Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
FC Porto - SL Benfica, 20. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Oliveira (10.)
Telles (38., 11m)
Dias (43., ET)
FC Porto
3 : 2
(3 : 1)
SL Benfica
Carlos Vinicius (18.)
Carlos Vinicius (50.)
Estádio do Dragão
Ende
SR: Artur Soares Dias (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
07.02.
21:30
P.Ferreira
0 : 1
Boavista Porto
08.02.
16:30
FC Famalicao
0 : 7
Guimaraes
08.02.
16:30
Belenenses SAD
0 : 2
CD Santa Clara
08.02.
19:00
Sporting Braga
2 : 2
Gil Vicente FC
08.02.
21:30
FC Porto
3 : 2
SL Benfica
09.02.
16:00
CD Tondela
0 : 0
Maritimo
09.02.
16:00
Moreirense FC
1 : 1
Setubal
09.02.
18:30
Sporting CP
2 : 1
Portimao
09.02.
21:00
CD Aves
0 : 4
Rio Ave FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:53:09
Das war es für heute vom Prestige-Duell aus Portugal! Danke für das Interesse, halten Sie die Ohren steif und ganz wichtig: Bleiben Sie sportlich. Ciao!
Nächste Woche geht es dann für beide Teams im normalen Liga-Alltag weiter. Porto ist zu Gast bei Guimaraes, während Benfica mit dem SC Braga direkt den nächsten dicken Brocken der Liga vor der Brust hat.
Was für ein Spiel! Auf eine furiose erste Hälfte folgte eine zwar weniger torreiche, aber nicht minder unterhaltsame zweite Halbzeit mit einem spannenden Finish. Am Ende gewinnen die Hausherren, die das Spiel für sich in der ersten Halbzeit entschieden haben und schicken Benfica zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Punkte nach Hause. Porto ist wieder dran und das Titelrennen wieder offen. Benfica wird sich ärgern, dass es die erste Hälfte so verschlafen hat.
90.
+7
Und es reicht nicht! Das war es in Porto!
90.
+6
Zum Abschluss gibt es noch eine Ecke für Benfica. Geht hier noch was?
90.
+5
Diaz hat die entscheidung auf dem Fuß! Nach einem Riesenfehler in der Hntermannschaft der Gäste istSoares frei durch. Der legt nochmal rüber auf Diaz, der eigentlich nur einscheiben muss, aber dann zu lange wartet und vergibt.
90.
+4
Grimaldo versucht sich nochmal aus der zweiten Reihe, aber das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Das leder fliegt mehrere nautische Meilen über das Tor, aus dem Satdion und wahrscheinlich auch direkt in den Atlantik.
90.
+2
Diaz packt nochmal einen aus! Erst vernascht er an der Außenlinie zwei Gegenspieler und düpiert Ruben Dias noch mit einem Beinschuss. Jetzt kommt es knüppeldick für die Gäste!
90.
+1
Sechs Minuten Nachspielzeit bleiben Benfica, um die zweite Saison-Niederlage abzuwenden.
89.
Nach einer durchschlagskräftigen Schlussoffensive sieht das bei Benfica noch nicht aus. Es gibt immerhin mal wieder einen Eckball für die Gäste.
87.
Marchesin lässt sich gehörig Zeit beim Abstoß und wird auch noch verwarnt.
85.
Auch Porto wechselt nochmal und bringt Ferreira für den starken Otavio.
85.
Bruno Lage schmeißt jetzt alles rein. Almeida geht raus und Stürmer Sousa kommt rein.
84.
Oliveira darf sich nach einem Foul auch nochmal im Club der Gelben Karten anmelden.
81.
Porto will jetzt auf Nummer sicher gehen. Die Gastgeber nehmen Marega vom Spielfeld und bringt den defensiven Manafa.
78.
Nächster Wechsel bei Benfica: Samaris kommt für Weigl auf die Platte.
76.
Benfica geht jetzt etwas mehr ins Risiko, das merkt man auch an dem Wechsel von Seferovic für Taarabt.
73.
Chiquinho lädt mal aus der zweiten Reihe mit einem strammen Flachschuss ab, doch der Ball geht einen guten Meter neben das Porto-Gehäuse.
70.
Diaz setzt mal wieder ein Zeichen für die Gastgeber. Links im Sechzehner wird der Außenstürmer freigespielt, geht kurz ins Dribbling und zieht dann sofort ab. Vlachodimos ist schnell unten und entschärft das Ding.
69.
Und genauso ist es auch. Für Pepe kommt Mbemba ins Spiel.
68.
Pepe hat sich verletzt und es sieht danach aus, als müsste der einstige Champions-League-Sieger ausgewechselt werden.
66.
Bruno Lage reagiert und nimmt Taarabt vom Feld, ehe der das noch in irgendeiner Weise selber tut. Für ihn kommt der Ex-Frankfurter Seferovic ins Spiel.
65.
Vlachodimos beschwert sich über das Sitzmobiliar in seinem Arbeitsbereich - für normale Menschen eigentlich ungewöhnlich - und sieht den gelben Karton.
65.
Schade, dass zu so einem schönen Fußballspiel immer so unschöne Szenen zählen. Ein Zuschauer hat einen Sitz in den Benfica-Sechzehner geschmissen. Das haut nicht nur den Fernsehzuschauer vom Hocker, sondern auch den, der das Sitzmobiliar geworfen hat.
64.
Oliveira! Der Torschütze zum 1:0 streichelt den Ball aus 30 Metern bei dem Freistoß mit rechts ans linke Lattenkreuz. Wunderbarer Schuss, aber für den Treffer hat es dann nicht gereicht.
62.
Und eh man sich versieht begeht Taarabt das nächste Foulspiel und verursacht den Freistoß für die Gastgeber. Der Marokkaner muss sich langsam aber sicher mal zusammenreißen.
61.
Momentan ist es erstaunlich ruhig auf dem Spielfeld. Keine Tore, keine Rudelbildung, keine Karten. Aber die Ruhe kommt ja bekanntlich vor dem Sturm.
58.
Benfica findet immer besser rein und die Zuschauer in Porto sehen jetzt ein ausgeglichenes Spiel. Offenes Spiel!
55.
Der Spanier steht wieder und kann weitermachen. Aufatmen bei den Gastgebern.
53.
Marcano bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss erstmal behandelt werden.
50.
Tooor! FC Porto - SL BENFICA 3:2. Es geht genau da weiter, wo das Spektakel in Hälfte eins aufgehört hat. Aber dieses Mal auf der anderen Seite! Es kommt ein langer Ball in die Box der Hausherren, wo ausgerechnet der kleine Pizzi den Ball festmacht und so fein wie ein Uhrmacher auf Vinicius ablegt. Der Stürmer nimmt das Leder kurz mit und versenkt die Kugel dann unhaltbar unten rechts im Gehäuse von Marchesin.
49.
Porto beschränkt sich erstmal auf die Defensive und lässt den Tabellenführer erstmal spielen.
46.
Weiter geht es in Porto!
Benfica hat richtig Probleme im Estadio do Dragao. Nach der frühen Führung durch den klasse Treffer von Oliveira erzielte der Tabellenführer zwar den Ausgleich, aber konnte leistungstechnisch kaum mit den Hausherren mithalten. Porto legte eine klasse erste Hälfte hin und setzte die Lissabonner mehr oder minder durchgehend unter Druck. Man darf gespannt sein, ob das in Hälfte zwei so weitergeht oder ob Bruno Lage noch ein Ass im Ärmel hat.
45.
+4
Und das war es dann mit Hälfte eins!
45.
+3
Auch Pizzi erwischt jetzt die Verwarnung. Otavio rennt dem Torjäger weg und dieser legt den Brasilianer böse von hinten um. Keine zwei Meinungen.
45.
+2
Vier Minuten werden nachgespielt.
43.
Tooor! FC PORTO - SL Benfica 3:1. Ansage Nummer drei! Wieder wird der dynamische Marega geschickt, gegen den Ferro ungefähr so machtlos ist wie eine Sonenenblume gegen einen Leopard II. Der Stürmer ist dann frei durch, legt das Teil in die Mitte und am Ende ist es dann ein Eigentor von Dias.
41.
Diese Führung ist absolut verdient und Benfica kann sich glücklich schätzen, dass sie noch mit elf Mann spielen dürfen. Diese erste Halbzeit ist bislang ein echtes Statement der Gastegber.
38.
Soares sieht ebenfalls die Gelbe Karte für Reklamation.
38.
Tooor! FC PORTO - SL Benfica 2:1. Telles übernimmt die Verantwortung und verwandelt unhaltbar links unten. Stark geschossen und nichts zu machen für Vlachodimos!
37.
Für das Handspiel sieht Ferro die Gelbe Karte.
37.
Dann ist es amtlich: Soares Dias entscheidet auf Elfmeter und das geht absolut in Ordnung.
36.
Nächste kritische Szene: Soares kommt nach dem Freistoß zum Kopfball gegen Ferro. Auch der hat wieder die Hand vom Körper gestreckt und blockt so den Kopfball des Brasilianers. Der Schiedsrichter geht zur Seitenlinie und guckt sich die Szene an.
34.
Oh oh! Diaz schlägt eine Flanke von rechts. Taarabt kommt angesprungen und streckt dabei die Hand weit vom Körper, mit der er auch die Flanke blockt. Soares Dias gibt den Freistoß, entscheidet sich aber gegen die zweite Gelbe für den Mittelfeldmann der Gäste.
33.
Porto bleibt weiter vorne drauf. Aktuell sind die Gastgeber die eindeutig bessere Mannschaft.
30.
Und das Kartenfestival geht weiter. Diaz dribbelt mit viel Tempo links auf den Strafraum zu und Weigl kommt mit der Grätsche zu spät. Da bleibt dem Unparteiischen nichts anderes übrig, als dem Winterneuzugang von Dortmund auch die Gelbe zu zeigen.
27.
Auch Taarabt hat es erwischt bei der Rudelbildung. Der Marokkaner sieht ebenfalls Gelb.
27.
Otavio sieht auf Seiten Portos die erste Gelbe des Spiels und jetzt ist hier richtig Feuer drin.
26.
Es wird hitzig in Porto. Es bildet sich ein Rudel und Soares Dias hat die ersten Karten bereits in der Hand.
23.
Die Zuschauer sehen wie erwartet ein klasse Fußballspiel im Estadio do Dragao und durch den Ausgleichstreffer ist jetzt auch Benfica im Spiel.
20.
Nach einem kurzen VAR-Check zählt der Treffer dann auch offiziell und es steht wieder unentschieden!
18.
Tooor! FC Porto - SL BENFICA 1:1. Und da ist direkt die Antwort! Rafa schlägt die erste Flanke der Gäste in die Box und findet den Kopf von Chiquinho, der die Kugel super auf das Tor von Marchesin köpft. Beim ersten Mal reagiert der Schlussmann klasse, lässt jedoch prallen und dann ist Vinicius zur Stelle und staubt ab. Was für ein Auftakt!
16.
Marega setzt das nächste Ausrufezeichen in der Porto-Offensive. Oliveira spielt einen wunderbaren Steckpass auf den bulligen Stürmer, der sich mit seiner ganzen Physis durchtankt und sich so gegen Ferro durchsetzt. Der malische Nationalspieler versucht dann nochmal querzulegen, doch dann ist Endstation bei Dias.
13.
Wie reagiert jetzt der Tabellenführer? Porto schaltet vom Überfallkommando erstmal einen Gang runter und lässt jetzt die Gäste mal machen.
10.
Tooor! FC PORTO - SL Benfica 1:0. Was für ein Teil! Otavio setzt sich bärenstark auf der rechten Seite gegen Grimaldo durch, geht zur Grundlinie, macht eine Körpertäuschung und schlägt die Pille dann in den Sechzehner. An der Strafraumkante kommt dann Oliveira angerauscht, der die Kugel mit Zirkus-Roncalli-Artistik im Sprung ins untere rechte Eck manövriert. Ein Dosenöffner der Marke Extraklasse!
10.
Porto macht hier in der Anfangsphase den frischeren Eindruck. Die Gäste kommen bislang noch überhaupt nicht in ihr Spiel.
7.
Und Porto setzt das erste Ausrufezeichen! Otavio bringt eine wunderbare Flanke aus dem Halbfeld in die Box, wo der portugiesische Bulldozer Pepe einstartet und sich hochschraubt. Der wuchtige Kopfball des Ex-Madrilenen verfehlt sein Ziel nur knapp.
5.
Taarabt läuft wieder rund und macht weiter. Jetzt kann es dann auch mal mit fußballerischen Leckerbissen losgehen!
3.
Es geht nicht gut los für Benfica. Nach den ersten Minuten liegt Taarabt am Boden und muss im Gesicht behandelt werden.
1.
Ab geht es!
Die Stimmung ist überragend in Porto! Es fehlen nur noch die Teams und dann steigt hier eine mediterrane Fußballparty wie es sie nur in Porto gibt!
Geleitet wird das Spitzenspiel von Artur Manuel Soares Dias.
Benfica hat in der Gesamtstatistik etwas das Nachsehen gegenüber den Gastgebern. Von 43 Duellen gingen 21 an den FC Porto (13 Remis, 9 Siege Benfica).
Es ist ein Duell außerhalb jeglicher Konkurrenzsphären. Der Tabellendritte SC Braga ist 13 Punkte hinter dem FC Porto und satte 20 hinter Benfica. Das wird heute ein richtungsweisendes Spiel in Richtung Meistertitel.
Zuhause ist der FC Porto genauso eine Macht wie Benfica Lissabon und hat auch erst einmal verloren. Die Gäste haben allerdings auch alle ihre Auswärtsspiele gewonnen.
Porto und Benfica sind beide in absoluter Spitzen-Verfassung. Die Gastgeber haben von den letzten fünf Spielen nur eins verloren und sich in der gesamten Saison auch generell erst zwei Mal geschlagen geben müssen. Benfica hingegen hat erst einmal in der ganzen Saison nicht gewonnen und das war zuhause gegen Porto. Gibt es heute die Rache des Spitzenreiters?
Prestigeduell ist angesagt in der Primeira Liga! Der FC Porto hat als Tabellenzweiter den Rivalen und Tabellenführer Benfica zu Gast. Sieben Punkte hat Lissabon Vorsprung auf die Gastgeber, die mit einem Sieg heute bis auf vier Punkte an die Tabellenspitze ranspringen könnten. Benfica will das natürlich vermeiden und dem direkten Verfolger davon ziehen. Die Grundlagen für ein Spiel der Extraklasse sind also schon mal gegeben.
Bei Benfica gibt es nach dem letzten Spiel nur einen Wechsel in der Startaufstellung. Cervi sitzt heute erstmal auf der Bank und Chiquinho, der vergangenes Wochenende als Joker geknipst hat, darf heute mal von Beginn an ran.
Und mit dieser Elf will Benfica heute punkten: Vlachodimos - Almeida, Dias, Ferro, Grimaldo - Pizzi, Taarabt, Weigl, Silva - Vinicius, Chiquinho.
Nach dem deutlichen 4:0-Sieg im letzten Spiel gegen Setubal tauscht Connceicao personell zwei Mal in der Anfangsformation. Mbemba spielt heute nicht, dafür kommt Pepe in die erste Mannschaft. Außerdem rutscht Corona zurück auf die Rechtsverteidiger-Position und Marega übernimmt den offensiven Part auf der Außenbahn. Manafa bleibt dafür erstmal draußen.
Die Aufstellungen sind da! So geht der FC Porto heute abend in die Partie: Marchesin - Corona, Pepe, Marcano, Telles - Marega, Oliveira, Otavio, Uribe, Diaz - Soares.
Herzlich willkommen in der Primeira Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen FC Porto und SL Benfica.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
32
Marchesin
5
Marcano
17
Corona
13
Telles
3
Pepe
(69.)
27
Oliveira
7
Diaz
16
Uribe
25
Otávio
(85.)
11
Marega
(81.)
29
Soares
99
Vlachodimos
3
Grimaldo
6
Dias
97
Ferro
34
Almeida
(85.)
49
Pizzi
27
Silva
28
Taarabt
(66.)
28
Weigl
(78.)
19
Chiquinho
95
Carlos Vinicius
Einwechselspieler
19
Mbemba
(69.)
18
Manafa
(81.)
77
Vitinha
(85.)
14
Seferovic
(66.)
22
Samaris
(78.)
20
Sousa
(85.)
Impressum & Datenschutz