Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Real Madrid - FC Barcelona, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:37:00
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten endet die Berichterstattung vom überaus unterhaltsamen Gipfeltreffen aus Spanien. Ich danke für die Aufmerksamkeit, wünsche noch einen schönen Abend bzw. eine geruhsame Nacht! Und kommen Sie gut in die neue Woche!
Die Tabellenführung muss der bisherige Spitzeneiter nun vorübergehend an den punktgleichen FC Barcelona abtreten. Doch Real hat ein Nachholspiel gegen Celta Vigo in der Hinterhand. Noch also liegt es ganz an den Madrilenen, den Meistertitel aus eigener Kraft unter Dach und Fach zu bringen. Ausrutscher aber darf man sich jetzt nicht mehr erlauben.
Real Madrid zeigte insgesamt die größere Zielstrebigkeit, wirkte in seinen Aktionen etwas kraftvoller. Nach dem späten Ausgleich in Unterzahl wollten die Männer von Zinedine Zidane sogar mehr - nichts weniger als die Vorentscheidung im Titelrennen. Das jedoch klappte nicht. Und als vieles auf eine Punkteteilung hindeutete, fingen sich die Königlichen den entscheidenden Konter ein.
Welch ein furioser Clasico, welch packendes Ende! Der FC Barcelona gewinnt die Partie bei Real Madrid in letzter Minute mit 3:2 und hält das Meisterschaftsrennen damit noch offen. Der Sieg ist nicht vollends unverdient, obwohl ein Unentschieden die Begegnung sicherlich besser abgebildet hätte. Barca hatte zumindest die größeren Spielanteile, beteiligte sich also aktiv am Spiel und war stets um die Offensive bemüht. Mit der 2:1-Fürhung im Rücken und in Überzahl aber verloren die Gäste den Kopf und kassierten den Ausgleich. Es schien, als müssten die Katalanen den Meistertitel abschreiben - bis der finale Moment in der Nachspielzeit kam.
90.
+3
Feirabend im Bernabeu!
90.
+3
Wegen ausgiebigen Jubelns und Ausziehen des Trikots sieht Lionel Messi Gelb - seine sechste Karte der Saison.
90.
+3
In der eigenen Hälfte tritt Sergi Roberto an, schleppt den Ball nach vorn. Über Andre Gomes gelangt die Kugel auf dem linken Flügel zu Jordi Alba. Der passt flach in die Mitte. Auf Höhe des ersten Pfostens ist Lionel Messi zur Stelle, nimmt den Ball direkt mit dem linken Fuß und setzt ihn aus etwa 15 Metern unhaltbar flach ins linke Eck.
90.
+2
Toooor! Real Madrid - FC BARCELONA 2:3 - Torschütze: Lionel Messi
90.
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Leider gibt es nur zwei Minuten oben drauf. Wir hätten gern noch mehr gesehen.
88.
Barca wirkt etwas konsterniert. Und Real will mehr. Die Königlichen setzten nach. Doch viel Zeit bleibt nicht mehr.
87.
Für den gerade eingewechselten Kolumbianer ist es der vierte Saisontreffer in La Liga. Links im Sechzehner bringt Rodriguez den Ball im zweiten Versuch erneut aufs Tor. Der Winkel ist spitz und Marc-Andre ter Stegen hält.
86.
Toni Kroos legt den Ball nach links raus zu Marcelo. Der Brasilianer flankt scharf in die Mitte. James Rodriguez geht entschlossen auf den kurzen Pfosten und setzt die Kugel mit dem linken Fuß aus fünf Metern unter die Latte. Keine Chance für ter Stegen!
85.
Toooor! REAL MADRID - FC Barcelona 2:2 - Torschütze: James Rodrigiuez
82.
Zinedine Zidane zieht seinen letzten Joker. Der heißt James Rodriguez und ersetzt Karim Benzema.
81.
Matteo Kovacevic steigt gegen Lionel Messi ein und kassiert seine zweite Gelbe Karte der Saison.
80.
Nach einem feinen Doppelpass mit Luis Suarez passt Andre Gomes von der linken Seite in die Mitte. Sechs Meter vor dem Tor steht Gerard Pique ganz frei. Der Innenverteidiger - was macht der dort vorn - scheitert an Keylor Navas.
77.
Wie vor einem Jahr wird Sergio Ramos von Alejandro Hernandez Hernandez vorzeitig zum Duschen geschickt - diesmal mit glatt Rot. Der Real-Kapitän springt mit beiden beiden voran in Lionel Messi und muss sich über diesen Platzverweis nicht beschweren. Tut er natürlich trotzdem.
75.
Cristiano Ronaldo schießt aus recht zentraler Position von der Strafraumgrenze. Der Schuss liegt zu zentral und wird von Marc-Andre ter Stegen pariert.
74.
Halbrechts an der Strafraumkante schlägt Ivan Rakitic einen Haken, schickt Toni Kroos ins Kino. Matteo Kovcevic, Marcelo und Sergio Ramos kommen nicht mehr entscheidend hin. Mit dem schwächeren linken Fuß zirkelt der kroatische Nationalspieler den Ball ins lange Eck und markiert seinen sechsten Saisontreffer in La Liga.
73.
Toooor! Real Madrid - FC BARCELONA 1:2 - Torschütze: Ivan Rakitic
72.
Halbrechts in der Box sucht Marco Asensio den Abschluss, zielt aufs kurze Eck und gegen die Laufrichtung von Marc-Andre ter Stegen. Der deutsche Keeper ist blitzschnell unter und pariert stark.
70.
Auf Seiten der Gäste gibt es den ersten Spielerwechsel. Andre Gomes nimmt den Platz des blassen und glücklosen Paco Alcacer ein.
70.
Zinedine Zidane bringt Mateo Kovacevic für den mit Gelb belasteten Casemiro.
68.
Andres Iniesta schlägt den Ball hoch auf den rechten Pfosten. Dort taucht Luis Suarez auf mit schließt volley mit dem rechten Fuß ab. Keylor Navas dichtet das kurze Eck ab und pariert.
67.
Mit ganz viel Tempo strebt Marco Ansensio dem Sechzehner entgegen. Den muss der 20-Jährige selbst machen. Stattdessen erfolgt der Pass auf den mitgelaufenen Ronaldo. Der nimmt das Zuspiel direkt mit rechts - und semmelt drüber.
66.
Schöne Spielverlagerung von Toni Kroos hinüber auf die rechte Seite. Marco Asensio flankt. Auf Höhe des zweiten Pfostens liegt Cristiano Ronaldo waagerecht in der Luft und versucht es mit vollen Risiko. Den erwischt der Portugiese nicht voll.
63.
Auf dem rechten Flügel macht Dani Carvajal Druck, leitet dann weiter zu Luka Modric. Der hat die Idee, legt überraschend zurück zu Carvajal. Dem aber springt halbrechts im Sechzehner der Ball zu weit vom Fuß.
61.
Völlig offen und ausgeglichen gestaltet sich die Partie im Bernabeu. Beide Mannschaften bewegen sich auf Augenhöhe.
59.
Von der linken Seite segelt ein Ball von Ivan Rakitic in den Sechzehner. Im Zentrum steigt Gerard Pique hoch und köpft aus etwa sieben Metern. Keylor Navas pariert großartig.
57.
Jetzt findet Barca wieder mehr statt. Lionel Messi mutet sich bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld aber zu viel zu. Die Distanz ist groß und der Schuss des Argentiniers ist zu hoch angesetzt.
56.
Ivan Rakitic steckt zu Paco Alcacer durch, der zentral im Sechzehner ganz frei steht. Aus etwa zwölf Metern schließt der Stürmer mit der rechten Fußspitze ab. Zu unplatziert - den Ball wehrt Keylor Navas ab.
54.
Aus halbrechter Position schießt Daniel Carvajal. Der Rechtsschuss aus der zweiten Reihe verfehlt den rechten Torwinkel um gut zwei Meter.
53.
Marcelo flankt von der linken Seite. Karim Benzema geht der Hereingabe gut entgegen und köpft aufs Tor. Die Distanz ist sehr gering, dennoch pariert Marc-Andre ter Stegen mit einer glänzenden Fußabwehr.
51.
Erneut also erwischt Real den besseren Start, bestimmt auch nach Wiederbeginn die Anfangsphase.
48.
Aus beinahe zentraler Position schießt Toni Kroos mit dem linken Fuß. Der Versuch aus etwa 17 Metern fliegt aufs linke Eck zu. Da hechtet Marc-Andre ter Stegen hin und pariert.
47.
Sergi Roberto schickt Dani Carvajal auf rechts in Richtung Grundlinie. Der Ex-Leverkusner passt flach und scharf in die Mitte. In höchster Not geht auf Höhe des ersten Pfostens Gerard Pique dazwischen und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
46.
Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Zinedine Zidane hatte ja bereits im ersten Durchgang den verletzten Gareth Bale durch Marco Asensio ersetzen müssen.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Barcelona aber steckte trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Rhythmusfindung nicht zurück, arbeitete sich in die Begegnung und verzeichnete insgesamt die größeren Spielanteile. Und die Reaktion auf den Gegentreffer gelang den Katalanen beinahe postwendend - maßgeblich beeinflusst durch die individuelle Klasse eines Lionel Messi. Feldvorteile auf der einen, mehr Zielstrebigkeit auf der anderen Seite - insgesamt geht das 1:1 zur Pause in Ordnung. Und es ist in jedem Fall weiterhin Spannung garantiert.
Lange Weile kommt nicht auf beim Clasico. Die beiden Mannschaften bieten in diesem intensiv geführten Spiel allerbeste Sonntagabendunterhaltung. Anfangs fand Real Madrid besser in die Partie, setzte die ersten Akzente. Zwar kam der FC Barcelona zwischenzeitlich besser zurecht, den deutliche größeren Zug zum Tor aber entwickelten die Königlichen. Nicht unverdient gerieten die Männer von Zinedine Zidane nach knapp einer halben Stunde in Führung.
45.
+3
Dann ist im Bernabeu erst einmal Zeit fürs Pausenwasser.
45.
+3
Ivan Rakitic tritt einen Eckstoß von der linken Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens lässt Marcelo Lionel Messi laufen. Der Argentinier setzt den schwer zu nehmenden Ball aus kurzer Distanz rechts am Tor vorbei. Der Referee aber hat im Torraum eine Behinderung von Luis Suarez gegen Keylor Navas gesehen.
45.
+1
Casemiro unterbindet mit einem Foul an Lionel Messi den schnellen Gegenangriff der Gäste. Alejandro Hernandez Hernandez lässt die Karte stecken. Spätestens jetzt aber ist der Brasilianer stark vom Platzverweis gefährdet.
43.
Luis Suarez dringt auf der rechten Seite fast bis zur Grundlinie vor und flankt hoch in die Mitte. Jordi Alba ist eingerückt und nimmt die Hereingabe mit dem linken Fuß. Etwas unkontrolliert fliegt die Kugel links am Kasten vorbei.
41.
Lionel Messi kommt auf Höhe des linken Pfostens aus etwa 14 Metern zum Schuss. Da fehlt nicht viel, die Kugel fliegt links vorbei, wird leicht abgefälscht von Dani Carvajal. Das übersieht der Unparteiische und verwehrt Barca den Eckstoß.
39.
Gareth Bale kommt nicht zurück. Früh muss Zinedine Zidane wechseln. Marco Asensio betritt den Rasen.
39.
Samuel Umtiti foult Cristiano Ronaldo und wird mit der Gelben Karte bedacht. Für den Franzosen ist es die vierte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
36.
Gareth Bale sitzt am Boden. Das schaut nicht gut aus beim Waliser. Die Betreuer eilen zu Hilfe. Die Partie ist unterbrochen.
36.
Luka Modric versucht sich aus der zweiten Reihe. Der Linksschuss fliegt aufs rechte obere Eck. Marc-Andre ter Stegen ist zur Stelle und pariert.
35.
Mit seinem nun 30. Saisontreffer ist Lionel Messi natürlich weiterhin unangefochten Führender in der Torschützenliste der Primera Division.
34.
Barca kommt über die rechte Seite mit Sergio Busquets. Ivan Rakitic passt flach in die Mitte. Lionel Messi dringt mit Tempo und grandios enger Ballführung in den Sechzehner ein, lässt Luka Modric stehen und geht an Dani Carvajal vorbei. Vom Elfmeterpunkt schießt der kleine Argentinier den Ball mit dem linken Fuß flach ins rechte Eck.
33.
Toooor! Real Madrid - FC BARCELONA 1:1 - Torschütze: Lionel Messi
29.
Eine Ecke von Toni Kroos lenkt Marc-Andre ter Stegen mit einer Hand aus dem Sechzehner. Die Kugel landet bei Marcelo, der das Kunstleder aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten schlägt. Sergio Ramos nimmt den Ball volley und setzt ihn an den rechten Pfosten. Das Spielgerät springt im Torraum zum völlig allein stehenden Casemiro, der mit dem linken Fuß aus kürzester Distanz vollstreckt und sein drittes Saisontor erzielt.
28.
Toooor! REAL MADRID - FC Barcelona 1:0 - Torschütze: Casemiro
26.
Seit geraumer Zeit hat Real nun wieder das Sagen. Und die Königlichen entwickeln jetzt auch mehr Zug zum Tor.
24.
Und dann schon wieder Cristiano Ronaldo! Der Europameister nimmt halbrechts an der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß Maß - verzieht aber völlig.
22.
Einen langen Ball von Toni Kroos nimmt Gareth Bale direkt mit dem linken Fuß und setzt die Kugel links am Gehäuse von Marc-Andre ter Stegen vorbei.
21.
Lionel Messi wird im Zweikampf von Marcelo mit dem Ellbogen erwischt. Wegen einer butenden Oberlippe muss der Argentinier behandelt werden.
20.
Jetzt muss Marc-Andre ter Stegen schon deutlich mehr aufbieten. Cristiano Ronaldo feuert links im Sechzehner mit dem rechten Fuß aufs lange Eck. Der deutsche Nationalkeeper streckt sich und pariert mit dem linken Arm.
19.
Einen langen Ball legt Paco Alcacer mit Übersicht ab. Luis Suarez nimmt die etwas hoch aufspringende Kugel direkt mit dem rechten Fuß - und schießt rechts vorbei.
18.
Luka Modric passt steil in die Spitze. Cristiano Ronaldo und Karim Benzema starten beide, haben den identischen Laufweg. Der Franzose schnappt sich den Ball und schießt aus halbrechter Position. Der Rechtsschuss wird erneut eine sichere Beute von Marc-Andre ter Stegen.
16.
Mitunter laufen die Madrilenen die ballsicheren Gäste früh an, versuchen so, Druck auszuüben. Barca lässt sich davon wenig beeindrucken.
14.
Mittlerweile haben die Katalanen mehr Spielanteile. Real wartet ab und lauert auf Räume, um nach Ballgewinn schnell umzuschalten.
12.
Lionel Messi schlägt einen Haken und droht, Casemiro zu entwischen. Der Brasilianer greift im Mittelkreis zum Foul und verdient sich damit seine siebte Gelbe Karte der Saison.
11.
Von der linken Seite passt Jordi Alba in die Mitte zu Luis Suarez. Der Uruguayer zieht aus etwa 18 Metern und leicht nach rechts versetzter Position ab. Der Rechtsschuss streicht links am Kasten von Keylor Navas vorbei.
9.
Inzwischen hat Barca ins Spiel gefunden. Die Kugel läuft jetzt besser durch die Reihen. So langsam tastet man sich an den gegnerischen Sechzehner heran.
7.
So langsam erlangen die Gäste nun auch etwas Ballbesitz. Das geht aber alles recht behäbig vonstatten. Viel Konstruktives bringen die Männer von Luis Enrique noch nicht zustande.
6.
Halbrechts an der Strafraumgrenze sucht Cristiano Ronldo erstmals den Abschluss. Den Linksschuss hält Marc-Andre ter Stegen sicher.
4.
Insgesamt gehen es die Hausherren sehr dominant an und bestimmen die Anfangsphase. Von den Katalanen ist bislang nicht viel zu sehen, die laufen zumeist hinterher.
2.
Karim Benzema bringt den Ball von der rechten Seite zur Mitte. Im Zentrum ist Cristiano Ronaldo eine Spur schneller als Samuel Umtiti, der den Angreifer am rechten Unterschenkel trifft. Der Portugiese geht zu Boden und hätte gern einen Elfmeter. Den gibt es nicht. Glück für Barcelona, den hätte man durchaus auch pfeifen können.
2.
Der Rahmen für den Clasico stimmt. In den Abendstunden herrschen in Spaniens Hauptstadt noch Temperaturen über 20 Grad. Vom wolkenlosen Himmel drohen keinerlei Niederschläge. In entsprechend hervorragender Verfassung präsentiert sich der Rasen. Und das Estadio Santiago Bernabeu ist natürlich restlos ausverkauft.
1.
Auf geht's! Der Ball ist im Spiel.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die Mannschaftskapitäne Sergio Ramos und Andres Iniesta stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Hausherren den Ball und dürfen anstoßen.
Unmittelbar vor Spielbeginn widmen wir uns noch den Unparteiischen. An der Pfeife agiert heute Alejandro Hernandez Hernandez. Der erst 34-Jährige leitet seinen zweiten Clasico. Erstmals bei diesem Duell war er vor ziemlich genau einem Jahr in Barcelona tätig. Beim Sieg von Real stellte der Schiedsrichter Sergio Ramos mit Gelb-Rot vom Platz. Wie damals sind die Assistenten Teodoro Sobrino Magan und José Naranjo Perez an seiner Seite.
Wer Lust auf Bewegtbilder vom Clasico hat, für den gibt es einen hilfreichen Tipp. Real gegen Barcelona läuft jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Das Gipfeltreffen der Primera Division ist zugleich die Auseinandersetzung der beiden besten Angriffsreihen der Liga. Gegenüber Reals 82 Saisontoren setzt Barcelona sogar noch einen drauf. Die Katalanen haben neun Treffer mehr erzielt - und drei weniger kassiert. Aus der größeren Zielgenauigkeit und der besseren Tordifferenz jedoch hat der noch amtierende Meister weniger gemacht.
Barcelona hingegen ist derzeit auch national für den einen oder anderen Aussetzer gut. Im März patzte man bei Deportivo La Coruna (1:2) und vor zwei Wochen in Malaga (0:2). Entscheidende Niederlagen, wodurch der Titelverteidiger im Vergleich zu Real ins Hintertreffen geriet.
Neben den jüngsten internationalen Erfolgen gab sich Real auch national kaum eine Blöße. In La Liga sind die Königlichen seit neun Partien ungeschlagen. Die letzte Niederlage setzte es im Februar beim FC Valencia. Punkte gab man danach einzig gegen Las Palmas (3:3) und vor zwei Wochen im Derby gegen Atletico (1:1) ab. Im Bernabeu ist der Rekordmeister in dieser Saison in Ligaspielen noch gänzlich ohne Niederlage.
Derzeit liegt das Team von Luis Enrique drei Zähler hinter dem Spitzenreiter Real, der eine Begegnung weniger ausgetragen hat (Nachholspiel gegen Celta Vigo). Sollten die Königlichen also mit dem Rückenwind des Triumphs über den FC Bayern München heute als Sieger vom Platz gehen, ist ihnen der Meistertitel kaum noch zu nehmen. Dann würde eine fünfjährige Durststrecke enden, denn letztmals bekamen die Madrilenen im Jahr 2012 die Siegertrophäe in der Primera Division überreicht.
Als wäre der Clasico nicht ohnehin schon brisant genug, geht es heute mal so richtig um die Wurst. Die Partie trägt mit Blick auf die Meisterschaft vorentscheidenden Charakter. Vor allem die Katalanen stehen gewaltig unter Druck. Nach dem Aus in der Champions League hat man zwar noch das Pokalfinale Ende Mai gegen Alaves in der Hinterhand. Dieser fest eingeplante Titel allein jedoch reicht dem erfolgsverwöhnten Verein nicht. Barcelona möchte auch in der Liga noch etwas mitnehmen und muss eigentlich heute gewinnen, um sich die Chance auf den Titel zu wahren.
Auf Seiten der Gäste stellt der gesperrte Neymar keine Option dar. Zudem fallen die verletzten Rafinha (Meniskusverletzung), Aleix Vidal (Sprunggelenksverletzung) und Jeremy Mathieu (Achillessehnenprobleme) aus.
Bei Real fehlen mit Pepe (Rippenbruch) und Raphael Varane (Achillessehnenprobleme) weiterhin zwei Innenverteidiger. Dafür steht vorn Gareth Bale nach ausgeheilter Wadenverletzung wieder zur Verfügung.
Dem stellt sich der FC Barcelona in folgender Formation entgegen: ter Stegen - Roberto, Pique, Umtiti, Alba - Rakitic, Busquets, Iniesta - Suarez, Messi, Alcacer.
Gleich zu Beginn richtet sich unser Augenmerk auf die personellen Angelegenheiten. Die Mannschaftsaufstellungen sind da. Real Madrid geht es mit diesen elf Spielern an: Navas - Carvajal, Nacho, Ramos, Marcelo - Modric, Casemiro, Kroos - Ronaldo, Benzema, Bale.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Real Madrid und FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz