Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primera Division
CA Osasuna - FC Valencia, 34. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:05:58
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Dieser 34. Spieltag in der Primera Division hält noch einige weitere Highlights parat. Real Madrid darf zwar zur Vorbereitung auf das Champions League-Duell gegen die Bayern pausieren, aber Barcelona kämpft morgen im Athletic Bilbao um die letzte Titelchance. LIVE bei uns ab 21 Uhr, für heute danke ich für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Osterfest.
In der Tabelle hilft der Punkt aber keiner Mannschaft so wirklich. Gewinnt Real Sociedad heute Abend gegen Espanyol, dann rückt Rang 7 für Valencia in ganz weite Ferne. Und Osasuna verpasste mit den lediglich zwei Zählern aus den beiden Heimspielen hintereinander den Befreiungsschlag im Abstiegskampf uns muss weiter zittern.
Das Remis geht in Ordnung. Valencia enttäuschte zwar über weite Strecken der zweiten Halbzeit, kam dank der Einwechslung von Jonas deutlich besser ins Spiel und auch noch zum insgesamt verdienten Ausgleich. Pamplona vermochte es nach der glücklichen Halbzeitführung nicht, den Sack frühzeitig zuzumachen und tat insgesamt auch zu wenig für die vollen drei Punkte.
90
Dann ist Schluss, Osasuna 1, Valencia 1.
90
Kann man mal versuchen in den letzten Sekunden. Aus ganz spitzem Winkel probiert es Cartabia. Das Leder streicht relativ knapp am langen Eck vorbei.
90
Indes laufen bereits die 180 Sekunden Nachspielzeit.
90
Dieser Standard bleibt so schwach wie alle zuvor.
90
Noch eine Ecke für Valencia, Nachspielzeit ist noch keine angezeigt.
88
Paco Alcacer nun auch endlich mal mit einem Abschluss. Aber der Versuch aus zentraler Position verfehlt das Ziel deutlich.
87
Letzter Wechsel der Partie. Javier Acuna soll für Miguel Angel de las Cuevas jetzt mithelfen, wenigstens den einen Punkt zu retten.
85
Valencia hat jetzt sogar Lust auf mehr. Fünf Minuten plus Nachspielzeit sind noch auf der Uhr.
83
Und plötzlich doch noch der Ausgleich. Natürlich durch Valencias einzigen Aktivposten, den eingewechselten JONAS. Er schließt ein Solo nach Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Araujo per Flachschuss ins linke Eck ab.
82
Tooor! Osasuna - VALENCIA 1:1 - Torschütze: Jonas
80
Wenn sich auf dem Feld schon so wenig tut, dann jetzt auf den Bänken umso mehr. Emiliano Armenteros ersetzt bei Osasuna Roberto Torres. Der hat fraglos eine gute Partie absolviert und sich den Extraapplaus redlich verdient.
79
Die Stimmung bei den 16.000 im Stadion ist hervorragend. Das kann aber nur am Spielstand liegen. Und dieser Dreier wäre auch so wichtig für Pamplona.
78
Letzter Wechsel bei den Gästen, Pablo Piatti darf für Ruben Vezo ran.
77
So nicht. Eine Freistoßflanke von Parejo ist ewig in der Luft und so natürlich eine sichere Beute für Andres.
75
Die Schlussviertelstunde ist dieser leider weiterhin eher schwachen Partie beginnt.
74
Gelb für Mathieu nach einem Zusammenprall mit Silva. Für mich eine Fehlentscheidung, wenngleich keine so dramatische wie beim nicht geahndeten Handspiel von Bertran kurz vor der Pause.
71
Nun beginnen auch bei Osasuna die Wechselspiele. Cejudo humpelt allerdings verletzt raus, ihn ersetzt Oier.
68
Jonas sorgt hier schon für etwas Betrieb nach seiner Einwechslung. Wirklich gefährlich ist aber auch dieser Kopfball nach Cartabia-Flanke nicht.
67
Osasunas Silva fährt gegen Pereira das Bein aus und sieht dafür folgerichtig Gelb.
66
Nächster Wechsel von Pizzi. Er bringt Araujo für Vargas.
65
Wieder trickreiche Aktion von Cejudo, diesmal am rechten Flügel. Seine Flanke geht dann allerdings ins Nichts.
63
Technisch schön gemacht von Alvaro Cejudo, wie er sich da trickreich Platz für einen Torschuss schafft. Dieser fällt zu zentral aus, keine Probleme für Guaita.
62
Immerhin mal wieder ein Abschluss der Gäste. Eben dieser Jonas zielt im Strafraum aus zentraler Position links neben das Tor vom weitgehend beschäftigungslosen Andres.
60
Osasuna hingegen agierte deutlich besser als im ersten Durchgang. So gesehen hat man sich die Führung jetzt im Nachhinein etwas verdient.
59
Allerdings gab es seit Wiederanpfiff ohnehin überhaupt kein Offensivspiel von Valencia zu sehen, auch kein unkreatives. Ob das jetzt mit Jonas besser wird?
58
So ist es, bei Valencia kommt erwartungsgemäß Spielmacher Jonas. Er ersetzt Feghouli, damit geht natürlich auch gleichzeitig Kreativität verloren.
57
Nun deutet sich der erste Wechsel der Partie an.
56
Gelb für Seydou Keita nach einem Foul im Luftduell gegen Riera. Sehr harte Entscheidung von Estrada Fernandez.
53
Sehr schön vorbereitet wurde die Szene von Marc Betran per Solo über rechts und einem präzisen Querpass in den Strafraum.
52
Fast das 2:0! Roberto Torres macht im Strafraum eigentlich alles richtig, er lässt einen Gegenspieler aussteigen und visiert dann aus 12 Metern das rechte Eck an. Guaita kann dem Ball nur hinterherblicken, aber der Innenpfosten verhindert den Einschlag.
50
Es ist keine Verbesserung bei Valencias Ecken nach der Pause zu erkennen.
48
Keita schickt Alcacer auf die Reise, aber der Linienrichter hat die Fahne oben.
47
Und das mit unverändertem Personal auf beiden Seiten.
46
Der Ball rollt wieder im Reyno de Navarra.
Schmeichelhafte Führung für die Elf aus Pamplona, die außer dem Tor von Oriol Riera nicht wirklich viel zu bieten hatte. Auch Valencia bekleckerte sich hier nicht gerade mit Ruhm, allerdings hätten die Gäste kurz vor der Halbzeit zwingend einen Handelfmeter bekommen müssen.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.
45
Und das ist eine ganz klare Sache, er stellt seinen Körper Cartabia in den Weg.
45
Gelb für Osasunas Damia.
42
Und das ist absolut nicht nachvollziehbar. Denn Marc Bertran nahm hier eindeutig die Hand zu Hilfe, das war klare Absicht und der Schiedsrichter hatte beste Sicht auf diese Szene. Feghouli versteht die Fußballwelt nicht mehr und dazu hat er allen Grund.
41
Jetzt Aufregung auf der anderen Seite, denn die Valencia-Spieler hätten gerne einen Handelfmeter. Auch hier bleibt es beim Wunsch.
40
Aber jetzt darf sich Roberto Torres ein weiteres Mal versuchen. Kein Grund zur Aufregung, die Szene wird schon im Ansatz wegen eines Offensivfouls abgepfiffen.
39
Auf der Gegenseite fordern die Basken auch einen Eckball, Schiedsrichter Javier Estrada Fernandez und sein Kollege an der Linie haben das anders gesehen.
37
Auch die vierte Ecke der Gäste bleibt harmlos. Ruben Vezo kommt zwar in Bedrängnis zum Kopfball, aber das Leder geht deutlich über das Tor.
36
So ist es, beide sind schon wieder fit.
35
Zusammenprall von Keita mit dem Torschützen Riera, beide bleiben kurz liegen, aber es geht sicherlich gleich weiter.
33
Schwache Ecke von Torres, er kommt nicht einmal am ersten Abwehrspieler Valencias vorbei.
32
Viele verbissene Zweikämpfe im Mittelfeld, aber diese werden fast ausschließlich mit fairen Mitteln geführt. Das Gelb-Foul von Torres an Pereira war da die unrühmliche Ausnahme.
30
Eine halbe Stunde ist durch und Valencia kontrolliert die Partie mittlerweile, aber ohne dabei torgefährlich zu werden. So bleibt Oriol Rieras Treffer bisher eigentlich das einzige Highlight in diesem Duell und der war auch nicht gerade eine Folge von gutem Kombinationsspiel.
27
Aber gleich der nächste Versuch, diesmal von links. Auch Parejo findet keinen Mitspieler.
26
Die Gäste konnten hieraus bisher aber kein Kapital schlagen und das ändert sich mit diesem harmlosen Standard nicht.
25
Ecke für Valancia, wieder verursacht von Damia, der wie die gesamte Osasuna-Abwehr nicht wirklich sattelfest wirkt.
24
Alejandro Arribas verschätzt sich da im eigenen Strafraum erst, kann dann aber doch noch vor dem anstürmenden Alcacer klären.
22
Eben bereitete Roberto Torres noch das 1:0 mit seinem Weitschuss vor, jetzt holt er sich Gelb für ein Foul an Pereira.
20
12. Saisontor für Osasunas Lebensversicherung Oriol RIERA. Das war aber sicherlich sein einfachstes, denn nach einer missglückten Abwehr eines Torres-Schusses aus 18 Metern muss er nur den Abpraller aus zwei Metern ins leere Tor schieben. Da sah Valencias Schlussmann Vicente Guaita gar nicht gut aus.
19
Tooor! OSASUNA - Valencia 1:0 - Torschütze: Oriol Riera
18
Nächster Weitschussversuch von Valencia, Cartabia kann damit aber niemanden beeindrucken, vor allem nicht Osasuna Torhüter Andres.
17
Zu flache Hereingabe von Roberto Torres, er findet damit prompt keinen Mitspieler am ersten Pfosten.
16
Riera holt die erste Ecke für Osasuna heraus.
14
Auch diese wird gefährlich, denn Parejo bekommt den zweiten Ball und zieht sofort aus großer Distanz ab. Der Ball geht über den Querbalken.
12
Mäßig geglückte Abwehraktion von Damia da hätte er fast ein Eigentor verursacht, er wird dann aber nur eine Ecke.
10
Wieder wird de las Cuevas gesucht, aber diesen Steilpass kann er nicht erlaufen und zudem steht er auch noch im Abseits.
9
Schöner Doppelpass von Fede mit Alcacer, aber letztlich landet der Ball bei Osasunas Schlussmann Andres.
6
Die erste Chance hat die Heimelf. De las Cuevas kommt im Strafraum zum Abschluss, Mathieu bekommt gerade noch einen Fuß dazwischen und kann klären.
4
Recht hektischer Beginn im Reyno de Navarra, bei strahlendem Sonnenschein darf man aber von ausgezeichneten äußeren Bedingungen sprechen.
2
Die Basken wie gewohnt in den roten Jerseys und den blauen Hosen, der Gast ebenso traditionell ganz in Weiß gekleidet.
1
Aber das ist Schnee von gestern, denn hier folgt auch schon der Anpfiff!
Am vergangenen Wochenende gelang Valencia ein mühsames 2:1 zuhause gegen Elche, das gestern auch bei Atletico die Punkten abgeben musste. Osasuna enttäuschte mit einem torlosen Remis zuhause gegen Valladolid.
Valencia dürfte aber ohnehin mehr Interesse für die laufende Europa League haben. Denn hier steht man nach der furiosen Aufholjagd gegen den FC Basel im Halbfinale und trifft hier auf den FC Sevilla. Und man kann sich ja auch als Titelverteidiger für die europäische Spielzeit 2014/2015 qualifizieren.
Im heimischen Estadio Reyno de Navarra will Osasuna den Befreiungssschlag im Kampf um den Klassenerhalt schaffen und mit einem Dreier den Anschluss an das Mittelfeld wieder herstellen. Mehr als ein Platz im gesicherten Mittelfeld scheint in dieser Saison auch für Valencia nicht drin zu sein. Auf Real Sociedad auf Rang 7 fehlen sieben Punkte, somit ist das heute wohl die letzte Chance für die Elf von Juan Antonio Pizzi.
Herzlich willkommen in der Primera División zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen CA Osasuna und dem FC Valencia.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz