietro Pellegri kommt Olivier Ntcham.
69.
Für Stephan El Shaarawy ist das die letzte Aktion gewesen. Der Stürmer verlässt den Rasen und macht Platz für Diego Perotti. Damit hat Luciano Spalletti sein Wechselkontingent bereits restlos ausgeschöpft.
68.
Aus dem linken Halbfeld schlägt Francesco Totti den Ball hoch in den Sechzehner, findet den Schädel von Stephan El Shaarawy. Den Kopfball lenkt Eugenio Lamanna spektakulär über die Querlatte.
67.
Über Totti und Strootman gelangt die Kugel in zentraler Position zu Edin Dzeko. Dessen Linksschuss aus etwa 19 Metern fliegt rechts am Gehäuse von Eugenio Lamanna vorbei.
66.
Auf Schützenhilfe von Sampdoria braucht die Roma nicht hoffen. Der zweite Genueser Verein in der Serie A liegt gegen den SSC Neapel inzwischen 1:4 zurück. Die Giallorossi also müssen das schon selbst klären, um mit einem Sieg Platz 2 zu verteidigen.
64.
Dem römischen Spiel fehlt es an Tempo. Mühsam schiebt man das Geschehen in Richtung des gegnerischen Sechzehners. Doch es fehlt an Überraschungsmomenten. Genuas Verteidigung hat keine Mühe, sich immer wieder richtig zu stellen.
62.
Jetzt gelangen die Gastgeber mal wieder in den Sechzehner. Da aber fährt Eugenio Lamanna kompromisslos dazwischen und klärt per Faustabwehr. Rücksicht kann der Keeper dabei nicht nehmen. Das bekommt sein Teamkollege Santiago Gentiletti zu spüren. Der Kapitän benötigt einen Moment, um wieder auf die Beine zu kommen.
60.
So werden die Gäste mutiger. Nicola Ninkovic versucht aus der zweiten Reihe sein Glück. Der Rechtsschuss zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
60.
Doch auch der Kapitän, die Binde befindet sich jetzt natürlich an Tottis Arm, bekommt aktuell keine Struktur ins Spiel seiner Mannschaft. Es hakt derzeit gewaltig.
59.
Francesco Totti will das in die Hand nehmen, holt sich die Bälle schon weit hinten direkt bei seinen Abwehrspielern ab.
58.
Die Genuesen beteiligen sich seit geraumer Zeit wieder aktiver am Spiel, ohne dabei Gefährlichkeit auszustrahlen. Doch wo ist die Dominanz der Hausherren geblieben? Die müssen ein Tor machen.
56.
Ivan Juric bringt eine weitere frische Kraft. Für Oscar Hiljemark kommt Danilo Cataldi.
55.
Vielleicht hilft der große alte Mann seinem Team, wieder mehr Zielstrebigkeit in die Aktionen zu bekommen. Das fehlt zuletzt im Spiel der Römer.
54.
Es wird feierlich. Das gesamte Olympiastadion erhebt sich, denn der ewige Römer steht zur Einwechslung bereit. Francesco Totti kommt zu seinem letzten Spiel für die Giallorossi. Der 40-Jährige ersetzt Mohamed Salah.
52.
Die Gäste arbeiten sich mal wieder nach vorn, holen eine Ecke auf der linken Seite heraus. Die kurze Ausführung von Diego Laxalt zieht keine Gefahr nach sich.
50.
Über die Ausführung des noch offenen Freistoßes direkt im Abschluss hüllen wir besser den Mantel des Schweigens.
50.
Zuvor wird gewechselt. Erstmals wird Ivan Juric tätig, holt Raffaele Palladino vom Feld, um Nicola Ninkovic zu bringen.
49.
Nach einem Foul von Isaac Cofie an Radja Nainggolan bekommen die Gastgeber einen Freistoß auf der rechten Seite zugesprochen.
48.
Kurz darauf flankt Mario Rui von der linken Seite. Nahe des Elfmeterpunktes hält Edin Dzeko das rechte Bein hin und verlängert. Die Kugel aber springt am langen Eck vorbei.
47.
Radja Nainggolan stößt nach einer guten Ballbehauptung im Zentrum in eine Lücke, steckt dann zu Edin Dzeko durch, der im Sechzehner gut verteidigt wird.
47.
Die Römer sind gefordert. Ein Tor muss her, will man Vizemeister werden und damit direkt in die Champions League einziehen.
46.
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Luciano Spalletti hatte ja bereits früh eingreifen und den verletzten Emerson durch Mario Rui ersetzen müssen.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Dem Auftreten des CFC Genua war anzumerken, dass die Rossoblu nichts mehr zu verlieren haben. Frech gingen die Männer von Ivan Juric von Beginn an zu Werke und setzten mit der Führung in der dritten Minute das erste Achtungszeichen. Das Bemühen, danach weiter aktiv zu bleiben, war unverkennbar, der gegnerischen Dominanz jedoch vermochte man auf Dauer nichts entgegenzusetzen.
Mühevoll fand AS Rom ins letzte Pflichtspiel der Saison. Einen Beitrag lieferte da sicherlich auch der frühe Gegentreffer. Doch nach zehn Minuten - praktisch mit dem Ausgleich - waren die Giallorossi im Spiel angekommen. Fortan bestimmten die Gastgeber das Geschehen nach Belieben, verzeichneten einige Großchancen und hätten das Spiel längst vollends drehen können. Mit Blick nach Genua wird das auch nötig sein, will man den dort führenden SSC Neapel hinter sich halten.
45.
+3
Dann bittet Paolo Tagliavento die Akteure erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45.
+1
Pietro Pellegri versucht sich mit einem Distanzschuss. Der Torschütze der Gäste zielt mit dem rechten Fuß aber deutlich zu hoch.
45.
+1
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs im Olimpico ab. Zwei Minuten soll es noch oben drauf geben.
45.
In Genua tut der SSC Neapel seine Pflicht, um im Falle eines römischen Patzers, profitieren zu können. Napoli liegt inzwischen mit 2:0 vorn.
44.
In halbrechter Position liegt der Ball bereit. Mario Rui schießt den Freistoß mit dem linken Fuß direkt, bleibt aber an der Mauer hängen.
43.
Santiago Gentiletti kommt zu spät gegen Kostas Manolas und verursacht einen Freistoß für Rom in Strafraumnähe.
41.
Beirren lässt sich Edin Dzeko davon nicht. Halblinks an der Strafraumgrenze zieht der Bosnier mit dem rechten Fuß ab. Eugenio Lamanna macht die Kugel fest.
40.
Kevin Strootmann passt von der linken Seite flach in den Torraum. Dort erfreut sich Edin Dzeko einer intensiven Umarmung von Santiago Gentiletti und kommt entsprechend nicht richtig zum Abschluss. Das muss eigentlich einen Elfmeter geben. Der Referee aber sieht das anders.
38.
Nun bringt Mario Rui eine Flanke von der linken Seite an. Die findet zwar auf den Schädel von Stephan El Shaarawy. Dessen eher unkontrollierter Kopfball sorgt allerdings nicht für Gefahr.
37.
In Person von Darko Lazovic lassen sich die Gäste nun wieder vorn blicken. Rechts in der Box zieht dieser mit dem rechten Fuß ab, verfehlt aber das lange Eck.
36.
Im Parallelspiel in Genua ist Napoli in Führung gegangen und zieht damit virtuell an der Roma vorbei auf den 2. Platz. Die Männer von Luciano Spalletti also müssen nachlegen.
35.
Links in der Box lässt sich Stephan El Shaarawy von Davide Biraschi nicht stoppen, visiert mit dem rechten Fuß das kurze Eck an. Dorthin taucht Eugenio Lamanna ab und hält den Ball sicher.
34.
Das Zusammenspiel Strootman-Dzeko prägt dieses Spiel. Erneut findet der Niederländer den Bosnier. Doch diesmal wird der Angreifer zurück gepfiffen. Abseits!
32.
Von den Gästen ist mittlerweile nicht mehr so viel zu sehen. Mit dem anfangs sehr frechen Auftreten wissen sich die Genuesen inzwischen kaum noch in Szene zu setzen. Die Römer haben ihren Rhythmus gefunden und dominieren das Geschehen.
30.
Mohamed Salah taucht links im Strafraum auf, sucht an der Grundlinie einen Passweg in die Mitte. Ein Verteidiger geht dazwischen, befördert die Kugel unabsichtlich in die Arme seines Torhüters. Daher lässt Paolo Tagliavento das weiter laufen, verhängt keinen indirekten Freistoß.
28.
Beim Parallelspiel in Genua steht es noch immer 0:0. Der Roma also würde dieses 1:1 genügen, um Napoli auf Distanz zu halten.
27.
Radja Nainggolan flankt von der linken Seite mit dem rechten Fuß, hat Edin Dzeko im Blick, der auf Höhe des zweiten Pfostens lauert. Doch die Hereingabe dreht sich zu sehr zum Tor, womit Eugenio Lamanna ohne Mühe zugreift.
23.
Trotz nun immer größerer spielerischer Überlegenheit der Hausherren bleibt Genua aktiv. Raffaele Palladino bringt einen Torschuss aus der zweiten Reihe an. Der allerdings ist deutlich zu hoch angesetzt.
21.
Chancen im Minutentakt! Kevin Strootman bedient Stephan El Shaarawy mit dem nächsten blitzgescheiten Pass. Der hat zwar einen Gegenspieler eng bei sich, kommt dennoch zum Abschluss. Der Rechtsschuss springt um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
20.
Dann findet erneut Kevin Strootman mit einem feinen Zuspiel in die Spitze Edin Dzeko, der halblinks in der Box frei durch ist und den Weg ins lange Eck sucht. Eugenio Lamanna riecht den Braten und pariert stark.
19.
Nach wie vor zeigen sich die Genuesen gewillt, mutig mitzuspielen. Es deutet sich dabei aber bereits an, dass es Räume geben wird für die Römer - beispielsweise für den schnellen Mohamed Salah.
18.
Erst jetzt gibt es die nächste Spielunterbrechung. Und für den verletzten Emerson darf nun Mario Rui den Rasen betreten.
15.
Dann steht ein fahrbarer Untersatz bereit. Emerson wird darauf gelegt und fixiert. Und dann geht es runter vom Spielfeld. Gute Besserung! Nach langer Pause findet das Spiel nun eine Fortsetzung.
14.
Noch immer liegt der Linksverteidiger am Boden. Die Betreuer kühlen die betroffene Stelle.
13.
Emerson tut sich ohne gegnerische Einwirkung am linken Knie weh. Das schaut gar nicht gut aus.
12.
Für den Spitzenreiter der Torschützenliste ist das der 29. Saisontreffer.
11.
Da ist die Antwort des Tabellenzweiten. Kevin Strootman spielt aus dem linken Halbfeld einen brillanten Pass in die Spitze. Zentral im Sechzehner kommt Edin Dzeko frei zum Abschluss. Der Linksschuss klatscht gegen den linken Pfosten. Doch der Stürmer setzt nach, holt sich den Abpraller und drückt die Kugel mit dem Körper aus zwei Metern irgendwie über die Linie.
10.
Toooor! AS ROM - CFC Genua 1:1 - Torschütze: Edin Dzeko
8.
Stattdessen treten die Gäste weiter sehr frech auf und verdienen sich die Führung zunehmend. Die Römer sind noch nicht richtig wach.
6.
In der Folge sind die Giallorossi zwar um Ballbesitz bemüht, bekommen aber noch keine Zielstrebigkeit in ihre Aktionen.
4.
Welch ein Blitzstart der Gäste! Darko Lazovic passt rechts aus der eigenen Hälfte lang nach vorn, erwischt genau die Schnittstelle. Die Roma-Abwehr ist schlecht positioniert. So bricht auf halbrechts Pietro Pellegri durch, Kostas Manolas sieht nur dessen Hacken. Der 16-jährige Youngster behält die Nerven, überwindet mit dem rechten Fuß den Roma-Keeper und erzielt in seinem dritten Serie-A-Spiel, in seinem ersten Startelfeinsatz sein erstes Profitor.
3.
Toooor! AS Roma - CFC GENUA 0:1 - Torschütze: Pietro Pellegri
3.
Erste Angriffsversuche wirken noch unkoordiniert. Es wird aber deutlich, Genua will sich nicht verstecken.
2.
Die anstehende Sommerpause kündigt sich mit dem entsprechenden Wetter an. Keine Wolke trübt den Himmel über Rom, die Sonne darf bei immer noch 25 Grad auch in den Abendstunden ungehindert strahlen. Der Rasen präsentiert sich in bester Verfassung und sollte die Bedingungen für ein gutes Fußballspiel im ausverkauften Stadio Olimpico bieten.
1.
Auf geht's im Olimpico!
Während Totti jetzt seinen Platz auf der Bank einnimmt, machen sich beide Mannschaften nun so langsam für den inzwischen verspäteten Anpfiff bereit.
Fast alle Kameras sind aber auf Francesco Totti gerichtet, der bereits vor dem Anpfiff von den Fans gefeiert wird. Einige der Menschen auf den Rängen haben schon jetzt Tränen in den Augen.
Unterdessen versammeln sich die Akteure auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitän Daniele De Rossi und Santiago Gentiletti stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Nun richten wir unser Augenmerk noch auf die Unparteiischen. An der Pfeife agiert Paolo Tagliavento. Der 44-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Elenito Di Liberatore und Alessandro Lo Cicero an seiner Seite.
Natürlich besitzt die heutige Partie nicht nur eine sportliche, sondern auch eine emotionale Komponente. Klublegende Francesco Totti steht letztmals im Kader seines Vereins. Der ewige Römer, inzwischen 40 Jahre alt, saß zuletzt oft nur auf der Bank. Eine Einwechslung wird ihm Luciano Spalletti sicherlich nicht verwehren.
Am vergangenen Wochenende siegte Genua daheim gegen Torino. Auswärts jedoch ist man seit beinahe drei Monaten ohne jeglichen Punkt und gänzlich ohne Tor. Vier Niederlagen am Stück stehen zu Buche. Das letzte Erfolgserlebnis auf Reisen feierte man Anfang März im Empoli.
Die Genuesen erwischten eigentlich einen sehr guten Saisonstart, waren nach dem 2. Spieltag sogar Tabellenführer. Doch dann ging es für den Vorjahreselften stetig bergab. Die Talfahrt ließ den Klub auf Rang 16 abrutschen. Die schlechteste Saisonplatzierung hat seit geraumer Zeit Bestand.
Bei Heimspielen im Olimpico zog die Roma lediglich zweimal den Kürzeren, entschied darüber hinaus 15 Partien für sich und ist damit zweitbeste Heimmannschaft der Serie A. Was soll da schief gehen, wenn eines der auswärtsschwächsten Teams zu Gast ist. Genua holte in der Fremde lediglich elf Zähler.
Mit Ausnahme des Derby della Capitale zeigte sich AS Rom zuletzt sehr erfolgreich und torhungrig. Von den letzten zehn Ligaspielen wurden acht gewonnen (ein Remis). Einzig gegen Lazio wollte es in diesem Frühjahr nicht so recht klappen. Neben der 1:3-Pleite in der Serie A scheiterte die Roma auch im Pokal-Halbfinale am Stadtrivalen. Nach Napoli stellen die Giallorossi die zweitbeste Offensive der Liga - und hinter Juventus auch die zweitstärkste Abwehr.
Dagegen geht es für die Römer noch um etwas. Die Giallorossi wollen ihren zweiten Platz gegen den parallel spielenden SSC Neapel verteidigen und damit die direkte Qualifikation für die Königsklasse klar machen. Einen Zähler liegen die Hauptstädter vorn. Bei Punktgleichheit zählt übrigens der direkte Vergleich, der an die Roma ging.
Mit fünf Punkten Polster müssen sich die Genuesen nicht mehr um den Klassenerhalt sorgen, den hat man seit dem vergangenen Wochenende sicher. Eine tabellarische Verbesserung bzw. Verschlechterung ist für den Sechzehnten auch nicht mehr möglich. Die Saison also darf für die Rossoblu entspannt ausklingen.
Einige der wichtigsten Entscheidungen sind vor dem letzten Spieltag der Serie A bereits gefallen. Als Meister steht seit einer Woche Juventus Turin fest. Die Alte Dame holte zudem den Pokal und strebt im Champions-League-Finale das Triple an. Darüber hinaus ist am anderen Ende der Tabelle der Abstieg für Pescara und Palermo nicht mehr abzuwenden.
Dem stellt sich der CFC Genua mit folgenden elf Spielern entgegen: Lamanna - Biraschi, Munoz, Gentiletti - Lazovic, Cofie, Hiljemark, Veloso, Laxalt - Pellegri, Palladino.
Mit Beginn der Vorberichterstattung blicken wir zunächst auf die personellen Angelegenheiten. Unser besonderes Interesse gilt den beiderseitigen Mannschaftsaufstelllungen. AS Rom geht die Sache in dieser Formation an: Szczesny - Rüdiger, Manolas, Fazio, Emerson - Strootman, De Rossi - Salah, Nainggolan, El Shaarawy - Dzeko.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen AS Rom und CFC Genua.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz