Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
FC Barcelona - FC Malaga, 38. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:55:36
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit ist auch für den FC Barcelona und den FC Malaga die Saison beendet. Unsere Berichterstattung aus der Primera Division ist ebenfalls zu Ende. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Restwochenende!
Der FC Barcelona schlägt den FC Malaga deutlich mit 4:1. Nach einer furiosen Startphase, in der die Katalanen den Andalusiern unmissverständlich klarmachten, dass sie die Saison mit einem Sieg beenden wollten, kamen die Gäste zwar ebenfalls zu guten Chancen, die Dominanz der Hausherren konnten sie aber zumindest in den ersten 45 Minuten nicht brechen. Nach dem Wechsel war die Partie nicht mehr so einseitig, dem vierten Tor der Hausherren setzten die Gäste immerhin noch den Ehrentreffer entgegen. Wir haben hier Einschussgelegenheiten in Hülle und Fülle erlebt, die Akteure beider Mannschaften gingen sehr nachlässig damit um, sorgten aber immerhin dafür, dass den Zuschauern nie langweilig wurde.
90
Das wars!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gönnt uns der Schiedsrichter.
90
Alexis auf Pedro, der scheitert an Caballero, Alexis holt sich den Abpraller, aber auch er scheitert am andalusischen Torhüter. Hier wird nach wie vor aus alle Lagen geschossen.
89
Die letzte Minute bricht gleich an, die Partie ist immer noch sehr intensiv. Wir werden wohl die ein oder andere zusätzliche Minute erleben.
87
Alexis scheint sich heute beweisen zu wollen, er sorgt für etliche Gefahrenmomente vor dem gegnerischen Tor. Diesmal spielt er an der Linie stehend den Ball zurück auf Pedro, der bei dem Versuch, sofort abzuziehen wegrutscht und die Kugel verpasst.
86
Für ein Spiel, das praktisch völlig bedeutungslos ist, passiert hier erstaunlich viel. Da haben etliche Akteure richtig Spaß an dem Beruf, den sie ausüben.
84
So, das Ganze hat sich etwas beruhigt. Den neutralen Zuschauer freut es, die Partie ist abwechlsungsreich, wenngleich sie bereits entschieden sein dürfte.
81
... und führt zur nächsten katalanischen Chance, die ebenso wenig zum einem Tor führt, diesmal verpasst Alexis das Tor. Kommt fast nicht mit der Beschreibung der Szenen hinterher, es geht rauf und runter, die Offensivreihen wirbeln, die Defensivreihen wanken und das auf beiden Seiten.
80
Pinto mit der Chance auf den zweiten andalusischen Treffer! Aber auch diese bleibt ungenutzt. Der Konter läuft ...
79
Auch Malaga wechselt noch einmal: Isco geht, Javier Saviola geht.
78
David Villa folgt Pique auf die Bank, Alexis Sanchez läuft aufs Feld.
75
Bei Barcelona kommt Eric Abidal für Gerard Pique ins Spiel.
75
Barcelona lässt es hinten wirklich sehr locker angehen, Isco nutzt das aus und schnappt sich die Kugel, aber Mascherano ist rechtzeitig zur Stelle und blockt den Schuss des Andalusiers ab.
74
Malaga kontert, Flanke auf Camacho, der lässt die Chance aber aus und ärgert sich zurecht, denn da wäre mehr möglich gewesen.
71
Nächster Wechsel bei Malaga: Sebastian Fernandez ersetzt Joaquin.
69
Jordi Alba mit der Flanke, die zwar von einem gegnerischen Verteidiger abgewehrt wird, das aber fast ins eigene Tor.
67
Auch wenn die Andalusier die Gastgeber immer wieder mal in Verlegenheit bringen können, die Katalanen haben einfach mehr zu bieten. Immer wieder kombinieren sie gekonnt, ein fünftes Tor scheint mehr als nur im Bereich des Möglichen zu sein.
64
Und wieder Morales, der fast den Doppelpack schafft! Joaquin lässt an der katalanischen Strafraumgrenze für seinen Mitspieler den Ball weiterlaufen, der setzt das Spielgerät ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
62
Riesenchance für die Hausherren! Fabregas mit dem gefühlvollen Lupfer auf Pedro, doch der befördert den Ball über die Querlatte.
61
Eric Abidal wärmt sich an der Seite auf. Deutet sichbei den Katalanen der nächste Wechsel an?
59
Jetzt rächen sich die katalanischen Nachlässigkeiten. Jesus Gamez mit dem halbhohen Ball auf Pedro MORALES, der volley abzieht und die Kugel ins Kreuzeck donnert.
56
TOOOOOR! FC Barcelona - FC MALAGA 4:1!!!
55
Den Abschiedsapplaus hat sich der starke Andres Iniesta redlich verdient, als er vom Feld geht und Platz für Thiago Alcantara macht.
54
Nachlässigkeiten in der katalanischen Defensive. Isco mit dem Schuss, der ganz knapp am langen Pfosten vorbeigeht.
53
Gerade noch konnten die Katalenen eine gute Chance der Gäste unterbinden und schon stehen sie wieder vor dem Strafraum auf der anderen Seite des Spielfeldes. Andres INIESTA mit viel Raum, den er zu nutzen weiß. Er zirkelt den Ball am gegnerischen Torhüter vorbei in die Maschen.
52
TOOOOR! FC BARCELONA - FC Malaga 4:0!!!!
50
Routiniertes Passspiel der Katalanen, diesmal unterbricht eine zweifelhafte Abseitsentscheidung eine Kombination der Hausherren.
48
Gewohntes Bild: Barcelona im Vorwärtsgang mit sichtlicher Freude am Fußballspiel. Malaga ein bisschen wie das sprichwörtliche Kaninchen vor der Schlange.
46
Erster Wechsel und der auf Seiten der Gäste: Roque Santa Cruz kommt gar nicht mehr aufs Feld, für ihn übernimmt Pedro Morales.
46
Weiter gehts!
Malaga scheint früh auf die Verliererstraße eingebogen zu sein, es ist kaum vorstellbar, dass diese Partie noch zu drehen ist. Ich tippe mal darauf, dass Barcelona das Spiel ruhig zu enden bringen wird. Aber lassen wir uns überraschen, vielleicht finden die Andalusier noch ein Rezept, mit dem sie die Hausherren doch noch ins Schwitzen bringen können.
Der FC Barcelona möchte sich augenscheinlich standesgemäß von seinem Publikum verabschieden, bevor es in die Sommerpause geht. Nach der frühen Führung durch David Villa legten Cesc Fabregas und Martin Montoya nach einer knappen Viertelstunde zwei weitere Treffer nach. Auch in der restlichen halben Stunde der ersten Halbzeit dominierten die Hausherren, Malaga kam zwar zu zwei guten Chancen, aber auch die Katalanen hatten noch einige Einschussgelegenheiten.
45
Das wars dann in der ersten Halbzeit!
45
... und die Gefahr scheint vorbei zu sein. Doch dann der überraschende Pass auf Pedro, der vors Tor zieht, aber nichts mehr mit dem Ball anfangen kann.
44
Noch ein Eckball für die Hausherren. Der wird kurz ausgeführt ...
43
Barcelona geht es kurz vor der Pause etwas ruhiger an, der Torhunger scheint zumindest für die ersten 45 Minuten gestillt zu sein.
41
Der Unterschied zwischen Barcelona und Malaga ist erstaunlich groß, man hat nicht den Eindruck, dass die Katalanen hier an die Grenze ihrer Möglichkeiten gehen müssen, um den Gegner zu beherrschen.
39
Mehr als auf das zu reagieren, was Barcelona macht, können die Gäste momentan nicht. Nach einem Eckball kann Pique in aller Ruhe zum Ball gehen, eigentlich müsste das das 4:0 sein, aber der Innenverteidiger setzt den Kopfball zu ungenau an.
36
Wieder kombinieren sich die Hausherren locker flockig in den Strafraum der Gäste. Fabregas versucht den Heber auf die mitgelaufenen Mannschaftskollegen, doch im letzten Moment geht ein Verteidiger dazwischen.
35
Seit seiner Kopfballchance hat man von Santa Cruz nicht mehr viel gesehen. Gerade wurde er von Alba abgelaufen.
32
Im Mittelfeld spielt sich das übliche Spiel der Katalanen ab. Kurzpässe in Serie ohne gegnerische Ballberührung und dann wird für die Offensivakteure durchgesteckt. Was wie in diesem Fall auch mal nicht klappen kann.
30
Aber auch Malaga zeigt auf, warum sie in dieser Saison international so erfolgreich waren. Baptista wird an der Strafraumgrenze nicht konsequent genug attackiert, er kommt zum Abschluss und setzt den Ball ganz knapp am Pfosten vorbei.
28
Hoher Ball auf Villa, der alleine vor dem gegnerischen Tor auftaucht. Das sah eher nach gleicher Höhe aus, doch der Linienrichter hat die Fahne oben. Das wäre die nächste katalanische Großchance gewesen.
26
Schnelles Doppelpassspiel der Katalanen, Eliseu mit dem Ellbogen im Gesicht von Fabregas und das im Strafraum. Da kann man Elfmeter geben, doch der Pfiff bleibt aus. Glück für Malaga.
25
Die Hausherren bestimmen das Spiel eindeutig, auch ohne Messi spielt man Katz und Maus mit den Gästen.
23
Barcelona zeigt sich wenig beeindruckt und erzielt im Gegenzug fast das vierte Tor, doch diesmal streckt sich Caballero nicht umsonst und dreht den Schuss Iniestas am Tor vorbei.
22
Das ist doch schon mal etwas: Eckball Malaga, Santa Cruz mit dem Kopfball, den er nur knapp am langen Pfosten vorbeisetzt.
20
Ob Malaga hier noch einmal zurückkommt? Gleich drei Gegentore nach nicht einmal 20 Minuten sind kaum wegzustecken.
17
Was ist denn hier los??? Die Hausherren spielen auf, als ginge es hier noch um richtig viel und der Widerstand der Gäste scheint früh gebrochen zu sein. Nach einem Eckball kann die Defensive Malagas nicht weit genug klären. Martin Montoya zieht aus großer Distanz ab und trifft an Caballero vorbei ins lange Eck.
16
TOOOOR! FC BARCELONA - FC Malaga 3:0!!!!
15
Dann geben die Katalanen einmal kurz Gas. Cesc FABREGAS an der andalusischen Strafraumgrenze im Doppelpass mit Iniesta, dann nimmt er Maß und hämmert den Ball ins Tor.
14
TOOOOR! FC BARCELONA - FC Malaga 2:0!!!!
12
Malaga möchte augenscheinlich nicht mit einer Niederlage nach Hause fahren und hält dagegen.
8
Aber Barcelona lässt sich die Kontrolle über die Partie nicht nehmen. Die Andalusier tun sich schwer.
5
Herrlicher Angriff der Hausherren, Iniesta öffnet den Raum mit einem Pass auf Pedro. Der Ball kommt zu David VILLA, der das 1:0 erzielt.
3
TOOOOR! FC BARCELONA - FC Malaga 1:0!!!!
3
Die aktivere der beiden Mannschaften zumindest in den Startminuten ist der Gast aus Malaga.
1
Los gehts!
Bevor es hier losgeht, wagen wir noch einen Blick in die Historie. Barcelona gegen Malaga ist eine traditionsreiche Partie, wurde doch das erste Meisterschaftsspiel zwischen diesen beiden Mannschaften bereits 1949 ausgetragen. Heute wohnen wir der 64. Pflichtspielbegegnung bei, dass es nicht mehr sind ist dem Umstand geschuldet, dass die Erstligageschichte Malagas erhebliche Lücken aufweist. Viel zu holen gab es für die Andalusier in Barcelona ohnehin nie. 31mal trat man die Reise zum FC Barcelona an, 28mal ging man als Verlierer vom Feld. Aber immerhin: Im November 1972 eroberten die Südspanier einen Punkt im Nou Camp, nachdem sie ein halbes Jahr zuvor sogar gewonnen hatten. Der zweite und bislang letzte Sieg gelang Malaga im November 1999, seitdem musste man die Heimreise immer punktelos antreten.
Der heutigen Begegnung kommt in sportlicher Hinsicht keinerlei Bedeutung mehr zu, die Fans des Gastgebers sind zum Feiern hier, wenn man schon einige Wunden zu lecken hat, darf man sich zumindest über diesen einen Titel freuen und natürlich darüber, dass Real Madrid in dieser Saison komplett leer ausgeht.
Rein sportlich gesehen verlief die Saison für den FC Malaga, zumindest gemessen an den finanziellen Möglichkeiten, durchaus erfolgreich. Gegen Borussia Dortmund schied man im Viertelfinale der Champions League höchst unglücklich aus, dafür hat man den Sprung ins internationale Geschäft trotz des kräftigen Aderlasses den Kader betreffend erneut geschafft ? wenn da nicht das Urteil der UEFA wäre, dass die neuen Richtlinien des finanziellen Gebarens der Vereine konsequent anwendete und Malaga nach dem Ausstieg des Investors für eine Europacup-Saison gesperrt hätte.
Der FC Barcelona steht schon längst als Meister fest, der Vorsprung auf den Erzrivalen Real Madrid beläuft sich vor der letzten Runde auf stolze 15 Punkte. Trotzdem ist man in Katalonien mit dem Verlauf der Saison nur bedingt, um nicht zu sagen sehr bedingt, zufrieden. In der Meisterschaft hat man den Madrilenen eine lange Nase gezogen, dafür musste man sich im Cup-Halbfinale geschlagen geben. Noch schmerzhafter dürften aber die beiden Champions-League-Partien gegen Bayern München gewesen sein, die man mit zwei historischen Niederlagen und dem Gesamtscore von 0:7 Toren abschenkte.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und dem FC Malaga.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz