Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Serie A
AC Mailand - FC Bologna, 37. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:05:02
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
So viel für heute! Vielen Dank an alle Mitleser, einen schönen Sonntag noch!
Der AC Mailand bleibt im Kampf um die Europa-League-Plätze in einer guten Position und steht vor dem letzten Spieltag auf Rang 6. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit zog die Montella-Elf in Hälfte zwei das Tempo an und kam durch Deulofeu, Honda und Lapadula zu drei schönen Toren. Bologna konnte dem nichts mehr entgegensetzen.
90.
+3
Schlusspfiff! Milan siegt klar mit 3:0.
90.
+2
Foul von Patrick Cutrone an Taider, das gibt Gelb!
90.
+2
Deckel drauf! Im Anschluss an einen Eckball löffelt Honda den Ball in den Lauf von Mati Fernandez, der von der Grundlinie aus auf Lapadula querlegt. Frei vor Mirante kann der Angreifer den Ball noch stoppen und ihn wuchtig ins Netz befördern.
90.
+1
TOOOOR! AC MAILAND - FC Bologna 3:0 - Torschütze: Gianluca Lapadula
88.
Wieder Slapstick im Bologna-Strafraum: Ein Rückpass tuckert Richtung eigenes Tor, Mirante kann den Ball gerade noch wegschlagen. Wenig später rettet Krafth vor dem einschussbereiten Vangioni.
85.
Der Torschütze macht bei Milan Feierabend: Für Gerard Deulofeu kommt Patrik Cutrone ins Spiel.
83.
Nach wie vor stimmt aber die Defensivarbeit beim AC - die Dreierkette um Gomez, Paletta und Romagnolio machen ihren Job gut und gewinnen eine Vielzahl der Zweikämpfe.
80.
Bologna gibt sich aber noch nicht auf: Torosidis bedient Rizzo, der links im Sechzehner abschließt. Der Ball rauscht allerdings über das Gehäuse.
77.
Durch den schnellen zweiten Treffer ist der Drops somit fast schon gelutscht. Milan ruht sich aber nicht auf den Lorbeeren aus und ist in der Offensive weiterhin aktiv.
74.
Der anschließende Freistoß führt zum zweiten Treffer für die Hausherren! Honda nimmt sich der Sache an, läuft zwei, drei Schritte an und zirkelt das Leder über die Mauer hinweg ins rechte Eck. Mirante streckt sich vergebends und kann den Einschlag nicht verhindern.
73.
TOOOOR! AC MAILAND - FC Bologna 2:0 - Torschütze: Keisuke Honda
72.
Nächste Gelbe: Daniele Gastaldello fällt Deulofeu nahe des Sechzehners und wird verwarnt.
70.
Für das Trikotausziehen beim Torjubel bekommt Gerard Deulofeu auch noch die Gelbe Karte vor die Nase gestreckt.
70.
Jetzt aber die Führung für Milan - und das war ein wirklich schöner Spielzug! Deulofeu leitet die Aktion selber ein, über Lapadula landet die Kugel bei Mati Fernandez. Der Chilene lupft gefühlvoll zurück auf Deulofeu, der vor Mirante direkt ins linke Eck abschließt.
69.
TOOOR! AC MAILAND - FC Bologna 1:0 - Torschütze: Gerard Deulofeu
67.
Tor oder nicht Tor? Montolivo luchst Torosidis auf dem linken Flügel die Kugel ab, sodass Lapadula auf Mirante zusteuern und durch die Beine einschieben kann. Zunächst scheint es, als würde der Treffer zählen. Da das Zuspiel aber von Montolivo kam, wird richtigerweise auf Abseits entschieden.
64.
Nächster Wechsel: Emil Krafth darf anstelle von Ibrahima Mbaye die linke Abwehrseite von Bologna beackern.
63.
Honda findet Deulofeu rechts im Strafraum mit einem hohen Zuspiel. Der spanische Offensivmann zieht direkt aus der Luft ab - allerdings trifft er das Spiegerät so gut wie gar nicht.
60.
Das ist zu wenig: Pasalic sucht Lapadula mit einem eigentlich einfachen Pass an die Strafraumkante, der Versuch geht aber zwei, drei Meter am gewünschten Mitspieler vorbei.
58.
Milan zieht in Sachen Wechsel gleich nach: Keisuke Honda kommt für den sehr unauffälligen Carlos Bacca.
56.
Jetzt auch der erste Wechsel bei den Gästen: Ladislav Krejci macht Platz für Luca Rizzo.
54.
Destro, vergangene Woche noch Doppeltorschütze, ist noch kein echter Faktor bei Bologna. Der Mittelstürmer ist in guten Händen und bekommt zu wenig Unterstützung.
51.
Insgesamt greifen die Mailänder nun mit etwas größerer Überzeugung an und zwingen die Gäste zu einfachen Fehlern. Möglicherweise hat die Pausenansprache von Vincenzo Montella gefruchtet.
48.
Warum nicht! Romagnoli schnappt sich auf halblinks einen Rebound außerhalb des Strafraums, schlägt einen Haken und zieht mit links ab. Letztendlich fehlt aber doch ein gutes Stück zum Torerfolg.
46.
Auf in den zweiten Durchgang!
46.
Wechsel bei Milan zur Pause: Matias Fernandez ersetzt Andrea Bertolacci im zentralen Mittelfeld.
Keine Tore und nur wenig Torraumszenen - die erste Halbzeit im Giuseppe-Meazza-Stadion war nicht von der größten Spannung geprägt. Milan hat erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, weiß damit aber nicht genug anzufangen. Bologna kann sich auf einen sicheren Torwart verlassen und kontern hin und wieder ganz ordentlich.
45.
+1
Pause! Torlos verabschieden sich die 22 Akteure in die Kabinen.
45.
Die Nachspielzeit wird angezeigt: 60 Sekunden gibt es obendrauf.
43.
Aus einem eigenen Freistoß entwickelt sich eine aussichtsreiche Kontergelegenheit für Bologna. Über Mirante und Okowonkwo rutscht der Steilpass auf die linke Seite durch, wo Krejci aber nicht an den Ball kommt. Pasalic hält seine Fußspitze rechtzeitig hin.
41.
Destro wird kurz vor dem Sechzehner angespielt und will mit Tempo in den Strafraum eindringen. Paletta lässt den Angreifer leicht auflaufen, für einen Freistoß ist das aber ein bisschen zu wenig.
38.
Langsam aber sicher zieht das Lenkrad Richtung Halbzeitpause. Und wenn man ehrlich ist, brennen beide Teams noch kein Feuerwerk ab.
35.
Bis auf die beiden Fehlpässe von Taider und Donsah befreien sich die Gäste immer wieder stark aus dem Mailänder Pressing - mit viel Ruhe und sicheren Pässen über das Zentrum.
33.
Gastaldello bleibt auf dem Rasen liegen. Der Grund: Paletta hat den Bologna-Kapitän schmerzvoll mit dem Ellenbogen am Rücken getroffen. Nach einem kurzen Durchschnaufen geht es aber weiter.
31.
Allerdings kontert auch der Tabellenfünfzehnte aus Bologna gefährlich: Der eingewechselte Okwonkwo flankt scharf in den Sechzehner, wo der eingewechselte Krejci nur um Haaresbreite vorbeifliegt.
28.
Fünf Torschüsse, viermal am Kasten vorbei - wenn es bei Milan gefährlich wird, dann nach Freistößen und Eckbällen. Noch ist das Visier aber nicht richtig eingestellt.
26.
Huiuiui! Donsah hat mächtig Dusel, dass sein Rückpass nicht zur Steilvorlage für Lapadula wehrt. Der Milan-Stürmer verpasst nur knapp, sodass Mirante das Spielgerät weggrätschen kann.
23.
Klasse Ballgewinn von Montolivo im Mittelfeld, über links wird Pasalic auf die Reise geschickt. Gastaldello ist aber zur Stelle und klärt mit einer sehenswerten Grätsche zur Ecke.
21.
Milan wird stärker: Nächste Standardsituation, Bertolacci schlenzt das Leder in den Strafraum. Der Kopfball des aufgerückten Romagnoli ist jedoch kein Problem für Mirante.
18.
Glück für Bologna-Keeper Mirante, der sich bei einem Eckball von rechts ein wenig verschätzt und den Ball aus den Händen gleiten lässt. Kein Milan-Spieler bekommt aber einen Abschluss zustande.
15.
Früher Wechsel bei Bologna: Orji Okwonkwo kommt für den humpelnden Federico Di Francesco.
14.
Lapadula! Deulofeu schnappt sich einen schlimmen Fehlpass von Taider und zieht in die Mitte. Der Chippball in den Sechzehner gelangt über Bacca zu Lapadula, der völlig freistehend vor Mirante auftaucht. Der Schuss streicht aber am rechten Pfosten vorbei.
12.
Kaum bekommen die Hausherren ein wenig Raum geschenkt, schon ist die Kugel wieder weg. Sämtlichen Zuspielen und Flanken fehlt es noch an der nötigen Präzision.
9.
Stattdessen die erste Chance für Bologna: Destro geht in die Box, erreicht die Hereingabe von Donsah aber nicht ganz. Der Versuch rutscht über den Schädel hinweg am Tor vorbei.
7.
Immer wieder probieren es die Mailänder über die rechte Offensivseite, wo sich Mbaye allerdings zum wiederholten Male robust durchsetzt. Kein Durchkommen bislang!
6.
Erste Gelbe - und die ist verdient. Bolognas Filip Helander war da alles andere als vorsichtig angerauscht.
3.
Bei den Gästen ruhen die Hoffnungen natürlich auf Elf-Tore-Mann Destro. Der Italiener, der bereits bei Milan kickte, ist nun erstmals am Ball und zieht in der gegnerischen Hälfte einen Freistoß.
2.
Milan ist gleich auf dem Vormarsch: Zunächst drängt Deulofeu Mbaye bis an die linke Eckfahne, kurz danach trifft Lapadula ins Netz - allerdings aus klarer Abseitsposition.
1.
Ab die Post! Bologna stößt an.
Apropos Kinder: Einige Milan-Spieler laufen gar mit ihren Kleinkindern im Arm ein. Das sieht man auch nicht alle Tage.
Die Einlaufkinder stehen schon seit längerer Zeit bereit, jetzt geht es auch für die 22 Akteure ins Giuseppe-Meazza-Stadion. In der Mailänder Südkurve haben die Anhänger eine wunderbare Choreographie gezaubert.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Piero Giacomelli. Der 39-Jährige aus Triestse pfeift sein 17. Spiel in dieser Spielzeit und hat schon sechsmal auf den Elfmeterpunkt gezeigt.
Kommen wir zum Personal: Während die Gäste aus Bologna mit der exakt gleichen Anfangself wie in der Vorwoche auflaufen, sind bei Milan vier Wechsel zu verzeichnen. Paletta, Bertolacci, Vangioni und Bacca laufen für Zapata, Suso, Kucka und De Sciglio auf.
In der Vorwoche gingen die Blau-Roten ebenfalls als Sieger vom Platz: Gegen Schlusslicht und Absteiger Pescara fuhr Bologna vor heimischer Kulisse einen 3:1-Erfolg ein, Destro (doppelt) und Di Francesco erzielten die Treffer.
Bologna hat das große Ziel Klassenerhalt bereits erreicht. Zwei Spieltage vor Torschluss reicht dem Team von Roberto Donadoni ein Polster von zehn Punkten. Momentan führt das zu Platz 15.
Die Form spricht nicht unbedingt für den AC: Seit fünf Partien warten die Elf von Vincenzo Montella auf einen Sieg, am vergangenen Spieltag gab es beim Gastspiel in Bergamo nur ein 1:1. Deulofeu glich kurz vor Schluss immerhin noch aus.
Vorletzter Spieltag in Italiens Oberhaus, gerade für Milan steht noch viel auf dem Spiel. Die Rossoneri (60 Punkte) liegen aktuell auf Rang 6 und somit noch in den Europa-League-Plätzen. Florenz (59 Punkte und gestern mit einer Niederlage in Neapel) sowie Inter (56 Punkte) lauern aber dahinter.
Der FC Bologna beginnt so: Mirante - Mbaye, Gastaldello, Helander, Torosidis - Donsah, Taider - Di Francesco, Verdi, Krejci - Destro.
Wir starten mit den Aufstellungen - beim AC Mailand läuft folgende Startelf auf: Donnarumma - Gomez, Paletta, Romagnoli - Montolivo - Deulofeu, Pasalic, Bertolacci, Vangioni - Bacca, Lapadula.
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen AC Mailand und FC Bologna.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz