Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Barcelona - FC Valencia, 7. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:12:00
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen aus dem Camp Nou. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
In der kommenden Woche geht es für beide Teams zunächst einmal in der Champions League weiter: Barcelona trifft am Mittwoch um 20.45 Uhr daheim auf den FC Kopenhagen, Valencia zeitgleich auswärts auf die Glasgow Rangers. In der Liga geht es für Valencia am Samstag mit dem Heimspiel gegen Mallorca weiter, während Barcelona am selben Tag in Zaragoza antritt.
Statt sechs Punkten Vorsprung für die Valencianer, stehen die beiden Clubs nun punkt- und torgleich an der Tabellenspitze. Beide haben 16 Punkte und 12:6 Tore. Allerdings können sie sowohl vom FC Villarreal, als auch von Real Madrid noch überholt werden. Real tritt in wenigen Minuten beim FC Málaga an, Villarreal spielt am Montag im Derby bei Hercules Alicante.
Der FC Barcelona dreht aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit die Partie gegen den FC Valencia und siegt verdient mit 2:1. In der zweiten Hälfte war von den Gästen offensiv kaum noch etwas zu sehen.
90
Jetzt ist Schluss. Barcelona 2 Valencia 1
90
Zunächst scheitert Pedro an César Sánchez mit einem überheblichen Lupfer, dann zählt Messis Flugkopfball wegen Abseits nicht.
90
Victor Valdés stürmt wegen dieses Fouls bis zur Mittellinie und mischt bei der Rudelbildung ordentlich mit - auch für den Keeper der Gastgeber gibt es eine Verwarnung.
90
Aritz Aduriz steigt zu hart gegen Mascherano ein und sieht dafür die Gelbe Karte.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt vier Minuten.
90
César Sánchez beschwert sich zu lautstark über eine gegnerische Ecke und sieht dafür die Gelbe Karte.
89
Aduriz wagt noch einen Vorstoß, doch seine Flanke landet bei Valdés.
87
Der letzte Wechsel des Spiels: Eric Abidal kommt für Seydou Keita.
86
Die Gastgeber fahren nun einen Gang zurück, setzen mehr auf Ballkontrolle. Klar, sie sind mit diesem Resultat hochzufrieden.
83
Und der letzte Wechsel bei Valencia folgt auf dem Fuße: Vicente darf für Jérémy Mathieu ran, der nach einer starken ersten Halbzeit im zweiten Durchgang doch merklich abbaute.
82
Die zweite Auswechslung bei Barça: Pedro betritt für den fleißigen, aber unglücklichen David Villa den Rasen.
81
Wenn die Gäste mal nach vorn kommen, bleibt es harmlos. Gerade gerät Fernandes ein Freistoß vom linken Flügel viel zu ungenau.
78
Auch Pep Guardiola nimmt einen ersten Wechsel vor: Für Xavi, der beide Tore vorbereitet hat, betritt Javier Mascherano den Rasen. Wohl dem, der eine solche Ersatzbank hat.
77
Dani Alves wurschtelt sich irgendwie durch und flankt dann vom rechten Strafraumeck einen Tick zu hoch vor das Tor. Messi taucht unterdurch.
76
David Villa wird auf dem linken Flügel von Xavi bedient, zieht in die Mitte und sucht selbst den Abschluss. César Sánchez macht sich lang und verhindert die Vorentscheidung.
75
Eine Viertelstunde bleibt dem Tabellenführer noch, um hier zumindest den Ausgleich zu erzielen. Momentan diktiert Barcelona aber klar das Spiel.
72
David Albelda sieht nach einem Foul an Keita die Gelbe Karte. Auch Bruno liegt am Boden, der sich bei einem eigenen Grätschversuch gegen Maxwell wehgetan hat.
69
David Villa stürmt nach Traumpass von Iniesta mutterseelenallein auf César Sánchez zu und hat alle Chancen zum 3:1. Er will seinen ehemaligen Torhüter umkurven, doch diser behält die Nerven und klaut Villa die Kugel vom Fuß. Villa hätte hier schon längst treffen können.
68
Auf der anderen Seite auch mal wieder ein Lebenszeichen von Valencia: Mathieu spielt genau in den Lauf von Aduriz. Dani Alves geht volles Risiko und grätscht dem ehemaligen Mallorquiner das Leder von hinten vom Fuß. Wenn es klappt - so wie hier - ist es eine hervorragende Abwehraktion.
67
Der zweite Wechsel beim FC Valencia: Juan Manuel Mata ersetzt Ever Banega.
65
Messi versucht es aus sieben Metern halbrechter Position. Sánchez und Navarro retten mit vereinten Kräften.
64
Die Führung hat sich angedeutet: Xavi flankt von der rechten Seite an die Fünf-Meter-Markierung, wo sich Carles PUYOL im Kopfballduell mit David Navarro durchsetzt und das Leder aus kurzer Distanz über die Linie wuchtet. Ein kraftvoller, toller Kopfball, der an den Treffer bei der WM gegen Deutschland erinnerte.
63
Tor! FC BARCELONA - FC Valencia 2:1
63
Einen guten Ball von Iniesta auf Villa unterbindet Ricardo Costa gerade noch mit einem prima Tackling.
62
Der erste Wechsel bei den Gästen: Unai Emery bringt mit Aritz Aduriz für Roberto Soldado einen frischen Angreifer.
59
Ein toller Angriff der Gastgeber: Alves spielt sich über rechts per Doppelpass mit Messi nach vorn und lupft den Ball hervorragend auf David Villa. Dessen Kopfball wehrt César Sánchez mit einer fantastischen Parade ab. Barça ist am Drücker.
58
Beide stehen wieder: Soldado hat es im Gesicht erwischt, Puyol am Oberschenkel. Der Einsatz des katalanischen Kapitäns war etwas robust.
57
Puyol und Soldado sind an der Mittellinie zusammengerauscht. Beide bleiben nach dem Zusammenprall liegen, die Betreuer sind schon auf dem Platz.
56
Messi flankt vom linken Strafraumeck. Villa steigt in der Mitte hoch, kommt jedoch nur noch mit den Haarspitzen heran.
55
Der arme Jordi Alba. Wieder tut es weh, dieses Mal war es aber ein Foul von Seydou Keita. Der sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
54
Messi geht im Strafraum mit Ricardo Costa zu Boden. Die Fans regen sich auf, aber der Argentinier ist da eher gestolpert. Allerdings hat er auch gar keinen Elfmeter gefordert.
53
Jordi Alba muss behandelt werden. Der Linksverteidiger hat bei einer Abwehraktion von Dani Alves den Ball genau in die Weichteile bekommen - schmerzhaft!
51
Der Meister dreht nun auf: Villa wirbelt über links in den Sechzehner und legt quer. Ricardo Costa kann gerade noch klären, ehe erneut Iniesta zur Stelle gewesen wäre.
48
Ein toller Start der Katalanen in die zweite Halbzeit: Iniesta sucht und findet den wunderschönen Doppelpass mit Xavi. Aus zwölf Metern lässt sich Andrés INIESTA nicht zweimal bitten und schiebt freistehend den Ball ins lange Eck. Allerdings war es eine haarscharfe Entscheidung, denn Iniesta stand an der Grenze zum Abseits. Sei es drum, der Ausgleich für Barcelona zählt.
47
Tor! FC BARCELONA - FC Valencia 1:1
46
Der Ball rollt wieder. Es gibt auf beiden Seiten zunächst keine personellen Veränderungen.
In einem spannenden Spiel führen die Gäste aus Valencia zur Halbzeit nicht unverdient im Camp Nou. Vor allem der aktive Mathieu, aber auch Soldado und Hernández bereiten der Barça-Hintermannschaft einige Probleme. Vorn hatten die Katalanen selbst ihre Chancen, waren im Abschluss dann aber zu zögerlich. Mal sehen, was der zweite Durchgang bringt. Wir sind rechtzeitig zurück.
45
Nach 46 Minuten beendet Schiri Teixeira Vitienes die erste Halbzeit: Barcelona 0 Valencia 1
45
Die bislang größte Chance für den FC Barcelona: Messi spielt zunächst rechts raus auf Villa. Dessen scharfe Hereingabe unterbindet César Sánchez mit einer Hand. Allerdings kommt der Ball noch einmal zu Messi, der dann den Abschluss verpasst.
44
Keita geht im gegnerischen Strafraum zu Boden. Allerdings ist er selbst in David Navarro hineingelaufen - natürlich kein Elfmeter.
41
Das muss das 0:2 sein! Soldado legt von rechts wunderbar quer auf Pablo Hernández, der völlig frei abzieht, aber zu zentral schießt. Victor Valdés reißt einen Arm hoch und verhindert das zweite Gegentor mit einer guten Parade.
40
Roberto Soldado sieht die erste Gelbe Karte des Spiels nach einem Foul an Sergio Busquets im Mittelfeld.
39
Da ist die nicht unverdiente Führung der Gäste: Jérémy Mathieu überläuft Piqué auf der linken Seite und spielt präzise zurück in die Mitte, wo Pablo HERNÁNDEZ lauert und den Ball ins Tor schiebt. Keita fälscht noch leicht ab, kann aber nichts mehr retten.
38
Tor! FC Barcelona - FC VALENCIA 0:1
37
David Villa probiert es von der linken Strafraumseite, weil Bruno einmal nicht auf dem Posten ist. Er visiert das lange Eck an, doch der Winkel ist zu spitz. Der Ball rollt weit am Tor vorbei.
35
Nanu: Eigentlich zeigt Schiri Teixeira Vitienes Freistoß für Barcelona an, nachdem es an der Seitenlinie zu einem Zweikampf zwischen Bruno und Maxwell kam. Dann beschwert sich Unai Emery vehement, und der Schiri gibt Einwurf für Valencia.
32
Ein hübscher Zidane-Gedächtnistrick von Manuel Fernandes im Mittelfeld. Allerdings bleibt es beim schönen Ansehen, denn beim anschließenden Pass lauert Soldado im Abseits.
30
César Sánchez muss sich von Schiri Teixeira Vitienes ein paar deutliche Worte und von den Barça-Fans laute Pfiffe anhören. Der Torhüter lässt sich sehr viel Zeit beim Abstoß und holt lieber einen anderen Ball, als den zu nehmen, der schon zum Abstoß bereit lag.
29
Fernandes dreht die Ecke hinein. Mathieu steigt höher als Piqué, kann das Leder aber nicht aufs Tor köpfen.
28
Viel geht bei den Gästen über rechts. Wieder ist es der bislang starke Bruno, der vorn auftaucht und eine Ecke herausholt.
26
Auch wenn die großen Chancen fehlen, ist es ein interessantes Spiel. Bruno wagt sich mit nach vorn und flankt präzise in den Sechzehner. Soldado nimmt den Ball volley, schießt aber über die Latte.
23
Xavi legt den Ball an Fernandes vorbei und hält aus 20 Metern drauf. César Sánchez ist auf dem Posten und hält den Schuss fest.
23
Barça kommt nun etwas besser ins Spiel. Valencia spinnt ein dichtes Netz um den Sechzehner herum und zieht sich jetzt vermehrt zurück.
20
Die erste dicke Chance für Barcelona: Dani Alves spielt genau in den Lauf von David Villa. Der Stürmer will noch einmal auf Puyol querlegen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen. Zweimal bleibt es beim Versuch. Da hätte er selbst aufs Tor schießen sollen.
20
Auf der anderen Seite startet Dani Alves durch und wird gerade noch von Navarro vom Ball getrennt.
19
Mathieu flankt aus vollem Lauf von links hinein. Der Ball gerät einen Tick zu lang für Roberto Soldado.
17
Nach der Ecke gibt erneut Dani Alves den Ball hinein. Bruno klärt mit langem Bein großartig, bevor Piqué am zweiten Pfosten an den Ball kommt.
16
Dani Alves flankt von rechts in den Strafraum der Gäste. Alba köpft zum Eckball ins Aus, weil César Sánchez hinter ihm sich nicht bemerkbar gemacht hat. Ansonsten hätte der Keeper den Ball gehabt.
16
Eine Viertelstunde ist rum. Wir sehen ein Spiel ohne Torchancen. Der FC Valencia präsentiert sich aber leicht feldüberlegen.
15
Im Duell der Stürmerstars steht es 1:0 für Soldado. Er schnappt sich im Mittelfeld den Ball von Lionel Messi und wird anschließend vom Argentinier nur durch ein Foul gebremst.
13
Iniesta will links an Bruno vorbeigehen und in den Strafraum eindringen. Der Rechtsverteidiger bleibt aber Sieger und verhindert sogar noch einen Eckball.
10
Xavi will David Villa schön mit dem Außenrist bedienen, doch der ehemalige Valencianer steht haarscharf im Abseits. Allerdings wäre David Navarro eh mit seinem Tackling erfolgreich gewesen.
9
Ein scharfer Steilpass von Mathieu saust von links vor das Tor. Puyol geht nicht zum Ball und verwirrt damit Victor Valdés ein wenig, der die Kugel erst im Nachfassen hat.
8
Fernandes verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Keita, holt ihn sich dann aber gegen David Villa zurück.
7
Ein guter Doppelpass zwischen Soldado und Banega wird gefährlich für Barça: Soldados Querpass klärt Dani Alves vorsichtshalber zur zweiten Ecke für die Gäste, die aber nichts einbringt.
4
Der FC Valencia versteckt sich in den ersten Minuten nicht. Die erste Ecke von Fernandes rauscht von links durch den Sechzehner, wo aber niemand herankommt.
2
Schöne Flanke von Pablo Hernández in den Strafraum der Gastgeber. Die Innenverteidigung ist aber auf dem Posten.
1
Los gehts. Der FC Barcelona stößt an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Barcelona spielt natürlich in Blaugrana, der FC Valencia ebenfalls wie immer in weißen Trikots und schwarzen Hosen.
Damit ist es angerichtet im Camp Nou. Hoffen wir, dass dieses Spitzenspiel die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Fernando Teixeira Vitienes. Ihm assistieren an den Seitenlinien Victoriano Díaz Casado und Manuel Torre Cimiano.
Verzichten muss Emery auf Miguel und Joaquín, die nach wie vor von Verletzungen geplagt werden.
Beim FC Valencia gibt es im Vergleich zum 2:1 gegen Athletic Bilbao zunächst einmal eine taktische Änderung. Trainer Unai Emery vertraut heute auf ein 4-2-3-1. Personell ergibt das drei Änderungen: Aduriz und Mata bleiben überraschend draußen, auch Topal ist heute nur zweite Wahl. Neu im Team sind dafür Jordi Alba, Ever Banega und David Albelda.
Stichwort David Villa - der Angreifer ist nach seiner Sperre und der leichten Verletzung aus dem Länderspiel wieder einsatzbereit und steht in der Startelf. Im Vergleich zum 1:1 gegen den RCD Mallorca gibt es insgesamt fünf Änderungen: Neben Villa rücken auch Puyol, Maxwell, Busquets und Xavi, der rechtzeitig fit wurde, in die erste Elf. Pedro, Abidal, Milito, Mascherano und Bojan bleibt nur ein Platz auf der Bank.
Sowieso ist der Saisonverlauf aus Sicht der Valencianer ein Traum. Wer hätte schon gedacht, dass das Team nach dem Weggang der drei Weltmeister Marchena, Villa und Silva an der Spitze der Primera División stehen würde?
Positiv anzumerken ist allerdings, dass Valencia in dieser Saison auswärts noch ohne jeglichen Punktverlust ist. Das einzige Unentschieden gab es daheim gegen Atlético Madrid, die einzige Niederlage ebenfalls - in der Champions League gegen Manchester United.
Der letzte Auswärtssieg der Valencianer in Barcelona liegt sieben Jahre zurück. In der Saison 2003/04 gewann man mit 1:0 in Katalonien.
Noch verheerender sieht es für Los Che aus, wenn man nur die letzten drei Begegnungen im Camp Nou betrachtet: 3:0, 4:0 und 6:0 so die ernüchternden Zahlen für jeden Valencia-Anhänger. Beim 3:0 in der letzten Saison erzielte Lionel Messi in der zweiten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick.
Die Bilanz in der Primera División spricht jedenfalls deutlich für die Katalanen. Die Blaugrana siegten in 72 Partien, 40 Mal kam der Gewinner aus Valencia. In 38 Vergleichen teilte man sich die Punkte.
Es ist das Spiel, auf das das ganze Land blickt. Der Titelverteidiger und derzeitige Tabellenvierte trifft auf den Spitzenreiter. Doch mit einem Sieg könnte der FC Barcelona heute an den Valencianern vorbeiziehen.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem FC Barcelona und dem FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz