Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Rayo Vallecano - Atletico Madrid, 1. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:00:15
An dieser Stelle verabschiede ich mich, danke Ihnen recht herzlich für die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend und eine gute Nacht! Bis bald!
Am nächsten Spieltag geht es wie folgt für beide Teams weiter: Ateltico trifft zu Hause auf Eibar, Rayo Vallecano muss bei Deportivo La Coruna antreten.
Eine insgesamt schwache Partie mit wenigen Lichtblicken! Atletico dominierte die erste Halbzeit, Rayo war in den zweiten 45 Minuten die bessere Mannschaft. Alles in allem kann man somit von einem gerechten Unentschieden sprechen.
90
Schlusspfiff! Das war's im Estadio Vallecas! Rayo und Atletico trennen sich 0:0.
90
Hartes Einsteigen von Juanfran an Manucho auf Höhe der Mittellinie. Juanfran sieht dafür die Gelbe Karte.
90
Atletico versucht es nochmal mit langen Bällen, doch Rayo steht defensiv sehr gut!
90
Drei Minuten gibt es obendrauf!
88
Es scheint beim 0:0 zu bleiben. Beide Teams erspielen sich kaum noch Torchancen, technische Fehler auf beiden Seiten verhindern gute Spielzüge. Insgesamt befindet sich das Spiel auf sehr niedrigem Niveau.
85
Letzter Wechsel bei Altetico. Für den ebenfalls schwachen Griezmann kommt Rodriguez ins Spiel.
83
Was Aquino auf der rechten Seite zeigt, ist schon sehr stark. Erst lässt er Ansaldi einfach stehen, zieht dann er auch an Suarez vorbei, der den quirligen Mexikaner, dann aber umhaut. Dafür sieht Suarez zurecht die Gelbe Karte.
81
Mittlerweile hätte Vallecano die Führung mehr als verdient.
80
Und wieder Rayo: Nach einem Angriff über rechts über Trashorras bekommt Atletico den Ball nicht aus dem Strafraum. Über Umwege kommt das leder zu Manucho, der mit dem Rücken zum Tor, abschließt. Doch Moya ist auf dem Posten und kann parieren.
79
Da fehlen nur Millimeter. Aquino setzt sich ganz stark auf der rechten Seite gegen Ansaldi durch und zieht die Flanke in den Strafraum. Dort ist Miranda aber eine Millisekunde für Manucho am Ball und kann das Leder am kurzen Pfosten klären.
77
Da wird Quini ausgeknockt. Nach einem Volleyschuss von Gabi bekommt der Rechtsverteidiger den Ball voll ins Gesicht und muss behandelt werden.
74
Zweiter Wechsel bei Atletico. Für den vor allem in der zweiten Halbzeit schwachen Mandzukic kommt Nachwuchsstürmer Hernandez ins Spiel.
71
Und wieder Rayo. Aquino kommt nach einem langen Einwurf von der rechten Seite an den Ball, dreht sich um die eigene Achse und sucht dann sofort den Abschluss im Strafraum. Doch Godin ist zur Stelle und kann den Schuss im letzten Moment blocken.
70
Gefährliche Aktion von Vallecano. Trashorras bringt den Ball von rechts in den Strafraum, wo Manucho aussichtsreich positioniert ist. Jedoch springt sein Mitspieler Bueno in den Pass, kann den Ball dabei aber nicht unter Kontrolle bringen und die Chance ist vertan.
69
Die Ecke ist jedoch ungefährlich und Atletico kann den Ball aus dem Strafraum befördern.
68
Vallecano kommt nun wieder etwas besser in die Partie. Aquino setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt die Flanke in den Strafraum, wo Miranda zur Ecke klären muss.
66
Das Spiel wird immer ruppiger. Beide Seiten schrecken vor keinem Zweikampf zurück!
63
Abdoulaye setzt sich unfair und überhart gegen Mandzukic ein, was eine Gelbe Karte zur Folge hat.
62
Erster Wechsel bei den Gästen. Aus dem Spiel geht Stürmer Jimenez, neu in der partie ist dafür Niguez.
60
Das ist ganz schwach! Atletico hat wieder eine aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit. Wieder spielen die Madrilenen kurz. Gabi bekommt den Ball auf der rechten Seite, doch seine Flanke verüngluckt und Abdoulaye kann am kurzen Pfosten klären.
57
Symptomatisch für die Partie: Juanfran verliert den Ball in der eigenen Hälfte an Kakuta. Der ist nach dem Ballgewinn eigentlich schon am Verteidiger vorbei, verstolpert das Leder dann aber ins Aus.
55
Erster Wechsel bei Vallecano. Für den glücklosen Pereira kommt der kantige Strafraumstürmer Manucho in die Partie.
53
Ganz schwache Ausführung des Freistoßes. Die Gäste haben aus 17 Metern eine gute Freistoßmöglichkeit. Gabi legt - anstatt aus dieser kurzen Distanz den Abschluss zu suchen - den Ball quer zum einlaufenden Koke, der jedoch in Rücklage gerät und weit über das Tor zielt.
52
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste Hälfte auch begonnen hat. Rayo ist sehr aggressiv in den Zweikämpfen und lässt Atletico keine Räume, um nach vorne zu spielen und Chancen zu kreieren.
49
Aufatmen bei Atleti. Für Godin geht's weiter.
48
Kakuta versucht sich alleine gegen drei Gegenspieler. Dabei tritt er Godin auf das Schienbein. Der Uru bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen.
47
Beide Teams sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Rayo startet motiviert und kommt zur ersten Gelegnheit durch Bueno, der an der Strafraumkante abzieht. Sein Schuss aus mittlerer Position geht jedoch links am Tor vorbei.
46
Weiter geht's im Estadio Vallecas!
Obwohl Atletico nur einen Ballbesitzwert von 39 Prozent hatte, bestimmte der amtierende Meister die Partie. Mandzukic ließ die beiden besten Chancen liegen, Vallecano wusste mit dem vielen Ballbesitz nichts anzufangen. Der Gastgeber spielt das Leder häufig hinten rum und spekuliert auf Konter, die sich bislang aber noch nicht ergaben.
45
Halbzeit zwischen Vallecano und Atletico.
44
Missverständnis zwischen Griezmann und Jimenez. Der Franzose steckt den Ball am Strafraum durch, doch Jimenez hat bereits einen anderen Laufweg gewählt. Der Ball geht somit ins Leere.
42
Das Spiel verflacht nun in den letzten Minuten zunehmend. Beide Mannschaften scheinen einen Rückstand so kurz vor der Halbzeit unbedingt vermeiden zu wollen.
38
Ansaldi mit einer starken Leistung bislang. Der Argentinier setzt häufig Akzente in der Offensive, aber auch in der Defensive zeigt sich der linke Außenverteidiger bislang äußert souverän. Soeben setzt er sich im Sprintduell gegen Quini durch und läuft den Ball einfach ab.
35
Atletico schnürt Rayo in der eigenen Hälfte ein, kann das Bollwerk aber nicht durchbrechen. Jede Flanke wird von dem großgewachsenen Abdoulaye herausgeköpft.
33
Erste Gelbe Karte im Spiel für Baena, der im Mittelkreis Mandzukic mit einem taktischen Foul stoppt.
31
Kurzes Zwischenfazit nach einer halben Stunde: Atletico kommt nach einer schwachen Anfangsphase immer besser ins Spiel und müsste eigentlich schon führen. Doch Mandzukic ließ die beiden Chancen liegen. Von Vallecano kommt wenig.
29
Atleti mit der nächsten Chance. Koke fängt in der gegnerischen Hälfte einen Pass ab und zieht aus 35 Metern ab. Der Spanier verzieht jedoch und der Ball geht weit drüber.
27
Und wieder Mandzukic. Der Kroate wird mustergültig von seinem Sturmpartner Jimenez freigespielt. Der Ex-Münchner kommt am rechten Strafraumeck zum Abschluss, doch Alvarez ist auf dem Posten und kann den Flachschuss parieren.
26
Im Gegenzug fast das 1:0 für Atleti. Ansaldi zieht auf der linken Seite einen Sprint an, flankt unbedrängt flach auf den zweiten Pfosten, wo sich Mandzukic von seinem Gegenspieler löst. Der Kroate trifft aus fünf Metern aber nur das Außennetz.
25
Da versucht es Vallecano mit einem Konter. Baena spielt einen langen Ball auf Pereira, doch Miranda fängt das Leder ab.
23
Da es das Spiel gerade erlaubt, werfen wir doch einen Blick auf die letzte Saison. Dort verliefen beide Duelle der beiden äußert torreich. Bei Vallecano gab es einen 4:2-Sieg für Atletico, zu Hause setzte sich der Meister gar mit 5:0 durch.
20
Symptomatisch für die ersten 20 Minuten: Gabi chipt einen Freistoß ideenlos in den Strafraum, wo Keeper Alvaraz den Ball ohne Probleme und völlig ohne Bedrängnis abfangen kann.
17
Das was Atletico letzte Saison ausgezeichnet hat - hartes Zweikampfverhalten und schnelles Umschalten in die Spitze - gelingt in den ersten 17 Minuten noch gar nicht. Neuzugang Mandzukic ist bislang total abgemeldet.
14
Fast das 1:0 für Atletico. Nach einem langen Ball stürmt Keeper Alvarez aus dem Tor, kann das Leder aber nicht weit genug klären. Koke versucht es von der Mittellinie, doch sein Schuss wird fünf Meter vor dem Tor von Abdoulaye abgefangen.
12
Bei Vallecano fällt auf, dass das zunächst erwartete 4-3-3-System nicht eingehalten wird. Kakuta und auch Aquino lassen sich sehr weit zurückfallen, wodurch Rayo in einem 4-5-1-System agiert.
9
Atletico tut sich sehr schwer ein geordnetes Aufbauspiel aufzuziehen. Rayo stört den amtierenden Meister sofort und ist viel besser in den Zweikämpfen.
6
Bislang gibt es noch keine nennenswerten Aktionen. Beide Seite neutralisieren sich, das Spiel findet vorwiegend im Mittelfeld statt.
3
Gabi wird kurz draußen behandelt und spielt nun mit Turban weiter.
2
Erstes hartes Einsteigen von Bueno, der Gabi mit dem Fuß im Gesicht trifft. Der Schiedsrichter lässt die Gelbe Karte aber noch stecken.
1
Anpfiff! Atletico hat die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Carlos Clos Gomez.
Man darf gespannt sein, wie der amtierende Meister in die Saison startet. Nach dem gewonnenen spanischen Supercup gegen den Lokalrivalen Real geht man sicherlich mit sehr viel Selbstvertrauen in das erste Saisonspiel.
Atletico muss die nächsten Wochen ohne seinen Trainer Diego Simeone auskommen. Der heißblütige Argentinier wurde für vier Liga- und vier Supercopa-Spiele gesperrt, nachdem er gegenüber einem Schiedsrichter handgreiflich wurde.
Der amtierende Meister Atletico beginnt mit dieser Startelf: Moya - Juanfran, Miranda, Godin, Siqueira - Koke, Gabi, Suarez, Griezmann - Jimenez, Mandzukic
Rayo Vallecona beginnt in folgender Formation: Alvarez - Quini, Ze Castro, Abdoulaye, Tito - Trashorras, Baena, Bueno - Aquino, Pereira, Kakuta
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Rayo Vallecano und Atletico Madrid.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz