Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
FC Porto - Sporting CP, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Herrera (35., 11m)
FC Porto
1 : 3
(1 : 2)
Sporting CP
Slimani (23.)
Slimani (44.)
Bruno César (85.)
Estádio do Dragao (49.000 Zuschauer)
Ende
SR: Artur Soares Dias (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
29.04.
20:00
SL Benfica
1 : 0
Guimaraes
29.04.
22:00
Sporting Braga
3 : 2
Setubal
30.04.
17:00
CD Tondela
1 : 1
Rio Ave FC
30.04.
17:00
CF Belenenses
0 : 2
P.Ferreira
30.04.
19:30
FC Porto
1 : 3
Sporting CP
01.05.
17:00
Moreirense FC
1 : 1
Boavista Porto
01.05.
17:00
Estoril
2 : 1
Maritimo
01.05.
19:15
FC Arouca
3 : 0
Nacional
01.05.
21:30
Madeira
3 : 1
Coimbra
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:35:24
Das war es mit der Berichterstattung vom Spiel Porto gegen Sporting. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen!
In der kommenden Woche muss Porto auswärts bei Rio Ave ran. Sporting hat dagegen ein Heimspiel und darf Vitoria Setubal willkommen heißen.
Mit dem Sieg bleibt Sporting weiter im Meisterschaftsrennen, muss aber auf einen Patzer von Benfica hoffen, die zwei Punkte Vorsprung auf den Stadtrivalen haben.
Sporting war die klügere Mannschaft und hat die Fehler der Hausherren eiskalt bestraft. Slimani hat sein starke Form wieder einmal unter Beweis gestellt. Dies war sein siebter Doppelpack in der laufenden Saison.
90
Der Schiedsrichter beendet die Partie. Sporting gewinnt mit 3:1 gegen Porto.
90
Das Wechselkontingent beider Mannschaften ist nun ausgeschöpft. Für Joao Mario kommt Paulo Oliveira.
90
Angel mit einem Versuch aus spitzem Winkel, doch Patricio steht goldrichtig und wehrt den Ball zur Seite ab.
90
Sporting nimmt mit einem Wechsel nochmal Zeit von der Uhr. Ruiz wird durch Gelson ersetzt.
88
Brahimi mit dem Frustfoul und sieht deshalb folgerichtig die Gelbe Karte.
86
Da ist die Entscheidung. Slimani wird an der Mittellinie gelegt, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Vorteil, da der Ball bei Mario landet, der das Leder in den Lauf von Cesar spielt. Der Joker legt sich den Ball am Strafraum einmal zurecht und schließt dann flach ab. Casillas ist zwar dran, jedoch trudelt ihm der Ball durch die Beine und kullert ins Tor.
85
Toor! FC Porto - SPORTING CP 1:3 - Torschütze: Bruno Cesar
84
Für den angeschlagenen Awaziem kommt nun Andre Silva.
82
Porto versucht alles, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Doch fehlen ein wenig die Ideen, wie sie das Abwehrbollwerk der Gäste knacken sollen.
81
Auch die Gäste wechseln. Für Gutierrez kommt Bruno Cesar in die Partie.
79
Schelotto sieht nach einer rüden Grätsche die Gelbe Karte.
79
Silva mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Slimani lauert am zweiten Pfosten, doch Casillas stürmt aus dem Kasten und fängt das Leder sicher ab.
77
Aboubakar probiert es von der rechten Seitenlinie mit einem Steilpass auf Varela. Dieser bekommt zwar auch den Ball in den Lauf, doch rutscht er im Strafraum beim Versuch eines Hakens weg und gibt so den Ball für die Verteidiger frei. Da war mehr drin!
74
Freistoß für Porto aus 26 Metern halbrechter Position. Diesmal versucht es Herrera mit dem Schlenzer über die Mauer. Doch Patricio hat den Braten gerochen und lenkt den Ball über die Latte zur Ecke. Diese bringt allerdings nichts ein!
72
Die Gäste verteidigen nun deutlich tiefer. So kommt Porto immer wieder nahe vor das Tor. Doch wirkliche Abschlussgelegenheiten kommen dabei nicht auf.
69
Auch für Corona ist nun Schluss. Er wird durch Silvestre Varela ersetzt.
69
Und wieder ist Slimani kurz vor dem Dreierpack! Wieder bringt Ruiz die Flanke von links. Doch diesmal kratzt Casillas den Kopfball von Slimani mit einer starken Parade von der Linie.
67
Aboubakar geht am rechten Fünfereck zu Boden und fordert vehement einen Elfmeter. Coates hatte von hinten geschoben, weshalb die Aufregung von Aboubakar durchaus verständlich ist. Glück für Sporting, dass die Pfeife diesmal stumm bleibt.
65
Auf der Gegenseite versucht es Porto mit einem weiten Ball auf Aboubakar. Doch der Angreifer ist zu früh gestartet und befindet sich deshalb im Abseits.
62
Slimani bleibt ein ständiger Unruheherd im gegnerischen Strafraum. Porto hat Glück, dass er einen Steilpass im Sechzehner nur knapp verpasst und so die Chance auf den Dreierpack verpasst.
61
Für Oliveira kommt nun Andre ins Spiel.
59
Das Spiel hat ein wenig an Tempo verloren. Doch dies ist nach der temporeichen ersten Hälfte auch nicht wirklich verwunderlich.
56
Semedo mit einer klasse Zweikampfführung gegen Corona. An der linken Grundlinie stellt er seinen Körper geschickt vor den Ball und verhindert so, dass Corona den Ball erreicht. Abstoß Sporting!
55
Slimani holt sich den Ball im Mittelfeld ab und führt ihn bis zum Sechzehner. Im richtigen Moment steckt er auf Gutierrez durch, der aus spitzem Winkel an Patricio scheitert.
52
Porto bleibt das aktivere Team. Doch spielen sie ihre Angriffe nicht gut genug aus, dass Sporting wenig Probleme hat das Ergebnis zu verwalten.
49
Porto mit einer guten Freistoßgelegenheit aus 25 Metern zentraler Position. Oliveira tritt an und schlenzt den Ball über die Mauer ins rechte Eck. Doch er hat Pech, dass das Leder nur an der Latte landet. Der zurückspringende Ball kann dann von Coates geklärt werden.
46
Slimani erobert den Ball weit in der gegnerischen Hälfte und versucht es direkt aus halblinker Position. Sein Versuch aus 23 Metern ist aber zu unplatziert für Patricio.
46
Das Spiel wird fortgesetzt!
Das größte Problemfeld von Porto ist jedoch die linke Abwehrseite um Joao Angel. Der Linksverteidiger ist gegen Mario und Schelotto maßlos überfordert. Man kann gespannt sein, ob der Trainer in der Halbzeitpause reagiert und Joao Angel ersetzt.
Mit dem Zwischenstand würde Sporting auf zwei Punkte an Benfica heranrücken. Doch dürfen sich die Mannen keine weiteren Aussetzer leisten, wie der von Coates gegen Brahimi. Man muss dem Portugiesen jedoch zugute halten, dass Brahimi den Kontakt gesucht hat und die Einladung von Coates dankend angenommen hat.
Sporting führt zur Halbzeit mit 2:1. Der Führungstreffer von Slimani kurz vor dem Halbzeitpfiff kam allerdings aus dem Nichts. Eigentlich hatte Porto nach dem Ausgleichstreffer das Spiel komplett unter Kontrolle. Doch Slimani macht bislang den Unterschied und schnürt wie im Hinspiel den Doppelpack.
45
Danach pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeitpause.
45
Slimani mit dem Doppelpack! Ruiz setzt sich auf dem linken Flügel mit einer simplen Körpertäuschung durch und bringt die Hereingabe vor das Tor. Slimani steht am Elfmeterpunkt völlig blank und köpft überlegt ins linke Eck. Wieder war Casillas ohne Abwehrchance.
44
Toor! FC Porto - SPORTING CP 1:2 - Torschütze: Islam Slimani
42
Das Spiel wird hitziger! Gutierrez wird an der Mittellinie böse angegangen und bleibt liegen. Nach kurzer Verschnaufpause geht es aber weiter.
40
Sporting versucht nun den Ball wieder länger in den eigenen Reihen zu halten, um so wieder Sicherheit zu bekommen, die in den letzten Minuten etwas verloren gegangen ist.
38
Kurz darauf hat Herrera die Chance das Spiel zu drehen, doch schiebt er mit seinen Flachschuss von der Strafraumgrenze am rechten Pfosten vorbei.
36
Herrera tritt an und verwandelt sicher ins rechte Eck. Torwart Patricio hat sich für die falsche Seite entschieden und hat deshalb keine Chance zur Abwehr.
35
Toor! FC PORTO - Sporting CP 1:1 - Torschütze: Hector Herrera (Elfmeter)
33
Zudem sieht er für das Foul die Gelbe Karte!
33
Elfmeter für Porto. Coates lässt das Bein stehen und legt Brahimi im Strafraum. Nun muss er mit dem Strafstoß leben.
32
Auf der Gegenseite die Riesenchance zum 2:0. Schelotto bringt von rechts die flache Flanke und findet am ersten Pfosten Slimani, der jedoch an Casillas scheitert.
31
Ein Freistoß bringt die nächste Halbchance für Porto. Awaziem kommt am zweiten Pfosten das Leder, hat zuvor aber Zeegelaar unfair weggeschoben, sodass der Schiedsrichter auf Stürmerfoul entscheidet.
29
Nun ist auch mal wieder Porto in der gegnerischen Hälfte. Corona versucht es mit einer Hereingabe von rechts. Doch der Ball ist ein wenig zu steil für Aboubakar, sodass Patricio das Leder aus der Luft pflücken kann.
26
Sporting bleibt weiter im Vorwärtsgang. Doch diesmal steht Martins Indi richtig und klärt den Steilpass auf Gutierrez.
24
Joao Mario setzt sich auf der rechten Seite gegen Angel durch und zieht in den Strafraum ein. Am Fünfereck legt er auf den mitgelaufenen Slimani quer, der aus drei Metern nur noch einschieben muss. Da hatte Casillas keine Abwehrchance.
23
Tooor! FC Porto - SPORTING CP 0:1 - Torschütze: Islam Slimani
20
Brahimi zieht von rechts in die Mitte und versucht Aboubakar zu bedienen. Seine Hereingabe wird aber schon vom ersten Verteidiger abgefangen.
18
Nach einem Querschläger kommt Aboubakar am rechten Fünfmetereck an den Ball, jagt den hüpfenden Ball aber in Bedrängnis weit über das Tor von Patricio.
17
Nach einer Ecke von links kommt Slimani am Fünfer zum Kopfball. Doch er kann das Spielgerät nicht richtig platzieren, sodass Casillas locker klären kann.
16
Immer wieder kommt es auf der rechten Außenbahn von Sporting zum direkten Duell von Mario und Angel. Noch behält der Linksverteidiger aber die Oberhand.
14
Aboubakar bekommt den Ball vor dem Sechzehner in den Lauf gespielt und könnte frei auf das Tor zulaufen. Der Schiedsrichter hat zuvor aber ein Foul des Angreifers an Coates gesehen und pfeift den Angriff deshalb ab.
12
Sporting versucht es mit einem hohen Pressing. Bereits am gegnerischen Sechzehner werden die Abwehrspieler angelaufen, sodass Porto weit in die eigene Hälfte gedrängt wird.
10
Es geht weiter hin und her! Doch die Abwehrreihen scheinen sich langsam besser auf die Stürmer einzustellen.
7
Auf der Gegenseite die nächste Großchance! Herrera kommt nach einer halbhohen Flanke von links zentral an an den Ball. Seinen Abschluss lenkt Patricio mit einer starken Parade an den Innenpfosten und wirft sich anschließend blitzschnell auf den zurückprallenden Ball. Was für ein Tempo in der Anfangsphase!
5
Dicke Chance für Sporting. Joao Mario bekommt per Bogenlampe den Ball an der Fünfmeterlinie. Doch der Mittelfeldspieler schließt zu hektisch ab und schießt das Leder völlig freistehend über den Kasten von Casillas.
4
Slimani wird in der gegnerischen Hälfte sofort heftig attackiert. Die Gastgeber haben wohl nicht vergessen, wer sie im Hinspiel im Alleingang abgeschossen hat.
2
Porto mit viel Ballbesitz zu Beginn der Partie. Jose Angel probiert es mit einem weiten Ball in die Spitze, doch Patricio kommt raus und klärt vor dem heraneilenden Stürmer.
1
Das Spiel läuft!
Die Fans haben sich für das Spiel eine tolle Choreographie überlegt. Das ganze Stadion erstrahlt in den blau-weißen Vereinsfarben, während die Spieler einlaufen.
Das Hinspiel konnte Sporting mit 2:0 für sich entscheiden. Doppeltorschütze war damals Islam Slimadi.
Für Porto geht es heute zudem gegen die stärkste Abwehr der Liga. Nur 20 Gegentore hat das Team von Jorge Jesus erst zugelassen.
Beide Mannschaften können durch die Erfolge aus der Vorwoche mit reichlich Selbstvertrauen in die Partie gehen. Besonders Sporting hat einen echten Lauf. Die letzten sechs Ligaspiele konnten allesamt gewonnen werden.
Porto hat als Dritter bereits zehn Punkte Rückstand auf Sporting Lissabon und ebenso viele Punkte Vorsprung auf Platz 4. Deshalb geht es für Porto vor allem um die Ehre.
Heute kommt es zum Duell der Verfolger in der portugiesischen Liga. Dabei steht vor allem Sporting Lissabon unter Zugzwang, da es sich noch Chancen im Meisterschaftskampf ausmacht. Benfica hat jedoch gestern schon vorgelegt und hat vor dem Spiel fünf Punkte Vorsprung auf Sporting.
Die Gäste beginnen mit folgender Elf: Patricio - Zeegelaar, Semedo, Coates, Schelotto - Ruiz, Carvalho, Silva, Mario - Slimani, Gutierrez.
Die Hausherren spielen mit: Casillas - M. Pereira, Awaziem, Indi, Angel - Herrera, D. Pereira, Oliveira - Corona, Aboubakar, Brahimi.
Herzlich willkommen in der Primeira Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem FC Porto und Sporting CP.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Casillas
2
Pereira
14
José Angel
3
Martins Indi
22
Awaziem
(84.)
17
Pereira
16
Herrera
13
Oliveira
(61.)
7
Aboubakar
19
Brahimi
6
Corona
(69.)
1
Rui Patricio
31
Zeegelaar
13
Coates
2
Schelotto
35
Semedo
14
Carvalho
23
Silva
11
Ruiz
(90.)
17
João Mario
(90.)
9
Slimani
19
Gutiérrez
(81.)
Einwechselspieler
20
André
(61.)
7
Varela
(69.)
19
Silva
(84.)
11
Bruno César
(81.)
60
Martins
(90.)
15
Oliveira
(90.)
Impressum & Datenschutz