Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
Celta Vigo - FC Valencia, 18. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:37:29
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesem Fazit endet die Berichterstattung von der Begegnung im Estadio Balaidos. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Auf der anderen Seite brachen die Galicier den Bann. Nach sieben torlosen Ligapartien fand der Ball mal wieder den Weg ins Netz. Zudem war Celta Vigo über weite Strecken des zweiten Durchgangs die bessere und aktivere Mannschaft. Man hätte sich mehr als den einen Zähler verdient. Dafür aber haperte es nach wie vor noch zu sehr in Sachen Chacenverwertung. Selbst einen Elfmeter konnte die Mannschaft von Eduardo Berizzo nicht verwerten. Insofern müssen die Gastgeber erst einmal mit diesem Teilerfolg zufrieden sein.
Der FC Valencia kann den Sieg gegen Real Madrid vom vergangenen Wochenende nicht veredeln und muss sich bei Celta Vigo trotz Führung mit einem 1:1 begnügen. Nur anfangs traten die Männer von Nuno Espirito Santo zumindest ansatzweise wie ein Spitzenteam auf. Die überlegene Spielführung hielt allenfalls eine Viertelstunde an. Mit Glück erzielten die Gäste zwar dann noch ihr Tor, was jedoch nach dem Seitenwechsel folgte, war über die Maßen schwach. Am Ende musste Valencia zufrieden sein, überhaupt noch einen Punkt ergattert zu haben. Der Anschluss an die drei Spitzenteams konnte in dieser Art und Weise natürlich nicht hergestellt werden. Mit solch einer Leistung heute hat das Team in diesen Regionen und in der Champions League auch nichts verloren.
90
Feierabend vor 19.218 Zuschauern im Estadio Balaidos! Das Spiel zwischen Celta Vigo und dem FC Valencia ist zu Ende.
90
Einzig die Galicier haben hier noch etwas vor. Über Ansätze und Bemühungen kommen sie jetzt allerdings nicht mehr hinaus.
90
Nuno Espírito Santo schöpft sein Wechselkontingent restlos aus und macht damit deutlich, dass er mit dem Remis zufrieden ist. Er schickt Joao Cancelo für den Torschützen Rodrigo aufs Feld.
90
Die reguläre Spielzeit läuft soeben ab. Es gibt drei Minuten oben drauf.
88
Immerhin gibt es noch einen Eckstoß für Celta Vigo. Die Hereingabe von Michael Krohn-Dehli wird zunächst abgewehrt. Von der linken Seite bringt Nolito die Kugel nochmals vors Tor. Auf Höhe des zweiten Pfostens taucht Charles ganz frei auf und legt seine Volleyabnahme mit der rechten Innenseite aus kurzer Distanz links neben den Kasten von Diego Alves.
86
Und so verstreicht Minute um Minute. Keine der Mannschaften scheint in der Lage, noch irgendetwas konstruktives auf die Beine stellen zu können. Ein Tor liegt nicht wirklich in der Luft.
84
Für einen rüden Einsatz im Kopfballduell mit Nicolas Otamendi bekommt Pablo Hernandez Gelb vor die Nase gehalten. Das ist seine dritte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
82
Die Partie gestaltet sich seit geraumer Zeit sehr zerfahren. Da läuft bei beiden Mannschaften nicht mehr viel zusammen. Schön anzuschauen ist das nicht.
80
Auch auf Seiten des FC Valencia verlässt der Kapitän das Feld. Daniel Parejo macht Platz für Javi Fuego.
79
Bei den Gastgebern kommt jetzt Fernandez für Fernandez - Borja ersetzt Augusto, der zuletzt nach einem Zusammenprall mit Enzo Perez leicht angeschlagen war.
75
Das ist sehr dünn, was der FC Valencia hier anbietet. Mittlerweile sind die Gäste mit dem 1:1 noch gut bedient. Und wenn die Männer von Nuno Espirito Santo nicht aufpassen, werden sie die Heimreise mit komplett leeren Händen antreten müssen. Und was ist dann der Erfolg gegen Real Madrid am vergangenen Wochenende noch wert?
71
Für ein Foul an Nolito fängt sich Antonio Barragan Gelb ein. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Spielzeit.
68
Die Gastgeber haben Lunte gerochen und bleiben am Drücker. Der FC Valencia hat den Faden längst verloren. Findet der Tabellenvierte hier noch mal in die Partie zurück?
67
Nach einem Foul an Michael Krohn-Dehli kassiert Daniel Parejo seine siebte Gelbe Karte in dieser Saison.
66
Nolito zieht von der linken Seite zur Mitte. Sein Rechtsschuss aus halblinker Position fordert Diego Alves zu einer Abwehrreaktion heraus.
65
Der komplett blasse Alvaro Negredo darf Feierabend machen. Für ihn kommt Rodrigo de Paul ins Spiel. Das ist der erste Wechsel der Gäste und die Reaktion von Nuno Espirito Santo auf den Ausgleich.
62
Nach sieben Ligaspielen totaler Torflaute treffen die Galicier mal wieder! Für den Chilenen Fabian Orellana ist es der vierte Saisontreffer.
61
Einen Eckball von der linken Seite bringt Miachel Krohn-Dehli in den Sechzehner. Charles geht kurz und verlängert per Kopf. Auf Höhe des zweiten Pfostens nimmt Fabian Orellana die Kugel volley mit dem linken Fuß und bringt sie aus etwa acht Metern im Tor unter.
61
Toooor! CELTA VIGO - FC Valencia 1:1 - Torschütze: Fabian Orellana
59
Vom FC Valencia ist hier nicht mehr viel zu sehen. Die Männer von Nuno Espirito Santo verwalten nur noch ihren knappen Vorsprung und hoffen offenbar darauf, dass Celta Vigo den Ball auch weiterhin nicht im Tor unterbringt. Für eine Spitzenmannschaft mit Champions-League-Ambitionen ist das recht dürftig.
56
Wieder schreitet Michael Krohn-Dehli zur Ausführung einer Standardsituation. Bei der Ecke von der linken Seite sieht Diego Alves zunächst gar nicht gut aus, die Faustabwehr misslingt. Dann muss der Gästekeeper Kopf und Kragen riskieren und kann doch noch klären.
55
Augusto Fernandez versucht es aus Nähe den rechten Strafraumecks mit einem Distanzschuss. Dieser verfehlt sein Ziel sehr deutlich.
53
Michael Krohn-Dehli schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit dem rechten Fuß in den Strafraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Andreu Fontas ganz frei zum Kopfball, setzt die Kugel aus kurzer Distanz rechts neben den Kasten. Die nächste Großchance bleibt damit ungenutzt.
51
Jetzt kann sich Fabian Orellana auf dem rechten Flügel durchsetzen. Er dringt in den Sechzehner ein. Der Winkel aber ist viel zu spitz, als dass sein folgender Torschuss irgendwie gefährlich werden könnte.
50
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs ist geprägt von Mittelfeldgeplänkel.
46
Nuno Espirito Santo schickt seine Mannschaft ohne personelle Veränderung in den zweiten Spielabschnitt.
46
Die Partie im Estadio Balaidos wird fortgesetzt.
46
Auf Seiten der Gastgeber gibt es den ersten Spielerwechsel. Manuel Nolito ersetzt Hugo Mallo. Eduardo Berizzo richtet sein Team damit offensiver aus.
Und so spielten die Galicier mal wieder auf Augenhöhe mit und stehen zu diesem Zeitpunkt trotzdem mit leeren Händen da. Dabei hatten die Männer von Eduardo Berizzo zwei dicke Gelegenheiten, um selbst in Führung zu gehen. Doch sogar den Elfmeter ließen die Gastgeber ungenutzt verstreichen. Genau das ist das Problem von Celta Vigo. Schon in den letzten sieben Ligapartien blieb man ohne eigenen Treffer.
Der Tabellenvierte aus Valencia liegt zur Pause standesgemäß vorn. Die knappe 1:0-Führung bei Celta Vigo darf aber durchaus als etwas schmeichelhaft angesehen werden. Denn besser als der Gegner war die Mannschaft von Trainer Nuno Espirito Santo nicht - nur eben etwas abgebrühter und mit dem Glück im Bunde. Ohne Mithilfe von Vigos Keeper hätte der Treffer nicht fallen können.
45
Der Schiedsrichter Jose Gonzalez Gonzalez führt die Pfeife zum Mund und bittet die Akteure zur Pause.
44
Für Rodrigo ist es der zweite Saisontreffer in der Primera Division.
43
Rodrigo startet auf dem linken Flügel zum Solo und zieht mit dem Ball am Fuß und hohem Tempo in die Mitte. Kein Gegner stellt sich ihm in den Weg. Aus etwa 19 Metern in fast zentraler Position zieht er mit dem linken Fuß ab. Die Kugel fliegt flach auf die Tormitte zu. Dann patzt Sergio Alvarez und lässt das Spielgerät passieren.
43
Toooor! Celta Vigo - FC VALENCIA 0:1 - Torschütze: Rodrigo
41
Nach einem Foul an Antonio Barragan sieht Jonny Castro die Gelbe Karte. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
40
Nach einem Foul von Dani Parejo an Pablo Hernandez wird den Gastgebern ein Freistoß auf der linken Seite zugesprochen. Da es mit den hohen Flanken bisher nicht klappte, versuchen sie es jetzt mit der kurzen Aussführung. Der Ertrag bleibt gleichermaßen aus.
38
Die Galicier erarbeiten sich eine Fülle an Ecken. Michael Krohn-Dehli bringt die nächste von der rechten Seite herein. Auch diesmal zieht die Flanke keine Gefahr nach sich.
35
Rodrigo legt sich im Mittelkreis den Ball zu weit vor. Gegen Andreu Fontas kommt er dann zu spät, foult und sieht Gelb - seine dritte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
32
Augusto Fernandez zieht vom rechten Flügel zur Mitte. Der Versuch, die Kugel mit dem linken Fuß aufs Tor zu zirkeln, scheitert. Da fehlen drei, vier Meter - vertikal wie horizontal.
29
Ein Foul an Alvaro Negredo bringt Charles die erste Gelbe Karte der Partie ein. Das ist seine fünfte Verwarnung in dieser Saison, was eine Sperre für den kommenden Spieltag bedeutet.
28
Fabian Orellana scheitert vom Punkt! Seinen halbhohen Schuss aufs linke Eck pariert Diego Alves überragend.
27
Elfmeter für Celta Vigo! Bei einem Tackling im Sechzehner gegen Charles kommt Otamendi zu spät und trifft nur den Gegner. Klare Sache!
24
Die Partie gestaltet sich mittlerweile überwiegend ausgeglichen. Auch die Gastgeber haben ihre Spielanteile und sorgen für Torabschlüsse - so wie jetzt Michael Krohn-Dehli. Der Däne aber zielt aus der Distanz viel zu hoch. Keine Gefahr für Diego Alves.
22
In der Primera Division standen sich die beiden Klubs bereits 96 Mal gegenüber. 45 dieser Duelle gingen an den FC Valencia. Celta Vigo behielt lediglich 26 Mal die Oberhand. 22 Erfolge fuhren die Galicier vor heimischem Publikum ein. Valencia konnte sich in Vigo nur bei elf Gastspielen siegreich behaupten.
19
Jetzt bekommen die Gäste ihre erste Topchance. Eine Flanke von der rechten Seite, getreten von Rodrigo, verlängert Paco Alcacer per Kopf. Sergio Alvarez muss sich ganz lang strecken, um die Kugel noch zu erreichen. Alvaro Negredo steht im Torraum zum Abstauben bereit, kommt aber nicht an den Ball.
16
Auf der anderen Seite kann Celta Vigo seine Standards ebenfalls noch nicht zielführend gestalten. Die drei Eckstöße bisher blieben ohne Ertrag.
14
Nach einem Handspiel von Charles liegt der Ball zum Freistoß für die Gäste im rechten Halbfeld bereit. Rodrigo tritt die Kugel in den Strafraum. Sergio Alvarez fliegt durch die Luft und faustet den Ball weg.
13
Dani Parejo tritt den ersten Eckstoß für den FC Valencia. Die Hereingabe von der rechten Seite ist ganz schwach und landet in den Reihen der Gastgeber.
10
Die Behandlung von Shkodran Mustafi trägt Früchte, die Blutung kann gestillt werden. Jetzt kehrt der Deutsche auf den Rasen zurück.
8
In abseitsverdächtiger Position bekommt Fabian Orellana den Ball von Pablo Hernandez zugespielt. Auf halbrechts taucht er ganz allein im Sechzehner auf. Seinen Rechtsschuss aus etwa zehn Metern pariert Diego Alves stark.
7
Shkodran Mustafi muss sich auf Anweisung des Schiedsrichters an den Spielfeldrand zu Behandlung begeben. Die Nase des Weltmeisters blutet.
5
Die Gäste bemühen sich in der Anfangsphase darum, die Spielkontrolle an sich zu reißen. Noch fehlen der Begegnung allerdings Tempo und Torannäherungen.
2
Die Bedingungen in Vigo sind gut. Bei wolkenlosem Himmel zeigt das Thermometer noch acht Grad an. Der Rasen präsentiert sich in akzeptablem Zustand. Zwischen 15.000 Und 20.000 Zuschauer haben sich im Estadio Balaidos eingefunden.
1
Das Spiel zwischen Celta Vigo und dem FC Valencia läuft.
Die Protagonisten haben den Rasen des Estadio Balaidos bereits betreten. Nun stehen die beiden Mannschaftskapitäne Augusto Fernandez und Dani Parejo stehen zur Platzwahl bereit. Parejo gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung von Jose Gonzalez Gonzalez. Der 40-Jährige wird an den Seitenlinien unterstützt von den Assistenten Jose Sanchez Santos und Ignacio Rubio Palomino.
Auch auf Seiten der Gäste gilt es, eine Gelbsperre zu verbüßen. Daher muss Jose Luis Gaya zuschauen. Desweiteren steht Pablo Piatti aufgrund einer Muskelverletzung nicht zur Verfügung.
Eduardo Berizzo muss heute gleich auf zwei gesperrte Spieler verzichten. Gustavo Cabral sitzt seine fünfte Gelbe Karte ab. Carles Planas flog am vergangenen Samstag in Sevilla vom Platz. Darüber hinaus fehlt der etatmäßige Kapitän Borja Oubina wegen einer Knieoperation.
Die Aufstellung des FC Valencia (3-5-2): Alves - Mustafi, Otamendi, Orban - Barragan, Parejo, Perez, Gomes, Rodrigo - Negredo, Alcacer.
Die Aufstellung von Celta Vigo (4-4-3): Alvarez - Mallo, Gomez, Fontas, Jonny - Krohn-Dehli, Radoja, Hernandez - A. Fernandez, Charles, Orellana.
Dennoch stellt sich die Ausgangsposition angesichts der Formkurven beider Mannschaft recht eindeutig dar. Der FC Valencia ist schließlich seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen. Letztmals das Nachsehen hatte man Ende November gegen den FC Barcelona.
Auch im Pokal droht Celta Vigo das Aus. Am Dienstag verlor man das Achtelfinalhinspiel vor heimischem Publikum gegen Athletic Bilbao mit 2:4 und steht am kommenden Mittwoch im Baskenland vor einer überaus schweren Aufgabe. Valencia mühte sich unter der Woche daheim zu einem 2:1-Sieg gegen Espanyol und hat im Rückspiel am Dienstag noch einiges fürs Weiterkommen tun.
Dem Tabellenvierten aus Valencia fehlen allerdings noch vier Zähler zur direkten Champions-League-Qualifikation. Man darf sich also keineswegs ausruhen auf dem Erfolg vom letzten Wochenende und sollte heute beim Neunten in Vigo unbedingt nachlegen. Vor allem weil sich die Galicier zuletzt überhaupt nicht in Form zeigten. Seit sieben Ligaspielen ist Celta ohne Sieg, die letzten sechs Partien wurden allesamt verloren. Der letzte Erfolg gelang Anfang November ausgerechnet beim FC Barcelona.
Die Spitzenklubs schwächeln in der Primera División. Einen Beitrag dazu leistete teilweise auch der FC Valencia - als Klub-Weltmeister-Besieger. Am vergangenen Sonntag bezwang die Mannschaft von Nuno Espirito Santo Real Madrid mit 2:1. Und da auch der FC Barcelona in San Sebastian Federn ließ, konnte die Konkurrenz wieder ein wenig näher rücken. Mannschaften wie Atletico Madrid oder eben Valencia dürfen nun auch wieder als Verfolger bezeichnet werden.
Herzlich willkommen in der Primera Division zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Celta Vigo und FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz