Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Malaga - FC Valencia, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:11:29
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Schichtende - vielen Dank für Ihr Interesse, ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bleiben Sie sportlich!
Valencia (am Mittwoch gegen Real Sociedad) bleibt zunächst auf Rang 12, Las Palmas kann aber noch vorbeiziehen. Malaga (dienstags gegen Granada), zieht vorerst an Betis vorbei und ist nun Vierzehnter, wobei der Kontrahent erst morgen spielt.
Halbzeitstand gleich Endstand - letztendlich geht der Sieg für Malaga auch vollkommen in Ordnung. Die Gäste aus Valencia konnten viel zu wenig Torgefahr entwickeln und hatten erst in der Schlussphase die ein oder andere Möglichkeit. Malaga verteidigte aber gut und brachte die Zwei-Tore-Führung (Treffer durch Recio und Sandro Ramirez) im Grunde locker über die Zeit.
90.
+4
Schlusspfiff! Malaga schlägt Valencia vor 23089 Zuschauer mit 2:0.
90.
+3
Auf einmal die Riesenmöglichkeit für Mangala - doch auch der Ehrentreffer will nicht gelingen! Lato kommt links im Strafraum an den Ball und legt quer auf Mangala, der aus kurzer Distanz eigentlich nur noch einschieben muss. Der Franzose trifft das Spielgerät aber nicht wirklich und zielt an den Innenpfosten.
90.
+2
Noch ein Querschläger an Malagas Sechzehnerumrandung, Orellanas Hereingabe wird aber aus der Gefahrenzone befördert. Die Gäste scheinen geschlagen.
90.
+1
Die Nachspielzeit wird angezeigt: drei Minuten!
90.
Wieder eine Unterbrechung: Keko und Lato sind in der Mitte des Spielfeldes mit den Köpfen zusammengekracht. Nach einem kurzen Schütteln können beide aber weitermachen.
87.
Parejo schnibbelt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, Zaza verlängert die Kugel mit dem Kopf. Stark bedrängt versucht Mangala im Fallen abzuziehen, doch erneut ist ein gegnerischer Fuß im Weg.
87.
Letzter Spielertausch bei Malaga: Sandro Ramirez hat Feierabend, für ihn kommt Charles Dias.
86.
Logischerweise steht Malaga jetzt tief in der eigenen Hälfte und versucht den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Parejo versucht es aus der Distanz - abgeblockt!
83.
Was macht Keko da? Wenn Valencia schon keine vernünftigen Angriffe zustande bringt, spielt eben Malagas Mittelfeldspieler von der Mittellinie einen katastrophalen Rückpass in die Füße von Santi Mina. Der junge Spanier taucht frei vor Kameni auf, bringt die Kugel aber nicht am gut reagierenden Keeper vorbei.
81.
Ein Schüsschen in Halbzeit zwei auf das gegnerische Tor - für Valencia wird die Zeit immer knapper, gleichwohl wird die Torgefahr eher weniger.
78.
Zaza rückt auch gleich in die vorderste Sturmspitze, während Santi Mina um den Italiener herum für Torgefahr sorgen soll. Allerdings hatte auch der eingewechselte Nani bisher keine gefährliche Offensivaktion.
76.
Letzter Wechsel bei den Gästen aus Valencia: Simone Zaza ersetzt Alvaro Medran, es wird somit noch ein Stückchen offensiver.
75.
Eine Viertelstunde ist noch zu gehen, derzeit zeigen sich die gastgebenden Andalusier durchaus aktiv und offensiv und lassen Valencia nicht zur Entfaltung kommen. Angriff ist schließlich die beste Verteidigung!
72.
Auch sein Gegenüber Michel zieht gleich nach: Keko kommt für Javier Ontiveros.
72.
Valencia-Coach Voro wechselt zum zweiten Mal aus und bringt Nani für Munir El Haddadi.
70.
... und Valencias Enzo Perez.
70.
Doppelgelb nach einer kurzen Auseinandersetzung für Malagas Juankar ...
68.
Stark von Mangala: Der ehemalige Verteidiger von Manchester City rettet an der Mittellinie als letzter Mann vor gleich drei Malaga-Akteuren - das hätte brenzlig werden können.
66.
Die Fouls häufen sich, die Tormöglichkeiten dagegen nicht. Valencia muss in jedem Fall noch ein paar Schippen drauflegen, sonst wird es heute bei der ersten Niederlage im Monat April bleiben.
64.
Konterchance für die Gäste, die Kugel wird schön auf die linke Seite verlagert. Der Flankenversuch von Orellana wird jedoch geblockt, somit keine Gefahr vor dem Tor von Kameni.
62.
Bitter für Valencia: Auch Daniel Parejo, der gegen Recio zu spät kommt, wird verwarnt und fehlt damit ebenso wie Mangala nächste Woche gegen Real Sociedad.
59.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Juankar ersetzt den leicht angeschlagenen Jony.
58.
Gute Chance für Ramirez! Der Torschütze zum 2:0 wird nach einem Ballgewinn von Fornals geschickt und zieht kurz nach der Strafraumgrenze mit links an. Alves ist aber mit einer Fußabwehr zur Stelle.
57.
Ricca muss nach einem krachenden Pressschlag mit Parejo behandelt werden. Der linke Außenverteidiger hat sich an der Schulter verletzt, kann aber wieder auf den Platz zurückkehren.
55.
Malagas Hintermannschaft verteidigt bisher aufmerksam, gerade der von Real Madrid ausgeliehene Llorente erledigt seine Aufgabe souverän. Valencia kommt nur selten zum Abschluss.
52.
Die letzten Ergebnisse sprechen aber nicht für eine Aufholjagd der Gäste: Valencia hat von den vergangenen sechs Auswärtsspielen nur eines gewonnen, Malaga in dieser Saison dagegen sieben der insgesamt acht Siege vor heimischem Publikum eingefahren.
49.
Der für Garay eingewechselte Orellana könnte Valencia aber neuen Schwung verleihen. Gleich zweimal kann der kleine Techniker im Mittelfeldzentrum eben nur durch ein Foul gestoppt werden.
47.
Keine Wechsel zur Pause, beide Trainer vertrauen ihrem startenden Personal - abgesehen natürlich vom verletzten Garay.
46.
Raus aus den Kabinen, rein in den zweiten Durchgang!
Meldet sich der FC Valencia noch einmal zurück? Ihr könnt mit dabei sein! Malaga gegen Valencia Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Die Gäste aus Valencia erleben bislang einen gebrauchten Früh-Nachmittag im Estadio La Rosaleda: Malaga führt nach Toren von Recio und Sandro Ramirez nicht nur komfortabel, sondern ist auch die bessere Mannschaft. Zudem müssen die Fledermäuse auch noch ohne Ezequiel Garay auskommen, der beim zweiten Gegentreffer den Ball voll ins Gesicht bekam und mit der Trage abtransportiert wurde. In 15 Minuten geht es weiter im Text.
45.
+4
Pause! Malaga führt nach 45 Minuten mit 2:0 gegen Valencia.
45.
+4
Ramirez spaziert nach einem Dribbling von links noch einmal in den Sechzehner, nach einem erneuten Haken kommt der Neuzugang aus Barcelona aber nicht zum Abschluss.
45.
+3
Noch eine Gelbe für Diego Llorente, der Santi Mina mit einer Grätsche von hinten niederstreckt.
45.
+3
Valencia will noch vor dem Halbzeitpfiff eine passende Antwort finden: Der eingewechselte Orellana darf von der linken Seite flanken, das Spielgerät titscht aber im hinteren Strafraumbereich auf.
45.
+1
Stolze vier Minuten werden in Hälfte eins nachgespielt.
45.
Jetzt auch der Wechsel bei Valencia: Für Ezequiel Garay kommt Fabian Orellana in die Partie. Ein durchaus offensiver Wechsel.
43.
Garay muss nach dem Volltreffer ins Gesicht nun auch noch mit der Trage abtransportiert werden. Es läuft ganz und gar nicht gut für die Gäste aus Valencia.
41.
Malaga erhöht auf 2:0! Ramirez tritt nach dem Foul von Mangala zum Freistoß an, trifft zunächst aber nur Garay mitten im Gesicht. Der Abpraller landet über Umwege wieder beim Stürmer, der kurz vor dem Strafraum erneut mit rechts abzieht. Leicht abgefälscht landet der Ball links im Netz, Alves kann den Einschlag nicht mehr verhindern. Für Ramirez ist es das zehnte Tor in dieser Spielzeit.
40.
TOOOR! FC MALAGA - FC Valencia 2:0 - Torschütze: Sandro Ramirez
39.
Hartes Einsteigen von Eliaquim Mangala gegen Ramirez - der Innenverteidiger der Gäste sieht Gelb und fehlt somit am kommenden Spieltag.
37.
Da ist die Führung für Malaga! Ontiveros taucht erstmals auf dem linken Flügel auf und wird schön freigespielt. Die anschließende Flanke des Rechtsaußen kommt mit viel Zug und punktgenau in den Sechzehner. Dort setzt sich Recio im Luftkampf mit Lato durch und nickt aus kurzer Distanz zu seinem ersten Saisontreffer ein.
36.
TOOOR! FC MALAGA - FC Valencia 1:0 - Torschütze: Recio
34.
Auf der anderen Seite bekommt Ramirez nach einem Foul von Mangala stattdessen einen Freistoß zugesprochen. Der Versuch von Jony geht über das Tor.
33.
Elfmeter oder nicht? Technisch fein stürmt Munir Richtung gegnerisches Tor und stürzt halblinks zu Boden. Rosales kam mit einer Grätsche angeflogen, traf den Valencia-Akteur aber wenn dann nur minimal. Referee Iglesias Villanueva zeigt deshalb nicht auf den Punkt.
31.
Recio schnappt sich am Sechzehner das Leder und will mit einem Tunnelversuch gegen Mangala in den Strafraum marschieren. Der Valencia-Verteidiger lässt sich aber nicht düpieren.
29.
In den letzten Minuten konnten sich die Fledermäuse sogar ein leichtes Übergewicht verschaffen. Jetzt aber eine kurze Unterbrechung, da Camacho einen Schlag mit dem Ellenbogen abbekommen hat.
26.
Nächster Abschluss der Gäste: Medran darf sich die Kugel einige Meter vor dem Sechzehner in aller Seelenruhe auf den linken Schlappen vorlegen, der anschließende Schuss verfehlt den Kasten jedoch relativ deutlich.
24.
Bei der Aktion wurde auch Malaga-Schlussmann Kameni vom heranrauschenden Santi Mina unsanft getroffen. Der Kameruner muss behandelt werden, es scheint aber weiterzugehen.
23.
Munir! Die Gäste kombinieren sich über die linke Seite durch, sodass Munir in den Strafraum vordringen kann. Der Offensivmann versucht es aus spitzem Winkel mit einer halben Flanke und einem halben Abschluss, die Kugel rauscht durch den Fünfer.
21.
Malaga probiert es vor allem durch Flügelläufe, dort ergeben sich im Rücken der Abwehr vermehrt Räume. Die teils flachen, teils hohen Flanken finden bisher aber noch keinen Abnehmer.
19.
Immer wieder bringt Valencia den Gegner aber durch leichte Ballverluste ins Spiel, diesmal verliert der leicht angeschlagene Perez die Kugel. Der Fernschuss von Ramirez geht aber ins fünfte Stockwerk.
18.
Ein Zweikampf, der seinem Namen gerecht wird: Santi Mina will sich auf dem rechten Flügel Luft verschaffen, Llorente hängt ihm aber im Nacken. Am Ende ist es dann der Valencia-Angreifer, der sich zu einem Offensivfoul hinreißen lässt.
16.
Valencia nimmt so langsam am Spiel teil und traut sich auch ins gegnerische Gebiet. Ein erster Eckballversuch bringt aber keinen Ertrag ein.
13.
Erste Gelbe Karte: Garay setzt in der eigenen Hälfte zu einem langen Ball an und wird von Recio schmerzhaft am Fuß getroffen. Die Verwarnung geht in Ordnung.
11.
Glück für Perez, der am eigenen Strafraum zum Dribbeln anfängt und die Kugel fast herschenkt. Nach einem kurzen Stoßen bekommt der Gäste-Mittelfeldspieler einen Freistoß zugesprochen.
9.
Warum nicht? Fornales wird im Mittelfeldzentrum nicht angegriffen und versucht es aus rund 25 Metern mit einem Distanzschuss. Valencia-Keeper Alves muss aber nicht eingreifen.
7.
Es geht weiter nur in eine Richtung, Malaga besticht durch ein sicheres Passspiel. Die Gäste versuchen dagegen die Lücken zu schließen - das klappt bisher aber nur mäßig.
5.
Interessant ist natürlich auch das Aufeinandertreffen von Malagas Sandro Ramirez und Valencias Munir El Haddadi, die beide beim FC Barcelona kickten. Der Durchbruch wollte aufgrund der riesigen Konkurrenz - Stichwort MSN - aber nicht gelingen.
3.
Die Hausherren, selbst in Blau und Weiß gekleidet, übernehmen in der Anfangsphase gleich die Initiative. Eine erste scharfe Hereingabe von Rosales wird gerade noch geklärt.
1.
Ab die Post! Valencia stößt in orangefarbenen Trikots an.
Die 22 Akteure marschieren ins Estadio La Rosaleda (zu Deutsch: Rosengarten-Stadion) - in wenigen Augenblicken rollt die Murmel!
Das Hinspiel weckt Hoffnungen auf viele Tore: Damals trennten sich beide Mannschaften 2:2, Pablo Fornals erzielte in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer für Malaga. Kurioserweise steht mit Ignacio Iglesias Villanueva auch der gleiche Schiedsrichter heute wieder auf dem Feld.
Leckerer Fußball aus Spanien nach dem Mittagessen? Kein Problem! Malaga gegen Valencia Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Valencia-Coach Vero tauscht ebenfalls dreimal aus: Cancelo, Medran und Mina ersetzen Montoya, Orellana und Zaza, der nach einer Leihe kürzlich fest von Juventus Turin verpflichtet wurde.
Zum Personal - bei Malaga werden insgesamt drei Wechsel im Vergleich zur Vorwoche vorgenommen: Für Villanueva, Chory Castro und Juankar rotieren Ricca, Ontiveros und Jony in die erste Elf.
Die Gäste aus dem Osten Spaniens sind immerhin seit vier Partien ungeschlagen. Nach drei Siegen am Stück mussten sich die Fledermäuse zuletzt mit einem torlosen Remis gegen den Vierten Sevilla zufrieden geben.
Der letzte Heimauftritt der Andalusier war besonders erfolgreich: Vor zwei Wochen setzten sich die Blau-Weißen mit 2:0 gegen den FC Barcelona durch. Mit dem gleichen Ergebnis gab es am letzten Spieltag aber auch eine Niederlage bei Deportivo La Coruna.
Bezeichnend: Bei beiden Teams steht bereits der dritte Trainer in dieser Spielzeit an der Seitenlinie. Nach Juande Ramos und Marcelo Romero hat Jose Miguel Gonzalez - genannt Michel - das Ruder bei Malaga übernommen. Bei Valencia ist Interimstrainer Salvador Gonzalez - genannt Voro - als Nachfolger von Pako Ayestaran und Cesare Prandelli endgültig zum Chefcoach aufgestiegen.
Es ist das Duell zweier Küstenklubs, die seit Saisonbeginn ihren Ambitionen hinterherhinken. Malaga steht aktuell nur auf Platz 15, ist mit 33 Zählern aber dem Abstiegskampf rechtzeitig entwischt. Der Tabellenzwölfte Valencia (40 Punkte) ist im tristen Mittelfeld gefangen.
Beim FC Valencia vertraut Salvador Gonzalez diesen elf Akteuren: Alves - Cancelo, Garay, Mangala, Lato - Parejo, Perez - El Haddadi, Medran, Soler - Mina.
Wir starten mit den Aufstellungen - Jose Miguel Gonzalez schickt beim FC Malaga folgende Startelf ins Rennen: Kameni - Rosales, Llorente, Hernandez, Ricca - Camacho, Recio - Ontiveros, Fornals, Jony - Ramirez.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen FC Malaga und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz