Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
ZSKA Moskau - Lokomotive Moskau, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Doumbia (16., 11m)
ZSKA Moskau
1 : 1
(1 : 1)
Lokomotive Moskau
Niasse (21., 11m)
Arena Khimki (18.300 Zuschauer)
Ende
SR: Sergei Karasev (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
26.09.
13:00
ZSKA Moskau
1 : 1
Lok Moskau
26.09.
15:30
Makhachk.
1 : 1
FK Ufa
26.09.
18:00
Spartak Moskau
2 : 2
Zenit
27.09.
12:30
Samara
0 : 0
Dynamo Moskau
27.09.
15:30
FK Krasnodar
1 : 1
Terek Grozny
27.09.
18:00
Rubin Kazan
1 : 2
Sverdlovsk
28.09.
15:30
Amkar Perm
2 : 1
Saransk
28.09.
18:00
FK Rostov
2 : 1
FC Kuban
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:29:50
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wir verabschieden uns nun aber für heute aus der Premier Liga und wünschen noch einen angenehmen Restsonnabend - unter Umständen ja einfach mit noch mehr Fußball, denn: Es kann ja nur besser werden!
Damit behauptet ZSKA die Tabellenführung und bleibt weiterhin fünf Punkte vor Lok - wobei Zenith und Spartak, die später noch aufeinander treffen, nun natürlich beide verkürzen können.
Das war's in Moskau - und das ist vielleicht auch besser so. In einem Spitzenspiel, das weit unter den Erwartungen blieb und uns in Halbzwei zwei genau eine Torchance bot, trennen sich ZSKA und Lok mit einem 1:1-Unentschieden.
90
Feierabend in Moskau!
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - ob das noch für ein Tor reicht?
89
Und dann wird es doch nochmal bunt! Ignashevich mit dem Knaller aus 35 Metern, den lässt Guilherme unter seinem Körper hindurch an den Pfosten klatschen - doch Doumbia steht für den Nachschuss im Abseits!
86
...und Lok stellt schon auf Ergebnissicherung um, für Offensivmann Niasse kommt mit Mykhalyk eine defensivere Option.
85
Irgendwie lustig, dass beide Coaches wieder zeitgleich wechseln. Bei ZSKA kommt der Bulgare Milanov für Schennikov...
81
Was für ein Jubiläum! Vedran Corluka hört nicht auf, mit Schiedsrichter Karasev zu schimpfen - und holt sich am Ende Gelb-Rot ab!
79
Irgendwie schade, dass es das dann auch gleich schon wieder war, was Offensivbemühungen angeht. Stattdessen holt sich Tosic für ein Foul an Tarasov nun auch noch Gelb ab.
77
Lok wechselt nochmal aus, Maicon kommt für Kasaev.
75
Und erst dann darf Tosic seinen Freistoß ausführen - und zwingt Guilherme doch tatsächlich zu einer richtigen Parade! Der Keeper muss abspringen und übergreifen, um den Ball haarscharf über die Latte zu lenken.
74
...und bei ZSKA ersetzt Eremenko Panchenko.
74
Beide Trainer haben genug gesehen und wechseln aus. Bei Lok kommt Logashov für den mittlerweile Platzverweis-gefährdeten Denisov...
73
Und schon wieder steht Denisov im Mittelpunkt - diesmal, weil er Tosic auf der Grenze des Sechzehners fällt und ihm den Freistoß von halbrechts schenkt.
72
Samedov aus 22 Metern...in die Arme von Akinfeev. Hier kann man die Spannung nichtmal herbei reden...
68
Nennen wir das mal eine Chance - dann war dieser Abschluss von Musa aus 22 Metern, der weit am Tor vorbei segelt, die erste in Halbzeit zwei.
66
Und es gibt die nächste Gelbe Karte - Vedran Corluka holt sich diese zu seinem Jubiläum ab.
64
Tarasov will schießen, stoppt ab, will durchstecken - und verstolpert. Ob Sie es glauben oder nicht, hier spielt der Erste der russischen Liga gegen den Zweiten.
59
Der Freistoß soll dann über drei Stationen und zwei Hackentricks zu Panchenko gelangen - aber das ist dann doch etwas zu viel des Guten, am Ende kann Pejcinovic klären.
58
Dzagoev nimmt im Halbfeld mal Tempo auf...nunja, für zehn Meter, dann stoppt ihn Denisov mit dem taktischen Foul. Dafür gibt es natürlich Gelb.
56
Corluka taucht unter der Eclke durch, stattdessen kommt in seinem Rücken Berezutski zum Kopfball - ist davon aber so überrascht, dass er das Leder ans rechte Außennetz nickt. Das war tatsächlich die erste Chance im zweiten Durchgang!
55
Es gibt...eine Ecke für ZSKA! Ob das jetzt mal zumindest so etwas ähnliches wie eine Chance ergibt?
52
So leid es mir tut, es ist nicht besser geworden. Nach wie vor spielt sich fast alles 25 Meter vor und hinter der Mittellinie ab, einen wirklichen Plan kann hier niemand vorzeigen.
47
Wechsel hat es hier zur Pause keine gegeben.
46
Und schon sind wir wieder da, weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Schön sieht das, was hier auf dem Rasen der Arena Khimki passiert, nicht aus. Dazu entstanden die beiden Treffer aus zwei extrem zweifelhaften Elfmeterpfiffen - ich halte mich kurz und wüsche uns allen eine in Halbzeit zwei zumindest etwas bessere und munterere Partie.
45
Pausenpfiff, wir gehen in die Halbzeit!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, aber die werden nun erstmal mit einer ausgiebigen Behandlungspause gefüllt - denn Akinfeev und Wernblom waren da zusammengestoßen und der Keeper muss vereist werden.
45
Und plötzlich ist Niasse gegen Wernbloom durch, der Schwede kommt nicht mehr hinterher - aber am Ende ist es Akinfeev, der den Linksschuss des Stürmers abwehren kann.
43
Ob man das eine Chance nennen darf? Tosic flankt von rechts, in der Mitte kommt Musa zum Kopfball - und nickt den etwa sieben Meter über die Querlatte. Das muss man auch erstmal hinkriegen!
41
Es ist weiterhin eine ganz zähe Partie. Tosic zieht immerhin mal in den Strafraum, stolpert dann aber auf halbrechts über die Beine von Kasaev und den Ball. Und will trotzdem einen Elfmeter haben...
37
Dzagoev kann Kasaev auf Höhe der Mittellinie nur mit dem taktischen Foul stoppen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
36
Weiter geht es für Denisov, die Verletzung scheint doch nicht so schlimm gewesen zu sein.
34
Und beim Versuch, Tosic abzulaufen, scheint sich Denisov eine Muskelverletzung zugezogen zu haben - auf jeden Fall bleibt der Linksverteidiger erstmal liegen und muss von zwei Physios behandelt werden.
33
Immerhin versucht es Dzagoev da mal mit einem Pass in die Tiefe, aber Tosic ist dann doch nicht ganz schnell genug, um im Strafraum noch an den Ball zu gelangen.
31
Momentan spielt Lok so langsam und behäbig, als wäre das 1:1 das Wunschergebnis. Zum einen ist schwer vorstellbar, dass es dabei bleibt - zum anderen: Was will man mit nur einem Punkt?
29
Es ist wahrlich keine muntere Partie, der auch noch die ganz klaren Chancen fehlen. Niasse lässt sich schon zum dritten Mal binnen weniger Minuten im Abseits erwischen.
26
..und schießt diesen dann flach zwischen acht Mann im Sechzehner. So geht es gleich weiter in die andere Richtung, aber Tarasovs Direktabnahme mittig 20 Meter vor dem Tor segelt knapp links vorbei.
25
Loks Tarasov mit dem taktischen Foul gegen Doumbia im Halbfeld. Dzagoev tritt zum Freistoß aus 32 Metern an...
24
Sagen wir mal so - welcher von beiden Pfiffen nun der gütigere war, lässt sich nicht sagen. Aber so kann sich wenigstens niemand beschweren und wir fangen quasi wieder von vorn an.
22
Niasse macht es ähnlich trocken wie eben Doumbia und netzt zentral halbhoch ein. Und schon ist alles wieder ausgeglichen!
21
Tooooor!!!! ZSKA Moskau - LOK MOSKAU 1:1 - Torschütze: Oumar Niasse (Elfmeter)
20
Elfmeter - was ist denn hier los? Der Ball kommt flach in den Strafraum von ZSKA, Nababkin tritt Kolomeytsev ganz leicht von hinten auf den Schuh - und das reicht,um Schiedsrichter Karasev zu überzeugen.
18
ZSKA kann jetzt natürlich befreit aufspielen, Pachenkos nächster Distanzschuss segelt nur einen knappen Meter am Tor der Gäste vorbei.
17
Und nun muss Lokomotive wirklich langsam mal anfangen, nach vorn zu spielen. Denn eine Niederlage heute - und ZSKA hätte in der Tabelle acht Punkte Vorsprung!
16
Doumbia macht jede Menge Mätzchen, läuft dann aber doch irgendwann an und haut das Leder ganz trocken oben links in den Winkel.
16
Tooooooor!!! ZSKA MOSKAU - Lok Moskau 1:0 - Torschütze: Seydou Doumbia (Elfmeter)
14
Und dann gibt es wie aus dem Nichts Elfmeter! Doumbia steckt per Lupfer durch für Pachenko, der wird mittig vor der Strafraumlinie von Pejcinovic gefoult - das muss eigentlich Freistoß geben.
11
Diesmal ist Kasaev vorn zu finden und das auch richtig gefährlich - Akinfeev muss sich ganz lang machen, um den Flachschuss des Kroaten von links aus dem rechten Winkel zu kratzen.
9
Moussa tankt sich auf links mal an die Grundlinie durch und will für Pachenko ablegen, aber Corluka geht in seinem 100. Spiel für Lok dazwischen und kann klären.
8
Wernblom holt Samedov schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Minuten von den Beinen. Und Schiedsrichter Sergei Karasev zeigt auch gleich mal an: So geht es nicht!
6
Panchenko versucht sich mal aus der Distanz, aber Lok-Keeper Guilherme hat keine Mühe, den Aufsetzer einzusammeln.
4
Nach vorn spielt hier bislang nur ZSKA, vom angekündigten mutigen Auftreten der Gäste ist noch nicht viel zu sehen.
2
Akinfeev klärt gleich mal galant mit der Brust - und das 20 Meter vor seinem Strafraum. Da scheint jemand schon früh Langeweile zu haben!
1
Los geht's bei herrlichem Fußballwetter und etwa 20 Grad in Moskau!
Es ist also angerichtet in der 2008 eröffneten Arena Khimki, die heute ausverkauft ist und somit 18.300 Fans Platz bietet - 2.500 davon Anhänger von Lokomotive.
Dementsprechend hat man natürlich auch den Kampf um die Meisterschaft mit dem Lokalrivalen nochmal mit frischem Schwung aufgenommen - und lässt das auch jeden wissen. ''Ich habe 23 Spieler, die ich alle gleichwertig aufstellen kann. Und ich weiß, dass wir mit allen gewinnen können'', so Trainer Igor Cherevchenko. ''Wir wollen jedes Spiel gewinnen. In jedem Wettbewerb.''
Und funktionieren tut es trotzdem: In der Liga gewann man fünf der letzten sechs Spiele, im Pokal setzte man sich in Armavir durch und in der Europa League konnte Lok in Lissabon bei Sporting ein starkes 3:1 herausspielen.
Bei Lokomotive, dem früheren Klub der Bahnarbeiter in Russland, sieht das alles etwas sparsamer aus. Geld wurde vor der Saison keins in Neuzugänge investiert, stattdessen besteht der Kader aus einem bunten und multikulturellen Mix anderswo gescheiterter und einiger russischer Rauhbeine - mit Ausnahme vielleicht von Abwehrchef Vedran Corluka (CRO) und dem brasilianischen Keeper Guilherme.
Fehlen wird im Kader heute allerdings der brasilianische Außenverteidiger Mario Fernandes - denn der sah gegen Saransk früh wegen eines brutalen Fouls die Rote Karte und muss vier Spiele pausieren. Und trotzdem ist der Kader von ZSKA mit Namen wie Keeper Igor Akinfeev, dem Schweden Pontus Wernbloom, Alan Dzagoev oder dem vom AS Rom ausgeliehenen Mittelstürmer Seydou Doumbia exzellent besetzt.
''Mir gefällt bisher sehr gut, wie wir [in dieser Saison] spielen'', so Coach Leonid Sluzki. ''Wir sind immer offensiv ausgerichtet, wollen immer früh Tore schießen und kontrollieren die meisten Gegner. Und dabei kann ich immer mindestens 16 Spieler einsetzen.''
Denn die Moskauer haben in der heimischen Liga in neun Partien noch nicht verloren, dabei acht Mal gewonnen und schon 19 Tore erzielt - allein sechs davon im letzten Ligaspiel, einem kuriosen 6:4 bei Mordovia Saransk. Einzig in der Champions League startete man mit einem 0:1 beim VfL Wolfsburg, sieht sich ob der eigenen Heimstärke aber trotz der anderen Gruppengegner Manchester United und PSV Eindhoven mit Chancen auf die K.O.-Runde.
Denn mit den Eisenbahnern von Lok gastiert heute der engste Verfolger beim Tabellenführer. Und als einziges Team überhaupt noch in Schlagweite des ehemaligen Armeeklubs ZSKA zu liegen, ist in dieser Saison auch schon eine Kunst.
Gleich zwei Spitzenspiele steigen heute in Moskau und Umgebung - und dabei interessiert das Duell des Tabellenvierten Spartak gegen den Dritten, Zenit St. Petersburg, erstaunlicherweise kaum jemanden.
Und auch Lokomotive setzt auf das 4-2-3-1-System und folgende Aufstellung: Guilherme - Shishkin, Corluka, Pejcinovic, Denisov - Tarasov, N'Dinga - Samedov, Kolomeytsev, Kasaev - Niasse.
ZSKA tritt heute im 4-2-3-1 mit folgender Startelf an: Akinfeev - Nababkin, Ignashevich, V. Berezutski, Schennikov - Dzagoev, Wernbloom - Tosic, Panchenko, Musa - Doumbia.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen ZSKA Moskau und Lokomotive Moskau.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
35
Akinfeev
24
Berezutski
4
Ignashevich
14
Nababkin
42
Schennikov
(85.)
7
Tosic
3
Wernbloom
10
Dzagoev
88
Doumbia
18
Musa
8
Panchenko
(74.)
1
Guilherme
49
Shishkin
14
Corluka
5
Pejcinovic
29
Denisov
(74.)
88
N'Dinga
23
Tarasov
19
Samedov
18
Kolomeytsev
3
Kasaev
(77.)
21
Niasse
(86.)
Einwechselspieler
25
Eremenko
(74.)
23
Milanov
(85.)
15
Logashov
(74.)
7
Maicón
(77.)
17
Mykhalyk
(86.)
Impressum & Datenschutz