Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Espanyol Barcelona - FC Barcelona, 33. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:26:49
Ticker-Kommentator: Christian Helms
Wir verabschieden uns an dieser Stelle, bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Der FC Barcelona bleibt - unabhängig davon, was Real Madrid morgen gegen Valencia veranstaltet - Tabellenführer der Primera División und kann sich nun in aller Ruhe auf das Champions League-Halbfinale am kommenden Dienstag bei Inter Mailand vorbereiten.
Letztlich muss sich Espanyol über dieses Remis fast noch ärgern, zu gut hatte man den Gegner besonders vor der Pause im Griff. In der Überzahl-Situation zeigte sich das Heimteam aber deutlich zu mutlos, um sich mehr als diesen einen Zähler zu verdienen.
Es ist ja wahrlich keine Seltenheit, dass Derbys sich nicht unbedingt als spielerische Leckerbissen entpuppen. Vom Aufeinandertreffen der beiden Clubs aus der katalanischen Metropole hatten wir uns dann aber doch deutlich mehr versprochen. Nichtr einmal nach dem Platzverweis gegen Dani Alves (62. Minute) wollte das Spiel so richtig an Fahrt aufnehmen.
90
Pünktlich pfeift der Unparteiische ab. Der Endstand: ESPANYOL BARCELONA - FC BARCELONA 0:0.
90
Einen weiteren Eckball können sich die zehn Gäste noch erarbeiten, doch auch diese Möglichkeit machen die Hausherren konzentriert zunichte.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden in diesem Moment signalisiert. Lässt der FC Barcelona nach sieben Ligasiegen in Folge wieder Punkte?
87
Der FC Barcelona drückt hier noch einmal auf das Tor der Hausherren. Lionel Messi holt mit einem Sololauf nun zumindest noch einmal einen Eckball für den Tabellenführer heraus. Der bleibt allerdings ohne nennenswerte Folgen.
84
Der nächste Tausch bei Espanyol: Das israelische Offensivtalent Ben Sahar ersetzt José Callejon.
82
Der dritte und letzte Wechsel beim FC Barcelona: Zlatan Ibrahimovic kommt für Pedro in die Partie, der Schwede soll hier in den letzten acht Spielminuten für neue Offensivimpulse sorgen.
82
Auch Seydou Keita sieht die Gelbe Karte.
81
Ja, warum denn nicht? Der eingewechselte Iván Daniel Alonso zieht einfach einmal ab, sein Schuss aus etwa 20 Metern geht dann aber weit drüber.
80
Seltsamerweise warten die Gastgeber seit der Ampelkarte gegen Dani Alves (62.) auf eine echte Torgelegenheit. Dabei ist der FC Barcelona heute so schlagbar wie seit Wochen nicht mehr.
78
Nun auch der erste Spielertausch bei Espanyol Barcelona: Iván Daniel Alonso ersetzt Joan Verdú.
76
Alles müssen die Gäste hier natürlich nicht riskieren. Bliebe es bei diesem 0:0, läge man schlißlich weiter vier Zähler vor Real. Und Madrid muss morgen erst einmal gegen Valencia bestehen.
74
Pedro mit einem sehenswerten Flankenlauf, seine Hereingabe landet dann aber direkt in den Armen von Idriss Carlos Kameni.
72
Xavi und Messi zelebrieren im Mittelfeld die hohe Kunst des vielfachen Doppelpasses. Sieht schön aus, bringt aber keinen Meter Raumgewinn.
69
Die Akteure des Tabellenführers machen das nun ganz richtig, sie nehmen sofort ein wenig das Tempo und damit auch die Emotionen aus dem Spiel. Auf den Rängen wird es auf der Stelle wieder ruhiger.
66
In Madrid werden derweil die Spieler und Fans der "Königlichen" vor den TV-Geräten sitzen und ganz sicher nicht unerfreut darüber sein, dass Barca die verbleibenden knapp 30 Minuten in Unterzahl verbringen muss. (Verfolger Real Madrid muss übrigens morgen gegen Valencia ran.)
63
Jetzt wird es richtig hitzig, auch Raúl Baena sieht die Gelbe Karte.
62
Die Miene von Pep Guardiola verfinstert sich weiter: Dani ALVES sieht nach einem Foulspiel gegen José Callejón die GELB-ROTE KARTE! Auch diese Entscheidung des Referees ist vollkommen korrekt.
61
Eckball für den FC Barcelona: Die Hereingabe wird jedoch bereits am kurzen Pfosten abgeblockt.
60
Fast hätte hier gerade eine Einzelaktion die Führung für die Gäste bedeutet: Lionel Messi mit einem kunstvollen Schlenzer aus etwa 18 Metern... Knapp am Traumtor vorbei.
57
In der Tat, da ist der Doppelwechsel beim FC Barcelona: Thierry Henry und Seydou Keita ersetzen Gabriel Milito und Yaya Touré.
55
Pep Guardiola bereitet offensichtlich den oder die ersten Wechsel vor. Zumindest redet er gerade nachdrücklich auf die Herren Henry und Keita ein. In Kürze dürfte hier etwas passieren.
53
Auch wenn Forlin und Busquets nun kurz am Mittelkreis aneinandergeraten - für ein Stadtderby geht es weiter bemerkenswert gesittet zu.
50
Richtig ansehnlich sind die ersten Minuten der zweiten Spielhälfte nicht. Espanyol stört weiter früh und aggressiv - das hier wird definitiv ein richtig schwerer Gang für Barca.
48
Gefährlicher Ausflug von Victor Valdés, der gut 25 Meter vor seinem Kasten klärt. Glück für ihn und den FC Barcelona, dass Espanyol den Ball anschließend nicht schnell genug kontrollieren kann.
46
Der zweite Spielabschnitt läuft. Beide Teams beginnen in der gleichen Formation wie zu Spielbeginn.
Die gut 40.000 im Cornellá-El Prat kommen bislang voll auf ihre Kosten: Mauricio Pochettino hat sein Team glänzend eingestellt, die Weiß-Blauen halten nicht nur defensiv gut dagegen, sondern hatten sogar die besseren Torgelegenheiten. Der FC Barcelona wird nach Wiederanpfiff deutlich mehr investieren müssen, wenn es hier noch mit dem achten Ligaerfolg in Serie klappen soll.
45
Dann bittet der Unparteiische alle Beteiligten in die Kabinen. Der Pausenstand: ESPANYOL BARCELONA - FC BARCELONA 0:0.
44
... und kurz vor dem Pausenpfiff mit der erneuten Großchance zur Führung: Pablo Daniel Osvaldo bugsiert den Ball nach einer Hereingabe von der linken Seite auf das Barca-Tor, doch Victor Valdés kann das Spielgerät gerade noch an den Pfosten lenken!
42
Espanyol bis dato mit einem disziplinierten Auftritt ...
39
Xavi endlich einmal mit etwas Platz im Mittelfeld, er spielt den Ball links hinaus zu Maxwell - der hält sofort drauf, aber Espanyol-Keeper Idriss Carlos Kameni pariert sicher.
37
Lionel Messi kommt am gegnerischen Elfmeterpunkt an den Ball, ein Raunen geht durch die Menge. Nein, kein Geniestreich des kleinen Argentiniers, sondern ein Handspiel. Gut gesehen vom Unparteiischen Alberto Undiano.
35
Espanyol Barcelona überzeugt hier auch im Rückzugsverhalten auf ganzer Linie. Offensichtlich hat man sich ganz genau angeschaut, wie der Gegner gewöhnlicherweise seine Konter fährt.
32
Barcas Argentinier Gabriel Alejandro Milito kommt im Zweikampf gegen Verdú einen Augenblick zu spät und sieht ebenfalls Gelb.
30
Nach einer halben Stunde muss man konstatieren: Dieses 0:0 ist durchaus glücklich für den Tabellenführer der Primera División. Espanyol schwimmt sich von Minute zu Minute mehr frei - und hatte bislang auch die deutlich gefährlicheren Möglichkeiten.
27
Und die nächste richtig gute Torchance für die Hausherren: Baena setzt einen Kopfball nur knapp am rechten Pfosten des von Victor Valdés gehüteten Gehäuses vorbei.
25
Auch Dani Alves wird verwarnt.
24
Gute Gelegenheit für Espanyol Barcelona: José Callejón prüft mit einem Volleyschuss Barca-Schlussmann Víctor Valdés.
23
Der Laufaufwand bei den "Blanquiazules" ist ein wenig höher als der bei den Gästen. Auch deshalb hat Espanyol die Tormaschinerie Barca bislang ganz gut im Griff.
21
Luis Garcia sieht nach einem Foulspiel gegen Carles Puyol die zweite Gelbe Karte des Abends.
17
Trotzdem gilt natürlich: Ballbesitz schießt keine Tore. Die wirklich zwingenden Situationen fehlen noch. Kaum einmal kommen Messi und Co. in den Espanyol-Strafraum.
14
Der FC Barcelona kommt immer besser ins Spiel. Deutlich mehr Ballbesitz in dieser Phase für den Tabellenführer der Primera División.
12
Wer vor diesem Stadt-Derby mit einer Vielzahl harter Zweikämpfe gerechnet hat, sieht sich bis dato getäuscht. Das Spiel wird zwar äußerst intensiv, aber überwiegend auch bemerkenswert fair geführt.
9
Eine völlig verunglückte Hereingabe von Barcas Pedro senkt sich gefährlich auf den Querbalken! Ein Zufallsprodukt, sicher, aber bislang ist es die kribbligste Szene des Spiels gewesen.
8
Lionel Messi kommt nun erstmals am gegnerischen Strafraum in Ballbesitz - und wird von gleich vier (!) Espanyol-Spielern attackiert. Das hat weniger etwas mit vernünftiger Abwehrarbeit zu tun als mit schlichter Ehrfurcht.
6
Und eben jener Pablo Daniel Osvaldo holt sich kurz darauf auch die erste Verwarnung des Abends ab. Nach einem unnötig harten Einsatz gegen Sergio Busquets sieht der Espanyol-Stürmer den gelben Karton. Vertretbar.
4
Pablo Daniel Osvaldo mit der ersten ordentlichen Gelegenheit für Espanyol. Sein Schlenzer aus etwa zwölf Metern fliegt aber recht deutlich über den Kasten der Gäste.
1
Der Ball rollt.
Keine großen Überraschungen bei Barca: Pep Guardiola vertraut im Grunde jenen elf Spielern, die vor genau einer Woche die Festung Bernabeu erstürmten. Einzige Ausnahme: Touré ist diesmal an Stelle von Keita von Beginn an dabei.
Positive Neuigkeiten gab es zum Wochenende auch bei den "Blanquiazules" - den Weiß-Blauen von Espanyol: Schlussmann Carlos Kameni wurde von der technischen Kommission des spanischen Verbandes freigesprochen - und darf somit trotz der Roten Karte, die er am Mittwoch bei Racing Santander sah, im Derby spielen.
Der Tabellenführer kann dabei immerhin wieder auf Eric Abidal und Zlatan Ibrahimovic zurückgreifen, die nach Verletzungen ins Mannschaftstraining zurückgekehrt sind - auch im Hinblick auf das Champions-League-Halbfinale bei Inter Mailand am kommenden Dienstag eine willkommene Entspannung der Personalsituation.
Das erste Aufeinandertreffen im neuen Cornella-El Prat-Stadion von Espanyol wird Barca also gewiss nicht als Selbstgänger betrachten. "Es wird ein enges Spiel", prophezeit Yaya Touré.
Sieben Ligasiege in Folge und ein Lionel Messi in Gala-Form weisen Barca normalerweise auch im heutigen Spiel die Favoritenrolle zu. Die letzten Derbys indes waren alle extrem umkämpft: Im Hinspiel setzte sich der Champions-League-Sieger nur knapp mit 1:0 durch, im vorletzten Vergleich unterlagen die Blaugrana gar im eigenen Stadion mit 1:2.
Sechs Runden vor Schluss hat der FC Barcelona alle Trümpfe in der Hand, den 20. Meistertitel der Vereinsgeschichte einzufahren. Nach dem triumphalen 2:0-Erfolg im Estadio Santiago Bernabeu am vergangenen Samstag liegt man drei Zähler vor Verfolger Real Madrid und hat zudem das bessere Torverhältnis.
Herzlich willkommen zu unserer Berichterstattung von der spanischen Primera División: Am 33. Spieltag empfängt ESPANYOL BARCELONA den Stadtrivalen FC BARCELONA. Um 20:00 Uhr geht es los und Sie sind LIVE dabei!
Ticker-Kommentator: Christian Helms
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz