Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
SL Benfica - Sporting CP, 34. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Seferovic (28.)
Carlos Vinicius (88.)
SL Benfica
2 : 1
(1 : 0)
Sporting CP
Sporar (69.)
Estádio da Luz
Ende
SR: Fabio Verissimo (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
25.07.
22:15
SL Benfica
2 : 1
Sporting CP
26.07.
17:00
CD Santa Clara
-:-
Guimaraes
26.07.
17:00
Maritimo
-:-
FC Famalicao
26.07.
17:00
Portimao
-:-
CD Aves
26.07.
17:00
Setubal
-:-
Belenenses SAD
26.07.
17:00
Gil Vicente FC
-:-
P.Ferreira
26.07.
17:00
Boavista Porto
-:-
Rio Ave FC
26.07.
17:00
Sporting Braga
-:-
FC Porto
26.07.
17:00
Moreirense FC
-:-
CD Tondela
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:35:31
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Für heute soll es das aber vom letzten Spieltag der Primeira Liga gewesen sein. Wir danken für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine gute Nacht. Bis bald.
Benfica überzeugte heute zwar nicht restlos, beendet die Saison aber trotzdem mit einem Erfolgserlebnis auf Platz 2. Nun soll am kommenden Samstag noch einmal gefeiert werden: Im Pokalfinale geht es gegen den Meister FC Porto.
Sporting hatte sich den einen Punkt, der zum Verteidigen von Platz 3 gereicht hätte, eigentlich redlich verdient durch den nach dem Seitenwechsel gezeigten Einsatz. In der Schlussphase verloren die Gäste dann aber den Überblick und kassierten noch den entscheidenden Gegentreffer von Vinicius in der 88. Minute. In der Nachspielzeit bot sich keine Chance zum erneuten Ausgleich mehr.
90.
+6
Aus der Ecke entsteht aber keine Chance mehr. Dann ist die Partie vorbei. Benfica gewinnt mit 2:1 gegen Sporting.
90.
+6
Ecke für Sporting.
90.
+4
Für ein Foul an Acuna sieht Torchütze Vinicius jetzt noch die Gelbe Karte.
90.
+1
Wechsel Benfica: Jota kommt für Cervi zum Einsatz.
90.
+1
Sporting ist nun nur noch Tabellen-Vierter, da Braga im Spiel bei Meister Porto in Führung gegangen ist.
90.
Jetzt die Entscheidung: Der Treffer zählt!
89.
Die Szene wird vom VAR überprüft. Das dauert ein wenig.
88.
Toooor! BENFICA - Sporting 2:1. Aber zählt der Treffer auch? Carlos Vinicius hatte den Ball nach der Flanke von rechts von Pizzi im Zentrum direkt abgenommen und verwandelt. Beim Zuspiel in den Strafraum soll Vinicius aber im Abseits gestanden haben. Das war eine ganz knappe Angelegenheit. Nun werden wohl die Fernsehbilder angeschaut ...
87.
Noch ein Sporting-Wechsel: Rodrigo Battaglia spielt für Ristovski.
87.
Eine Schlussphase ohne Tormöglichkeiten. Die bislang letzte Chance für Sporting datiert aus der 75. Minute, den letzten Schuss von Benfica gab es in der 79. Minute.
85.
Fünf Minuten vor Schluss macht Benfica aus einer Ecke nichts Brauchbares.
83.
Die Zweikämpfe werden auch zu fortgeschrittener Stunde intensiv geführt.
82.
... und Christian Borja klatscht an der Seitenlinie ab mit Jovane Cabral.
82.
Die Gäste wechseln zweimal aus: Luciano Vietto kommt neu ins Spiel für Nuno Mendes ...
82.
Die letzten zehn Minuten laufen.
80.
16:12 - so viele Torschüsse weist die Statistik aus. Sporting hat in dieser Beziehung in den letzten 20 Minuten gut aufgeholt. Der Ausgleichstreffer war der erste Lohn dafür. Für einen Siegtreffer müssen sich die Ferro-Schützlinge aber noch ein bisschen mehr reinhängen als bisher schon.
79.
Immerhin wieder einmal ein Abschluss für die Hausherren: Rafa Silva schießt flach aus 18 Metern, der Ball rollt knapp links am Tor vorbei.
78.
Fußballerisch passiert seit dem Ausgleichstreffer der Gäste auf dem Rasen des Estadio da Luz relativ wenig.
77.
Am meisten zu tun hat in dieser Phase der Partie Schiri Verissimo. Er zeigt jetzt Wendel Gelb, nachdem der seinen Gegenspieler Rafa Silva am Trikot ziehend am Fortkommen gehindert hat.
76.
Der nächste Benfica-Wechsel: Rafa Silva rein, Chiquinho raus.
75.
Sportings Stefan Ristovski bekommt den Ball rechts im Strafraum. Aus 14 Metern zieht er mit rechts ab, setzt aber die Kugel doch ein, zwei Meter zu hoch an.
73.
Gerade noch gefoult, nun selbst der Übeltäter: Andre Almeida wird für ein Foul an Mendes verwarnt.
70.
Für ein Foul an Almeida sieht nun Sportings Jovane Cabral von Schiri Verisssimo die Gelbe Karte.
69.
Toooor! Benfica - SPORTING 1:1. Die Gäste kontern erfolgreich: Tiago Tomas treibt den Ball durchs Mittelfeld, spielt dann im richtigen Moment den Pass nach rechts Richtung Strafraum auf Andraz Sporar. Der behält vor Vlachodimos die Nerven und trifft flach ins linke Eck.
67.
Dreiviertel der Spielzeit sind vorbei. Die Gäste werden vorne gefährlicher - auch weil sie riskanter spielen und im Teamverbund höher aufrücken.
66.
... und Carlos Vinicius kommt für den Schützen zum 1:0, Haris Seferovic, in die Partie.
66.
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Florentino Luis spielt für Gabriel Pires ...
65.
Ein Jardel-Patzer bringt Tiago Tomas die große Chance zum Ausgleich aus heiterem Himmel: Jardel schlägt im Strafraum am Ball vorbei, der dann frei vor Benfica-Keeper Vlachodimos auf dem Rasen aufspringt. Tomas schießt sofort aus acht Metern und spitzem Winkel, trifft aber nur den linken Pfosten.
64.
Sporting gewinnt weiter die Mehrzahl der Zweikämpfe und hat auch mehr Ballbesitz, aber das Manko ist und bleibt die Darbietung in der Offensive. Das ist meist zu umständlich gespielt.
63.
Ecke jetzt für die Gäste.
63.
Mit laufintensivem Spiel bestimmt Benfica das Geschehen in der Defensive. Sporting kommt nicht zu Abschlüssen am und im Strafraum.
61.
Die letzten 30 Minuten der laufenden Saison brechen jetzt für beide Mannschaften an.
60.
Sportings Stürmer Cabral schießt nach einem Ristovski-Zuspiel von außerhalb des Strafraums knapp am Tor von Benfica vorbei.
59.
Braga gleicht im Parallel-Spiel beim FC Porto aus. Nun gerät der 3. Platz von Sporting vielleicht doch noch mal in Gefahr.
59.
Es geht weiter mit einer Ecke für die Hausherren. Ruben Dias kommt per Kopf an den Ball, kann ihn aber aus elf Metern nicht aufs Tor drücken.
58.
Pizzi wird per Freistoß-Lupfer rechts im Strafraum angespielt, doch beim Abschluss-Versuch rutscht der Angreifer der Gastgeber auf dem rutschigen Boden weg.
56.
Benfica kontert durchs Zentrum. Schließlich kommt Seferovic aus etwa 18 Metern flach zum Abschluss. Der Ball fliegt knapp links am Tor vorbei.
56.
Die Gastgeber verlegen sich fürs Erste aufs Verteidigen.
54.
Sporting wird mutiger, die Elf von Trainer Ferro spielt nun Pressing tief in der Hälfte des Gegners.
53.
Zwei Ecken in Folge für die Gäste - und beide führen nicht zu Großchancen geschweige denn zum Ausgleich.
52.
Sporar und Mendes spielen einen schnellen Doppelpass, sodass Mendes dann links im Strafraum frei durch ist. Aus spitzem Winkel bringt der Flügelspieler den Ball aber nicht an Vlachodimos vorbei.
50.
Erst bringt Pizzi den Ball im Gewühl im Strafraum nicht aufs Tor, dann hat Cervi die Nachschusschance - und lässt sie aus elf Metern aus.
48.
Weigl foult Sporar im Mittelfeld.
47.
Die erste gute Chance im zweiten Durchgang hat Jardel, der nach einem Diagonalpass links im Strafraum am Fünfereck recht frei zum Abschluss kommt. Maximiano kann aber parieren.
46.
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit. Die XXL-Pause ist vorbei, sie dauerte mehr als 20 Minuten.
46.
Bei Sporting spielt nun Tiago Tomas anstelle von Plata.
Da Meister Porto im Parallelspiel gegen Braga mit 1:0 führt, scheint Sporting Platz 3 aber auch im Fall einer Niederlage sicher zu haben.
Im Stadt-Derby am letzten Spieltag der Primeira Liga liefern beide Mannschaften sicher nicht ihre beste Leistung ab. Die von Benfica reicht aber bis hierhin, um gegen Sporting die Führung von Seferovic aus der 28. Minute relativ ungefährdet zu verteidigen. Sporting ist offensiv harmlos, dem Dreier-Sturm um Sporar fehlt die Durchschlagskraft. Mal sehen, ob sich das nach der Pause ändert.
45.
+1
Jetzt ist nach einer Nachspiel-Minute Pause in Lissabon. Benfica führt mit 1:0 gegen Sporting.
45.
Nach einem zunächst abgeblockten Pizzi-Freistoß kommt Gabriel Pires von der Strafraumgrenze aus der Drehung zum Abschluss. Der Ball fliegt ganz knapp rechts am Tor vorbei.
44.
Noch 90 Sekunden sind regulär bis zum Pausenpfiff zu spielen. Ein, zwei Minuten wird es aber wohl zusätzlich geben.
43.
Sporar kommt nach einer Flanke von Acuna im Strafraumzentrum einen Schritt zu spät. Aber: Der Stürmer stand in dieser Szene im Abseits.
42.
Benfica überlässt Sporting in der eigenen Hälfte nun etwas zu viel Raum.
41.
Knapp fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. Sporting wird nun noch einmal ein bisschen giftiger, greift mit mehr Wucht an.
39.
Seit längerer Zeit auch mal wieder ein Abschluss der Gäste: Außenstürmer Cabral nimmt den Schuss aus der Distanz, aber Vlachodimos im Kasten von Benfica fängt den Ball ab.
38.
Erst zielt Pizzi nach dem kurz ausgeführten Freistoß links vorbei. Es geht, weil der Ball abgefälscht war, mit einer Ecke weiter. Und die hat fast das 2:0 zur Folge: Ruben Dias köpft den Ball aus acht Metern an den rechten Außenpfosten.
36.
Eine Gelbe Karte jetzt auch für einen Sporting-Verteidiger: Luis Neto foult Seferovic auf Höhe des Strafraums auf der rechte Seite.
35.
Kapitän Pizzi foult Sportings Matheus. Es geht weiter mit einem Freistoß im Mittelfeld.
34.
Gut zehn Minuten sind es noch bis zur Pause. In den Statistik-Spalten für Zweikämpfe, Pässe, Passquote und Ballbesitz sind immer die Gäste im Vorteil. Das alles aber bringt den Ferro-Schützlingen wenig. Denn im Angriff ist und bleibt Benfica bis hierhin das gefälligere und gefährlichere Team.
32.
Es häufen sich jetzt die Freistöße im Mittelfeld.
30.
Wie reagiert Sporting auf den Rückstand? Noch machen die Gäste keine Anstalten, wütend anzugreifen.
28.
Toooor! BENFICA - Sporting 1:0. Die Ecke bringt die Führung für die Gastgeber. Nachdem der Ball von rechts in den Strafraum fliegt, steht die Sporting-Defensive schlecht sortiert. So kann erst Ruben Dias per Kopf ablegen in den Fünfer, wo schließlich Haris Seferovic ebenfalls per Kopf zum 1:0 abschließt.
27.
Chiquinho wird rechts steil geschickt in den Strafraum. Im letzten Moment kann Luis Neto zur Ecke blocken.
26.
Mehr als ein Viertel der Partie ist mittlerweile vorbei. Das Spiel hat ein überschaubares Niveau. Benfica ist spielerisch besser, aber die Sporting-Abwehr steht alles in allem ganz gut.
25.
Chinquinho kommt aus der Distanz zum Schuss, doch der Ball wird an der Strafraumgrenze abgefälscht. Gleich also noch eine Ecke. Die aber bleibt dann folgenlos.
24.
Ecke für die Gastgeber.
22.
Und gleich noch eine Verwarnung hinterher für Benfica: Auch Gabriel Pires hat ein schlechtes Timing im Kampf um den Ball. Er trifft Matheus - und sieht dann Gelb.
20.
Schiri Verissimo muss zum ersten Mal Gelb zeigen für ein Foul der härteren Sort: Ruben Dias kommt im Zweikampf mit Sporar zu spät, er trifft nur die Beine seines Gegners, nicht den Ball.
18.
Vlachodimos hält einen Flachschuss von Sporar aus etwa zwölf Metern.
18.
Nach knapp 20 Minuten ein erster Blick in die Spielstatistik: 4:2-Torabschlüsse weist die zugunsten der Gastgeber aus. Benfica gewinnt etwas mehr Zweikämpfe (52 Prozent), aber die Gäste haben deutlich öfter den Ball (63 Prozent). Noch steht über allem aber das 0:0 auf der Anzeigentafel.
16.
Ein überhasteter und einigermaßen eigensinniger Abschluss von Pizzi aus knapp 20 Metern fliegt links am Tor vorbei. Der Offensivspieler hebt danach entschuldigend die Hand. Er weiß, dass er da seine Mitspieler besser hätte in Szene setzen sollen.
15.
Die Gastgeber spielen den Standard kurz aus, erst dann kommt die Flanke von links von Cervi in die Box. Jardel köpft aus knapp zehn Metern über das Tor.
14.
Benfica erspielt sich die erste Ecke in dieser Partie.
12.
Auch Benficas Chiquinho zielt von außerhalb des Sechzehners am Tor vorbei. Aber wie schon vor Beginn der Partie angedeutet: Beide Mannschaften können befreit aufspielen und tun das auch - mit offensiver Ausrichtung.
11.
Nächster Abschluss - wieder auf der anderen Seite: Ein Distanzschuss von Matheus verfehlt das Ziel deutlich.
10.
Pizzi kommt rechts im Strafraum frei zum Schuss, aber seinen Versuch mit rechts aus knapp zehn Metern wehrt Maximiano mit dem Bein ab.
10.
Jetzt gibt es eine erste Pressing-Phase der Gastgeber. Sporting ist unter Druck in der Defensive.
9.
Beide Mannschaften versuchen defensiv immer sofort die Positionen einzunehmen, um keine Räume für die gegnerischen Angreifer und für Pässe auf eben diese zu lassen. Meist gelingt das. Bisher jedenfalls sind die Abwehrreihen Punktsieger. Knapp zehn Minuten sind vobei.
6.
Benfica kann nach einer Flanke in die Box den Ball nicht aus dieser heraus klären. So kommt Sporting-Angreifer Cabral aus der Drehung und aus etwa zwölf Metern zum Schuss. Vlachodimos ist aber auf dem Posten und fängt den Ball ab.
5.
Benfica lässt Sporting das Spiel machen, die Verissimo-Schützlinge ziehen sich ziemlich weit zurück. Das sieht bekannt aus: Hier versucht sich ein Team in Konter-Position zu bringen.
4.
Ziemlich hektische erste Minuten in diesem Spiel mit einigen Fehlpässen und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten.
3.
Kapitäne sind übrigens Pizzi bei Benfica und Acuna bei Sporting.
2.
Das Spiel läuft wieder.
1.
Weigl foult Cabral in der ersten Minute an der Seitenlinie. Die Partie ist gleich mal unterbrochen wegen der Behandlung für den Angreifer der Gäste.
1.
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften sind auf dem Rasen. Gleich geht es los.
In der Auswärtstabelle der belegen die Gäste übrigens nur Rang 6: Von 16 Partien in der Fremde gelangen sechs Siege (bei 5 Unentschieden und 5 Niederlagen). Benfica (11 Siege) liegt in der Heimtabelle hinter Sporting (12) zurück. Bestes Team der Liga im eigenen Stadion ist der Meister FC Porto, der 15 seiner 17 Heimspiele gewinnen konnte.
Benfica hat in diesem Monat drei seiner vier Spiele gewonnen, nur gegen Famalicao (1:1) musste man sich mit einer Punkteteilung begnügen. Sporting trat fünfmal an - und gewann nur zweimal (bei zwei Unentschieden und einer Niederlage).
Später Abend in Lissabon - mit besten Wetterbedingungen. Es ist wolkenlos bei gut 20 Grad Celsius. Fußballherz, was willst Du mehr?!
Schiedsrichter der Begegnung im Estadio da Luz in Lissabon ist gleich Fabia Verissimo. In der Liga pfiff der 37-Jährige Benfica zuletzt beim 3:1 gegen Boavista, Sporting spielte unter seiner Leitung 1:1 bei Rio Ave.
Im Hinspiel der beiden heutigen Kontrahenten behielt übrigens Benfica bei Sporting Mitte Januar mit 2:0 die Oberhand. Rafa traf erst in der 80. Minute zum 1:0 - und legte dann in der neunten (!) Minute der Nachspielzeit den zweiten Treffer nach.
Für Benfica ist die letzte Partie in der Primeira Liga die Generalprobe für das Pokalfinale am kommenden Samstag gegen den FC Porto. Um für dieses Spiel fit zu sein, werden nicht nur einige Akteure zu Beginn geschont. Es könnte auch sein, dass gegen Sporting nicht mit allerletztem Einsatz zu Werke gegangen wird. Den Gästen dürfte das nur recht sein ...
Sporting verpasste durch das 0:0 zuletzt gegen Setubal eine bessere Ausgangsposition für das Stadt-Duell zum Saisonausklang. Um Platz 3 sicher zu verteidigen gegen Verfolger Braga, ist heute ein Unentschieden nötig. Benfica beendet die Saison dagegen ganz bestimmt auf Rang 2. Der Vorsprung vor Sporting beträgt 14 Zähler, der Rückstand auf Meister FC Porto acht Punkte. Es geht heute also um nicht mehr wirklich viel in diesem prestigeträchtigen Duell. Da beide Mannschaften befreit aufspielen können, dürfte es offensiv zur Sache gehen.
Bei den Gästen sind mit Sporar und Cabral zwei neue Angreifer im 3-4-3-System von Trainer Ferro dabei. Tiago Tomas und Geraldes sitzen auf der Bank. Außerdem beginnt Neto anstelle von Coates.
Benfica-Coach Verissimo lässt im letzten Liga-Spiel der Saison mit Weigl, Pires, Cervi und Seferovic ein Quartett von Beginn an spielen, das zuletzt beim 4:0 bei Schlusslicht Aves nicht in der Startelf stand. Dazu kommt noch Keeper Vlachodimos, der Svilar ersetzt.
Sporting spielt mit: Maximiano - Quaresma, Neto, Acuna - Wendel, Matheus - Ristovski, Mendes - Plata, Sporar, Cabral. Trainer: Ferro.
Die Aufstellung von Benfica: Vlachodimos - Tavares, Dias, Jardel, Almeida - Weigl, Pires - Pizzi, Chiquinho, Cervi - Seferovic. Trainer: Verissimo.
Herzlich willkommen in der Primeira Division zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen SL Benfica und Sporting CP.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
AUFSTELLUNG
TAKTIK
Hier finden Sie vor dem Spiel die voraussichtlichen Aufstellungen.
Impressum & Datenschutz