Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - Deportivo La Coruna, 27. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:52:09
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Abend und eine gute Nacht! Vielen Dank für Ihr Interesse. Bis bald und bleiben Sie am Ball. Tschüss!
Für beide Teams geht es nächste Woche wie folgt weiter: Valencia gastiert am kommenden Freitag beim FC Elche und Deportivo La Coruna ist einen Tag später der Gastgeber von Espanyol Barcelona.
Durch diesen Erfolg verdrängt Valencia zumindest über Nacht Atletico Madrid von Platz 3. Die Rojoblancos können jedoch morgen um 16:00 Uhr gegen Espanyol Barcelona nachziehen. Deportivo La Coruna bleibt trotz der Niederlage zunächst einmal auf dem 16. Platz stehen, kann aber - wenn es extrem schlecht für die Galizier läuft - am Wochenende noch bis auf Rang 19 durchgereicht werden.
Der FC Valencia feierte einen - vor allem aufgrund der starken zweiten Halbzeit - hochverdienten Erfolg gegen ein abstiegsbedrohtes La Coruna. Insbesondere machten ein eiskalter Parejo und das goldene Händchen von Trainer Nuno Espirito Santo den Unterschied aus. Deportivo erweckte zu keinem Zeitpunkt der zweiten Halbzeit den Anschein, diese Partie gewinnen zu können. Lediglich am Ende der ersten Hälfte hielten die Gäste mit.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Valencia schlägt Deportivo La Coruna mit 2:0.
90
Gute Idee von de Paul, der den Ball auf Alcacer durchstecken will. Allerdings bekommt Sidnei gerade noch sein Bein dazwischen und grätscht die Kugel aus der Gefahrenzone.
90
Drei Minuten gibt es noch obendrauf! Dies scheint doch ziemlich viel, da es kaum Unterbrechungen gab.
88
Nochmal eine gute Aktion von Feghouli, der Keeper Fabricio im Vollsprint über die linke Seite überläuft, das Leder aus spitzem Winkel aber nicht mehr auf das Tor bringt.
87
Ein Grund, warum der FC Valencia beruhigend mit 2:0 führt, ist die Laufleistung der beiden Teams. Satte fünf Kilometer ist der Gastgeber nämlich mehr gelaufen (105:100).
84
Nun wechselt auch Valencia zum letzten Mal aus. Für den starken und auffälligen Piatti betritt de Paul den Rasen.
83
Valencia lässt den Ball nun gut durch die eigenen Reihen laufen, ohne dabei aber wirklich druckvoll nach vorne zu spielen. Piatti versucht es dennoch mit einer Flanke von der linken Seite. Die Hereingabe kommt aber zu dicht vor das Tor und Fabricio fängt das Leder ab.
81
Letzter Wechsel bei Depor. Für den ebenfalls blass gebliebenen Lucas Perez kommt Dominguez in die Partie.
80
Nun hat auch Valencia das Offensivspiel eingestellt. Beide Teams neutralisieren sich in dieser Phase im Mittelfeld.
77
Das scheint es wirklich gewesen zu sein! Von Depor kommt nichts mehr! Die Galizier vertändeln den Ball immer wieder im Mittelfeld und können sich somit keine Chance herausspielen. Der FC Valencia spielt trotz des 2:0-Vorsprungs weiter nach vorne.
74
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Für Rodriguez kommt Cuenca in die Partie.
73
Das nennt man mal ein goldenes Händchen oder? Piatti behauptet sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler und leitet das Leder auf den eingewechselten Feghouli weiter. Der Algerier bringt die Kugel von der Grundlinie in die Mitte, wo der ebenfalls eingewechselte Alcacer nur noch sein Fuß hinhalten und einschieben muss.
72
Toooooooooooooooooooor! FC VALENCIA - Deportivo La Coruna 2:0 - Torschütze: Paco Alcacer
71
Nächster Wechsel bei Valencia. Negredo, der sehr fleißig war, allerdings auch viele Chancen liegen ließ, geht runter. Ihn ersetzt nun Alcacer.
70
Rächt sich diese lasche Chancenverwertung der Gastgeber noch? Valencia verpasst bislang auf jeden Fall, den Deckel drauf zu machen. So bleibt es weiterhin - zumindest vom Ergebnis her - ein enges Spiel.
68
Nächste gute Gelegenheit für die Gastgeber. Piatti spielt den Ball durch die Schnittstelle der Viererkette auf Parejo. Doch der Angreifer gerät bei seinem Abschluss aus 16 Metern in Rücklage und haut das Leder über das Tor. Da wäre mehr drin gewesen.
67
Da zappelt der Ball erneut im Netz! Der eben erst eingewechselte Feghouli chippt das Leder über drei Abwehrspieler auf Negredo, der dann wuchtig aus 13 Metern einschießt. Der herausstürmende Fabricio ist chancenlos. Allerdings stand der Angreifer beim Zuspiel im Abseits - es gibt Freistoß für Depor.
66
Erster Wechsel beim FC Valencia. Der gelbverwarnte Rodrigo verlässt das Feld. Für ihn kommt der Algerier Feghouli in die Partie.
64
Wie wird Deportivo auf diesen Rückstand reagieren? Sicherlich müssen die Gäste nun mehr nach vorne machen, wodurch sich für Valencia Räume zum Kontern eröffnen werden. Ich wage mal einen Tipp: Das Spiel bleibt nicht beim 1:0!
62
Parejo übernimmt die Verantwortung! Der Spielmacher bleibt ganz cool, verlädt Fabricio und schiebt das Leder links unten ein.
61
Tooooooooooooooor! FC VALENCIA - Deportivo La Coruna 1:0 - Torschütze: Daniel Parejo (Elfmeter)
60
Elfmeter für Valencia. Gomes schickt den schnellen Piatti. Dieser zieht zunächst aus zehn Metern ab, Fabricio kann nur abklatschen lassen. Beim Nachschussversuch von Piatti springt Juanfran dem Stürmer in die Beine. Klarer Pfiff!
57
Wieder hat Negredo die Kopfballchance, wieder ist Fabricio zur Stelle. Nach einer Flanke von der Grundlinie durch Rodrigo kommt der Angreifer gut sieben Meter vor dem Tor zum Kopfball. Er kann das Leder aber nicht platzieren. Der Ball kommt mittig auf Fabricio, der sicher hält.
56
Gut zehn Minuten in der zweiten Halbzeit sind gespielt und nun kommt auch La Coruna besser ins Spiel. Der eingewechselte Farina wird im Strafraum ins Szene gesetzt, haut das Leder aber volley über die Latte. Da haben gut drei Meter gefehlt.
54
Erster Wechsel bei den Gästen. Für den blassen Stürmer Riera kommt Farina in die Partie.
53
Hartes Einsteigen von Lucas Perez gegen Barragan. Doch der Schiedsrichter belässt es bei einer mündlichen Verwarnung.
49
Die Gastgeber fordern einen Elfmeter! Piatti und Keeper Fabricio liefern sich ein Laufduell entlang der Grundlinie. Piatti ist schneller, doch der Keeper berührt ihn ganz leicht. Der Angreifer sinkt theatralisch zu Boden, Schiedsrichter Izquierdo lässt aber weiterlaufen - eine durchaus vertretbare Entscheidung.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Valencia legt gleich wieder mit viel Druck los - ähnlich wie in der ersten Hälfte. Rodrigo bringt das Leder von rechts gefährlich in die Mitte, wo Juanfran aber knapp vor dem einköpfbereiten Negredo klärt.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
In einem insgesamt schwachen Spiel geht das 0:0 zur Halbzeit völlig in Ordnung. Nachdem Valencia stark begonnen hatte, Negredo aber teilweise kläglich die Chancen liegen ließ, kam Depor mit zunehmender Spieldauer besser in die Partie. Doch auch die Gäste wussten mit ihren Möglichkeiten nichts anzufangen. So müssen beide Teams in den zweiten 45 Minuten deutlich zulegen, soll es mit einem dreifachen Punktgewinn klappen. Vor allem der FC Valencia hat seine Champions-League-Ambitionen bislang noch nicht unterstrichen.
45
Halbzeit in Valencia. Schiedsrichter Izquierdo bittet pünktlich zum Pausentee.
44
Hartes Einsteigen von Rodrigo gegen Luisinho. Dafür sieht er zu Recht die Gelbe Karte - und das ist eine mit Folgen. Rodrigo muss beim nächsten Spiel gegen Elche gesperrt zusehen.
43
Die darauffolgenden zwei Eckbälle der Gäste bringen aber keine Gefahr.
42
Cavaliero bricht auf der linken Seite durch und ist bereits am Fünf-Meter-Raum. Doch Alves kommt aus seinem Kasten, macht sich groß und wehrt das Leder auf Kosten einer Ecke ab.
41
Pfiffe von den Rängen! Die Zuschauer im Mestalla sind bislang mit dem Auftritt der Gastgeber nicht zufrieden. Depor hält hingegen gut mit und kann sogar mehr Ballbesitz aufweisen (55 Prozent).
40
Wieder verliert Parejo das Leder im Mittelfeld. Doch Depor schaltet zu langsam um. Valencia kann sich schnell wieder sortieren und macht die Räume dicht.
38
Nach einem Fehler von Parejo gewinnt Cavaliero auf der linken Seite den Ball. Er spielt sofort auf Bergantinos ab. Der Sechser bringt das Leder hoch in den Strafraum, allerdings ist da niemand, der das Zuspiel verwerten könnte.
36
Schönes Zusammenspiel bei Depor. Letztendlich schickt Lucas Perez Cavaliero mit einem Steilpass auf die Reise. Der schnelle Außenspieler ist durch, stand beim Abspiel aber leicht im Abseits. Schiedsrichter Izquierdo pfeift die Szene regelkonform ab.
34
Gute Flanke von Luisinho von der linken Seite. Doch Otamendi klärt spektakulär per Seitfallzieher. Sehr starke Aktion des Argentiniers.
33
...Parejo bringt die Kugel vors Tor, doch Negredo begeht ein Stürmerfoul - Freistoß Deportivo La Coruna.
32
Jetzt hat Negredo mal wieder eine Schusschance aus 17 Metern. Doch sein strammer Abschluss wird zur Ecke abgefälscht. Es ist bereits der vierte Eckball für die Gastgeber...
31
Es passiert gerade nicht mehr viel. Das Spiel plätschert so vor sich her, ohne, dass eine Mannschaft richtig gefährlich vor das Tor kommt.
28
Ja was macht denn Piatti da? Der flinke Stürmer umkurvt am Sechzehner locker vier Gegenspieler und ist bereits im Strafraum. Beim Schussversuch wird er aber vom fünften Verteidiger geblockt. Dennoch eine sehenswerte Aktion.
27
Wieder ein klarer Fall. Rodrigo erhält den Ball auf der rechten Seite, legt ihn sich vor und Luisinho kommt viel zu spät. Er holt den Stürmer von den Beinen - Gelb!
24
Das muss doch das 1:0 sein! Gaya wird auf der linken Seite nicht angegriffen und kann unbedrängt flanken. Seine Hereingabe kommt auch punktgenau auf den Kopf von Negredo, der nur fünf Meter vor dem Tor steht. Doch der Angreifer kann das Leder nicht per Kopf im Netz unterbringen. Ganz im Gegenteil, er bringt die Kugel nicht mal richtig aufs Tor. Das war ganz schwach!
22
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Cavaliero, der gegen Barragan viel zu spät kommt und diesen dann hart per Grätsche zu Fall bringt.
22
Wenn was bei Depor geht, dann über Rechtsverteidiger Juanfran. Dieser versucht es aus 25 Metern mit einem Flachschuss, Otamendi fälscht die Kugel noch ab, allerdings entsteht dadurch nicht mehr Gefahr. Alves taucht ab und hat den Ball sicher.
20
Auf der Gegenseite das gleiche Bild! Rodrigo geht ebenfalls mit einem Übersteiger an seinem Bewacher Luisinho vorbei, doch auch seine Flanke ist zu ungenau und Fabricio pflückt die Kugel locker herunter.
18
Nun traut sich auch Depor mal etwas nach vorne. Über Bergantinos und Borges gelangt der Ball zum aufgerückten Rechtsverteidiger Juanfran, der mit einem Übersteiger Gaya stehen lässt und die Flanke in den Strafraum zieht. Doch diese findet keinen Abnehmer.
16
Man merkt, dass der Druck des FC Valencia immer stärker wird. Depor kann aus dem Spiel heraus aber noch gut verteidigen. Bei Standards sind die Gäste aber oft einen Schritt zu weit vom Gegenspieler entfernt.
14
Und wieder ist es eine Ecke des Gastgebers, die Gefahr bringt. Diesmal bringt Piatti das Leder von der linken Seite herein. Negredo schraubt sich hoch und köpft das Leder aufs Tor. Allerdings ist dieser Versuch zu ungenau. Fabricio packt sicher zu.
13
Beste Chance des Spiels bislang! Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt am zweiten Pfosten Vezo an den Ball. Der Innenverteidiger versucht es mit einem Kopfballaufsetzer, der jedoch knapp am linken Pfosten vorbei geht.
12
Der Gefoulte bringt den Ball aus gut 25 Metern selbst in den Strafraum. Doch Keeper Alves kommt selbstbewusst aus dem Tor und boxt das Leder weg!
11
Otamendi stützt sich beim Kopfballduell gegen Lucas Perez mit seinem Unterarm auf. Freistoß für Depor aus einer gar nicht so schlechten Position.
9
Valencias Defensive steht bislang ausgesprochen gut. Die Abwehr um Otamendi erstickt die aufkommenden Chancen bereits früh im Keim.
8
Juanfran versucht auf Seiten der Gäste den einzigen Stürmer Riera mit einem langen Ball in Szene zu setzen. Doch das Zuspiel ist viel zu lang.
5
Wieder ist es Rodrigo! Der Angreifer zieht am Strafraum nach innen, geht an Luisinho vorbei und sucht mit links den Abschluss. Doch dieser Schuss ist kein Problem für Fabricio. Der Keeper nimmt den Ball locker auf.
4
Beim Gastgeber geht in der Anfangsphase viel über die rechte Seite. Der schnelle Rodrigo wird häufig gesucht und auch gefunden, bislang kann dieser aber noch keine Gefahr erzeugen!
2
Erste Chance für Valencia! Rodrigo trägt den Ball über rechts in Richtung Strafraum. Über Umwege kommt das Leder zu Negredo, der aber in einem sehr spitzen Winkel zum Tor steht. Dennoch versucht es der Angreifer von rechts, doch Keeper Fabricio ist zur Stelle und pariert sichert.
1
Anpfiff! Deportivo hat die Partie angestoßen!
Gleich kann es losgehen! Beide Kapitäne stehen zur Seitenwahl bereit!
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Alfonso Javier Alvarez Izquierdo. Der 42-Jährige pfeift heute sein 157. Pflichtspiel in der Primera Division. In dieser Saison bringt es der Katalane bereits auf 14 Einsätze. Dabei schickte er sechs Spieler frühzeitig unter die Dusche und zeigte drei Mal auf den Punkt. Doch weder Valencia, noch Deportivo absolvierten in dieser Spielzeit eine Partie unter Izquierdos Leitung.
Insgesamt spricht der Direktvergleich der beiden Teams eindeutig für den heutigen Gastgeber. Valencia setzte sich in den vergangenen zehn Duellen fünf Mal durch (vier Remis). Depor gelang also nur ein Sieg. Diesen feierten die Galizier aber in dieser Saison. In der Hinserie schoss man Mustafi und Co. mit 3:0 aus dem heimischen Estadio Municipal de Riazor.
Auch deshalb weiß Torhüter Fabricio, dass Depor heute einen ganz besonderen Abend erwischen muss, um etwas Zählbares aus dem Mestalla mitzunehmen, zumal die Galizier sich in dieser Saison doch bislang äußerst auswärtsschwach präsentierten (zwei Siege aus zwölf Partien). "Wir müssen ein perfektes Spiel abliefern, um Punkte mitzunehmen. Wir werden versuchen, das Spiel zu gewinnen. Aber dafür brauchen wir ein großartiges Spiel - offensiv wie defensiv - und dürfen uns keine Fehler erlauben."
Einer, der Abhilfe schaffen könnte, muss aber bereits seit Anfang des Jahres zuschauen. Auch heute steht Stürmer Helder Postiga erneut nicht im Aufgebot. Der Grund: Den 32-Jährigen plagt ein Hexenschuss. Wann er wieder auflaufen kann, ist noch nicht absehbar.
Nachdem es vor ein paar Wochen noch im Angriff haperte und man in drei Spielen kein einziges Tor erzielte (0:2 gegen Real Madrid und Celta Vigo sowie 0:0 gegen Almeria), bereitete zuletzt die Abwehr Sorgen (3:4 gegen den FC Sevilla). Es gibt also immer wieder große Baustellen im Team von Trainer Victor Fernandez.
Ganz anders sieht die sportliche Situation beim heutigen Gegner Deportivo La Coruna aus. Die Galizier schweben nach drei Pleiten in den letzten vier Spielen in akuter Abstiegsgefahr. Auf Platz 16 liegend trennt Depor nur noch ein mageres Pünktchen vom ersten Abstiegsplatz, den derzeit UD Almeria mit 24 Punkten einnimmt.
Für dieses Unterfangen steht Valencia-Coach Nuno Espirito Santo nahezu der komplette Kader zur Verfügung. Neben den bereits erwähnten Mustafi fehlt lediglich Javi Fuego (Defensives Mittelfeld) nach seiner Gelb-Roten Karte gegen die Rojoblancos.
Vor allem zu Hause sind die Ostspanier eine wahre Macht. Die letzte Heimpleite im Mestalla datiert vom 30. November 2014, als man gegen den FC Barcelona mit 0:1 unterlag. Wenn es nach Außenverteidiger Antonio Barragan geht, sollte sich daran auch heute gegen Deportivo nichts ändern: "Wir müssen die gute Leistung aus dem Spiel gegen Atletico fortsetzen. Der Punktgewinn dort ist nur ein Erfolg, wenn wir zu Hause die drei Punkte holen. Wir müssen gewinnen. Allerdings denken wir nicht an den Druck, das betrifft nur die anderen Teams. Wir wollen einfach Spiele gewinnen." Sollte dies heute gelingen, würden "Los Che" auf Platz 3 springen und Atletico Madrid zunächst überholen.
Doch nicht nur vorne weiß Mustafi zu überzeugen - auch in der Defensive beweisen er und seine Kollegen Woche um Woche ihre Qualität. In den letzten sieben Ligaspielen kassierte Valencia nie mehr als einen Gegentreffer, zwei Mal stand sogar die Null. Gute Voraussetzungen also, um im Saisonendspurt gegenüber Atletico Madrid den längeren Atem zu haben. Jedoch muss Mustafi heute aufgrund einer Gelbsperre zusehen. Er wird in der Innenverteidigung durch Vezo ersetzt.
Anschließend zeigte sich der Torschütze mit dem Endergebnis durchaus zufrieden: "Wenn du nicht gewinnen kannst, dann versuche nicht zu verlieren. Wir haben einen wichtigen Punkt mit nach Hause genommen", twitterte Mustafi. Mit vier erzielten Treffern ist der Innenverteidiger gemeinsam mit David Lomban (FC Elche) und Barcelonas Gerard Pique der torgefährlichste Abwehrspieler der Primera Division.
Richtig rund läuft es zur Zeit beim FC Valencia. "Los Che" gehen nach 13 Punkten aus den vergangenen fünf Partien mit einer breiten Brust in die Begegnung mit Deportivo La Coruna. Zuletzt trennte man sich im Spitzenspiel gegen Atletico Madrid mit 1:1. Weltmeister Shkodran Mustafi erzielte dabei den so wichtigen Ausgleichstreffer im Kampf um den dritten Champions-League-Qualifikationsplatz.
Deportivo La Coruna startet mit dieser Elf (4-2-3-1): Fabricio - Juanfran, Lopo, Sidnei, Luisinho - Borges, Bergantinos - Rodriguez, Lucas Perez, Cavaleiro - Riera.
Der FC Valencia geht mit folgender Formation ins Spiel (4-3-3): Alves - Barragan, Vezo, Otamendi, Gaya - Parejo, Perez, Gomes - Rodrigo, Negredo, Piatti.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen FC Valencia und Deportivo La Coruna.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz