Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
ZSKA Moskau - Spartak Moskau, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Musa (11.)
ZSKA Moskau
1 : 0
(1 : 0)
Spartak Moskau
Arena Khimki (18.000 Zuschauer)
Ende
SR: Aleksei Nikolaev (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
05.03.
12:30
Samara
0 : 1
FK Rostov
05.03.
15:00
Rubin Kazan
1 : 0
FC Kuban
05.03.
17:30
FK Krasnodar
0 : 0
Zenit
06.03.
12:30
FK Ufa
1 : 1
Saransk
06.03.
15:00
Terek Grozny
2 : 1
Lok Moskau
06.03.
17:30
ZSKA Moskau
1 : 0
Spartak Moskau
07.03.
12:30
Sverdlovsk
1 : 1
Dynamo Moskau
07.03.
15:00
Makhachk.
0 : 1
Amkar Perm
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:57:12
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Duell zwischen ZSKA und Spartak Moskau. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Damit bleibt ZSKA Moskau Tabellenführer der russischen Premier League.
ZSKA Moskau hat das Stadtderby gegen Spartak durch den Treffer von Musa mit 1:0 gewonnen. Die Gastgeber dominierten das Spiel größtenteils. Nur am Ende kam Spartak etwas mehr auf, ohne allerdings die zwingenden Torchancen zu erspielen.
90
Schlusspfiff in Moskau.
90
Der Schiedsrichter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
90
Harmlos! Promes schießt einen Freistoß aus rund 25 Metern in die Mauer. Da wäre mehr drin gewesen und vor allem war das vielleicht schon die letzte Chance auf den Ausgleich für die Gäste.
88
ZSKA steht mittlerweile sehr tief und versucht den Vorsprung nur noch über die Zeit zu bringen.
86
In den letzten Minuten nimmt vor allem Spartaks Promes die Initiative und versucht dem Spiel eine späte Wende zu geben.
84
Zweiter Wechsel bei ZSKA Moskau: Für Tosic kommt Tkachev ins Spiel.
84
Spartaks Verteidiger Bocchetti sieht die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld.
83
Promes schießt einen Freistoß vom linken Strafraumeck in Richtung kurzes Eck. Akinfeev pariert souverän.
79
Zweiter Wechsel bei Spartak Moskau: Für Melgarejo kommt Zuev ins Spiel.
78
Für die Gäste verrinnt die Zeit und sie mühen sich immer noch erfolglos darum zum Ausgleich zu kommen. Die bisherige Ausbeute mit einem nennenswerten Abschluss ist aber auch schwach.
74
Erster Wechsel bei ZSKA Moskau: Für Shirokov kommt Golovin ins Spiel.
74
Berezutski hält rechts am Strafraum drauf. Rebrov hat den Ball im Nachfassen sicher.
73
Die Gastgeber variieren jetzt sehr geschickt mit dem Tempo, spielen zwischendurch auch mal abwartend und halten den Ball.
71
Die Hereingabe von Ze Luis von der linken Seite im Strafraum geht zu dicht ans Tor. Akinfeev packt beherzt zu und bereinigt die Situation so.
67
Erster Wechsel bei Spartak Moskau: Für Popov kommt Zotov ins Spiel.
66
Spartak wird gleich zum ersten Mal wechseln.
64
Ein weiteres Mal wird Musa mit einem Ball in die Tiefe bedient. Seine Hereingabe ins Zentrum wird gerade noch geblockt. Es hat sich nichts daran geändert: Spartak bekommt Musa einfach nicht in den Griff.
61
Spartak erhöht den Druck jetzt allmählich, allerdings ohne dabei große Torchancen herauszuspielen.
57
ZSKA lauert aktuell auf Pässe in die Tiefe für Musa, der klare Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der Spartak-Defensive hat. Der Nigerianer ist bislang der überragende Mann in diesem Spiel.
53
Spartaks Makeev sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Musa, der dem Verteidiger ansonsten einmal mehr enteilt wäre.
52
Akinfeev muss zum ersten Mal eingreifen. Er lenkt einen Freistoß von Promes aus dem linken Halbfeld souverän zur Ecke. Das war Spartaks erste Abschlussaktion im ganzen Spiel.
51
Wernbloom sieht nach einem taktischen Foul an Melgarejo die Gelbe Karte.
50
Musa kommt links am Strafraum zum Abschluss. Er schießt ins linke untere Eck. Einmal mehr bleibt Rebrov in diesem Privatduell der beiden am heutigen Tag Sieger.
48
ZSKA Moskau spielt sofort wieder nach vorne und lässt den Gegner erst gar nicht die Chance offensiv aktiv zu werden.
46
Beide Mannschaften kamen personell unverändert zurück aufs Feld.
46
Weiter geht es in Moskau.
Der Anpfiff der zweiten Halbzeit verzögert sich etwas, da einige Chaoten Pyrotechnik abgebrannt haben.
ZSKA Moskau führt im Stadtderby gegen Spartak Moskau zur Pause mit 1:0 durch den frühen Treffer von Musa. Die Führung für die Gastgeber ist mehr als verdient, denn ZSKA dominiert das Spiel und vergab zum Führungstreffer noch einige Großchancen. Nur Spartaks Torhüter Rebrov wehrte sich in den ersten 45 Minuten gegen Musa, Tosic und Co. Offensiv ist Spartak bislang quasi nicht existent.
45
Halbzeit in Moskau.
45
WIeder Gefahr im Strafraum! Dieses Mal flankt Dzagoev einen Freistoß von links aus dem Halbfeld an den langen Pfosten. Berezutski köpft die Hereingabe zurück ins Zentrum, dort kommt Wernbloom zum Abschluss. Sein Versuch geht nur knapp links oben über das Tor.
43
Wieder macht Musa links im Strafraum ordentlich Wirbel. Er behält die Übersicht und spielt den Balll dann zentral vor den Strafraum zu Tosic. Der Serbe schlenzt den Ball in Richtung linkes oberes Eck. Rebrov hält sein Team einmal mehr mit einer Klasseparade im Spiel.
41
Wieder kombinieren sich Musa und Tosic bis an den Strafraum. Rechts stößt auch Fernandes dazu und bekommt den Ball. Der Brasilianer hält sofort in Richtung langes Eck drauf. Sein Versuch wird gerade noch geblockt, ansonsten stünde es jetzt wohl 2:0 für ZSKA Moskau.
40
Angesichts der Chancen ist Spartak mittlerweile mit dem 0:1 noch gut bedient. Nach vorne geht bei den Gäste bislang eigentlich gar nichts.
39
Spartaks Kombarov sieht die Gelbe Karte für ein übles Foul gegen Fernandes knapp hinter der Mittellinie.
38
Rebrov pariert stark! Wieder wird der pfeilschnelle Musa in die Tiefe geschickt, dieses Mal rechts im Strafraum. Er zieht in Richtung langes Eck ab. Rebrov taucht ab und pariert den gefährlcihen Schuss des Angreifers mit einer Hand.
37
Musa wird links vor dem Strafraum mit einem Pass in die Tiefe bedient. Keeper Rebrov stellt sich dem Nigerianer in den Weg und drängt ihn erfolgreich ab. Musa versucht es deshalb mit einem Schuss aus sehr spitzen Winkel - und trifft nur das Außennetz.
36
Am Anfang saßen bei den Trainer noch ruhig. Doch mittlerweile sind Slutski (ZSKA) und Alenichev quasi Dauergäste an der Seitenlinie und korrigieren das Spiel ihrer Teams von außen.
34
Romulo haut Wernbloom im Mittelfeld sehr aggressiv um. Der Brasilianer kommt aber ohne Verwarnung davon.
31
Dzagoev zieht aus gut 25 Metern einfach mal ab. Der Versuch fällt viel zu zentral aus. Rebrov nimmt den Ball locker auf.
27
Musa ist nach einem Zusammenprall angeschlagen, kann aber weiterspielen.
26
Glushakov schießt einen Freistoß aus gut 30 Metern von halbrechts weit rechts neben das Tor.
23
Spartak versucht zwar nach vorne zu spielen. Die Gäste bleiben jedoch spätestens am gegnerischen Strafraum hängen. ZSKA-Keeper Akinfeev musste noch keinen einzigen Schuss parieren.
20
In der bislang kämpferischen Begegnung hat ZSKA Moskau nicht nur den Vorteil des Tores, sondern ist auch spielerisch um eine Klasse stärker als der Stadtrivale.
18
Promes bleibt mit seinem Dribbling rechts am Strafraum hängen.
15
Spartak erspielt sich jetzt zumindest einmal einen Eckball. Dieser ist jedoch harmlos.
13
Tosic ist nach einem Pressschlag mit Granat leicht angeschlagen. Er muss behandelt werden.
12
Die Gastgeber gehen mit der ersten echten Torchance in Führung. Musa macht das Tor, nachdem er zuvor schon uneigennützig vor Keeper Rebrov für den Tosic querlegte. Der Serbe brachte den Ball aber kurioserweise nicht selbst über die Linie. Musa stocherte das Leder dann unter Bedrängnis doch selbst irgendwie ins Tor.
11
Toooooor! ZSKA MOSKAU - Spartak Moskau 1:0 - Torschütze: Ahmed Musa
9
Tosic und Musa spielen am Strafraum einen guten Doppelpass. Der Schuss des früheren Kölners landet im Anschluss ungefähr zwei Meter links neben dem Tor.
7
Spartak hat natürlich im Winter auch einen prominenten Spieler abgegeben: Serdar Tasci. Der deutsche Verteidiger spielt zunächst auf Leihbasis beim FC Bayern München - inklusive Kaufoption für den deutschen Rekordmeister im Sommer 2016.
4
Nach einem Freistoß von der rechten Seite durch Tosic kommt Wernbloom im Zentrum ganz frei zum Kopfball, verfehlt das Tor aber klar. Es wäre aber ohnehin irrelevant gewesen. Der Schwede stand im Abseits.
2
ZSKA übernimmt vom Anstoß weg die Initiative. Spartak ist bislang ausschließlich mit der Defensive beschäftigt.
1
Los geht es in Moskau.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Nikolaev.
ZSKA Moskau hat den nigeranischen Stürmer Olanare in der Winterpause vom chinesischen Erstligisten Guangzhou R&F ausgeliehen.
Spartak hat sich in der Winterpause mit dem Paraguayer Melgarejo verstärkt. Der Offensivmann kam in der Winterpause von Kuban Krasnodar nach Moskau.
Das Hinrunden-Duell konnte ZSKA Moskau für sich entscheiden. Ignashevich und Musa trafen beim 2:1-Sieg am vierten Spieltag. Kombarov konnte per Elfmeter nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
In der Tabelle liegen die heutigen Konkurrenten sieben Punkte auseinander. Während ZSKA mit 37 Zähler bis vor dem Spieltag die russische Premier League anführte, hat Spartak Moskau bislang 30 Punkte aus 18 Spielen gesammelt.
ZSKA Moskau verlor hingegen bei Amkar Perm mit 0:2.
Vor der langen Winterpause, die Anfang Dezember 2015 begann, gewann nur Spartak Moskau am abschließenden Spieltag des Vorjahres. Das Team feierte einen 1:0-Heimsieg gegen Samara.
Die Gastgeber holten sich unter der Woche im Pokal schon mal Selbstvertrauen. ZSKA gewan durch Treffer von Shirokov und Musa mit 2:0 beim FC Ufa.
Am ersten Spieltag im Jahr 2016 kommt es gleich zum Moskauer Stadtderby zwischen ZSKA Moskau und Spartak Moskau.
Spartak Moskau läuft mit folgender Elf auf: Rebrov - Makeev, Granat, Bocchetti, Kombarov - Glushakov, Romulo - Popov, Promes, Melgarejo - Ze Luis.
ZSKA Moskau spielt heute in folgender Formation: Akinfeev - Mario Fernandes, V. Berezutski, Ignashevich, Schennikov - Dzagoev, Wernbloom - Tosic, Shirokov, Eremenko - Musa.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen ZSKA Moskau und Spartak Moskau.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
35
Akinfeev
6
Berezutski
4
Ignashevich
42
Schennikov
2
Fernandes
3
Wernbloom
25
Eremenko
10
Dzagoev
15
Shirokov
(74.)
7
Tosic
(84.)
18
Musa
32
Rebrov
16
Bocchetti
4
Makeev
23
Kombarov
13
Granat
8
Glushakov
27
Romulo
24
Promes
71
Popov
(67.)
25
Melgarejo
(79.)
20
Zé Luis
Einwechselspieler
60
Golovin
(74.)
17
Tkachev
(84.)
27
Zotov
(67.)
17
Zuev
(79.)
Impressum & Datenschutz