Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Real Madrid - FC Valencia, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:32:52
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Schauen Sie heute Abend noch einmal vorbei, wenn das Fernduell in die nächste Runde geht. Espanyol Barcelona gegen den großen FC Barcelona. Ich wünsche ihnen dabei viel Spaß und ein schönes Wochenende! Bis dann!
Ein hartes Stück Arbeit für Real Madrid endet in weiteren drei Punkten im Kampf um die Meisterschaft. Alles sah nach einem Arbeitssieg für die Königlichen aus, bis Parejo den Führungstreffer von Cristiano Ronaldo in der 82. Minute mit einem sensationellen Freistoß ausglich. Den Schusspunkt setzte Marcelo in der 86. Minute, als er mit einer tollen Aktion den Siegtreffer erzielte und die drei Punkte für das weiße Ballett eintütete.
90.
+4
Abpfiff. Real Madrid gewinnt nach einer spannenden Schlussphase 2:1 gegen den FC Valencia.
90.
+2
Nach einer ganz starken zweiten Halbzeit verlässt Modric das Spielfeld und macht Platz für Vazquez.
90.
+1
Vier Minuten gibt es oben drauf.
88.
Letzter Wechsel der Fledermäuse. Nach einem Defensivwechsel nach dem Ausgleich, folgt nun ein Offensivwechsel. Bakkali kommt für Orellana ins Spiel.
87.
In der ersten Halbzeit blieb er noch blass, jetzt ist er voraussichtlich der Matchwinner! Nach Moratas Hereingabe von der rechten Seite, ist die komplette linke Seite blank. Marcelo bekommt vor dem Strafraum den Ball, nimmt ihn einmal mit in Richtung Strafrum, zieht dann nach innen und schließt mit seinem schwachen rechten Fuß flach in die rechte Ecke ab. Unglaubliche Aktion des vielleicht besten linken Verteidigers der Welt.
86.
Tooooooooooor! REAL MADRID - FC Valencia - 2:1 - Torschütze: Marcelo
85.
Ein Wechsel kommt ganz Recht in dieser Phase. Gaya kommt für Lato in die Partie.
85.
Real macht jetzt richtig Druck! Die Gäste aus Valencia werden in den eigenen Strafraum gedrängt.
83.
Noch sieben Minuten sind zu spielen, das wird eine wahre Abwehrschlacht!
83.
Das ist unfassbar. Parejo tritt den Freistoß aus 23 Metern links versetzt über die Mauer in den linken Winkel. Da gab es nichts zu halten für Navas. Ist das die Entscheidung im Titelrennen?
82.
Tooooor! Real Madrid - FC VALENCIA - 1:1 - Torschütze: Daniel Parejo
81.
Casemiro foult zum wiederholten Male, dieses Mal in aussichtsreicher Position 23 Meter vor dem Tor. Der Brasilianer kann froh sein, hier nicht die Gelb-Rote Karte zu sehen.
80.
Bei der Aktion knallen Lato und Ronaldo gemeinsam gegen den rechten Pfosten. Beide bleiben liegen und müssen behandelt werden. Ronaldo kann als erster wieder aufstehen, aber auch für Lato scheint es weiterzugehen.
78.
Ronaldo mit einer Riesenchance. Asensio bringt eine scharfe Hereingabe von der linken Seite. In der Mitte verpasst Morata die Flanke knapp, am langen Pfosten kommt Ronaldo zwei Meter vor dem Tor mit der Brust an den Ball, kann ihn aber nicht in Richtung Netz lenken.
76.
Noch 15 Minuten sind regulär zu spielen. Madrid hat weiterhin alles im Griff. Es sieht nicht danach aus, als könne Valencia noch einmal zurück kommen. Allerdings führen die Gastgeber nur mit einem Tor, daher ist alles möglich.
72.
Wohl dem, der solche Wechsel durchführen kann. Karim Benzema verlässt das Spielfeld und wird durch Alvaro Morata ersetzt. Kann Valenca jetzt froh sein, dass Benzema nicht mehr dabei ist, oder sollten sie Angst haben, weil Morata auf dem Platz ist?
69.
Für Nani reicht es noch nicht, um volle 90 Minuten zu spielen. Bei der Auswechslung lässt er sich reichlich Zeit, obwohl sein Team ja zurückliegt. Für ihn kommt mit Rodrigo ein weiterer Stürmer.
67.
Viele haben mit Asensio von Beginn an gerechnet, jetzt kommt der junge Spanier für James in die Partie, der ein richtig gutes Spiel gemacht hat.
65.
James bekommt von Cristiano den Vorzug, schießt aber einen Verteidiger an. Keine Gefahr für Alves in dieser Szene.
64.
Modric mit einem sehr starken Anlauf in die gegnerische Hälfte. Benzema macht einen tollen Laufweg, Modric nutzt das für sich, um nach einer Finte in die Mitte zu ziehen. Würde Mangala ihn in dieser Situation nicht foulen, stünde der Kroate frei vor Alves. Das gibt Gelb und eine tolle Freistoßmöglichkeit für Real Madrid aus 20 Metern.
61.
Nach dem verschossenen Elfmeter ist die Partie merklich abgeflacht. Real Madrid steht tief und lässt die Gäste anlaufen. Dabei stehen die Weißen aber sehr stabil und lassen keine Gefahr zu
57.
Und auch diesen hält Alves sicher! Cristiano Ronaldo schießt stramm in die rechte untere Ecke. Alves taucht ab und hält den Ball fest.
56.
Es gibt Elfmeter für Real Madrid. Parejo zieht Modric kurz vor der Grundlinie zu Boden. Das war eine unnötige Situation. Er hat Glück, nicht die zweite Gelbe Karte zu sehen. Diego Alves ist aber ein wahrer Elfmeterkiller. In dieser Saison hat er bereits drei Elfmeter gehalten, insgesamt hat er bereits zwei gegen Ronaldo gehalten.
55.
Weltklasse von Benzema! Nach Zuspiel von Marcelo setzt er sich mit dem Rücken zum Tor gegen Parejo durch, zieht nach innen und schnibbelt den Ball aus 13 Metern an den rechten Pfosten! Ganz starke Aktion des Franzosen.
52.
Munir El Haddadi kann sich am Boden liegend gegen drei Gegenspieler durchsetzen. Letztendlich wird er von Casemiro durch einen Trikotzupfer am Weiterspielen gehindert. Das ist ein klarer Fall für eine Gelbe Karte.
51.
Casemiro bleibt nach einem Zweikampf mit Nani liegen. Der Ball war dabei jedoch gar nicht in der Nähe.
48.
Valencia versucht wie im ersten Durchgang, Real in den ersten Minuten stark unter Druck zu setzen. Madrid ist auch dafür bekannt, dass sie eher schläfrig zu Beginn einer Halbzeit agieren.
46.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Die Fledermäuse starteten vielversprechend in die Partie und hatten bereits in der zweiten Minute eine riesige Möglichkeit durch Santi Mina. Anschließend fand Real besser in das Spiel und schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Das 1:0 lag in der Luft und wurde dann von Superstar Ronaldo erzielt.
45.
Pünktlicher Abpfiff zur Halbzeit. Es steht 1:0 für Real Madrid.
43.
Ohne großes Spektakel nähern wir uns der Halbzeit. Es passiert wenig auf dem Rasen, was erwähnenswert ist. In der Statistik sehen wir allerdings, dass die Torschussstatistik ausgeglichen ist.
39.
Die Partie wird ruhiger. Madrid hat alles im Griff und lässt derzeit nichts anbrennen. Das Spiel wird in der Hälfte der Fledermäuse ausgetragen, dort passen sich die Weißen den Ball hin und her.
35.
Marcelo und Carvajal sind zwei absolute Größen im Spiel der Galaktischen. Der Brasilianer bleibt in der ersten Halbzeit bisher blass. Ihm gelingt nicht so viel. Dafür kann Carvajal absolut punkten. Nicht nur wegen seiner großartigen Torvorlage gehört er zu den besten Spielern bis hierhin.
32.
Mehr als eine halbe Stunde ist gespielt. Nach anfänglicher Schwierigkeiten, hat Real Madrid die Kontrolle übernommen und hat alles im Griff. Valencia fällt es zunehmend schwer, die Hausherren am Spiel zu hindern. Die Führung geht vollkommen in Ordnung.
31.
Die anschließende Ecke artet zu einem Konter der Hausherren aus. Kroos verlängert rechts zu Cristiano, dessen Flanke in der Mitte von Parejo zur Ecke geklärt wird. Diese landet bereits bei der Ausführung hinter der Torauslinie.
30.
Parejo, der ehemalige Real-Spieler, führt den Freistoß aus. Ramos steht in der Mauer und klärt mit dem Kopf zur Ecke.
30.
Auf der Gegenseite zieht Santi Mina 20 Meter vor dem Tor linksversetzt den Freistoß. Das ist eine exzellente Position.
28.
Das hat sich angedeutet. Daniel Carvajal wird viel zu frei auf der rechten Außenbahn stehen gelassen. Der Verteidiger bringt eine perfekte Flanke vor das Tor, wo Cristiano Ronaldo sechs Meter zentral vor dem Tor hochsteigt und ganz lässig im linken Eck versenkt. So eine Möglichkeit lässt sich der Superstar nicht nehmen, da hat ihn niemand am Hochsteigen gehindert.
27.
Toooooooooor! REAL MADRID - FC Valencia - 1:0 - Torschütze: Cristiano Ronaldo
27.
James führt den Freistoß aus. Der Kolumbianer visiert die lange Ecke an und zirkelt den Ball in Richtung Winkel. Ganz Knapp geht das Leder am Aluminium vorbei.
26.
Toni Lato wird rechts neben dem Strafraum von Carvajal getunnelt. Der junge Verteidiger hindert Carvajal am Vorbeikommen. So gibt es die Gelbe Karte und eine gute Möglichkeit für eine Flanke.
23.
Der Portugiese geht volles Risiko. Er trifft den Ball auch gar nicht schlecht, die Kugel geht aber knapp über das Torwarteck.
22.
Daniel Parejo senst Rodriguez 25 Meter vor dem Tor um. Das gibt die Gelbe Karte und eine vielversprechende Position für einen Freistoß von Cristiano Ronaldo.
21.
Madrid schnürt die Schlinge deutlich enger. Auf den Außenpositionen kommen die Hausherren vermehrt frei an den Ball.
19.
Soler kommt vor Ronaldo an den Ball, der anschließend auf den Boden fällt. Weiterspielen sagt der Schiedsrichter. Der Ball landet in der Hälfte der Hausherren bei Nani, der einen tollen Pass in die Schnittstelle zu Orellana spielt. Im Strafraum nimmt der Chilene den Ball an, der Abschluss ist allerdings zu ungenau. Der Ball geht weit rechts am Tor vorbei.
15.
James Rodriguez ist noch nicht auf der Höhe. Zum wiederholten Male leistet sich der Kolumbianer einen Bock. Im Spielaufbau spielt er einen Querpass an der Mittellinie genau in die Füße von Parejo. Dessen Pass zu Santi Mina kommt aber zu ungenau - Glück für James.
14.
Madrid mit dem ersten Torabschluss des Spiels. Cristiano Ronaldo hat die Seite gewechselt, bringt von der rechten Seite eine punktgenaue Flanke auf den langen Pfosten. Benzema steht bereit, kann aber nicht genügend Power hinter den Ball setzen. Alves kann stehend den Ball fangen.
13.
Voro hat seinen Spielern anscheinend einen klaren Matchplan mit auf den Weg gegeben. Seine Spieler pressen bereits am gegnerischen Strafraum.
11.
Allmählich beginnt die galaktische Maschine zu laufen. Die Weißen können sich vermehrt einen längeren Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte sichern. In Richtung Tor ist die Arbeit aber noch ausbaufähig.
9.
Nani kommt auf dem linken Flügel gegen Carvajal ins Dribbling. Mehrere Finten angetäuscht und der Portugiese zieht die Linie entlang am Verteidiger vorbei. Die anschließende Flanke ist allerdings verbesserungswürdig, der Ball landet im Toraus. Es ist allerdings auch das zweite Spiel für Nani in der Startelf, nachdem er mehrere Monate verletzungsbedingt fehlte.
6.
Man sieht den Herren in Weiß nicht an, worum es heute geht. Valencia hat das Zepter in der Anfangsphase eindeutig in der Hand. Madrid verteidigt um den eigenen Strafraum herum. Nach vorne geht noch nichts.
4.
Valencia lauert auf Konter, das sieht man den Fledermäusen jetzt schon an. Nach der ersten richtig guten Chance für Santi Mina, schalten die Gäste erneut sehr stark um. Aus der Überzahl in der Hälfte von Madrid kann Valencia aber keine Gefahr entstehen lassen.
2.
Valencia legt los wie die Feurwehr. Ramos verschätzt sich nach einem langen Ball und legt per Kopf für Santi Mina auf, der halbrechts im Strafraum frei vor dem Tor steht. Der erste Versuch von Mina kann von Navas noch pariert werden. Den Rebound setzt der Stürmer an den Außenpfosten.
1.
Anpfiff. Auf geht's in die Partie.
Als Schiedsrichter nimmt sich Jesus Gil Manzano der Sache an, gleich kann es losgehen!
Wir dürfen eine kampfbetonte Partie erwarten. Das weiße Ballett muss im heimschen Fußball-Tempel immerhin eine 3:2-Clasico-Niederlage wiedergutmachen. Außerdem würde man mit einem Sieg Druck auf den FC Barcelona ausüben, der ebenfalls heute Abend keine leichte Partie vor der Brust hat. Es steht das katalanische Derby bei Espanyol vor der Tür.
Das Hinspiel im Mestalla musste Real unglücklich verloren geben. Damals war es noch Simone Zaza, der die entscheidenden Tore beisteuerte. Heute ist der Italiener nicht mit dabei. Außerdem geht es für die heutigen Gäste um nichts mehr. Allerdings stehen mehrere ehemalige Barcelona-Akteure in der Startelf, die ihren ehemaligen Kollegen vermutlich etwas unter die Arme greifen wollen.
Zu diesem Spiel muss man nicht viele Worte verlieren. Jeder weiß, was für Real Madrid auf dem Spiel steht. Nach der Clasico-Niederlage im heimischen Bernabeu, stehen die beiden Alpha-Tiere der La Liga punktgleich an der Tabellenspitze. Anschließend hagelte es zwei Schützenfeste unter der Woche. Nun geht das Fernduell in die zweite Runde.
Trainer Voro muss auf Abdennour und Zaza verzichten. Mit dabei sind folgende Spieler: Alves - Latorre, Mangala, Garay, Montoya - Soler, Parejo - Nani, Orellana, El Haddadi - Mina.
Wir legen direkt mit den Aufstellungen los. Bei Real Madrid kehrt Sergio Ramos nach abgestandener Rot-Sperre wieder in der Startelf: Navas - Marcelo, Ramos, Nacho, Carvajal - Kroos, Casemiro, Modric - Ronaldo, Benzema, Rodriguez.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Real Madrid und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz