Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Primeira Liga
SL Benfica - FC Porto, 30. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Benfica Lissabon
0 : 0
(0 : 0)
FC Porto
Estádio da Luz (66.147 Zuschauer)
Ende
SR: Manuel Jorge de Sousa (POR)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
24.04.
21:30
Sporting Braga
1 : 1
CF Belenenses
25.04.
18:00
Coimbra
1 : 2
Gil Vicente FC
25.04.
19:00
Estoril
1 : 1
Maritimo
25.04.
21:15
Rio Ave FC
1 : 1
Guimaraes
26.04.
17:00
FC Arouca
1 : 3
P.Ferreira
26.04.
17:00
Nacional
2 : 0
FC Penafiel
26.04.
18:00
Benfica
0 : 0
FC Porto
26.04.
20:15
Boavista Porto
0 : 0
Setubal
27.04.
21:00
Moreirense FC
1 : 4
Sporting
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:16:33
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Sofern Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, sind Sie bei uns aber trotzdem noch richig. In knapp 50 Minuten tritt Real Madrid nämlich bei Celta Vigo an und steht dabei ob des gestrigen Barca-Sieges unter Druck. Ich bedanke mich in jedem Fall noch eben für Ihr Interesse und wünsche einen schönen Sonntagabend!
Für Porto geht es unterdessen mit einem Auswärtsspiel bei Vitoria Setubal weiter - ebenfalls am kommenden Sonntag.
Bei vier verbleibenden Spielen ist dies ob der Konstanz von Benfica eine ganz schwere Aufgabe - zumal die Hauptstädter nächsten Sonntag beim Vorletzten Gil Vicente antreten und die Woche darauf auf Schlusslicht Penafiel treffen.
An der Tabellenkonstellation hat sich damit auf den ersten Blick nichts verändert: Benfica bleibt mit drei Punkten Vorsprung Erster, Porto folgt auf dem 2. Rang. Dadurch, dass nun aber beide Duelle ausgetragen worden sind, spricht der direkte Vergleich für den amtierenden Meister, sodass Porto de facto also noch vier Punkte aufzuholen hat.
Benfica Lissabon und der FC Porto trennen sich also 0:0. Beide Teams boten über 90 Minuten eine taktisch sehr anspruchsvolle Leistung, worunter die spielerische Qualität allerdings etwas litt. Zwar gab es nach dem Seitenwechsel mehr Abschlüsse als vor der Pause, wirklich gefährlich wurde es aber nie. So gesehen geht das Unentschieden absolut in Ordnung.
90
Schluss!
90
Jorge Jesus nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und zieht seinen letzten Wechsel: John kommt für Jonas.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Maicon zieht gegen Gaitan ein wichtiges taktisches Foul. Die Gelbe Karte ist dabei die logische Konsequenz.
88
Gelingt einem der beiden Teams noch der Lucky Punch? Benfica könnte ob der Tabellenkonstellation sicherlich deutlich besser mit dem Remis leben.
86
Julio Cesar lässt sich bei der Ausführung eines Freistoßes zu viel Zeit und sieht dafür Gelb.
83
Gaitan führt den Freistoß selbst aus. Seine Hereingabe wird zwar zunächst geklärt, das Leder landet dann aber bei Fejsa, der aus knapp zwölf Metern abzieht. Der Mittelfeldmann haut die Kugel aber über das Tor.
82
Gaitan versucht es einmal über den rechten Flügel und holt dort gegen Casemiro einen Freistoß heraus.
81
Zweiter Wechsel der Gastgeber: Pizzi geht, Almeida kommt.
79
Fejsa zieht gegen Danilo direkt das nächste Foul. Da muss der Benfica-Profi jetzt natürlich besser aufpassen.
77
Fejsa zieht gegen Herrera ein klares taktisches Foul und sieht dafür zu Recht Gelb.
75
Die Quote aus der Anfangsphase hat sich nicht gehalten, Schiedsrichter de Souza entschied dennoch bereits 34 Mal auf Foul.
72
Marcano unterbindet einen Pass von Jonas per Handspiel und sieht dafür Gelb.
72
Lima weicht bei einem Angriff einmal auf den linken Flügel aus, wo er relativ viel Platz hat. Der Stürmer nutzt diesen, um ins Zentrum zu ziehen und dann abzuschließen. Der Ball fliegt aber deutlich über das Tor.
70
Porto wirkt leicht überlegen, die ganz klaren Chancen fehlen aber weiterhin.
67
Maxi Pereira räumt Quaresma im Mittelfeld ab und hat Glück, ohne Gelbe davonzukommen.
64
Bei den Gästen wird unterdessen schon der dritte Wechsel vollzogen: Hernani ersetzt Evandro.
64
Erster Wechsel der Gastgeber: Der eher unauffällige Talisca geht, Fejsa kommt.
63
Riesenchance für Jackson! Der Stürmer taucht nach einem ganz feinen Zuspiel frei im Sechzehner auf, braucht bei der Verarbeitung aber einen Tick zu lange und kann so noch von Eliseu entscheidend gestört werden.
61
Jackson kommt gegen Jardel viel zu spät und rennt diesen um. Auch dafür gibt es Gelb.
60
Die Gastgeber kontern im eigenen Stadion! Pizzi kommt dabei letztlich aus knapp 20 Metern zum Abschluss, bringt den Ball aber nicht präzise genug aufs Tor. Helton hat somit keine Probleme.
59
Quaresma verliert die Kugel auf dem rechten Flügel an Eliseu und ringt seinen Gegenspieler in der Folge um. Dafür sieht der eben eingewechselte Offensivmann direkt Gelb.
58
Jackson steigt nach einer Danilo-Ecke von rechts am höchsten, köpft den Ball aber deutlich am Tor vorbei.
56
Nun der angekündigte Wechsel: Quaresma ersetzt Brahimi.
55
Talisca steigt nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld am höchsten, köpft die Kugel aber knapp am linken Pfosten vorbei.
54
Bei den Gästen wird gleich Quaresma ins Spiel kommen.
52
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit sind in jedem Fall von mehr Zielstrebigkeit gezeichnet, als dies zu Beginn des ersten Durchgangs der Fall war.
50
Auf der anderen Seite spielt Talisca einen Doppelpass mit Jonas, um dann aus gut 20 Metern halblinker Position abzuziehen. Helton hat mit dem zu zentralen Schuss aber keine Probleme.
49
Nächster Vorstoß der Gäste: Herrere bekommt die Kugel in halbrechter Position rund 25 Meter vor dem Tor und zieht ab. Das Leder landet aber genau in den Armen Julio Cesars.
48
Die Gäste kontern im Anschluss an den Freistoß über den linken Flügel. Alex Sandros Hereingabe landet aber bei Julio Cesar.
47
Danilo kommt gegen Jonas deutlich zu spät und sieht dafür Gelb.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste gehen mit einer Veränderung in die zweite Halbzeit: Herrera ersetzt Neves.
Benfica und Porto bieten sich ein taktisch extrem anspruchsvolles Duell, bei dem beiden Mannschaften ob der hohen Intensität kaum Luft zum Atmen bleibt. Die Gäste haben in den letzten 15 Minuten Mittel gefunden, sich trotzdem Chancen zu erspielen und sind der Führung daher ein bisschen näher. Insgesamt geht das Remis bis hierhin aber trotzdem in Ordnung.
45
Pause!
45
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44
Die Gäste treffen im Anschluss an den Eckball, Maicon stand bei einer Kopfballverlängerung aber im Abseits.
43
Alex Sandro hat auf dem linken Flügel eine Menge Platz und bringt eine gute Flanke. Die wird aber von Eliseu zur Ecke geklärt.
39
Evandro versucht es äußerst optimistisch aus knapp 35 Metern, haut das Leder aber eher Richtung Eckfahne denn Richtung Tor.
37
Brahimi behauptet sich stark auf dem linken Flügel und hat in der Folge gleich mehrere Anspielstationen. Der Algerier aber spielt den Ball genau in die Füße von Luisao, der die Situation somit entschärfen kann.
34
JACKSON! Nach einer Flanke vom rechten Flügel herrscht im Benfica-Sechzehner Konfusion. Die Kugel landet letztlich bei Jackson, der aus knapp 12 Metern abzieht, das Leder aber über das Tor hämmert.
32
Pereira holt nach über 30 Minuten auf rechts den ersten Eckball der Partie heraus.
30
Die Gäste zeigen in jedem Fall eine ganz andere Körpersprache, als dies während der unterirdischen ersten Halbzeit am Dienstag der Fall war.
28
Porto ist mittlerweile das etwas bessere Team, weil es die Gäste schaffen, sich unter Druck mal zu befreien. Dies gelingt aktuell vor allem über Flügelwechsel.
26
Eliseu musste kurz behandelt werden, wirkt mittlerweile aber wieder mit.
24
Brahimi legt sich den Ball zu weit vor und kommt dann gegen Gaitan vermeintlich zu spät. Die Wiederholung aber zeigt deutlich: Brahimi hat zurückgezogen und Gaitan ist abgehoben. Das hat Schiedsrichter de Souza sehr gut erkannt und dem Benfica-Profi daher auch Gelb gezeigt.
21
Danilo bringt eine starke Flanke aus dem rechten Halbfeld. In der Mitte aber klärt Luisao gerade noch rechtzeitig vor dem lauernden Jackson.
19
Eliseu verliert die Kugel an Danilo und zieht dann das taktische Foul. Dafür gibt es die erste Gelbe der Partie.
18
Die Intensität ist bis hierhin sehr hoch, darunter leidet die Präzision auf beiden Seiten.
15
Der Blick auf die Live-Daten zeigt: In der ersten Viertelstunde gab es insgesamt bereits zwölf Fouls.
12
Jetzt versuchen es die Gäste einmal mit einem langen Ball auf Jackson. Der Stürmer steht aber im Abseits.
10
Brahimi hilft in der eigenen Defensive aus, gewinnt den Ball und versucht es dann mit einem Dribbling. Dabei lässt er zwei Gegenspieler stehen, ehe er von Talisca abgeräumt wird. Da hätte es durchaus die erste Gelbe geben können.
8
Die Defensivreihen beider Mannschaften stehen ziemlich hoch. Weil es keines der beiden Teams bis hierhin mit langen Bällen versucht, spielt sich noch sehr viel auf Höhe der Mittellinie ab.
5
Ruben Neves bringt die Kugel mit viel Schnitt zum Tor, das Leder fliegt aber an allen Feldspielern vorbei genau in die Arme Julio Cesars.
4
In der Anfangsphase sehen die Zuschauer viele kleine Fouls. Brahimi holt nun einen Freistoß im linken Halbfeld heraus.
2
Die Stimmung auf den Rängen ist sensationell, hoffentlich überträgt sich dies im positiven Sinne auf das Spielfeld.
1
Der Ball rollt!
Die Form in der Liga spricht unterdessen ganz leicht für die Gäste: Von den letzten elf Spielen gewann Porto zehn, einmal spielte der Tabellenzweite Remis. Benfica gewann im gleichen Zeitraum neunmal, spielte einmal Remis und verlor einmal.
Benfica hingegen konnte sich unter der Woche ausruhen, schieden die Hauptstädter doch bereits in der Gruppenphase der Champions League als Tabellenletzter aus.
Für die Gäste kommt das Duell mit dem Dauerrivalen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Unter der Woche schied Porto schließlich in der Champions League aus - mit 1:6 beim FC Bayern. Andererseits ließe ein Sieg gegen Benfica die Schmach vom Dienstag gewiss vergessen.
Die Ausgangssituation ist klar: Benfica ist der Tabellenführer, hat drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Porto und obendrein das Hinspiel mit 2:0 gewonnen. Weil in Portugal der direkte Vergleich bei Punktgleichheit entscheidet, benötigen die Gäste bei noch fünf ausstehenden Liga-Partien heute eigentlich einen Dreier - bestenfalls mit zwei Toren Vorsprung.
Und so starten die Gäste aus Porto: Helton - Danilo, Maicon, Marcano, Alex Sando - Casemiro, Rúben Neves, Evandro - Torres, Jackson Martinez, Brahimi.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Julio Cesar - Pereira, Luisao, Jardel, Eliseu - Samaris, Pizzi - Gaitan, Talisca - Lima, Jonas.
Herzlich willkommen in der Primeira Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Benfica Lissabon und dem FC Porto.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
TAKTIK
20
Julio César
4
Luisao
14
Pereira
19
Eliseu
33
Jardel
10
Gaitan
7
Samaris
21
Pizzi
(81.)
30
Talisca
(64.)
11
Lima
17
Jonas
(90.)
1
Helton
4
Maicon
2
Danilo
5
Marcano
26
Alex Sandro
6
Casemiro
15
Goebel
(64.)
36
Neves
(46.)
30
Torres
9
Martinez
8
Brahimi
(56.)
Einwechselspieler
5
Fejsa
(64.)
34
Almeida
(81.)
15
John
(90.)
16
Herrera
(46.)
7
Quaresma
(56.)
17
Hernani
(64.)
Impressum & Datenschutz