Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
FC Porto - Sporting CP, 8. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
Josué (11., 11m)
Danilo (62.)
González (74.)
FC Porto
3 : 1
(1 : 0)
Sporting Lissabon
Carvalho (60.)
Estádio do Dragão (34.957 Zuschauer)
Ende
SR: Artur Soares Dias (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
25.10.
21:15
Sporting Braga
0 : 1
Coimbra
26.10.
17:00
SC Olhanense
1 : 0
FC Arouca
26.10.
19:00
Rio Ave FC
0 : 1
Gil Vicente FC
26.10.
21:15
Setubal
0 : 0
CF Belenenses
27.10.
18:15
Benfica
2 : 0
Nacional
27.10.
20:45
FC Porto
3 : 1
Sporting
27.10.
21:15
Maritimo
1 : 3
Estoril
28.10.
21:15
P.Ferreira
1 : 3
Guimaraes
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:31:50
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wir verabschieden uns jetzt aus Portugal, hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns natürlich freuen, Sie in Bälde wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Für den Moment wünsche ich aber eine Gute Nacht und einen angenehmen Start in die kommende Woche!
Sporting, dass sich heute sicherlich einiges mehr vorgenommen hatte, muss sich grämen, dass der Elfmeter in der elften Minute dem Team früh das Genick brach - in der Folge wirkten die Gäste lange Zeit konfus und indisponiert, was Porto dann auch auszunutzen wusste.
Das war's aus Porto - und wie so oft gibt es weinende Verlierer und strahlende Gewinner. Der FC Porto verteidigt durch den 3:1-Sieg gegen Sporting nicht nur die Tabellenspitze, sondern setzt sich dort auch auf 5 Punkte Vorsprung ab. Und natürlich hat auch die niederlagenfreie Serie weiterhin Bestand - mittlerweile ist der Meister seit 51 Ligespielen nicht geschlagen worden.
90
Schlusspfiff in Porto!
90
Montero zieht aus 35 Metern einfach mal ab - aber sein Schuss segelt meterweit über das Tor von Helton hinaus.
90
Und doch gibt es drei Minuten oben drauf - die die Gastgeber hier schonmal zum Aufgalopp zur großen Siegesfeier machen. Hacke, Spitze, eins zwei drei - das sieht alles richtig hübsch aus, was Porto da macht.
90
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft und eigentlich gibt es hier wenig Grund, nachspielen zu lassen.
88
Schöner Pass von Montero auf Capel, der in den Strafraum gestartet ist - doch Helton macht das gut, ist früh aus seinem Tor und kann den Ball aus der Luft fischen, bevor Capel zum Abschluss kommt.
86
Und auch die Gastgeber wechseln zum letzten Mal aus, für Jackson Martinez kommt für die letzten Minuten Nabil Ghilas in die Partie.
85
Letzter Wechsel bei den Gästen, bei denen Andre Carillo die Partie verlässt und von Gerson Magrao ersetzt wird.
82
Und dann holt sich auch Lica seine Karte ab - denn der hatte Selbstjustiz an Mauricio üben wollen, was natürlich ein No-Go ist. Aber man muss bedenken - hier treffen eben auch zwei Erzrivalen aufeinander.
82
Zunächst mal sieht Mauricio Gelb, weil er an der Mittellinie gegen Jackson Martinez hingelangt hatte.
80
Und Porto hat den Rachen noch nicht voll genug! Lica lässt Gegenspieler Piris einfach stehen und zieht von halbrechts ab - doch Rui Patricio bekommt im letzten Moment die Fäuste an den Ball und kann diesen über das Tor ablenken.
78
Und wenn Sie das jetzt hier erleben könnten.......die Fans in Porto feiern eine riesige Party auf den Rängen, es wird gesungen und gelacht, da bekommt man fast schon Gänsehaut! Und das, obwohl aufgrund der völlig überzogenen Eintrittspreise für dieses Spitzenspiel fast 15.000 Plätze im Stadion leer geblieben sind.
76
Da dürfte Lucho auch die Gelbe Karte verschmerzen können, die er für ein Foul an der Mittellinie sieht - auch, wenn das natürlich völlig überflüssig war.
74
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein! Martinez spielt von links die gute Flanke an den langen Pfosten, wo Varela zurücklegt - und LUCHO GONZALEZ aus 3 Metern mit einem Flugkopfball einnicken kann, ohne dabei gestört zu werden. Da war die Abwehr von Sporting offen wie ein Scheunentor.
74
Gooooooool!!!! Porto - SPORTING 3:1! (Lucho Gonzalez)
71
Zweiter Wechsel bei den Gästen, bei denen Andre Martins vom Feld geht und von Vitor ersetzt wird.
70
Die letzten zwanzig Minuten sind angebrochen. Will Sporting hier nicht als Verlierer vom Feld gehen müssen die Mannen in Grün-Weiß den zweiten Gegentreffer schnell vergessen und nach vorn spielen!
69
Nun ist es endlich mal wieder Sporting, das zu einer Chance kommt - aber Helton ist beim Kopfball von Capel ausnahmsweise sicher.
68
Und zwischendurch wird auch noch etwas Fußball gespielt - Jackson Martinez sucht nach zwei Übersteigern im Strafraum den Abschluss, trifft von halbrechts aber nur das Außennetz.
67
Dieser Wechsel war ja eigentlich schon für die Startelf erwartet worden, doch nun muss Hector Herrera endgültig vom Feld um sich vom Belgier Steven Defour ablösen zu lassen.
65
Nach diesen wilden fünf Minuten muss man erstmal wieder ruhig atmen können - und es zeigt sich einmal mehr: Einen Ausgleich sollte man nie zu sehr feiern, denn schon eine Minute ohne Konzentration reicht - und Porto liegt wieder in Führung.
63
Erster Wechsel nun auch bei den Gastgebern, die Lica für Josue ins Spiel bringen - also durchaus eine sehr offensive Einwechslung.
63
Aber so einfach kommt man beim Meister natürlich nicht davon! Vom Anstoß weg macht Porto Tempo, DANILO zieht über rechts in den Strafraum, lässt gleich drei Gegenspieler furchbar alt aussehen und schließt aus 14 Metern mit einem Hammerschuss halbhoch in die Mitte des Tores ab.
62
Gooooooooool!!!! PORTO - Sporting 2:1! (Danilo)
61
Das ist noch nichtmal wie aus dem Nichts - das ist einfach nur eine Riesenüberraschung, denn Sporting gleicht nach dem Freistoß aus! Den tritt Lucho von rechts in die Mitte, wo Helton mit der Faust dran ist, den Ball aber direkt zu William CARVALHO bringt - der von der Strafraumgrenze abzieht und den Ball dank des Abfälschens von Alex Sandro im Tor unterbringen kann!
60
Gooooooool!!!! Porto - SPORTING 1:1! (Carvalho)
60
Hartes Foul von Alex Sandro gegen martins - und der Porto-Akteur hat Glück, dafür nicht verwarnt zu werden. Aber immerhin bekommt Sporting einen Freistoß am Strafraum des Gegners.
57
Erster Wechsel bei den Gästen, die nun mit Diego Capel für Wilson Eduardo eine offensivere Variante ausprobieren.
55
Sporting versucht nun immerhin mal, Porto schon in deren Hälfte unter Druck zu setzen. Und daraus resultieren auch gleich zwei guute Ballgewinnen - vielleicht kommt ja irgendjemand auf die Idee, dass ein wenig Offensive manchmal eben auch zu Torchancen führt.
53
Porto hingegen versucht es imer wieder mit Nadelstichen, ohne dabei jedoch die eigene Grundordnung zu vernachlässigen. Das sieht richtig gut aus, was der Meister hier spielt.
52
Sportings Ivan Piris holt Josue hart von den Beinen - dafür gibt es natürlich den Gelben Karton.
49
Wer hier in Halbzeit zwei eine komplett andere Einstellung bei Sporting erwartet hatte, wird bitterlich enttäuscht. Nach wie vor kleben acht Spieler am eigenen Sechzehner - und das bei einem Rückstand.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei hier in Porto!
In einer von der Heimmannschaft bislang überlegen geführten Partie ohne große Aufreger führt der Meister FC Porto gegen Sporting aufgrund des Elfmetertreffers von Josue mit 1:0. Die Gäste wollten am Anfang mitspielen, mussten aber schnell feststellen, dass das Tempo von Porto einfach zu hoch war und beschränkten sich auf das Verteidigen. Das klappte überwiegend auch gut - wäre da nicht dieser verhängnisvolle Fehler von Mauricio gewesen, der für den Elfmeter sorgte. Warten wir ab, was uns diese beiden Spitzenteams im zweiten Durchgang anbieten - zumindest auf Seiten der Gäste wäre der eine oder andere Wechsel keine Überraschung.
45
Halbzeitpfiff im Estadio do Dragao, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Nichts war es mit dem Zwischenspurt - es sei denn, in der Minute Nachspielzeit passiert doch noch etwas.
42
Die landet im Rückraum bei Lucho Gonzalez - doch dessen Dropkick segelt genau in die Arme von Rui Patricio.
40
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. Ob Sporting hier nochmal einen Zwischenspurt einlegen kann? Zunächst mal kommt Porto zur vierten Ecke.
39
Hartes Einsteigen von Varela gegen William Carvalho - und das wird natürlich mit der ersten Gelben Karte des Abends bestraft.
37
So langsam sieht man auch Sportings Coach Leonardo Jardim die Sorgenfalten an. Seine Mannschaft ist sicherlich nicht schlecht - nur im Spiel nach vorn noch komplett ungefährlich und unkreativ.
34
Endlich mal wieder ein Torschuss! Josue findet beim Konter keine Anspielstation, entscheidet sich für den Abschluss und zieht aus 21 Metern ab - doch seinen flatternden Schuss kann Sportings Keeper Rui Patricio mit erhobenen Fäusten zur Ecke lenken.
33
Wilson leitet endlich mal einen schnellen Konter der Gäste ein - doch seine missglückte Flanke segelt in die Arme von Portos Keeper Helton.
31
Eine halbe Stunde ist absolviert, und eigentlich haben die Hausherren die Partie hier gut im Griff. Was fehlt, wäre ein zweiter Treffer zur Sicherheit - wobei man auch sagen muss dass Torchancen hier, mal abgesehen vom Elfmeter, sehr spärlich gesäht.
29
Spielmacher Lucho Gonzales mischt sich ausnahmsweise mal in die Offensive ein - doch seinen toll gedachten Lupfpass antizipiert kein Mitspieler, der Ball trudelt ins Toraus.
27
Nun gut, ein klassischer Fall von: Zu früh gefreut! Das Hin und Her lässt wieder deutlich nach, momentan sieht Sporting ehr verunsichert, Porto eher satt aus.
26
Starke Ballannahme des kolumbianischen Stürmers, der einen langen Ball im Sprung aus der Luft fischt - dann aber von Rojo vom Spielgerät getrennt wird.
23
Jackson Martinez muss sich links außen mit zwei Gegenspielern herumschlagen - was dann auch in einer abgeblockten Flanke endet.
22
Sporting wird vor allem immer dann gefährlich, wenn es mit Tempo über die rechte seite von Martins und Wilson Eduardo geht. Portos Außenverteidiger stehen da oft genug zu hoch im Raum, als dass sie diese Angriffe zeitig abfangen könnten.
19
Was war denn das? Mangala will den Ball in Portos Strafraum ins Aus rollen lassen, um den Abstoß zu kassieren. Nationalkeeper Helton kommt ihm entgegen, beide verwirren sich - was dazu führt, dass Wilson Eduardo um ein Haar der lachende Dritte gewesen wäre, doch sein Schuss durch Heltons Beine landet am Außennetz.
15
Sporting greift nun immer wütender an. Das führt noch nicht zu Chancen, doch es öffnet das Spiel natürlich ungemein - so dass es momentan wirklich Hin und Her geht.
13
Und da ist die - sicher auch verdiente - Führung für die Gastgeber! JOSUE läuft an, verzögert kurz - und vollendet dann Vollspann ins linke Toreck.
11
Goooooooool!!! PORTO - Sporting 1:0! (Josue, FE.)
10
Elfmeter für den FC Porto! Varela steckt von links durch für den eingelaufenen Alex Sandro, der Abwehrspieler will an die Grundlinie. Doch da steht Mauricio im Weg und lässt das Bein stehen - da gibt es nichts zu diskutieren.
9
Allerdings muss ich sagen, dass ich überrascht bin - so viele lange Bälle wie in diesen ersten Minuten habe ich vom FC Porto lange nicht mehr gesehen, normalerweise herrscht im Mittelfeld ein viel filigraneres Kurzpassspiel.
7
Varela flankt von links auf Jackson Martinez, doch der Kolumbianer schaltet zu langsam und verstolpert den Ball 11 Meter vor dem Tor der Gäste.
4
Und auch Sporting gibt den ersten Warnschuss ab. Andre Martins versucht sich aus 23 Metern mittiger Position, trifft den Ball aber nicht optimal, so dass dieser links am Tor vorbei hüpft.
3
Porto mit dem ersten Eckstoß, doch die auf den kurzen Pfosten gezirkelte Ecke von rechts köpft Jackson Martinez an das Außennetz.
1
Los geht's hier im Estadio do Dragao zu Porto!
Doch nun genug erzählt, die Mannschaften stehen bereit - es kann also in wenigen Momenten losgehen!
Schiedsrichter der Partie wird Artur Soares Dias sein - der 34-jährige ist einer der Newcomer im portugiesischen Fußball. Und während Porto noch keine Erfahrungen mit dem jungen Schiedsrichter gemacht hat, sieht es für Sporting da schon viel netter aus - Soares hatte nämlich beim 4:0-Sieg bei Academica Coimbra die Pfeife in der Hand.
Richtig gerne hat man sich übrigens auch nicht - denn im Stadion haben bereits die ersten kleineren Ausschreitungen stattgefunden, nachdem Sportings Fans ein Transparent mit Schmähungen aufgehängt, die Polizei es aber sofort wieder abgehängt hatte. Das gefiel den Gästefans natürlich überhaupt nicht, was zu fliegenden Sitzschalen und Bierbechern führte - hoffen wir, dass sich die Stimmung noch ein wenig beruhigt.
Den Blick auf die Gesamtstatistik dieser beiden clubs gegeneinander sollte man sich in Lissabon allerdings eher verkneifen - denn von 30 Duellen konnte Porto 14 für sich entscheiden und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen, die letzte im Jahr 2010.
Das könnte sich allerdings heute ändern, schließlich kommt Sporting nicht nur als torgefährlichste Mannschaft der Liga daher, auch den besten Torschützen stellt man mit dem Kolumbianer Fredy Montero, der bislang neun Mal erfolgreich war.
Da trifft es sich gut, dass man sich mit den eigenen Fans heute versöhnen kann - einen Heimsieg mal vorausgesetzt. Und die Zeichen dafür stehen günstig, schließlich ist Sporting in Porto seit 2007 sieglos - und der FC hat in dieser Saison in der Liga zuhause noch kein einziges Tor hinnehmen müssen. Bei der Aufstellung der ersten Elf blieb Trainer Paulo Fonseca wieder einmal sehr konservativ - einzige Veränderung im Vergleich zur Vorwoche ist der Einsatz von Silvestre Varela für den angeschlagenen Lica im Sturm.
Einen Favoriten gibt es dennoch - den FC Porto. Einem Team, das in der heimischen Liga seit 50 Partien nicht mehr verloren hat und mit nur einem Unentschieden und sechs Siegen die Tabellenspitze ziert, vergibt man auch mal einen Fehltritt wie das 0:1 in der Champions League gegen Zenit St. Petersburg.
und anders als in den letzten jahren ist dies tatsächlich mal wieder das absolute Spitzenspiel der Primeira Liga - es treffen nämlich die beiden letzten noch ungeschlagenen Mannschaften Portugals aufeinander.
Herzlich willkommen in der Primeira Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem FC Porto und Sporting Lissabon.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
AUFSTELLUNG
TAKTIK
1
Helton
2
Danilo
22
Mangala
30
Otamendi
26
Alex Sandro
3
González
25
Fernando
17
Varela
16
Herrera
(67.)
8
Josué
(63.)
9
Martínez
(86.)
1
Rui Patricio
5
Rojo
41
Soares
30
Piris
3
Mauricio
23
Silva
14
Carvalho
8
Martins
(71.)
17
Montero
18
Carrillo
(85.)
28
Eduardo
(57.)
Einwechselspieler
19
Licá
(63.)
35
Defour
(67.)
11
Ghilas
(86.)
11
Capel
(57.)
6
Vitor
(71.)
10
Magrao
(85.)
Impressum & Datenschutz