Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - FC Villarreal, 31. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:29:37
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das soll es dann gewesen sein von einem fantastischen Fußballabend im Mestalla. Wir hoffen, dass es Ihnen gefallen hat und bedanken uns für Ihr Interesse. Tschüß von meiner Seite und noch eine schöne Nacht!
Mit 60 Punkten bleibt der FC Valencia also auf dem dritten Platz, während Villarreal mit 54 Zählern auf dem vierten Rang stagniert. Am kommenden Samstag treten die Valencianer in Almería an. Für den FC Villarreal geht es schon am Donnerstag mit dem Europa League-Rückspiel in Enschede weiter, während das nächste Punktspiel erst am Montag in einer Woche daheim gegen Real Zaragoza stattfindet.
Damit holen die Gastgeber drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den direkten Champions League-Platz. Neben sechs Punkten Vorsprung hat man ja auch den direkten Vergleich für sich entschieden, was quasi einen weiteren Punkt ausmacht.
Was für ein Abend im Mestalla, was für ein großartiges Spiel des FC Valencia. Auch in der Höhe verdient fertigt das Team von Unai Emery den Tabellennachbarn FC Villarreal mit 5:0 ab. Gerade die zweite Hälfte bot valencianisches Angriffsspektakel in Perfektion.
90
Jetzt ist Feierabend: Valencia 5 Villarreal 0
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt noch eine Minute obendrauf.
90
Mehmet Topal setzt sich über links gut gegen Musacchio durch. Seine Hereingabe klärt Bruno dann zur Ecke.
87
Ricardo Costa geht etwas ungestüm gegen Wakaso zu Werke. Die Gelbe Karte lässt Muñiz Fernández aber stecken.
84
Der anschließende Freistoß wird von der Mauer der Gäste ins Toraus abgefälscht. Das gibt einen weiteren Eckball für Los Ché.
84
Kiko holt Pablo Hernández vor dem Strafraum per Grätsche von den Beinen - eine klare Gelbe Karte.
81
So wenige Tage liegen aus Villarreal-Sicht zwischen dem fußballerischen Himmel und der Hölle. Am Donnerstag spielte man den FC Twente noch in Grund und Boden, heute wird man vom Lokalrivalen auseinander genommen.
78
Und nochmal erhebt sich das Mestalla. Roberto Soldado erntet stehende Ovationen und wird in den letzten Minuten von Aritz Aduriz vertreten.
77
Unai Emery nimmt einen seiner Besten vom Feld. Ever Banega verlässt unter Riesenapplaus den Rasen und wird durch David Albelda ersetzt.
76
Es wird weiter gezaubert! Carlos Marchena vertändelt den Ball vor dem eigenen Strafraum an Mehmet Topal, der Roberto SOLDADO blitzschnell einsetzt. Soldado hebt den Ball über den herauseilenden Diego López zum 5:0 in die Maschen. Das Mestalla wird heute richtig verwöhnt.
75
Tor! FC VALENCIA - FC Villarreal 5:0
75
Nach einem Zuspiel von Marchena scheitert Nilmar aus spitzem Winkel. César Sánchez hatte am kurzen Pfosten auch noch zusätzlich den Winkel verkürzt.
74
Es wird immer bitterer für die Gäste. Jérémy Mathieu bricht auf der linken Seite durch und spielt im richtigen Moment auf Pablo Hernández, der das Leder nur noch an Diego López in die Mitte legt. Dort steht wieder Juan Manuel MATA und trifft aus fünf Metern ins leere Tor.
73
Tor! FC VALENCIA - FC Villarreal 4:0
71
Die beiden Eingewechselten haben im Zusammenspiel die Möglichkeit zum Anschluss. Wakaso gibt den Ball von links hinein. In der Mitte spritzt Marco Rubén in die Hereingabe und scheitert knapp an César Sánchez.
70
Der letzte Wechsel bei den Gästen: Mubarak Wakaso ersetzt Giuseppe Rossi.
69
Santi Cazorla zögert beim Abschluss ein wenig. César Sánchez hat keine Mühe mit dem Schuss.
67
Ever Banega probiert es nochmal aus der Distanz. Diego López ist auf dem Posten.
66
Mateo Musacchio hat einen gebrauchten Tag, sieht nun auch noch wegen eines Handspiels vor dem Sechzehner die Gelbe Karte.
65
Garrido wechselt ein weiteres Mal, wobei diesmal der Tausch ein wenig vorsichtiger ist. Mit Joan Oriol kommt für Borja Valero nämlich ein defensiverer Mann.
63
Und noch ein fantastisches Tor gleich hinterher! Miguel erobert den Ball bei einem Villarreal-Konter in der eigenen Hälfte. Sein langer Pass erreicht Pablo Hernández, der mit Ball rechts locker an Kiko vorbeistürmt. Dann legt er das Leder in die Mitte, wo Ever BANEGA aus sieben Metern nur noch einschieben muss. Der Antritt von Hernández zuvor war einfach nur großartig.
62
Tor! FC VALENCIA - FC Villarreal 3:0
60
Pablo Hernández dribbelt sich technisch erstklassig links in den Sechzehner. Seine hohe Hereingabe klärt vor dem Tor Kiko mit dem Kopf.
59
Juan Garrido reagiert und bringt einen weiteren Angreifer. Marco Rubén betritt für Joan Capdevila den Rasen.
57
Ein perfekt herausgespielter Treffer könnte hier die Vorentscheidung gebracht haben. Aus der eigenen Abwehr kombinieren sich die Gastgeber über die rechte Seite nach vorn. Der Ball läuft wie am Schnürchen. Juan Manuel MATA sucht und findet schließlich den Doppelpass mit Ever Banega und schließt dann auch noch hervorragend und eiskalt aus sechs Metern ins lange Eck ab. Einfach nur wunderschön!
56
Tor! FC VALENCIA - FC Villarreal 2:0
54
Jérémy Mathieu nimmt ein Zuspiel von Mata volley, trifft den Ball aber nicht voll. So fliegt er deutlich links am Kasten der Gäste vorbei.
52
Miguel flankt von rechts, Mata springt knapp unterdurch. Allerdings stand er ohnehin im Abseits.
50
Cazorla schlägt den Ball einfach mal nach vorn. César Sánchez eilt aus seinem Strafraum und klärt mit dem Kopf.
48
Musacchio macht wieder keinen guten Eindruck, vertändelt den Ball am eigenen Strafraum. Fast kann Soldado dies nutzen, doch Diego López bügelt den Fehler seines Innenverteidigers aus.
46
Capdevila kommt nach einer Ecke von Rossi von der Strafraumgrenze zum Abschluss - knapp saust der Schuss rechts vorbei.
46
Weiter gehts. Zunächst gibt es keine weiteren Auswechslungen.
Zur Pause führt der FC Valencia hochverdient mit 1:0 gegen den FC Villarreal. Wenn man sich die Großchancen anguckt, hätte es auch 4:1 stehen können. Villarreal ist insgesamt also noch gut bedient, auch wenn das Submarino Amarillo nach einer guten halben Stunde besser in die Partie kam. So bleibt es auf jeden Fall spannend. Wir melden uns rechtzeitig zu Beginn der zweiten Hälfte zurück. Bis gleich!
45
Jetzt ist erstmal Halbzeit: Valencia 1 Villarreal 0
45
Mata kommt im Strafraum der Gäste gegen Musacchio zu Fall. Für Schiri Muñiz Fernández ist das kein Elfmeter.
45
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt eine Minute extra.
45
Und auch Villarreal lässt eine Großchance aus. Santi Cazorla wurschtelt den Ball irgendwie an vier Valencianern vorbei. Dealbert kann im Anschluss Nilmar nicht am Torschuss hindern, doch der Brasilianer gerät ins Straucheln und drückt den Ball aus kurzer Distanz noch über die Latte.
43
Das muss das 2:0 sein. Über Mata und Mathieu kommt das Leder zu Pablo Hernández, der aus elf Metern Platz und Zeit hat - und den Ball trotzdem links am Tor vorbeisetzt. Unai Emery schimpft an der Seitenlinie.
42
Die Gäste haben sich in den letzten Minuten besser in die Partie gebissen. Trotzdem geht die Führung für Valencia hier nach wie vor klar in Ordnung.
40
Eine geplante Linksflanke rutscht Mathieu über den Schlappen. Trotzdem sehen wir insgesamt eine temporeiche und attraktive Partie.
37
Den anschließenden Freistoß dreht Borja Valero um die Mauer. César Sánchez ist aber im bedrohten Eck und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke.
36
Pablo Hernández wehrt kurz vor dem Strafraum einen Flankenball mit dem Arm ab und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
36
Endlich die erste Chance für die Gäste: Nach einem Zuspiel von Cazorla zieht Nilmar von der Stafraumgrenze ab, César Sánchez wehrt zur Seite ab. Den Nachschuss blockt Stankevicius gegen Borja Valero.
33
Dealbert hat sich derweil in der Innenverteidigung neben Stankevicius einsortiert, Ricardo Costa spielt auf der linken Außenbahn. Jérémy Mathieu wechselt ins Mittelfeld, Banega schiebt sich etwas nach vorn.
32
Nach einem Foul von Banega an Rossi gibt es Freistoß für Villarreal von der rechten Eckfahne. César Sánchez klärt den Ball mit beiden Fäusten.
30
Da ist der verletzungsbedingte Wechsel: Ángel Dealbert ersetzt Tino Costa. Dealbert ist deutlich defensiver. Mal sehen, wie Unai Emery dies taktisch löst.
28
Tino Costa humpelt zurück auf den Platz, schüttelt aber mit dem Kopf. Es scheint, dass er nicht weiterspielen kann.
28
Tino Costa muss außerhalb des Spielfeldes am Oberschenkel behandelt werden. Hoffentlich geht es für den Argentinier weiter.
27
Einbahnstraßenfußball im Mestalla: Mathieus scharfe Hereingabe von links verpasst Stankevicius in der Mitte nur um Haaresbreite.
26
Es könnte ein Privatduell zwischen Roberto Soldado und Diego López werden. Wieder bedient Miguel den Torjäger mit einem punktgenauen Zuspiel. Aus 14 Metern zieht Soldado ab. Diego López reißt gerade noch die Faust hoch.
25
Banega hält aus gut 25 Metern drauf. Kein Problem für Diego López, der den Schuss festhält.
24
Giuseppe Rossi spielt einen halbhohen Diagonalball in die Spitze auf Borja Valero, doch der gerät einen Tick zu lang.
23
Tino Costa bedient Roberto Soldado mit einem perfekten Pass in die Spitze. Soldado kommt im Sechzehner zum Abschluss, scheitert aber an einer großartigen Parade von Diego López.
22
Sehr bissig gemacht von Ever Banega, der Musacchio in der Nähe des Gästestrafraums attackiert und ihn nicht aus den Augen lässt. Der Innenverteidiger kann den Ball nur ins Aus spielen.
19
Borja Valero schickt Mario auf der rechten Außenbahn steil, doch die Flanke des Rechtsverteidigers wird geblockt.
17
Fast das 2:0 gleich hinterher. Jérémy Mathieu flankt von links aus vollem Lauf auf den zweiten Pfosten. Stankevicius ist mitaufgerückt und trifft mit seinem Kopfball den Außenpfosten. Capdevila stand da zu weit weg.
15
Mit der ersten Riesenchance gehen die Gastgeber gleich in Führung. Miguel spielt einen direkten Pass wunderbar in den Lauf von Roberto SOLDADO, der Diego López aus 16 Metern keine Chance lässt und ins linke, untere Eck einschiebt. In der Mitte hob Musacchio das Abseits auf. Für Soldado ist es nach seinem Viererpack in der vergangenen Woche das elfte Saisontor.
14
Tor! FC VALENCIA - FC Villarreal 1:0
12
Der FC Villarreal sucht den Vorwärtsgang, findet aber keine Räume, weil die Gastgeber ein kompaktes Netz spinnen und sich gut verschieben.
10
Pablo Hernández will rechts an Kiko vorbei, der den Ball ins Toraus kickt.
9
Nilmar setzt sich an der Mittellinie gut durch und stürmt in Richtung Valencia-Tor. Seinen Querpass auf Rossi unterbindet Torhüter César Sánchez, der sich in die Hereingabe wirft.
7
Diego López fängt den Eckball locker herunter und will einen schnellen Konter einleiten. Sein Gegenüber César Sánchez verhindert nach einem verunglückten Rückpass eine Ecke für die Gäste.
6
Roberto Soldado prescht über rechts nach vorn und hat freie Bahn. Als er in den Strafraum eindringt, wird er aber von Kiko erfolgreich vom Leder getrennt - auf Kosten der zweiten Ecke.
4
Borja Valero taucht auf dem linken Flügel auf und hat Platz. Allerdings stand er wohl knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen.
2
Der erste Abschluss durch Ever Banega, der aus 17 Metern rechts vorbeischießt. Pablo Hernández hatte abgelegt. Allerdings war da noch ein Gästespieler dran, es gibt die erste Ecke.
1
Das Spiel läuft. Der FC Valencia stößt an.
Die Kapitäne César Sánchez und Santi Cazorla stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Gäste haben zu Beginn alle das Trikot ihres Kapitäns mit der Nummer Zwei an - aus Solidarität mit Gonzalo Rodríguez, der gegen Twente einen Beinbruch erlitt.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Los Ché spielen natürlich traditionell in weißen Shirts und schwarzen Hosen, die Gäste komplett in ihren gelben Dresses.
Und damit kann es gleich losgehen im Mestalla. Wir freuen uns auf ein emotionales und spannendes Derby.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter César Muñiz Fernández. Ihm assistieren an den Linien José Fernández Miranda und Javier Novoa Robles.
Ein besonderes Spiel wird die Partie natürlich für Carlos Marchena. Der Weltmeister kehrt an seine langjährige Arbeitsstätte zurück und spielt im defensiven Mittelfeld.
Villarreal glänzte in der Europa League beim 5:1 über den FC Twente. Im Vergleich zu diesem Spiel gibt es zwei Änderungen in der Anfangsformation: Für den verletzten Gonzalo Rodríguez beginnt Kiko in der Innenverteidigung, zudem startet Capdevila als Linksverteidiger anstelle von Catalá.
Im Vergleich zum letztwöchigen 4:2 in Getafe gibt es in der Startelf der Gastgeber drei Änderungen: Für Bruno beginnt Miguel als Rechtsverteidiger, in der Innenverteidigung erhält Marius Stankevicius den Vorzug vor Dealbert. Zudem rotiert Banega für Jonas in die Anfangsformation.
Beim Submarino Amarillo kann Juan Garrido nicht auf die verletzten Xavi Oliva, Ángel, Marcos Senna und Gonzálo Rodríguez zurückgreifen. Cani ist rechtzeitig fit geworden, sitzt aber nur auf der Bank.
Valencias Trainer Unai Emery muss heute Abend auf Chori Domínguez, David Navarro, Moyà, Isco und Vicente verzichten, die allesamt nicht einsatzbereit sind. Zudem fehlt Bruno im Kader. Hedwiges Maduro hat sich mit Magen-Darm-Virus abgemeldet.
Im Hinspiel gab es ein 1:1. Aritz Aduriz brachte die Gäste nach 20 Minuten in Führung, während Giuseppi Rossi den Ausgleich und Endstand in der 73. Minute herstellte. Auch im Achtelfinale des Pokals stand man sich gegenüber. Der FC Villarreal behielt mit einem 0:0 auswärts und einem 4:2 daheim die Oberhand.
Die Gesamtbilanz der Clubs ist ausgeglichen. Bei 29 Aufeinandertreffen siegte jede Seite elfmal, in sieben Spielen teilte man sich die Punkte. Selbst die Tordifferenz ist mit 37:39 Toren fast identisch.
Es ist die absolute Spitzenbegegnung der 31. Runde. Im Derbi Autonómico geht es um nicht weniger als die direkte Champions League-Qualifikation. Der FC Valencia hat den begehrten dritten Platz inne, doch die Gäste aus Vila-real, wie die Stadt im Valencianischen heißt, liegen nur drei Punkte hinter dem großen Rivalen.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC Valencia und dem FC Villarreal.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz