Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
UD Las Palmas - FC Valencia, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:06:13
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
90
Ich verabschiede mich aus der Primera Division und wünsche eine angenehme englische Woche! Schaut mal vorbei. Mit FC Liverpool - FC Chelsea oder Athletico Madrid - FC Barcelona warten tolle Spiele auf euch!
Valencia startete vielversprechend in diese Partie. Hinten stand man sehr robust und man erzielte aus dem Nichts das 1:0 durch Santi Mina. Der Ausgleich vor der Pause war recht unglücklich, aber durchaus verdient für Las Palmas, die in der ersten Halbzeit viel mehr vom Spiel hatten. Im zweiten Durchgang war die Partie dann sehr schnell entschieden. Nachdem El Haddadi sich innerhalb weniger Minuten die Gelb-Rote Karte abholte und Las Palmas das ausnutzte, um einen sehr schnellen Doppelschlag zu schnüren, wartete man auf beiden Seiten lediglich nur noch auf den Abpfiff. Las Palmas gewinnt also und kommt näher an die Verfolgergruppe der Spitze heran. Mit 29 Punkten ist man in direkter Schlagdistanz zu Athletic Bilbao auf dem 7. Platz der Tabelle. Valencia hingegen kassiert die erste Niederlage unter Voro und steckt weiter im Tabellenkeller fest. Zum Abstieg hat man derzeit sechs Punkte Abstand und ein Spiel weniger. Das sollte aber auf keinen Fall der Anspruch des FC Valencia sein.
90
Abpfiff. Las Palmas gewinnt das Spiel gegen FC Valencia mit 3:1
90
Drei Minuten gibt es oben drauf vom Schiedsrichtergespann.
90
Die letzten Minuten laufen. Das Spiel ist natürlich längst entschieden.
87
Letzter Wechsel des Spiels. Bei den Gästen kommt Montoya für Soler.
86
Parejo flankt in den Strafraum, Mangala kann aber nicht genug Kraft hinter das Leder bringen. Letztlich klärt Boateng spektakulär per Seitfallzieher.
85
Mesa rempelt Soler 25 Meter vor dem Tor um. Das war zu hart für den Schiedsrichter, der auf Freistoß entscheidet. Vorausgegangen war ein übler Fehlpass von Lemos am eigenen Strafraum.
83
Roque Mesa zieht an der Mittellinie ein taktisches Foul und sieht die erste Gelbe Karte für Las Palmas am heutigen Abend.
81
Mangala spielt in der gegnerischen Hälfte einen Zuckerpass in den Lauf von Zaza. Der Italiener lässt Varas aussteigen und kann ins leere Tor einschieben. Der Assistent hat jedoch die Fahne oben. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
79
Santi Mina zeigt seine Torjägerqualitäten und zieht einfach mal aus 20 Metern hoch in die linke Ecke ab. Varas ist aber zur Stelle und wehrt ohne Probleme zur Ecke ab. Der anschließende Eckball kann ebenfalls vom Torhüter weggefaustet werden.
77
Letzter Wechsel für Las Palmas. Mit Livaja kommt ein Stürmer in die Partie, der den Torschützen des ersten Treffers Viera ersetzt.
77
Valencia versucht noch einmal gefährlich zu werden. Die Gäste holen sich einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Die Flanke ist aber viel zu ungefährlich und kann sofort von Castellano geklärt werden.
73
Die Fans freuen sich lautstark. Das kroatische Wunderkind Halilovic, die Ausleihe vom Hamburger SV, läuft erstmalig für Las Palmas auf. Er ersetzt Momo für die letzten 20 Minuten auf dem rechten Flügel.
71
Die Luft ist raus. Die Fledermäuse hatten das Spiel auf ihre Verteidigung ausgelegt. Das bringt ihnen natürlich jetzt nichts mehr. So bröckeln die Minuten in der Abwehr von Las Palmas vor sich hin. Man Muss den Hausherrn aber ein Kompliment machen, dass sie dieses Zeitspiel sehr gut und routiniert beherrschen.
70
Die Gastgeber haben jetzt genug Zeit auf der Uhr. Abstöße und Freistöße werden in geringstem Tempo ausgeführt. Wer möchte es ihnen verübeln, diese drei Punkte sind natürlich wichtig.
67
Nani ist auch ein Hitzkopf. Vermehrt merkte man ihm die Frustration an. Jetzt hat der Portugiese Feierabend. Simone Zaza darf sich jetzt im Sturm empfehlen
66
Die nächste Gelbe Karte geht wiederholt an die Gäste. Dieses Mal ist es Daniel Parejo, der den Schiedsrichter angemault hat. Der lässt sich das natürlich nicht gefallen. Somit fehlt neben Nani auch Parejo nächste Woche gegen Eibar wegen der fünften gelben Karte.
65
Die Gastgeber wechseln zum ersten Mal am heutigen Abend. Tana bekommt seinen Einsatz. Für ihn verlässt Vicente Gomez das Spiel.
64
Das geht jetzt alles zu schnell für die Fledermäuse. Erst sieht Munir El Haddadi die rote Karte und direkt im Anschluss schenken die Hausherren zwei Tore ein. Das Spiel sollte somit entschieden sein.
61
Las Palmas legt direkt nach! Nach einer längeren Ballstafette flankt Bigas aus dem linken Halbfeld eine schwache Flanke in den Strafraum. 13 Meter vor dem Tor rutscht Mangala einfach weg. Boateng steht völlig blank dahinter und bedankt sich. Er nimmt den Ball an und schiebt aus zehn Metern in die kurze Ecke ein. Alves hat sich verspekuliert und lag in der rechten Ecke. An den Torwart geht hier aber kein Vorwurf. Das war ein eklatanter Fehler von Mangala.
61
Toooooooor! UD Las Palmas - FC Valencia - 3:1 - Torschütze: Kevin-Prince Boateng
58
Der fällige Freistoß wird von Mauricio Lemos ausgeführt. Der Verteidiger zieht den Ball über die Mauer. Er landet wie gemalt im linken Kreuzeck. Besser kann man diesen Freistoß nicht schießen.
58
Tooooooor! UD Las Palmas - FC Valencia - 2:1 - Torschütze: Mauricio Lemos
57
Freistoß für Las Palmas. Ein Foul hat man nicht erkennen können, aber der Schiedsrichter stand direkt daneben. Soler war 25 Meter vor dem Tor im Zweikampf mit Gomez. Gute Möglichkeit jetzt für Las Palmas 20 Meter vor dem Tor etwas links versetzt.
55
Valencia verteidigt natürlich jetzt noch mehr. Die Abwehrreihe der Hausherren steht an der Mittellinie, alle anderen Spieler befinden sich, bis auf Varas, in der Hälfte der Fledermäuse.
52
Der zweite Durchgang beginnt für El Haddadi alles andere als gut. Nach Ecke für den FC Valencia rutscht der Ball durch zu Bigas, der direkt den Gegenangriff einleiten möchte. Kurz hinter dem Srafraum rauscht El Haddadi an und kommt einfach zu spät. Innerhalb von drei Minuten sieht er also die zweite Gelbe Karte und muss das Spielfeld verlassen. Er wird selber wissen, dass diese Aktion völlig unnötig war.
50
Der fällige Freistoß wird mit dem rechten Fuß in die Mitte geflankt. Lemos steigt im Fünfmeterraum hoch. Alves kommt aus dem Kasten, hat gegen die Masse des Abwehrspielers aber keine Chance den Ball zu erreichen. Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel. Das hätte man aber durchaus weiter spielen lassen können.
49
Castellano kommt mit viel Tempo über die linke Seite. Kurz hinter der Mittellinie zieht El Haddadi das taktische Foul und sieht die dritte Gelbe Karte für seine Mannschaft.
48
Valencia mit einem guten Start in die zweite Hälfte. Ein Distanzschuss von Nani aus 20 Metern zischt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
46
Nicht wieder mit dabei ist Enzo Perez, der zum Ende der ersten Halbzeit schon anzeigte, dass er Probleme am Oberschenkel hat. Dafür spielt jetzt Mario Suarez, der heute für Soler auf der Bank saß.
46
Beide Teams haben den Weg zurück auf den Rasen gefunden. Auf geht es in den zweiten Durchgang.
In dieser Partie sieht man nicht die hohe Kunst des Fußballspielens. Aufgrund der Tabellenlage beider Mannschaften durfte das auch nicht erwartet werden. Las Palmas hatte durchgängig mehr vom Spiel, Valencia machte aber aus dem Nichts das 1:0. Die erste wirkliche Chance des Spiels gab es dann für Boateng, der am glänzenden Alves scheiterte. Besser machte es Viera kurz vor der Pause, der einen wunderschönen Schuss im linken Giebel versenkte. Boateng wird von Mangala gut aus dem Spiel genommen, konnte aber dennoch ein paar gute Pässe an den Mann bringen. Einer führte zum Ausgleichstreffer.
45
Der Schiedsrichter pfeift den ersten Durchgang ab.
44
Viera ist an der Mittellinie am Ball und zeigt zwei ganz schnelle Richtungswechsel. Die zweite ist zu schnell für Perez. Er kann nur das Bein stehen lassen und holt sich zu Recht die Gelbe Karte ab.
42
Zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt fällt doch noch der Ausgleich vor der Pause. Boateng bekommt am Strafraum mit dem Rücken zum Tor den Ball und legt toll auf Jonathan Viera ab. Aus 18 Metern links vor dem Tor zimmert er unbedrängt das Leder fantastisch in die linke obere Ecke. Ein wunderschönes Tor führt zum Ausgleich. Da gab es nichts zu Halten für Alves.
41
Tooooooooor! UD Las Palmas - FC Valencia - 1:1 - Torschütze: Jonathan Viera
39
Wieder sorgt Boateng für Betrieb im gegnerischen Strafraum. Im Zweikampf mit Mangala geht er zu Boden. Er kann aber nur eine Ecke heraus holen. Vor der Ausführung muckt der Stürmer in gewohnter Manier gegen Garay und Mangala auf. Letztlich bringt der Eckstoß nichts ein und das Spiel kann weiter gehen.
36
Das Spiel hätte nach dieser großen Chance von Boateng an Attraktivität gewinnen können. Las Palmas konnte den Schwung aber nicht aufnehmen. So dümpelt die Partie wie bisher im Mittelfeld vor sich hin.
33
Jetzt aber die große Chance! Momo spielt von der rechten Seite einen relativ schlechten Pass in den Strafraum. Garay rutscht aber sieben Meter vor dem Tor aus und macht das Ding richtig heiß! So kommt Boateng völlig frei zum Abschluss. Aus sechs Metern zieht der Stürmer aus spitzem Winkel ab, Alves macht aber die kurze Ecke zu und wehrt mit einer tollen Parade ab. Latre hat das nicht richtig gesehen und entscheidet auf Abstoß.
32
Ein hoher Pass wird von Boateng im Strafraum mit der Brust angenommen. Im Zweikampf mit Mangala kommt der Ghanar zu Fall. Mangala hat jedoch nur den Körper eingesetzt. Folgerichtig lässt der Schiedsrichter weiter spielen.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt. Wir sehen ein sehr langatmiges Spiel. Es mangelt an schnellen Aktionen und generell an Torchancen. Bis auf das Tor von Mina, gab es keinen Torabschluss. Das ist natürlich sehr mager. Das Beste an der ersten halben Stunde? Es kann nur besser werden!
29
Auch Soler steigt an der Mittellinie ordentlich ein und erwischt Montoro. Dieses Mal lässt Latre die Karte stecken.
27
Jetzt sehen wir auch mal den Schiedsrichter Latre im Einsatz. Er zeigt Nani die erste Gelbe Karte des Spiels. Im Kopfballduell mit Michel setzt der Portugiese die Ellbogen ungeschickt ein und erwischt den Abwehrspieler im Gesicht. Für Nani ist es die fünfte in dieser Saison. Damit darf er nächste Woche gegen Eibar auf der Tribüne Platz nehmen.
25
In den letzten beiden Spielen kassierte der FC Valencia lediglich ein Gegentor. Auch heute hat man den Eindruck, dass die weiße Weste im Vordergrund steht. Vor dem Strafraum steht die Abwehr sehr massiv. Perez und Soler räumen im Mittelfeld auf.
22
Kaum sage ich es, straft mich Santi Mina lügen! Aus dem Nichts das 1:0 für die Gäste. Enzo Perez spielt von der Mittellinie einen traumhaften diagonalen Ball auf die linke Seite zu José Gaya. Der Außenverteidiger nimmt den Ball an und spielt ihn vom linken Strafraumeck direkt flach in den Strafraum. Sieben Meter vor dem Tor steht Santi Mina mutterseelenallein und grätscht das Leder durch die Hosenträger von Varas in die Maschen. Das war die erste Chance überhaupt für die Fledermäuse in diesem Spiel. Für Varas gab es da nichts zu halten.
21
Tooooooooor! UD Las Palmas - FC Valencia - 0:1 - Torschütze: Santi Mina
20
Man darf festhalten, dass der FC Valencia nach jetzt 20 Minuten Spielzeit, noch keine Aktion in der gegnerischen Hälfte hatte. Eigentlich ist das sehr verwunderlich, wenn man Namen wie Nani, Mina oder El Haddadi dort finden sollte.
17
Boateng wird jetzt von Mangala und Garay sehr gut aus dem Spiel genommen. Die Möglichkeit zu gefährlichen Pässen, wie zwei mal in der Anfangsphase, hatte er seit dem nicht mehr. Die Fledermäuse sind sehr geduldig und warten weiterhin vor dem eigenen Strafraum auf den Ballverlust der Gastgeber.
13
Weiterhin keine nennenswerten Aktionen. Die Gäste machen die Räume gut dicht. Vielleicht setzt Voro auf die Gefahr der schnellen Konter. Bisher hat Las Palmas aber keine Gelegenheit zu schnellen Gegenangriffen zugelassen.
10
Las Palmas zieht vermehrt den Ballbesitz an sich. Die Gastgeber spielen sich die Kugel auf Höhe der Mittellinie hin und her, schaffen aber keinen großen Raumgewinn im letzten Drittel. Valencia beschränkt sich derzeit nur auf das Verteidigen.
7
Wiederholt spielt Boateng einen tollen Pass.18 Meter vor dem Tor wird er nicht angegriffen und steckt toll durch zu Momo. Dieser versucht aus fünf Metern den Tunnel bei Alves, der Schiedsrichter entscheidet sowieso auf Abseits. Boateng scheint aber hellwach zu sein.
5
Die ersten Minuten sind nicht sehr spektakulär. Beide Teams tasten sich langsam in dieses Spiel. Vor allem beim FC Valencia gehört das zu dem Stempel des Trainers. Voro legt viel Wert auf die Verteidigung. So schafften die Fledermäuse vergangene Woche das erste Spiel in dieser Saison ohne Gegentor zu bestehen.
4
Boateng legt aus der Zentrale heraus fein heraus auf die rechte Seite zu Michel. Der Außenverteidiger dringt mit viel Tempo in den Strafraum ein. Beim Flanken wird er aber erfolgreich von Mangala unter Druck gesetzt. So landet das Leder im Seitenaus.
2
Der FC Valencia zeigt tolle Ansätze zu Beginn des Spiels. Die Fledermäuse kombinieren sich mit Mangala, Garay und Perez toll aus der eigenen Hälfte heraus. Der Ball landet auf der linken Seite bei Nani. Die Flanke des Portugiesen aus dem Halbfeld wird aber von Lemos ohne Probleme mit dem rechten Fuß am Elfmeterpunkt geklärt.
1
Der Schiedsrichter pfeift die Partie an. Auf geht's!
Als Schiedsrichter betritt heute Santiago Jaime Latre das Estadio de Gran Canaria. Vor zwei Jahren wurde das ehemalige Leichtathletikstadion in eine reine Fußball-Arena umgebaut und bietet mittlerweile Platz für 33.070 Zuschauer. Da heute aber Montag ist, darf man eher nicht mit einem ausverkauften Stadion rechnen.
Wer hat heute die Nase vorn? Der aufsteigende Club von der idyllischen Ferieninsel oder der Traditionsverein von der Mittelmeerküste? Schaut es euch an! UD Las Palmas gegen FC Valencia
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Was darf man von der heutigen Partie also erwarten? UD Las Palmas hat in dieser Saison noch keine Niederlage im heimischen Estadio de Gran Canaria einstecken müssen. Schaut man jedoch auf die vergangenen Spiele, zeigt die Formkurve leicht nach unten. Auf ein 5:0 in Barcelona folgte ein 1:1 zuhause gegen La Coruna. Valencia hingegen scheint unter dem neuen Trainer wieder voll im Saft zu sein und gewann zuletzt gegen Espanyol Barcelona und Villareal. Eine klare Prognose, wer beim heutigen Spiel als Favorit in das Rennen steigt, wagt man daher nicht.
Beim FC Valencia sucht man bereits seit Jahren nach der Form vergangener Tage. Unter dem neuen alten Trainer Salvador González Marco, oder kurz auch Voro genannt, ging es zuletzt aber wieder bergauf. Nach einem 3:3 bei Osasuna schafften die Fledermäuse unter Voro zwei Siege in Serie. Vergangene Woche versenkte man das gelbe U-Boot aus Villarreal mit 2:0. Voro sieht diesen Erfolg nicht bei sich und sagt :" Es gibt keinen Voro-Effekt, ich versuche nur der Mannschaft zu helfen und sie wieder erfolgreicher zu machen." Dennoch kann man wohl einen kleinen "Voro-Effekt" erkennen. Als er am 5. und 6. Spieltag interimsweise die Fledermäuse coachte, gab es ebenfalls zwei Siege. Zusammengefasst leitete er also fünf Spiele der Fledermäuse und holte vier Siege und ein Unentschieden. Das kann sich sehen lassen.
Es kommt zu einem sehr interessanten Schlagabtausch. Las Palmas konnte sich in der letzten Saison gut in der Liga etablieren und festigt in dieser Spielzeit einen guten Platz im Mittelfeld. Durch den sportlichen Höhenflug, vielleicht auch ein bisschen wegen der schönen Landschaft, konnte man namhafte Spieler in die größte Stadt der kanarischen Inseln locken. Aus der Bundesliga sind Spieler wie Kevin Prince Boateng oder Halilovic ein Begriff. In naher Zukunft darf man auch mit dem Juwel Jese Rodrigues rechnen, der bereits bei Real Madrid Erfahrungen in der spanischen Liga sammeln durfte. Das Projekt der Vereinsführung um Trainer Quique Setién hat auf jeden Fall sehr viel Potenzial.
Quique Setien muss, aufgrund einer Sperre, auf Artiles Olivia Aythami in der Innenverteidigung verzichten. Für ihn kommt Bigas in die Abwehrkette. Varas - Castellano, Bigas, Lemos, Macedo - Mesa - Viera, Montoro, Gomez, Momo - Boateng
Wir starten direkt mit den Aufstellungen und beginnen mit den Gästen. Trainer Voro setzt wie gewohnt auf ein 4-3-3 System und es starten folgende elf Spieler: Alves - Gaya, Mangala, Garay, Cancelo - Soler, Perez, Parejo - Nani, Mina, El Haddadi.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen UD Las Palmas und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz