Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
ZSKA Moskau - Spartak Moskau, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
A. Berezutski (45.)
ZSKA Moskau
1 : 2
(1 : 1)
Spartak Moskau
Luiz Adriano (32.)
Glushakov (51.)
Stadion ZSKA Moskau (28.000 Zuschauer)
Ende
SR: Vladislav Bezborodov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
29.04.
15:30
Lok Moskau
0 : 1
Rubin Kazan
29.04.
18:00
Terek Grozny
5 : 2
Jekaterinb
30.04.
13:30
FK Ufa
1 : 0
Arsenal Tula
30.04.
16:00
ZSKA Moskau
1 : 2
Spartak Moskau
30.04.
18:30
FK Rostov
1 : 0
Amkar Perm
01.05.
12:00
Tom Tomsk
0 : 2
Zenit
01.05.
14:30
Samara
1 : 1
FC Orenburg
01.05.
17:00
FK Krasnodar
0 : 0
Makhachk.
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:00:34
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zwischen ZSKA Moskau und Spartak Moskau. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle liegt Spartak nun vier Spiele vor Saisonende mit zehn Punkten vor ZSKA und kann den Meister-Sekt wohl schon mal kaltstellen. Derweil muss Spartak im Saisonfinish den zweiten Platz gegen Zenit St. Petersburg verteidigen. Für Spartak naht also die erste Meisterschaft seit 2001.
Nachdem es zur Pause 1:1-Unentschieden stand, kamen die Gastgeber engagiert aus der Kabine, doch der Führungstreffer gelang ZSKA nicht. Es kam sogar noch schlimmer, als sich Vasin in der 51. Minute den Ball nach einer Rettungsaktion vor dem Tor abjagen ließ und somit den Treffer zum 2:1 für Spartak begünstigte. Anschließend warteten die Fans der Gastgeber vergebens auf einen Sturmlauf des Meisters. Die besten Chancen hatten auch in der Schlussphase die Spartak-Spieler, wie Promes, der nur den Pfosten traf. Am Ende geht somit der Spartak-Sieg auch in Ordnung.
90.
+8
Schlusspfiff in Moskau. Spartak Moskau gewinnt bei Titelverteidiger ZSKA Moskau mit 2:1 und eilt somit dem Meistertitel entgegen.
90.
+5
Die von den Fans erhoffte Schlussoffensive von ZSKA blieb aus - ganz im Gegenteil. In den letzten Minuten hatten die Gäste die besseren Chancen.
90.
+3
Vitinho rettet als Offensivkraft gegen Promes vor der eigenen Torlinie.
90.
+2
Dritter Wechsel bei ZSKA Moskau: Für Vasin kommt Chalov ins Spiel.
90.
+2
Schiedsrichter Bezborodov ordnet sechs Minuten Nachspielzeit an.
90.
+1
Eshchenko sieht für Spielverzögerung die Gelbe Karte.
90.
ZSKA-Joker Tosic sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
88.
Nach einem Getümmel im Strafraum kommt Wernbloom links überraschend an den Ball und schließt überhastet ab. Der Schuss geht weit über das Gehäuse.
87.
Nun geht es in die absolute Schlussphase in Moskau und immer noch deutet vieles auf einen Auswärtssieg von Tabellenführer Spartak hin.
85.
Pfosten! Nach einem Konter läuft Promes von der Mittellinie weg alleine in Richtung Tor, setzt dort das Leder aber nur an den rechten Pfosten.
84.
Zweiter Wechsel bei Spartak Moskau: Für Popov kommt Ananidze ins Spiel.
80.
Olanare kommt links im Strafraum zum Abschluss, doch Tasci wirft sich in den Schuss und klärt somit die heikle Situation für Spartak.
77.
Schon wieder wurden einige Feuerwerkskörper gezündet und die Begegnung ist wieder unterbrochen.
75.
Die Gastgeber versuchen es nun zunehmend mit Flanken aus dem Halbfeld. Doch diese unpräzisen Hereingaben sind allesamt eine sichere Beute für Rebrov.
73.
Nach einem Fehler von Tasci stürmt Vitinho alleine in Richtung Tor, kommt mit Glück an Keeper Rebrov vorbei und schießt. Doch Jikla grätscht den Schuss des Brasilianers noch vor der Linie weg.
70.
Überragend! Zobnin taucht nach einem Freistoß alleine vor Akinfeev auf, der Keeper lenkt den Schuss zunächst an die Latte und kratzt auch noch den Abpraller vor den Füßen von Ze Luis weg. So hält der ZSKA-Keeper sein Team hier noch weiterhin im Spiel. Ein 1:3-Rückstand würde wohl die endgültige Entscheidung bedeuten.
67.
ZSKA wirkt nach dem zweiten Gegentreffer sichtlich geschockt. Deshalb brachten die Gastgeber nun mit Olanare auch eine neue Offensivkraft für den blass gebliebenen Ionov. Schafft ZSKA so noch die Wende? Denn eine Niederlage wäre wohl gleichbedeutend mit dem Titelgewinn von Spartak. Selbst ein Remis ist für die Gastgeber zu wenig, um noch einmal ernsthafte Meisterschafts-Ambitionen zu hegen.
64.
Zweiter Wechsel bei ZSKA Moskau: Für Ionov kommt Olanare ins Spiel.
64.
Jikla ist angeschlagen, nachdem er im Luftduell vom eigenen Keeper einen Schlag abbekommt.
62.
Glushakov zieht aus gut 22 Metern ab. Den eigentlich harmlosen Schuss lässt Akinfeev nach vorne abprallen, kommt aber im Anschluss knapp vor dem heranstürmenden Ze Luis an den Ball. Mit Distanzschüssen haben heute beide Keeper so ihre liebe Mühe.
60.
Rebrov fängt eine Flanke aus dem Halbfeld knapp innerhalb des Strafraumes vor Vitinho ab.
58.
Nachdem einige Feuerwerkskörper gezündet wurden, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel nun erst einmal für einige Momente. Die Teams nutzen diese Pause zu einer kollektiven Trinkpause.
56.
Nach einem Luftduell mit Golovin ist nun Fernando leicht angeschlagen. Der Brasilianer kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
55.
Vasin stoppt Ze Luis auf Höhe der Mittelinie und sieht dafür die Gelbe Karte.
53.
Knapp! Vitinho wird von rechts im Strafraum bedient und hält direkt drauf. Sein Schuss geht nur ganz knapp rechts oben über das Tor.
52.
Was für ein kurioser Treffer! Nachdem ein Schuss von Ze Luis durch Vasin auf der Linie geklärt wird, nimmt ihn Popov den Ball rechts vor dem Tor ab, spielt quer auf Glushakov und dieser schiebt das Leder zum 2:1 für Spartak über die Linie - was für ein Bock von Vasin!
51.
Tooooor! ZSKA Moskau - SPARTAK MOSKAU 1:2 - Torschütze: Denis Glushakov
49.
Seit dem Wiederbeginn geht es erst einmal gemächlich zur Sache. Das Unentschieden spielt aber natürlich Spartak deutlich mehr in die Karten.
46.
Weiter geht es in Moskau.
46.
Erster Wechsel bei Spartak: Für Luiz Adriano kommt Ze Luis ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei ZSKA: Für Nababkin kommt Tosic ins Spiel.
Nachdem ZSKA sehr schwungvoll begann, aber nicht traf, kamen die Gäste besser ins Spiel und kamen durch Luiz Adriano zum Führungstor. Doch kurz vor der Pause nutzte Spartaks Verfolger eine Standardsituation zum verdienten Ausgleich. A. Berezutski traf per Kopf nach Natcho-Freistoß zum 1:1-Ausgleich.
45.
+2
Halbzeit in Moskau. Es geht mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause.
45.
+1
Jikla sieht für ein Foulspiel gegen Fernandes die Gelbe Karte.
45.
+1
Ausgleich! Nach einer kurzen Freistoßflanke von rechts durch Natcho an den kurzen Pfosten köpft A. Berezutski den Ball knallhart ins kurze Eck. Rebrov ist chancenlos.
45.
Tooooor! ZSKA MOSKAU - Spartak Moskau 1:1 - Torschütze: Aleksei Berezutski
43.
Glück für Vitinho! Der Brasilianer bekommt für einen Tritt gegen Eshchenko keine Gelbe Karte.
42.
Rebrov schnappt sich einen Eckball von links ganz locker aus der Luft.
39.
Spartaks Promes ist nach einem Zusammenprall leicht angeschlagen und muss wohl erst einmal behandelt werden.
38.
Für Spartak wäre mit einem Meistertitel in diesem Jahr ein langes Warten zu Ende. Zuletzt holte Spartak Moskau 2001 den russischen Meistertitel.
36.
Nababkin wird halblinks am Strafraum angespielt. Er hält sofort drauf, doch dieses Mal pariert Rebrov ganz sicher.
35.
Nach aktuellem Spielstand hätte Spartak nun zehn Punkte Vorsprung auf ZSKA und könnte bei noch vier verbleibenden Spielen den Meister-Sekt kaltstellen.
33.
Luiz Adriano schlägt zu. Nach einem Angriff über die rechte Seite entwischt Popov seinem Gegenspieler Golovin und spielt am Strafraum flach an den kurzen Pfosten Dort hält Luiz Adriano die Fußspitze rein und versenkt den Ball flach zum 1:0 für Spartak Moskau.
32.
Tooooor! ZSKA Moskau - SPARTAK MOSKAU 0:1 - Torschütze: Luiz Adriano
31.
Wieder ist Luiz Adriano im Mittelpunkt. Der Brasilianer sichert sich nach einem Luftzweikampf mit Vasin den Ball und hält sofort drauf. Dabei schlägt er aber über den Ball und so ist diese gute Chance aus gut 18 Metern dahin.
28.
Der frühere Milan-Stürmer Luiz Adriano gewinnt viele Kopfballduelle, doch seine Spartak-Kollegen rücken in der Regel zu zaghaft nach und so ist der Einsatz des Brasilianers zumeist vergebens und der Ball hinterher schnell wieder weg.
26.
In dieser Phase des Spiels flacht der Offensivdrang von ZSKA etwas ab und Spartak kann sich auch öfter mal aus der Umklammerung der Gastgeber befreien.
22.
Rebrov hat heute Probleme bei Distanzschüssen. Dieses Mal zeigt der Spartak-Schlussmann Schwächen bei einem Versuch von Vitinho.
21.
Vasin kommt nach der Ecke von rechts per Kopf aus sieben Metern zum Abschluss, köpft aber genau in die Hände von Rebrov.
20.
Immer wieder holen sich die Gastgeber in dieser Phase des Spiels Eckbälle heraus. Bislang waren die Hereingaben aber wenig präzise.
16.
Spartak mit dem Deutschen Tasci ist derweil bislang fast ausschließlich mit der Defensive beschäftigt.
13.
In dieser Anfangsphase macht ZSKA Moskau sehr viel Druck. Für den Gastgeber gibt es heute auch noch vollen Fokus auf einen Sieg, denn ansonsten ist der Meisterzug wohl abgefahren - mit Spartak als Lokführer.
10.
Bei den Gastgebern gab es kurzfristig noch eine Umstellung in der Startelf. Statt Dzagoev darf Nababkin ran.
9.
Auch Russlands Nationaltrainer Cherchesov ist heute im Stadion, um sich dieses Derby anzusehen. Der Ex-Keeper spielte als Aktiver einst für Dynamo Dresden in der Bundesliga.
8.
Golovin hält von halbrechts am Strafraum drauf. Sein Schuss geht knapp links oben am Tor vorbei.
6.
Ganz schwach! Eine Freistoßflanke von Fernando von rechts geht auf der gegenüberliegenden Seite ins Aus.
5.
Nun lassen es die Teams nach dem fulminanten Auftakt erst einmal ruhiger angehen in diesem Stadtderby.
1.
Unfassbare Chance für ZSKA! Nach einem Distanzschuss von V. Berezutskiy, den Rebrov nur nach vorne abklatschen lassen kann, schafft es Ionov nicht, das Leder aus zwei Metern am am Boden liegenden Keeper vorbei ins Tor zu bringen - weil Rebrov die Finger noch dazwischen hat. Der Ball kullert nur an den linken Pfosten und den nächsten Nachschuss von Golovin pariert Rebrov dann erneut.
1.
Los geht es in Moskau.
Gelangweilt vom Mitlesen? Dann schau Dir die Partie zwischen ZSKA und Spartak Moskau doch live an. Die Premier Liga
jetzt live auf DAZN.
Reinklicken und Gratismonat sichern!
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Bezborodov.
Das Hinrunden-Duell zwischen Spartak und ZSKA war einen klare Sache für die Gastgeber. Die Elf des italienischen Trainers Carrera gewann mit 3:1. Ze Luis (zwei Tore) und Glushakov trafen für Spartak. Strandberg traf für ZSKA zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht der Gäste.
Spartak Moskau gewann derweil mit 1:0 gegen Ural. Der Brasilianer Fernando sorgte in der 23. Minuten für den entscheidenden Treffer der Gastgeber.
ZSKA Moskau kam zuhause gegen Lokomotiv Moskau zu einem 4:0-Kantersieg. Bereits zur Pause führte ZSKA mit 3:0. Dzagoev, Vitinho, Golovin und Natcho trafen für die siegreichen Gastgeber.
Am zurückliegenden Spieltag der Premier Liga kamen beide heutigen Gegner aus der russischen Metropole Moskau zu einem Heimsieg.
Spartak Moskau führt die Tabelle mit 57 Punkten an und träumt fünf Runden vor dem Saisonende vom Meistertitel in der Premier Liga.
ZSKA Moskau hat bislang 50 Punkte geholt und liegt damit vor dem Spieltag hinter dem heutigen Gegner auf Platz 2.
In der Tabelle der russischen Premier Liga liegen zwischen den heutigen Kontrahenten ZSKA Moskau und Spartak Moskau sieben Punkte.
Spartak Moskau spielt heute mit folgender Elf: Rebrov - Eshchenko, Tasci, Jikla, Kombarov - Fernando - Zobnin - Glushakov, Popov, Promes - Luiz Adriano.
ZSKA Moskau spielt mit folgender Formation: Akinfeev - Fernandes, V. Berezutskiy, Vasin, A. Berezutskiy - Golovin, Wernbloom, Natcho, Nababkin - Vitinho, Ionov.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen ZSKA Moskau und Spartak Moskau.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
35
Akinfeev
6
Berezutski
24
Berezutski
2
Fernandes
5
Vasin
(92.)
3
Wernbloom
66
Natcho
17
Golovin
14
Nababkin
(46.)
20
Vitinho
11
Ionov
(64.)
32
Rebrov
35
Tasci
23
Kombarov
38
Eshchenko
14
Jikia
11
Fernando
8
Glushakov
10
Promes
47
Zobnin
71
Popov
(84.)
12
Luiz Adriano
(46.)
Einwechselspieler
7
Tosic
(46.)
99
Olanare
(64.)
63
Chalov
(92.)
9
Zé Luis
(46.)
7
Ananidze
(84.)
Impressum & Datenschutz