Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Sevilla - CA Osasuna, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:19:47
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Für heute soll es das aus der Primera Division gewesen sein. Morgen steht das große Finale an. Real Madrid oder der FC Barcelona - wer wird Meister? Wir berichten natürlich live. Einstweilen danke ich für die Aufmerksamkeit und wünsche eine angenehme Samstagnacht!
Der Abstieg von Osasuna stand ja bereits zuvor fest. Das Team von Petar Vasiljevic beendet die Saison als Vorletzter der Tabelle. Der FC Sevilla ist und bleibt Vierter und darf sich in der Champions-League-Qualifikation versuchen.
Auf Seiten der Gäste wurde offenbar, dass es an der Erstligatauglichkeit fehlt. Osasuna war über weite Strecken überfordert, durfte nur mit dem guten Willen des Gegners ab und an ein wenig mitspielen. Durchschlagskraft entwickelten die Nordspanier dabei nicht. Vielleicht fehlte es letztlich einfach an der Motivation, gegen einen derart überlegenen Kontrahenten konsequent dagegenzuhalten. Das gelang mit der Ausweglosigkeit der Lage im Hinterkopf nicht.
Der FC Sevilla feiert vor 26.396 Zuschauern im heimischen Estadio Ramon Sanchez-Pizjuan einen gelungenen Saisonabschluss. Mit 5:0 fegten die Männer von Jorge Sampaoil CA Osasuna aus der Arena. Und das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. Nach der totalen Überlegenheit des ersten Durchgangs nahmen sich die Andalusier nach Wiederbeginn einige Auszeiten, gingen längst nicht mehr volles Tempo. Dennoch hatten die Hausherren die Angelegenheit jederzeit im Griff und legten noch zwei Treffer nach.
90.
+2
Feierabend in Sevilla!
90.
+1
Für den vermeintlichen Schlusspunkt sorgt Joaquin Correa zentral aus gut 17 Metern. Der Rechtsschuss verfehlt das eigentlich anvisierte rechte obere Eck deutlich.
90.
+1
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Es soll noch zwei Minuten oben drauf geben.
88.
Nochmals spielen die Gastgeber nach vorn. Joaquin Correa steckt in den Sechzehner zu Wissam Ben Yedder durch. Der wird aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Sehr knappe Entscheidung! Angesichts der 5:0-Führung muss sich darüber beim FC Sevilla niemand aufregen.
84.
Oriol Riera versucht sich aus der zweiten Reihe. Der Linksschuss fliegt sogar aufs Tor, wird aber eine sichere Beute für David Soria.
83.
Nun nimmt Jorge Sampaoli seinen dritten und letzten Spielerwechsel vor. Für Michael Krohn-Dehli kommt Pablo Sarabia.
81.
Das macht Vitolo ganz allein, marschiert mit viel Tempo über die rechte Seite in den Strafraum. Dort nimmt es der 27-Jährige mit nahezu der gesamten gegnerischen Abwehr auf, lässt einen Abwehrspieler nach dem anderen aussteigen. Und noch ein Haken in die Mitte! Letztlich ist auch Torwart Sirigu ausmanövriert. Mit dem linken Fuß schiebt Vitolo aus sechs Metern zu seinem zweiten Tor des Tages ein.
80.
Toooor! FC SEVILLA - CA Osasuna 5:0 - Torschütze: Vitolo
75.
Joaquin Correa schleppt den Ball durchs Zentrum bis in die Nähe des generischen Strafraums, spielt dann nach rechts. Vitolo zieht in die Box. Der Winkel wird zwar ungünstig, der Rechtsschuss zischt dennoch nur knapp am langen Eck vorbei.
74.
Petar Vasiljevic schöpft sein Wechselkontingent nun vollends aus, schickt noch Kike Barja auf den Rasen, den Carlos Clerc verlässt.
69.
Seltenes Ereignis im Estadio Ramon Sanchez-Pizjuan! Osasuna schießt in Richtung Tor. Nach einer Flanke von Alex Berenguer köpft Jhon Steven Mondragon aus zentraler Position über die Querlatte.
67.
Den nächsten Spielerwechsel nimmt nun wieder Petar Vasiljevic vor, der Roberto Torres vom Feld holt, um Miguel Olavide zu bringen.
67.
Matias Kranevitter stoppt Carlos Clerc unfair und wird dafür mit der Gelben Karte bedacht. Für den Argentinier ist es die sechste Verwarnung der laufenden Spielzeit.
64.
Der neue Mann tritt rechts in der Box gleich in Erscheinung, Wissam Ben Yedder legt von der Grundlinie klug zurück zu Joaquin Correa. Dessen Rechtsschuss trifft das Außennetz.
64.
Ein weiterer Torschütze hat seine Schuldigkeit getan. Den Platz von Stevan Jovetic nimmt Wissam Ben Yedder ein.
62.
Nach einem Foul an Alex Berenguer sieht Steven N'Zonzi seine sechste Gelbe Karte der Saison.
61.
Und auch der Doppeltorschütze hat Feierabend. Ganso ersetzt Franco Vazquez.
61.
Es steht der erste Spielerwechsel an. Auf Seiten der Gäste kommt Juan Rafael Fuentes für Kenan Kodro.
61.
Aus dem rechten Halbfeld spielt Mariano einen brillanten Diagonalpass in den Sechzehner - genau in den Lauf von Franco Vazquez. Dieser ist auf Höhe des zweiten Pfostens frei durch, beweist brillante Schusstechnik und netzt mit dem linken Fuß ein. Der 28-Jährige trifft damit schon zum zweiten Mal heute.
60.
Toooor! FC SEVILLA - CA Osasuna 4:0 - Torschütze: Franco Vazquez
59.
Inzwischen kontrollieren die Andalusier das Geschehen wieder besser. Das zaghafte Aufbäumen von Osasuna war nur von kurzer Dauer.
56.
Um den fälligen Freistoß aus dem linken Halbfeld kümmert sich Stevan Jovetic. Etwas übermütig haut der Montenegriner direkt drauf, setzt seinen Rechtsschuss aber zu hoch an.
56.
Wiederholt wird Sergio Escudero gefoult. Nachdem dieser eben vergeblich eine Gelbe Karte forderte, kommt diese nun zum Vorschein und ist für Oier gedacht. Es ist dessen elfte in der laufenden Saison.
53.
Mitunter ist das auch zu lässig, wie sich die Gastgeber jetzt präsentieren. Erneut geht es Steven N'Zonzi recht locker an, hat dann Glück, dass ihm ein Freistoß zugesprochen wird.
50.
Osasuna hat sich in der Pause etwas vorgenommen. Die Gäste wollen sich nicht mehr so vorführen lassen, beteiligen sich derzeit aktiver am Spiel. Vielleicht aber sind die Hausherren auch noch etwas schläfrig nach der Viertelstunde in der Kabine.
48.
Das ist der vermutlich zwingendste Torabschluss der Gäste - der erste nennenswerte Torschuss. Nach einem Fehler des nachlässigen Steven N'Zonzi feuert Kenan Koldo aus halbrechter Position mit dem rechten Fuß. Bei dem Schuss von der Strafraumkante ist David Soria rechtzeitig unten und darf erstmals heute richtig zupacken.
46.
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Das Team aus Pamplona war in der ersten Hälfte schlicht überfordert. Der Absteiger hielt zwar in den Zweikämpfen gut dagegen, doch meist kamen die Gäste gar nicht erst in die Duelle. Dort wo die Jungs von Trainer Petar Vasiljevic einen Zweikampf vermuteten, waren die gegnerischen Spieler oftmals schon weg. Viel zu häufig lief Osasuna der Musik hinterher und musste letztlich zuschauen, wie Sevilla die Tore erzielte.
In einer Partie ohne Wert für die Platzierungen in der Tabelle der Primera Division hat der FC Sevilla leichtes Spiel. Die Andalusier waren ihrem Gegner bislang in allen Belangen turmhoch überlegen. Technisch, taktisch, spielerisch - die Männer von Jorge Sampaoli machen mit Osasuna, was sie wollten. Die 3:0-Pausenführung spiegelt die Kräfteverhältnisse angemessen wieder.
45.
Pünktlich bittet der Schiedsrichter Carlos del Cerro Grande die Akteure zur Pause.
44.
Dann sucht Alex Berenguer einen seiner Stürmer mit einem langen Ball von der rechten Seite in den Sechzehner. Da zeigt sich David Soria aufmerksam ist als erster zur Stelle und greift sicher zu.
43.
Auf die leichte Schulter sollte man Osasuna dennoch nicht nehmen. Jetzt starten die Nordspanier mal einen Gegenangriff. Kenan Kodro aber ist da ganz allein unterwegs. Ihn verlässt der Mut, er dreht ab und verliert kurz darauf den Ball.
42.
Nach Belieben spielen sich die Gastgeber den Ball in des Gegners Hälfte zu. Das schaut alles sehr edel und spielerisch leicht aus.
40.
Aus nahezu identischer Position zieht Stevan Jovetic nach einer überlegten Kopfballablage von Franco Vazquez erneut mit dem rechten Fuß ab. Diesmal zischt das Spielgerät rechts am Gehäuse von Salvatore Sirigu vorbei.
37.
Somit kommt der Montenegriner zu seinem sechsten Saisontor in der Primera Division.
36.
Nach einem Zuspiel von Vitolo lässt sich Stevan Jovetic in Strafraumnähe nicht von Alex Berenguer stoppen, schüttelt den Gegenspieler zielstrebig ab und wuchtet das Kunstleder anschießend aus etwa 17 Metern in beinahe zentraler Position unter die Latte. Da der Schuss recht mittig aufs Tor zufliegt, darf Salvatore Sirigu diesen Ball durchaus halten - tut er aber nicht.
35.
Toooor! FC SEVILLA - CA Osasuna 3:0 - Torschütze: Stevan Jovetic
34.
Osasuna taucht im gegnerischen Strafraum auf. Allein das ist eine Meldung wert. Kenan Kodro fehlt es noch an Entschlossenheit. Alex Berenguer aber bringt die Kugel dann grob in Richtung Tor, kommt damit aber nicht durch. Ein Sevilla-Verteidiger steht im Weg.
32.
Und irgendwann sind die Kombinationen auch mal wieder mit Raumgewinn verbunden. Inzwischen geht das alles wohl dosiert vonstatten.
31.
Das Spiel hält nur bedingt Spannung bereit. So dürfen sich die Zuschauer an den Passstafetten des FC Sevilla erfreuen.
29.
Stevan Jovetic lässt Goran Causic mit einem zu vehementen Einstiegen über die Klinge springen und fängt sich die erste Verwarnung dieser Begegnung ein. Für den Montenegriner ist es die vierte Gelbe Karte der Saison.
27.
Nun bekommen auch die Hausherren ihren ersten Eckstoß zugesprochen. Michael Krohn-Dehli schreitet auf der rechten Seite zur Tat. Doch Gefahr beschwört der Däne nicht herauf.
24.
Viel Gegenwehr hat Sevilla bislang nicht zu überwinden. Nach Belieben geben die Männer von Jorge Sampaoli Rhythmus und Tempo vor. Der Tabellenvierte hat alles im Griff.
22.
Immerhin erarbeitet sich der Gast nun mal eine Ecke. Über deren Ausführung hüllen wir besser den Mantel des Schweigens.
21.
Das geht spielend leicht. Vitolo schickt auf der linken Seite Sergio Escudero in Richtung Grundlinie. Dessen flache Hereingabe landet auf Höhe des ersten Pfostens beim völlig freistehenden Franco Vazquez, der keine Mühe hat, die Kugel aus etwa acht Metern mit dem linken Fuß unten links einzuklinken und damit seinen sechsten Saisontreffer zu markieren.
20.
Toooor! FC SEVILLA - CA Osasuna 2:0 - Torschütze: Franco Vazquez
16.
Zaghaft tasten sich nun die Gäste nach vorn. Eine Flanke von der rechten Seite wird eine sichere Beute von Torhüter David Soria.
14.
Souverän halten die Hausherren die Spielkontrolle in Händen, sind bemüht, weiter nach vorn zu spielen, ohne in dieser Phase ein weiteres Mal zwingend zu werden.
12.
Sevilla bleibt dran. Sergio Escudero probiert es links in der Box aus spitzem Winkel. Der Linksverteidiger verfehlt das kurze Eck.
11.
Feines Zusammenspiel zwischen Vitolo und Joaquin Correa. Letzterer versucht den Pass aus halbrechter Position mit einem Rechtsschuss zu veredeln, scheitert aber an Salvatore Sirigu. Dessen Abwehr fällt im Strafraum vor die Füße von Vitolo, der nur noch mit dem linken Fuß aus etwa sechs Metern einschieben muss und so seinen fünften Saisontreffer erzielt.
10.
Toooor! FC SEVILLA - CA Osasuna 1:0 - Torschütze: Vitolo
10.
Franco Vazquez steckt den Ball auf halbrechts in die Spitze durch. Joaquin Correa kommt im Sechzehner zu Fall. Das Spiel läuft weiter.
8.
Die Andalusier lassen ihre technischen Fertigkeiten aufblitzen, zeigen sich sehr spielfreudig. Sergio Escudero und Vitolo übertreiben es auf dem linken Flügel ein wenig, weshalb das keinen Abschluss nach sich zieht.
6.
Joaquin Correa bittet Carlos Clerc rechts in der Box zum Tanz. Die anschließende Flanke jedoch ist zu hoch angesetzt, da kommt keiner ran.
4.
Aus Nähe des linken Torraumecks bringt Stevan Jovetic den ersten Torschuss der Partie an. Dieser Versuch mit dem rechten Fuß ist noch zu unplatziert. Salvatore Sirigu ist rechtzeitig unten und hält den Ball sicher.
2.
Die Bedingungen in Andalusien sind glänzend. Nach einem sonnigen Tag zeigt das Thermometer noch mehr als 25 Grad an. Keine Wolke in Sicht! Der Rasen präsentiert sich in hervorragender Verfassung.
1.
Auf geht's! Der Ball rollt im Estadio Ramon Sanchez-Pizjuan.
Kurz vor Spielbeginn widmen wir uns noch den Unparteiischen. An der Pfeife agiert Carlos Del Cerro Grande. Der 41-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Juan Yuste Jimenez und Abraham Alvarez Canton an seiner Seite.
Ende April feierte Sevilla den bislang letzten Dreier - ein 2:1 gegen Celta Vigo. Seither ist man drei Spiele lang sieglos, bezog Auswärtsniederlagen in Malaga und am vergangenen Sonntag bei Real Madrid. Dazwischen lag ein 1:1 zu Hause gegen Real Sociedad.
Der FC Sevilla gehört zu den heimstärksten Teams in La Liga. Wie Real und Barcelona kassierten die Andalusier auf eigenem Geläuf lediglich eine Niederlage. Über die gesamte Saison hielt man sich im oberen Tabellendrittel auf, schlechteste Position war Rang 6. Phasenweise belegte die Mannschaft von Jorge Sampaoli sogar Platz 2. In der Rückrunde jedoch baute man geringfügig ab, weshalb der Anschluss an die großen Drei verloren ging.
Vor einer Woche immerhin feierte man einen 2:1-Heimerfolg gegen Schlusslicht Granada. In der Fremde jedoch hatte man jüngst starke Gegnerschaft, erlitt drei Pleiten am Stück. Der letzte Auswärtssieg stammt von Anfang April - ein 1:0 beim Pokalfinalisten in Alaves.
Zu verantworten hatte das unter anderem die Defensive der Nordspanier, die sich mit stattlichen 89 Gegentreffern zur Schießbude der Liga entwickelte. Von den kümmerlichen vier Saisonsiegen wurden lediglich zwei vor eigenem Publikum eingefahren, womit Osasuna die schwächste Heimmannschaft der Primera Division ist. Selbst im El Sadar vermochte man die Gegentorflut nicht abzustellen.
Über weite Strecken der Saison verbrachte die Mannschaft aus Pamplona auf einem Abstiegsplatz, hatte häufig sogar die Rote Laterne inne. So deutete sich frühzeitig an, dass es für den Aufsteiger umgehend wieder runter gehen könnte in die Segunda Division. Selbst zwei Trainerwechsel änderten daran nichts. Ende April wurde das Verfehlen des Klassenerhalts Realität.
Es geht praktisch um nichts als die Ehre in dieser Partie. Der FC Sevilla hat Rang 4 und damit einen Platz in der Champions-League-Qualifikation sicher. Osasuna steht bereits als Absteiger fest. Und da der Tabellenletzte Granada gestern daheim gegen Espanyol mit 1:2 verlor, droht den Männern aus Pamplona zumindest die Rote Laterne nicht mehr.
Dem stellt sich CA Osasuna mit diesen elf Spielern entgegen: Sirigu - Oier, Vujadinovic, Mondragon - Berenguer, Torres, Loe, Causic, Clerc - Riera, Kodro.
Zu Beginn unserer Vorberichterstattung sollen die personellen Fragen geklärt werden. Die Mannschaftsaufstellung des FC Sevilla sieht folgendermaßen aus: Soria - Mariano, Kranevitter, Lenglet, Escudero - N'Zonzi, Krohn-Dehli - Correa, Vazquez, Vitolo - Jovetic.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen FC Sevilla und CA Osasuna.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz