Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Valencia - CA Osasuna, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:17:02
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Damit möchte ich mich nach dieser torreichen Partie für Ihre Aufmerksamkeit bedanken und wünsche Ihnen allen noch einen schönen Sonntag wünschen. Bis bald.
In der kommenden Woche geht es für den Sieger dann nach Barcelona zum Duell mit Espanyol. Osasuna empfängt in Pamplona den FC Granada zum Kellerduell.
Mit dem Dreier überholt der FC Valencia den FC Malaga in der Tabelle und klettert mit 43 Punkten nun auf den zwölften Tabellenplatz. Osasuna bleibt hingegen weiter mit 19 Zählern auf dem letzten Platz.
Ein sehr entspannter Sieg für den FC Valencia, der zu keinem Zeitpunkt der Partie auf dem Spiel stand. In beiden Halbzeiten agierten die Hausherren aggressiver und suchten stetig den Weg nach vorne.
90.
+3
Aus und vorbei. Der FC Valencia gewinnt mit 4:1 gegen den CA Osasuna.
90.
+3
Osasuna kann noch einmal den Ehrentreffer erzielen. Alex Berenguer spielt einen Pass auf Miguel Olavide, der aus der Strafraummitte in die linke Torecke einschiebt und Keeper Demenech auf dem falschen Fuß erwischt.
90.
+2
Tooooor! FC Valencia - CA OSASUNA 4:1 - Torschütze: Miguel Olavide
90.
+1
Martin Montaya will einen Gegentreffer unbedingt verhindern und unterbindet einen Angriff der Gäste frühzeitig mit einem taktischen Foul. Das wird mit der Gelben Karte geahndet.
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90.
Die letzte Minute der regulären Spielzeit ist angebrochen.
86.
Auch viele Fans machen sich auf den Heimweg und verlassen das Stadion. Beim aktuellen Spielverlauf ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass sie dabei einen weiteren Treffer ihrer Mannschaft verpassen.
83.
Osasuna liegt bereits geschlagen am Boden und wehrt sich gegen die Angriffe der Gastgeber nur noch minimal.
80.
Knappe zehn Minuten sind noch auf der Uhr und der Ausgang der Partie ist bereits entschieden. Unklar ist jedoch, wie hoch die Hausherren hier gewinnen können. Noch drücken sie auf einen weiteren Treffer.
78.
... und Alvaro Medran kommt für Carlos Soler.
78.
Auch Valencia reagiert und tauscht gleich doppelt. Santi Mina ersetzt den vorbelasteten Jose Gaya ...
78.
Nächster Wechsel bei Osasuna. Miguel Olavide kommt für Sergio Leon.
77.
Juan Rafael Fuentes greift zum taktischen Foul und sieht verdient die Gelbe Karte.
76.
Ganz bittere Pille für die Gäste aus Pamplona. Ein gravierender Abwehrfehler befördert das Leder direkt vor die Füße von Rodrigo, der aus kürzester Distanz zum 4:0 einschiebt.
75.
Tooooor! FC VALENCIA - CA Osasuna 4:0 - Torschütze: Rodrigo
71.
Mit seinem ersten Ballkontakt bereitet der neue Mann Rodrigo direkt den nächsten Treffer der Partie vor. Auf der linken Seite leitet er einen Pass von Mangala in die Zentrale weiter und setzt Simone Zaza wunderbar in Szene, der nur noch zum 3:0 einschieben muss.
70.
Osasuna reagiert mit einer personellen Veränderung auf das 3:0. Für Aitor Bunuel betritt nun Javier Flano den Rasen.
70.
Toooooor! FC VALENCIA - CA Osasuna 3:0 - Torschütze: Simone Zaza
69.
Knapp 20 Minuten vor dem Ende der Partie wechselt Valencia zum ersten Mal aus. Für Daniel Parejo kommt nun Rodrigo in die Partie.
67.
Nach ein paar guten Minuten der Gäste ist nun Valencia wieder am Drücker und sucht den langsamen Weg nach vorne. Derweil melden sich erstmals auch einige Fans zu Wort und singen für ihr Team.
64.
Simone Zaza unterbindet einen Angriff der Gäste mit einem taktischen Foul und sieht zu Recht seine 6. Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
60.
Jose Gaya sieht für ein überhartes Einsteigen die Gelbe Karte und muss die letzte halbe Stunde aufpassen.
59.
Pfosten! Gaya nimmt sich aus der linken Strafraumhälfte ein Herz und zieht volley ab. Sein Schuss lässt das Aluminium im langen Eck wackeln, bevor Osasuna die Situation vollständig klären kann.
56.
Gute Einzelaktion von Osasuna-Stürmer Riera, der das Dribbling gegen gleich mehrere Verteidiger sucht und zumindest eine Ecke rausholen kann. Der anschließende Eckball von der linken Seite erreicht Vujadinovic, der das Tor mit einem wuchtigen Kopfball nur um Zentimeter verpasst.
53.
Nach 53 Minuten hat das Tempo nun deutlich abgenommen. Nur noch ganz selten suchen die Akteure den Pass in die Spitze. Insbesondere die Hausherren sind bedacht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und nehmen mit zahlreichen Querpässen langsam aber sicher Zeit von der Uhr.
50.
Das Spiel plätschert jetzt ein wenig vor sich hin. Wie schon im ersten Durchgang zeigt sich Valencia aktiver, bislang aber ohne wirklich gefährliche Torchance.
47.
Die zweite Halbzeit beginnt mit der ersten Verwarnung der Partie. David Garcia lässt Gaya auflaufen und sieht die Gelbe Karte.
46.
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Mit einem Torschussverhältnis von 12:4 und einem Eckenverhältnis von 8:1 dominierte Valencia auch die Statistiken der ersten Halbzeit.
Halbzeit in Valencia und die Hausherren führen verdient mit 2:0. Die Gastgeber zeigten sich über die gesamten ersten 45 Minuten aktiver und gestalteten fast über die gesamte Spielzeit die Partie.
45.
+3
Schiedsrichter Carlos Clos Gomez schickt die Mannschaften in die Pause.
45.
+1
Innenverteidiger Garay macht sein zweites Tor am heutigen Nachmittag. Zaza kommt über die rechte Seite in den Strafraum, verzichtet aber auf das Dribbling und legt in die Mitte zu Garay. Der Argentinier muss nur noch abziehen und bringt das Leder zum 2:0 im Kasten von Sirigu unter.
45.
Tooooor! FC VALENCIA - CA Osasuna 2:0 - Torschütze: Ezequiel Garay
43.
Abspracheprobleme in der Osasuna-Abwehr sorgen beinahe für den zweiten Treffer der Hausherren. Sirigu passt allerdings erneut auf und begräbt den abgefälschten Ball unter seinem Körper.
40.
Fünf Minuten sind regulär noch auf der Uhr. Aufgrund der Auswechslung von Fausto sollten aber ein paar Minuten nachgespielt werden.
38.
Wenige Minuten vor der Halbzeit hat Valencia die Partie sichtlich unter Kontrolle. Mit 65 Prozent Ballbesitz und einem Schussverhältnis von 8:4 sind sie auch spielerisch klar die federführende Mannschaft.
35.
Offiziell sind es 25 Grad in Valencia. Doch in der prallen Sonne auf dem Platz dürfte es deutlich heißer sein.
32.
Früher Wechsel bei den Gästen. Für Fausto ist in der Hitze von Valencia Schluss. Für ihn kommt Miguel De las Cuevas in die Partie.
29.
Gaya sorgt mit einer Flanke beinahe für das 2:0. Der Außenverteidiger will ursprünglich einen Angriff einleiten, doch seine Hereingabe segelt in Richtung Tor und sorgt damit für Überraschung bei Keeper Sirigu.
26.
Auf der Gegenseite sorgt Fausto beinahe für den Ausgleich. Der Mittelfeldakteur kommt nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den Ball. Allerdings trifft er das Spielgerät nicht mit seinem Kopf, sondern erwischt es lediglich mit seiner Brust. Domenech macht sich lang und entschärft die Situation.
23.
Nach dem starken Freistoß von Parejo sorgt die anschließende Ecke für die Führung. Nachdem die Hereingabe von der linken Seite zunächst geklärt wird, setzt sich Cancelo im Kopfballduell an der Strafraumgrenze durch und bringt den Ball erneut in den Sechzehner zu Nani. Der Portugiese passt scharf von der linken Seite in die Zentrale, wo Garay vor dem rechten Pfosten zum 1:0 einschiebt.
22.
Tooooor! FC VALENCIA - CA Osasuna 1:0 - Torschütze: Ezequiel Garay
21.
Der hätte fast im Netz gezappelt! Parejo bringt den Ball zentral auf das Tor, doch der Schuss flattert und sorgt somit für Gefahr. Sirigu ist aber auf dem Posten und klärt zur Ecke.
20.
Freistoßmöglichkeit aus guter Position. Gaya sucht das Dribbling gegen David Garcia. Der Verteidiger stellt den Körper rein und lässt den Linksverteidiger der Gastgeber auflaufen. Für eine Verwarnung zu wenig, aber das Leder liegt in einer gefährlichen Position.
17.
Auf der Gegenseite macht sich Zaza das erste Mal vor dem Tor von Sirigu bemerkbar. Cancelo bringt eine schöne Flanke von der linken Seite in den Sechzehner, wo der Italiener den Ball mit der Brust annimmt aber nur wenige Augenblicke später vom Verteidiger überrascht wird und das Spielgerät wieder verliert.
14.
Erste gute Möglichkeit für die Gäste aus Pamplona. Sergio Leon kann sich auf der rechten Strafraumseite im Eins gegen Eins durchsetzen und sucht den Abschluss. Das Leder segelt aber knapp über die Latte.
11.
Cancelo versucht mit einem Schuss aus der rechten Strafraumhälfte für Gefahr zu sorgen. Sein Versuch verfehlt sein Ziel aber weit und landet auf der linken Seite im Aus.
9.
Es herrscht eine beinahe beängstigende Stille im Stadion. Weder die Heim-, noch die Gästeseite unternehmen Versuche, ihre Mannschaft zu unterstützen. Das dürfte auch eine Folge der schwachen Leistungen der letzten Wochen und der gesamten Saison sein.
6.
Die erste Möglichkeit der Partie geht auf das Konto der Gastgeber. Perez wird im Strafraum schön in Szene gesetzt, wird im letzten Moment aber entscheidend gestört. Der Kapitän geht zu Boden, doch die Pfeife von Schiedsrichter Carlos Clos Gomez bleibt stumm.
3.
Die Anfangsminuten gestalten sich noch ruhig. Die Teams versuchen mit einem ruhigen Aufbauspiel zunächst eine Struktur in ihrem Spiel zu finden.
1.
Los geht's in Valencia.
Wagt man den Blick in die Statistikbücher, so stehen die Chancen an diesem Sonntagnachmittag nicht schlecht, ein Torfestival beobachten zu können. Das Hinspiel im Januar endete nach einer turbulenten Partie mit 3:3 unentschieden und in den letzten vier Aufeinandertreffen fielen insgesamt 15 Tore.
Valencia und Osasuna stehen beide seit vier Spielen in Folge ohne Sieg da und insbesondere der Klub aus Valencia muss eine Trendwende einleiten, nachdem zuletzt drei Niederlagen hintereinander auf das Konto des Klubs flossen.
Auch, wenn es für die Teams um nichts mehr geht, wollen beide Mannschaften einen versöhnlichen Saisonabschluss finden, um die Basis für eine erfolgreichere kommende Saison zu setzen. Die heutige Partie drei Spieltage vor dem Ende der Saison stellt also eine gute Möglichkeit dar, das Ruder nochmal in ruhige Gewässer rumzureißen.
Auch in Spanien neigt sich die Saison dem Ende zu und der Auf- und Abstiegskampf ist weiter im vollem Gange. Im Mestalla kommt es heute zum Duell zweier Teams, die mit all dem nichts mehr zu tun haben. Während die Gastgeber vom FC Valencia nach einer enttäuschenden Saison lediglich im Mittelfeld der Tabelle stehen, ist der Abstieg für die Gäste vom CA Osasuna aus Pamplona bereits besiegelt.
Nun die Aufstellung der Gäste: Sirigu - Garcia, Vujadinovic, Fuentes - Bunuel, Causic, Fausto, Torres, Berenguer - Riera, Leon.
Beginnen wir mit der Aufstellung der Gastgeber: Domenech - Montoya, Garay, Mangala, Gaya - Cancelo, Parejo, Soler, Perez, Nani - Zaza.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen FC Valencia und CA Osasuna.
Ticker-Kommentator: Patrick Herrmann
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz