Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Rayo Vallecano - Real Madrid, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:45:46
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das Spiel zwischen Real und Eibar ist im Übrigen auch die nächste Partie der Primera Division, die Sie bei uns im Ticker verfolgen können (Sa., 16:00 Uhr). Ansonsten soll es das an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Real hat unterdessen nach zwei Auswärtspleiten in Folge mal wieder einen Dreier in der Fremde eingefahren. Am Samstag dürfen die Königlichen dann wieder im Bernabeu ran - gegen Eibar.
Rayo verliert damit übrigens erstmals seit vier Heimspielen mal wieder eine Partie vor eigener Kulisse. Beim Tabellennachbarn Celta Vigo (11.) können es die Madrilenen dann am Samstag wieder gutmachen.
Mit Blick auf die Tabellenkonstellation ändert sich damit nichts: Rayo bleibt 9., Real 2. - die Gäste haben damit aber verhindert, dass Tabellenführer Barcelona auf sieben Punkte wegziehen konnte.
Real setzt sich also letztlich mit 2:0 bei einem starken Rayo Vallecano durch. Die Gastgeber dominierten die Partie im ersten Durchgang, ließen zudem kaum etwas zu. Nach der Pause agierten die Königlichen aber druckvoller und erspielten sich mehr Gelegenheiten als in der ersten Hälfte. Ob der Leistungssteigerung siegt Real nicht unverdient. Mit Blick auf die erste Halbzeit hätten die Gastgeber aber durchaus einen Punkt verdient gehabt.
90
Schluss!
90
Doppelwechsel bei Real: Chicharito und Nacho kommen, Bale und James gehen.
90
Im Gegenzug kann sich Cobeno noch einmal bei einem Distanzschuss von Cristano Ronaldo auszeichnen.
89
Nach einem Durcheinander im Real-Sechzehner hat Tito plötzlich die Chance. Der Außenverteidiger haut die Kugel aber aus knapp zehn Metern links vorbei. Das hätte eigentlich das 1:2 sein müssen.
88
Nach einer Flanke von links hat Miku im Zentrum eine Kofballchance. Unter Bedrängnis bringt er die Kugel aber nicht gefährlich aufs Tor, Casillas hat somit keine Probleme.
86
Real verteidigt mittlerweile aber sehr geschickt, die Gastgeber finden keine Lücken mehr.
83
Lobenswert: Anstatt auf lange Bälle zu setzen, versucht es Rayo weiterhin mit teils ansehnlichem Kurzpassspiel.
81
Letzter Wechsel der Gastgeber: Aquino kommt für Embarba.
80
Jozabed versucht es aus der zweiten Reihe, stellt Casillas damit aber nicht vor Probleme.
78
Rayo versucht es noch einmal, wirklich gefährlich wird es aber nicht.
76
Für die Gastgeber ist das natürlich ärgerlich. Rayo war eine Halbzeit lang zweifelsohne das bessere Team und selbst nach der Pause spielte man ordentlich mit.
73
Das war dann wohl die Entscheidung! James bekommt die Kugel an der Strafraumgrenze und zieht aus zentraler Position ab. Der Kolumbianer betreibt Maßarbeit und schlenzt die Kugel ins linke Eck. Es ist sein neuntes Saisontor.
73
Toooor! Rayo Vallecano - REAL MADRID 0:2 - Torschütze: James Rodriguez
72
Erster Wechsel Reals: Der heute unauffällige Benzema wird durch Isco ersetzt.
71
CASILLAS! Martinez hämmert einen zweiten Ball aus der Distanz aufs Tor, wo sich der Real-Schlussmann aber erneut auszeichnen kann.
70
Real hat sich im Vergleich zur ersten Halbzeit deutlich gesteigert und hatte im zweiten Durchgang - bis hierhin - auch die besseren Gelegenheiten. Die Führung geht daher durchaus in Ordnung.
69
Zweiter Wechsel bei Rayo: Miku kommt für Bueno.
68
Carvajal setzt sich auf dem rechten Flügel ganz stark durch und geht bis zur Grundlinie. Von dort bringt er eine butterweiche Flanke, die auf dem Kopf des völlig frei stehenden Cristiano Ronaldo landet. Aus kurzer Distanz hat der Portugiese dann keine Probleme, sein 37. Saisontor zu erzielen.
68
Toooor! Rayo Vallecano - REAL MADRID 0:1 - Torschütze: Cristiano Ronaldo
65
Im Gegenzug hat James die Chance! Der Kolumbianer behauptet sich halblinks im Sechzhener und zieht dann ab. Cobeno aber reagiert stark und verhindert das 0:1.
65
Embarba zieht von links nach innen und zieht dann aus knapp 30 Metern ab - kein Problem für Casillas.
63
Bale zündet auf rechts den Turbo und geht Richtung Grundlinie. Amaya kommt mit einer Grätsche angerauscht, trifft dabei aber nur den Waliser. Dafür gibt es zu Recht die nächste Gelbe.
61
Torhüter Cobeno lässt sich bei einem Abstoß zu viel Zeit und sieht dafür Gelb.
60
Bale bekommt die Kugel auf rechts und legt ins Zentrum ab, wo CR7 lauert. Der Stürmer versucht es mit einer Direktabnahme, setzt die Kugel aber deutlich über das Tor.
59
Casillas wird am eigenen Fünfer unter Druck gesetzt, lässt einen Gegenspieler per Drehung aber lässig aussteigen.
57
Erster Wechsel der Partie: Rayos Fatau geht, Jozabed Sanchez kommt.
56
Nächste Chance für Real! Bale zieht von rechts nach innen und hält dann aus etwas mehr als 20 Metern drauf. Die Kugel dreht sich noch nach links weg und streift deshalb knapp am linken Pfosten vorbei.
55
MARCELO! Der Brasilianer kommt aus knapp 20 Metern zum Abschluss, hämmert die Kugel aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
54
Es wird ruppiger: Carvajal kommt im Mittelfeld zu spät und sieht dafür Gelb.
52
Bale packt in der eigenen Hälfte die Grätsche aus und sieht dafür zu Recht Gelb. Kroos beschwert sich uns wird ebenfalls verwarnt.
51
CR7 ist bei einem Konter frei durch und geht nach einer Grätsche im Sechzehner zu Boden. Zwar fällt der Portugiese früh, eine Schwalbe war das aber eher nicht.
50
Trashorras versucht es zweimal aus der zweiten Reihe, beide Versuche werden aber geblockt.
48
Bale taucht nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld im Sechzehner auf, köpft die Kugel aus etwa zwölf Metern aber links vorbei. Da war mehr drin.
46
Rayo wagt direkt den ersten Vorstoß. Nach einer Flanke von links foult Kakuta in der Mitte aber Marcelo.
46
Weiter geht's!
Rayo ist bis hierhin überraschend das bessere Team. 61 % Ballbesitz und zehn zu vier Chancen zu Gunsten der Gastgeber sprechen eine recht deutliche Sprache. Casillas zeichnete sich dabei zwei Mal aus und verhinderte den Rückstand. Real ist offensiv weitestgehend ideenlos, hatte aber Pech, als James wohl zu Unrecht wegen einer vermeintlichen Abseitsposition zurückgepfiffen wurde.
45
Pause!
44
Direkt im Anschluss an die Großchance sieht Martinez für ein taktisches Foul Gelb.
44
CASILLAS! Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld taucht Trashorras am zweiten Pfosten komplett frei aus. Aus ganz kurzer Distanz scheitert er aber am glänzend reagierenden Casillas.
43
James, bis hierhin recht unauffällig, holt immerhin einmal einen Freistoß im Mittelfeld heraus.
41
Der Freistoß beschert den Gästen zudem eine Chance: Der Ball kommt hoch in den Sechzehner, wo Cristiano Ronaldo relativ frei zum Kopfball kommt. Der Weltfußballer setzt die Kugel aber über das Tor.
40
Der Rechtsverteidiger hält Cristiano Ronaldo auf dem rechten Flügel etwas zu sehr fest und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
38
Real wirkt im Vorwärtsgang ziemlich ideenlos. Von einem amtierenden Champions-League-Sieger darf man gewiss mehr erwarten.
35
Die Partie verläuft bis hierhin im Übrgen äußerst fair. Fouls sind absolute Mangelware und waren bis jetzt auch alles andere als hart.
33
Die Gastgeber holen auf dem linken Flügel die nächste Ecke heraus und diesmal wird es auch gefährlich. Am kurzen Pfosten verlängert ein Rayo-Profi per Kopf, direkt dahinter bringt Manucho die Kugel per Knie Richtung Tor. Casillas ist aber zur Stelle und verhindert den Rückstand.
30
Cristiano Ronaldo geht bei einem Zweikampf im Sechzehner zu Boden. Ein Pfiff bleibt aber zu Recht aus.
29
Glück für Rayo! James ist auf dem linken Flügel durch und hat in der Mitte zwei Anspielstationen. Schiedsrichter Melero Lopez entscheidet aber auf Abseits. Das sah tendenziell jedoch eher nach gleicher Höhe aus.
27
Bueno setzt sich auf dem linken Flügel gut durch und flankt dann ins Zentrum. Dort klärt Ramos aber gegen Manucho.
26
Real steht defensiv mittlerweile besser sortiert, weshalb die Partie in den letzten Minuten etwas an Tempo verloren hat.
23
Bale trifft nach einem feinen langen Ball von Modric, stand beim Zuspiel aber knapp im Abseits. Der Treffer zählt also zu Recht nicht.
22
Manucho wird durch das Zentrum steil geschickt, Casillas ist aber knapp 20 Meter vor dem Tor zuerst am Ball und kann somit klären.
21
Die Zuschauer sehen in den ersten Minuen ein äußerst unterhaltsames Spiel - und das vor allem dank der Leistung Rayos.
19
Rayo drückt weiter und erspielt sich den vierten Eckball. Dieser ist aber erneut harmlos.
17
Die Gastgeber setzen wie eigentlich immer auch gegen Real auf Ballbesitz. Im Moment laufen die Königlichen nur hinterher.
15
Im Gegenzug probiert es Bueno aus der zweiten Reihe. Casillas muss sich ganz lang machen, um den Flachschuss ins rechte Eck zu parieren.
14
Die Gäste versuchen es ob der hochstehenden Abwehrreihe der Gastgeber immer wieder mit langen Bällen. Cristiano Ronaldo steht nun aber im Abseits.
12
Auf der anderen Seite bekommt Embarba die Kugel am linken Strafraumeck. Der Offensivmann dreht sich und versucht es dann mit einem Schlenzer, der aber knapp am langen Pfosten vorbeirauscht.
10
Real kontert über rechts, wo Carvajal ganz viel Platz hat. Der Ex-Leverkusener legt von der Grundlinie zurück und findet an der Srafraumgrenze James. Der Kolmubianer kann die Kugel mit seinem schwächeren rechten Fuß dann aber nicht gefährlich aufs Tor bringen, sodass Critian keine Probleme hat.
9
Auf der anderen Seite versucht es Kakuta aus der zweiten Reihe - deutlich daneben.
8
Ramos fürt einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus und bedient James. Der flankt aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Cristiano Ronaldo zu einer Direktabnahme ansetzt. Es kommt aber lediglich eine Mischung aus Abschluss und Pass heraus - und rollt so letztlich am Tor vorbei.
6
Real wirkt in den ersten Minuten etwas überrascht ob des druckvollen Beginns der Gastgeber.
4
Rayo setzt nach und bekommt nach einem Freistoß in Strafraumnähe einen zweiten Eckball. Wie der Freistoß zuvor bringt die Ecke aber keine Gefahr.
3
Im Gegenzug holen die Gastgeber den ersten Eckball der Partie heraus. Dieser bringt aber keine Gefahr.
2
Cristiano Ronaldo taucht nach einer Bale-Flanke erstmals vor dem Tor auf, hat bei der Ballannahme aber die Arme zur Hilfe genommen. Schiedsrichter Melero Lopez hat das erkannt.
1
Der Ball rollt!
Das Hinspiel ging im Übrigen mit 5:1 an die Königlichen. Superstar Cristiano Ronaldo durfte dabei aber "nur" einmal zuschlagen.
Klammert man Reals jüngsten Auftritt aus, bekleckerten sich die Königlichen zuletzt zudem nicht mit Ruhm: Nur zwei der letzten fünf Liga-Partien wurden gewonnen, auswärts verlor man in diesem Zeitraum gar zwei Mal.
Die Gastgeber dürfen sich natürlich trotzdem Hoffnungen auf eine Überraschung machen. Dies lässt sich auch statistisch begründen, gewann Rayo doch vier der letzten fünf Liga-Spiele. Nur gegen Barca musste man sich geschlagen geben.
Einen Beweis dafür erbrachten die Gäste erst am vergangenen Wochenende, als Granada mit 9:1 aus dem Stadion geschossen wurde. Allein Superstar Cristiano Ronaldo erzielte dabei fünf Treffer.
Die Königlichen sind heute Abend freilich der klare Favorit. Rayo spielt zwar eine gute Saison und ist derzeit 9., gegen den großen Nachbarn und aktuellen Tabellenzweiten bleibt aber trotzdem nur die Rolle des Außenseiters.
Wollen die Gäste in Sachen Meisterschaft noch ein Wörtchen mitreden, muss heute ein Sieg her. Der FC Barcelona hat an diesem Abend nämlich schon vorgelegt (4:0 gegen Almeria) und ist damit vorübergehend auf sieben Punkte davongezogen.
Und so beginnen die Königlichen: Casillas - Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo - James, Kroos, Modric - Bale, Benzema, C. Ronaldo.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Teams - angefangen bei den Gastgebern: Cobeno - Tito, Ze Castro, Amaya, Martinez - Fatau, Trashorras - Embarba, Bueno, Kakuta - Manucho.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Rayo Vallecano und Real Madrid.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz