Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Real Valladolid - FC Valencia, 32. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:40:46
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Nächste Woche muss Valladolid nach Osasuna. Valencia empfängt den FC Elche. Ich darf mich für heute von Ihnen verabschieden, wie immer für die Aufmerksamkeit und das Interesse danken und Ihnen noch einen schönen Sonntagabend sowie einen guten Start in die Woche wünschen.
Der Punktgewinn hilft beiden Teams nur bedingt weiter. Valencia hängt mit 41 Punkten auf Rang 8 im Niemandsland der Tabelle mit neun Punkten Rückstand auf die europäischen Plätze und zehn Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge. Die kann Real Valladolid vorerst verlassen, liegt mit nun 31 Punkten aber gleichauf mit Getafe auf Platz 18 und nur ein Pünktchen vor Almeria auf dem 19. Rang.
In einem unterhaltsamen Fußballspiel hatten beide Mannschaften durchaus gute Chancen, haben diese aber zum Teil kläglich vergeben. Dementsprechend geht das torlose Unentschieden in Ordnung. Valladolid hatte unterm Strich mehr Spielanteile, dafür hatten die Gäste aus Valencia in der ersten Halbzeit durch Vargas und in Hälfte zwei durch Alcácer die gefährlicheren Möglichkeiten.
90
Und so endet diese Partie zwischen Real Valladolid und dem FC Valencia mit 0:0.
90
Auf der anderen Seite bekommt Valencia nach Ablauf der Nachspielzeit noch eine Ecke zugesprochen. Die bringt aber nichts ein.
90
Jeffrén führt den Freistoß aus, schießt aber deutlich drüber.
90
Noch bevor der Freistoß ausgeführt werden kann, geht Fede vom Feld. Für die letzten Sekunden kommt Oriol Romeu aufs Feld.
90
Fede sieht nach einem Foul an Fausto Rossi die gelbe Karte. Viel schlimmer aber: Das gibt noch mal Freistoß für Valladolid in gefährlicher Position 25 Meter vor dem Tor der Gäste.
89
Valencia drängt hier nicht unbedingt auf das Siegtor. Daniel Parejo spielt lieber quer und zurück, anstatt es mit einem Steilpass in die Spitze zu probieren. Die Gäste agieren am Ende seltsam lethargisch, vielleicht sind sie nach der Europa League-Klatsche am Donnerstag aber auch einfach müde.
87
Jetzt kommen noch mal die Gäste. Juan Bernat setzt sich auf der linken Außenbahn durch und zieht die Flanke nach innen. Pena kann per Kopf zwar nur halbherzig klären. Doch dann bekommt Valladolid einen Freistoß zugesprochen. Keine Gefahr für das Tor von Jaime.
86
Andererseits sind beide Mannschaften trotz guter Chancen heute so abschlussschwach, dass es vermutlich beim 0:0 bleibt.
85
Die Hausherren scheinen in der Schlussphase mehr zuzusetzen zu haben, sind dem Siegtreffer im Moment deutlich näher als Valencia.
83
Víctor Pérez kommt für Valladolid relativ unbedrängt von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Doch auch dieser Schuss ist nicht wirklich platziert, so dass Guaita den Ball problemlos abfangen kann.
80
Nächster Wechsel bei den Gästen: Für die letzten zehn Minuten ersetzt Michel den Chilenen Eduardo Vargas.
79
Nach einem schönen Anspiel hat Bergdich auf halblinks im Strafraum ein bisschen Platz. Doch nach Problemen bei der Ballannahme hat sein Schuss nicht genug Druck und ist leichte Beute für Guaita.
77
Dritter und letzter Wechsel bei Valladolid: Fausto Rossi kommt für den gelbvorbelasteten Álvaro Rubio ins Spiel.
76
Nächste gute Gelegenheit für die Gäste: Bernat tankt sich von links durch, zieht zur Mitte und spielt auf rechts in den Lauf von Parejo, der den Ball scharf und flach nach innen bringt, dort aber keinen Abnehmer findet.
74
Nach einem Ballverlust von Óscar schaltet Valencia schnell um. Fede hat auf dem rechten Flügel etwas Platz, zieht nach innen und versucht es mit einem Schuss aus zwanzig Metern. Der Ball flattert, so dass Jaime nur nach vorne abwehren kann. Paco Alcácer will per Kopf abstauben, doch Jaime ist aufmerksam und kann halten.
72
Valladolid zieht sich jetzt mal für einen Moment weit in die eigene Hälfte zurück. Valencia lässt den Ball gut laufen. Dann setzt sich Daniel Parejo schön gegen zwei Gegenspieler durch, will Piatti auf links schicken, doch sein Anspiel ist halbhoch und etwas zu steil und damit für Piatti nicht zu erreichen.
70
Javi Fuego legt an der rechten Seitenauslinie Javi Guerra und wird dafür verwarnt. Es ist erst die zweite gelbe Karte in einer bis zu diesem Zeitpunkt sehr fairen Partie.
69
Auf der anderen Seite bedient Alcácer den eingewechselten Piatti, der von links aus spitzem Winkel abzieht, aber nur das Außennetz trifft.
68
Bergdich lädt auf linksaußen gleich drei Gegenspieler zum Tänzchen, spielt dann zurück auf Pena, der direkt Óscar im Strafraum anspielen will. Doch der kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen.
67
Guaita klärt nach der Ecke. Den zweiten Ball chippt Rubio in den Lauf von Pena, der es von links mit einer Mischung aus Flanke und Torschuss versucht. Am Ende landet die Kugel auf dem statt im Netz.
66
Der eingewechselte Bergdich setzt sich auf dem linken Flügel schön gegen Keita durch, bringt die Flanke nach innen, doch Javi Fuego kann zur Ecke klären.
64
Ein Punkt ist eigentlich für beide Teams zu wenig. Die Gastgeber aus Valladolid könnten damit vermutlich besser leben als Valencia. Trotzdem ist davon auszugehen, dass beide Mannschaften in den letzten 25 Minuten noch mal alles dafür tun, den Platz als Sieger zu verlassen.
62
Jetzt wechselt auch Valencia zum ersten Mal. Pablo Piatti kommt für den in der ersten Halbzeit sehr starken Sofiane Feghouli in die Partie.
61
Nach einer Stunde beginne ich daran zu zweifeln, dass hier heute noch Tore fallen. Zum einen sind beide Torhüter gut aufgelegt, zum anderen sind die letzten Pässe und Abschlüsse zu ungenau, so dass es selten richtig gefährlich wird.
59
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Manucho verlässt den Platz und wird durch Zakarya Bergdich ersetzt.
57
Daniel Parejo setzt sich schön durch und zieht aus knapp dreißig Metern ab. Doch der Schuss geht zentral aufs Tor. Da hätte Jaime schon ausweichen müssen, um diesen Abschluss nicht zu halten.
56
Álvaro Rubio kommt bei einer Grätsche gegen Fede zu spät. Das ist nicht das erste Foul des Real-Kapitäns, der sich zu Recht die erste gelbe Karte der Partie abholt.
54
Wieder mal eine richtig dicke Chance für Valencia: Paco Alcácer taucht nach schönem Pass von Vargas vollkommen frei vor Jaime auf, kann den Schlussmann von Valladolid aus zwölf Metern aber nicht überwinden.
53
Auf der anderen Seite setzt sich Jeffrén auf dem rechten Flügel schön durch, bringt dann eine Mischung aus Flanke und Torschuss nach innen, doch der Ball fliegt über die Latte. Guaita muss nicht eingreifen.
52
Feghouli zieht aus knapp zwanzig Metern mit links ab, trifft den Ball aber zum wiederholten Mal nicht richtig und verzieht deswegen deutlich.
50
Nach einem Foul von Álvaro Rubio an Fede bekommt Valencia einen Freistoß auf dem rechten Flügel zugesprochen. Der Gefoulte tritt selber an, zieht den Ball direkt aufs Tor, kann Jaime damit aber nicht überraschen, der mit beiden Fäusten klärt.
49
Nach der anschließenden Ecke kommt Óscar am zweiten Pfosten zum Kopfball, doch sein Versuch wird abgeblockt.
49
Dann kommt Valladolid. Óscar bringt eine Flanke von links auf den zweiten Pfosten. Javi Guerra steigt hoch, doch Guaita kann am kurzen Pfosten zur Ecke klären.
47
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen. Den ersten Torschuss der zweiten Hälfte verbuchen die Gäste. Feghouli versucht es nach Zuspiel von Vargas, schießt aber deutlich drüber.
46
Die Mannschaften sind zurück aus den Kabinen. Es kann weitergehen.
Die Partie ist absolut ausgeglichen, Valladolid hat etwas mehr Ballbesitz (54 zu 46 Prozent), dafür gewinnt Valencia mehr Zweikämpfe (56 zu 54 Prozent). Die Anfangsphase gehörte den Gästen, je länger das Spiel dauerte, desto besser fand Valladolid in die Partie. Die beste Chance der ersten Halbzeit hatte aber Eduardo Vargas, der nach feiner Vorarbeit von Feghouli in der 38. Minute eigentlich das 1:0 hätte erzielen müssen.
45
Nach einem weiteren gefährlichen Abschluss für Valencia aus dem Strafraum ist Halbzeit. Nach 45 Minuten steht es zwischen Real Valladolid und dem FC Valencia 0:0.
45
Feghouli flankt für Valencia vom rechten Flügel. Fede steigt am zweiten Pfosten hoch, setzt dabei seinen Körper aber etwas zu sehr ein und kommt trotzdem nicht an den Ball.
43
Valladolid macht noch mal Druck, Valencia hält dagegen. Im Moment könnte man nicht sagen, welche Mannschaft auf einem Abstiegsplatz steht und welche sich noch Hoffnungen auf die erneute Europa League Teilnahme macht.
41
Der sehr auffällige Óscar ist jetzt auf den linken Flügel ausgewichen, schlägt eine Flanke nach innen. Manucho steigt in der Zentrale gegen Guaita hoch, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen.
40
Óscar tankt sich für Valladolid durch, sein Schuss von der Strafraumgrenze kann aber von Keita geblockt werden. Javi Guerra will sich den zweiten Ball sichern und geht im Zweikampf mit Joao Pereira zu Boden. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
38
Riesenchance für die Gäste! Feghouli setzt sich auf dem rechten Flügel durch, bringt den Ball von der Grundlinie nach innen, wo Eduardo Vargas eigentlich nur noch einschieben muss. Doch der Chilene bringt nicht genug Druck hinter die Kugel, so dass Jaime kur vor der Linie doch noch halten kann.
37
Eduardo Vargas kommt für Valencia von der Strafraumgrenze zum Abschluss. Der Schuss sieht nicht wirklich gefährlich aus, geht aber nur knapp links vorbei.
36
In den ersten zwanzig Minuten war Valencia noch das bessere Team, mittlerweile hat Valladolid deutlich mehr vom Spiel. Es ist und bleibt ein unterhaltsames Fußballspiel mit guten Szenen in beiden Strafräumen.
34
Valladolid kommt wieder über links. Pena bringt die nächste Flanke in die Mitte. Der Klärungsversuch ist zu kurz und landet vor den Füßen von Jeffrén, der den Ball aber nicht schnell genug unter Kontrolle bringt und deswegen nicht zum Abschluss kommt.
33
Valencia schaltet schnell um, Alcácer wird steil geschickt, doch Jaime spielt gut mit und kann klären.
32
Nach der nächsten Flanke von rechts gibt es Eckball für Valladolid. Die Ecke kommt auf den ersten Pfosten, wo Marc Valiente hochsteigt, den Ball per Kopf auch Richtung Tor bringt, doch Guaita hat keine Probleme, diesen Versuch zu entschärfen.
31
Valladolid schnürt die Gäste jetzt tief in der eigenen Hälfte am Strafraum ein. Da Valencia sehr tief steht, wird es relativ eng. Pena versucht es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld, doch die ist leichte Beute für Vincente Guaita.
29
Óscar Gonzalez kommt aus knapp zwanzig Metern zum Abschluss, hat dabei aber Rücklage und jagt den Ball deswegen deutlich übers Tor.
28
Valencia zieht sich im Moment recht weit zurück, kommt durch das gute Gegenpressing von Valladolid auch bei Ballgewinn nicht wirklich zu einem geordneten Spielaufbau. Das dürfte Gäste-Trainer Juan Antonio Pizzi überhaupt nicht gefallen.
26
Óscar Gonzalez will den auf links startenden Pena mitnehmen, aber sein Pass ist etwas zu steil. Valladolid hat die Kontrolle über das Spiel übernommen, doch die Anspiele sind noch zu ungenau, als dass die Gastgeber echte Torgefahr entwickeln könnten.
24
Rukavina versucht es mit einer guten Flanke von rechts, doch Javi Fuego kann per Kopf vor Manucho klären.
23
Valladolid muss schon früh wechseln. Daniel Larsson hatte gleich zu Beginn einen Ball aus kurzer Distanz ins Gesicht bekommen. Das hat ihn offenbar so sehr mitgenommen, dass er jetzt vom Platz muss. Für ihn kommt Jeffrén.
22
Feghouli spielt einen schönen Diagonalball vom linken Flügel in den Lauf von Paco Alcácer. Doch der bekommt die Kugel im Strafraum nicht unter Kontrolle.
21
Jetzt lassen die Gastgeber den Ball mal gut laufen. Pérez schickt auf rechts Rukavina, dessen Flankenversuch aber geblockt werden kann.
19
Nach knapp zwanzig Minuten können wir festhalten, dass die Zuschauer im Estadio Jose Zorilla ein unterhaltsames Spiel zu sehen bekommen, in dem beide Teams schon brauchbare Gelegenheiten hatten. Valencia hat insgesamt mehr vom Spiel. Das Einzige, was bislang fehlt, ist ein Tor.
17
Fede klaut sich einen Ball nach Fehler von Álvaro Rubio, hat auf der linken Außenbahn Platz und nutzt diesen für einen klugen Pass in den Rücken der Abwehr. Feghouli rauscht heran, verzieht aus guter Position im Strafraum aber deutlich. Der Ball landet auf dem Oberrang.
15
Dann ist Javi Guerra nach einem langen Ball alleine durch. Die Valencia-Verteidiger reklamieren Abseits. Guerra lässt sich davon nicht sonderlich beeindrucken, muss sich aber etwas umständlich drehen. Trotzdem kommt er von der Strafraumgrenze zum Abschluss, aber Guaita steht richtig und kann halten.
14
Auf der anderen Seite versucht es Keita mit dem nächsten Anspiel auf den startenden Alcácer, doch die Hintermannschaft von Valladolid ist aufmerksam und kann im letzten Moment klären.
12
Dann wird es aber doch richtig knapp. Nach einem Chip in den Strafraum kann Valencia nicht konsequent genug klären. Der Ball landet genau vor den Füßen von Larsson, der aus zentraler Position im Strafraum abzieht. Doch sein Schuss kann im letzten Moment von Rubén Vezo zur ersten Ecke für die Gastgeber geblockt werden.
11
Die Angriffsversuche von Valladolid sind nicht so zielstrebig und gefährlich wie die der Gäste. Ein steiles Anspiel in Richtung des startenden Larsson ist deutlich zu lang und damit kein Problem für Vicente Guaita im Tor von Valencia.
9
Erste richtig dicke Chance für die Gäste aus dem Spiel heraus: Paco Alcácer wird mit einem schönen Steilpass freigespielt, zieht mit links aus zwölf Metern ab, doch Jaime ist zur Stelle und kann in höchster Not abwehren.
7
Valencia macht weiter Druck. Wieder will Feghouli steil spielen, doch wieder ist Valiente dazwischen. Das gibt die nächste Ecke für die Gäste, die aber nichts einbringt.
6
Die erste Ecke kann auf Kosten einer zweiten geklärt werden. Nach dem zweiten Eckball von rechts bekommt Valladolid den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum. Vargas versucht es artistisch mit einem Fallrückzieher, trifft die Kugel aber nicht richtig, so dass Jaime im Tor der Hausherren nicht eingreifen muss.
5
Feghouli versucht es mit einem langen Ball in die Spitze, Marc Valiente klärt zur ersten Ecke für die Gäste.
4
Jetzt setzt sich Valencia zum ersten Mal in der Hälfte der Hausherren fest. Fede und Keita kombinieren auf der linken Außenbahn, kommen aber nicht durch. Valladolid steht zu Beginn gut.
2
Die ersten offensiven Duftmarken setzen die Gastgeber. Pérez will durchstecken auf Manucho, doch im letzten Moment ist ein Abwehrbein dazwischen, sonst wäre es hier gleich zu Beginn richtig eng geworden.
1
Die Mannschaften sind da, Schiedsrichter Cesar Muniz Fernandez gibt die Partie frei. Das Spiel läuft.
Im Hinspiel am 10. November letzten Jahres in Valencia trennten sich die Teams mit 2:2. Valladolid ging dabei durch Javi Guerra (9. Minute) und Alcatraz (50.) zwei Mal in Führung. Valencia glich durch Dorlan Pabón (29.) und Sofiane Féghouli (76.) aus.
Die Gesamtbilanz zwischen den beiden Teams spricht für die heutigen Gäste. Von 81 Duellen gewann Valencia 37, Valladolid konnte 24 Spiele für sich entscheiden, 20 Partien endeten Unentschieden. In Valladolid sieht das aber anders aus. Die Gastgeber konnten in 40 Spielen 18 Heimsiege feiern, dagegen kommt Valencia nur auf zehn Auswärtssiege in Valladolid bei zwölf Unentschieden.
Der Abstiegskampf ist in Spanien noch enger und spannender als in der Bundesliga. Die halbe Liga muss zittern. Tatsächlich trennen die heutigen Gegner zwar zehn Plätze in der Tabelle, dabei aber auch nur zehn Punkte. Mit anderen Worten: Valladolid hat als 18. genauso viel Rückstand auf den Tabellen-8. aus Valencia wie Valencia zum San Sebastian auf Rang 6.
Real Valladolid konnte letzte Woche mit dem 1:0-Heimsieg gegen Almeria einen Big Point im Kampf gegen den Abstieg landen. Mit einem Punktgewinn heute könnte Valladolid die Abstiegsplätze verlassen, bei einem Sieg springt das Team von Juan Ignacio Martínez vorerst sogar auf den 16. Platz.
Für Valencia läuft es in den letzten Wochen alles andere als rund. In der Europa League droht nach dem klaren 0:3 in Basel am vergangenen Donnerstag das Aus. Und auch in der heimischen Primera División hat das Team von Juan Antonio Pizzi durch ein Unentschieden in Almeria (2:2) und eine Heimniederlage gegen Getafe (1:3) den Anschluss an die europäischen Plätze verloren. Bei zehn Punkten Rückstand auf den Tabellensechsten San Sebastian könnte das heute schon so etwas wie die letzte Chance im Kampf um Europa sein.
Valencia hält mit dieser Elf dagegen: Guaita - Bernat, Vezo, Fuego, Pereira - Keita, Parejo - Fede, Vargas, Feghouli - Alcácer.
Valladolid erwarten wir heute in folgender Formation: Jaime - Pena, Valiente, Rueda, Rukavina - Óscar, Rubio, Pérez, Larsson - Guerra, Manucho.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Real Valladolid und dem FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz