Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
ZSKA Moskau - Lokomotive Moskau, 30. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
Tosic (46.)
ZSKA Moskau
1 : 0
(0 : 0)
Lokomotive Moskau
Arena Khimki
Ende
SR: Aleksei Nikolaev (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
15.05.
16:30
Amkar Perm
2 : 2
FK Krasnodar
15.05.
16:30
Makhachk.
0 : 1
Samara
15.05.
16:30
Spartak Moskau
3 : 2
Dynamo Moskau
15.05.
16:30
Krasnodar
1 : 4
Zenit
15.05.
16:30
Rubin Kazan
1 : 1
Terek Grozny
15.05.
16:30
ZSKA Moskau
1 : 0
Lok Moskau
15.05.
16:30
Tom Tomsk
3 : 2
FK Rostov
15.05.
16:30
Novgorod
1 : 2
Jekaterinb
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:05:21
Zenit ist Zweiter, Lokomotive nur Dritter. ZSKA ist zum fünften Mal Meister Russlands. Insgesamt ist es der zwölfte Titel, wenn man die Sowjet-Zeit dazu rechnet. Man hat den Titel der Vorsaison verteidigt und spielt erneut in der Champions League.
ZSKA brauchte eine Weile, um in der ersten Hälfte in Tritt zu kommen, doch nachdem man vom Zwischenstand bei Zenit hörte, drehte man langsam auf. Kurz nach der Pause nutzte man eiskalt die beste Chance im Spiel. Lokomotive hatte insgesamt zu wenig zu bieten im Offensivspiel.
90
Und das war's! Der Schiri hat das Spiel beendet, ZSKA Moskau ist Russischer Meister 2014!
90
Boussafa bekommt nun auch noch Gelb für ein Foul in der eignen Hälfte.
90
Da sich Akinfeev für besagten Abstoß zu viel Zeit lässt, sieht auch er nochmal Gelb.
90
Samedov sieht Gelb, weil er sich beim Schiedsrichter über eine Abstoßentscheidung beschwerte.
90
Drei Minuten wird man hier nachspielen lassen.
90
Lokomotive wirft nochmal alles nach vorne, belagert fast schon den Strafraum der Gastgeber. Doch der Weg zum Tor scheint wie vernagelt.
86
Corluka muss da wohl verbal aktiv geworden sein, denn Doumbia war derjenige, der mit dem Schubsen begann.
86
Kurz nach der Szene geraten Doumbia und Corluka aneinander. Dafür gibt es Gelb für beide.
85
Hoher Ball in den ZSKA-Strafraum. Der Ball kommt rechts im Fünfer zu N'Doye, der aus vier Metern im Fallen schießt. Der Ball geht gegen den rechten Pfosten und dann hat ihn Akinfeev sicher. Das war haarscharf!
84
Berezutski lag kurz mal auf dem Boden, nachdem es einen Tritt auf den Fuß im Zweikampf mit Diarra in der gegnerischen Hälfte gab. Der Abwehrmann kann aber weitermachen und Freistoß gab es auch nicht.
82
Knapp zehn Minuten muss ZSKA noch überstehen bis zum erneuten Titelgewinn. Man steht massiert hinten drin und lauert auf Konterchancen. Lokomotive läuft an, schafft es aber nicht, in den Strafraum vorzudringen.
79
Es ist an der Zeit für den ersten Wechsel der Gastgeber. Musa kommt in die Partie und ersetzt Dzagoev.
79
Durica rettet in letzter Sekunde vor Doumbia acht Meter vor dem Tor und klärt zur Ecke. Zuvor hatte der Stürmer einen langen Ball von Elm aus dem Mittelkreis in den Lauf gespielt bekommen.
77
Kuban Krasnodar hat übrigens auf 1:3 verkürzt. Den Treffer erzielte Lorenzo Melgarejo. Geht da noch was?
75
Nach einer etwas undruchsichtigen Szene an der rechten Außenlinie bekommt Lok einen Freistoß. Samedov führt aus aus 30 Metern rechter Position. Der Ball bringt aber keine Torgefahr und wird früh geklärt.
72
Schennikov geht mit hohem Tempo über links Richtung Grundlinie und spielt dann flach in die Mitte zu Dzagoev links vor dem Fünfer. Dieser schießt direkt aus sieben Metern aus der Drehung, bekommt aber keinen Druck dahinter. Guilherme ist am kurzen Pfosten zur Stelle.
69
Auch wenn die Meisterschaft für Lok kein Thema mehr ist, geht es immer noch um den zweiten Platz und damit eine Chance, die Champions League zu erreichen. Und so langsam scheint das die Mannschaft auch zu realisieren.
67
Freistoß für die Gäste aus 25 Metern halblinker Position. Boussoufa macht es direkt, schnibbelt den Ball über die Mauer, doch der Schuss ist etwas zu hoch und geht über die Latte oben links.
65
Nach einem Eckball für ZSKA haben die Gäste plötzlich eine richtig gute Konterchance in Überzahl drei gegen zwei. Samedov hat den Ball links am Flügel, spielt dann in die Mitte, doch dort wird Miranchuk gestoppt. Der Pass von Samedov kam schon etwas spät und unpräzise.
62
Der Torschütze liegt am Boden nach einer härteren Grätsche von Shishkin. Nach kurzer Unterbrechung geht es aber weiter für Tosic.
61
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Zenit mittlerweile auf 3:0 erhöht hat durch einen Treffer von Oleg Shatov.
59
Während Lok hier durchgewechselt hat, macht ZSKA weiter Dampf und ist dem zweiten Treffer deutlich näher als die Gäste dem Ausgleich.
56
Dritter und letzter Wechsel für Lokomotive. Stürmer Pavlyuchenko, der völlig in der Luft hing, geht. Für ihn kommt N'Doye, den viele von Beginn an erwartet hatten.
56
Da war sie, die Chance zur Entscheidung. Nach einer Flanke von der rechten Seite legt Samedov kurz vor dem Fünfmeterraum zurück auf Boussoufa, dessen schuss aus 16 Metern halblinker Position knapp über die Latte fliegt.
54
Trainer Kuchuk legt nach. Er bringt kreativen Boussoufa in die Partie und nimmt den defensiveren Mykhalyk raus.
51
Selbstredend wären die Gastgeber mit diesem Ergebnis Meister und hätten ihren Titel erfolgreich verteidigt. Knapp 40 Minuten und Lok stehen dem noch im Wege.
50
Kurz nach dem Treffer wurde mal wieder eine Rauchbombe auf der Tribüne gezündet. Die Sicht ist hier gerade etwas dürftig, aber die Partie geht weiter. Der Vorfall ereignete sich hinter dem Tor des ZSKA.
46
Was für ein Fehler im Spielaufbau der Gäste... Corluka versucht einen aberwitzigen Querpass vor der Mittellinie von rechts in die Mitte Richtung Mykhalyk. Der kommt aber nicht mal in die Nähe des Balls. Stattdessen ist Tosic dran, der den Turbo anwirft und bis kurz vor den Strafraum sprintet. Dort schießt er dann aus 20 Metern fast zentraler Position von drei Mann bedrängt unten rechts ins Eck.
46
TOOOR! ZSKA MOSKAU - Lokomotiv Moskau 1:0. Torschütze: ZORAN TOSIC!
46
Die Gäste nehmen ihren ersten Wechsel zur Pause vor. Tkachev bleibt draußen und Shishkin ist neu im Spiel.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Ein Spiel auf überschaubarem Niveau bietet sich uns in der russischen Hauptstadt. Lokomotive begann forsch, doch spätestens nachdem man von der Führung von Zenit im Parallelspiel gehört hat, ließ man etwas nach. Dafür wurde ZSKA aktiver im Spiel nach vorne, aber wirklich zwingend sah das nicht aus. Zenit führt, was bedeutet, dass ZSKA ein Tor braucht, um Meister zu werden. Für Lokomotive ist wohl Platz 2 das höchste der Gefühle.
45
Pause in Moskau.
45
Tosic schießt direkt aus 20 Metern halbrechter Position. Der Ball segelt über die Mauer, allerdings auch über das rechte Eck.
45
Es gibt nochmal Freistoß in aussichtsreicher Position kurz vor dem Strafraum nach einem härten Tritt von Durica gegen Dzagoev von hinten in die Beine.
45
Eine Minute gibt es oben drauf.
44
Das Spiel läuft wieder und auch Durica ist nach kurzer Behandlung aufs Feld zurückgekehrt. Es ist allerdings nicht so ganz klar, wo es nun geschmerzt hat. Tendentiell war es die Wade.
42
Wir haben eine Unterbrechung im Spiel, da Durica nahe des Mitlelkreises liegen geblieben ist nach einem Zweikampf mit Doumbia.
39
Doumbia versucht es mal über rechts. Er zieht in den Sechzehner, dribbelt kurz und bringt dann den Ball in die Mitte. Dort warten aber gleich drei Abwehrspieler, die die Situation ohne Mühe bereinigen.
36
Ecke von der rechten Seite für ZSKA. Der Ball kommt scharf an den Rand des Fünfers und Guilherme muss mit den Fäusten unter Bedrängnis klären. Es bleibt dabei, die Gastgeber kommen dem Tor näher.
35
Zenit führt nun mit 2:0 in Krasnodar. Torschütze ist Jose Rondon. Da sollte also nichts mehr anbrennen für die Mannen von Andre Villas Boas. Es ist nun an ZSKA, diese Partie zu gewinnen. Lokomotive bleibt wohl nur die Rolle des Spielverderbers.
32
Doumbia ist umtriebig, holte gerade einen Freistoß einen Meter vor dem eigenen Strafraum heraus. Er hatte zuvor Miranchuk den Ball abgelaufen und letzterer bedankte sich mit einem - wenn auch harmlosen - Foul.
29
Nachdem es mit einem Angriff durch die Mitte über Dzagoev und Doumbia nicht geklappt hat, kommt der Ball zu Elm, der aus 28 Metern zentraler Position einfach mal abzieht. Guilherme taucht nach links ab und hat den Ball sicher.
26
Zuber setzt sich über links durch, zieht in den Sechzehner und versucht die Hereingabe in die Mitte, doch Samedov ist dazwischen und fälscht Richtung eigenes Tor ab. Denisov ist am Fünfer links zur Stelle und klärt zur Ecke. Diese bringt keine Torgefahr.
24
Der nächste Freistoß sieht besser aus: Die Flanke in den Sechzehner kommt aus knapp 30 Metern kurz vor der linken Seitenlinie. Dann köpft Dzagoev frei aus zehn Metern halblinker Position Richtung langem Pfosten, doch verpasst knapp. Das war die erste halbwegs gute Gelegenheit für die Hausherren.
22
ZSKA hat einen Freistoß 40 Meter vor dem Tor. Ignashevich versucht es trotzdem mit einer Mischung aus Flanke und Schuss Richtung Strafraum, doch der Ball wird noch vor selbigem abgeblockt.
20
Die Nachricht ist unzweifelhaft in Moskau angekommen. ZSKA intensiviert so langsam seine Bemühungen im Spiel nach vorne. Allerdings sieht das noch wenig inspiriert aus, was man hier versucht.
17
Wie versprochen ein Update aus Krasnodar: Zenit führt seit der 15. Minute mit 1:0 durch einen Treffer von Axel Witsel. Damit ist Zenit Stand jetzt Meister.
15
Die Gäste haben hier die Initiative übernommen und machen richtig Druck. Gerade eben hatten sie eine Ecke von der rechten Seite. Corluka köpfte dann aus neun Metern halblinker Position Richtung rechten Pfosten und nur Schennikov auf der Linie verhinderte die Führung der Lok.
12
Der Freistoß aus 18 Metern rechts wird von Samedov getreten und geht Richtung langer Pfosten. Pavlyuchenko kommt aus fünf Metern linker Position aus spitzem WInkel zum Kopfball, doch Akinfeev wehrt sicher zur Ecke ab. Diese bringt dann nichts mehr ein.
10
Schennikov stellt sich Samedov rechts vom Strafraum in den Weg und bringt den Flügelspieler zu Fall. Freistoß für die Gäste.
7
Mykhalyk versucht es über links mit einem Anspiel in die Spitze zu Tkachev, dessen mögliche Flanke aus 15 Metern links in die Mitte jedoch verspringt und in hohem Bogen und harmlos bei Akinfeev vor der kiste landet.
5
Wir werden natürlich neben dieser Partie auch ein Auge haben auf die Geschehnisse in Krasnodar.
4
Man merkt hier schon früh, dass einiges auf dem Spiel steht. Entsprechend vorsichtig gehen beide Teams zu Werke. Die Anfangsminuten finden hauptsächlich im mittleren Drittel des Spielfelds statt.
1
Der Ball rollt!
ZSKA ist in blendender Verfassung und gewann neun der letzten zehn Spiele insgesamt. Einzig im Pokalhalbfinale scheiterte man an FK Krasnodar. Lokomotive wiederum ließ in den letzten Wochen öfters man Federn und gewann von seinen letzten zehn Partien nur deren fünf. Hinzu kommen vier Remis und eine Niederlage am letzten Spieltag gegen den FK Rostov. In der Hinrunde gewann ZSKA mit 2:1.
Auf der anderen Seite hat sich Leonid Kuchuk für diese Formation entschieden: Guilherme - Denisov, Durica, Corluka, Yanbaev - Diarra, Mykhalyk - Samedov, Miranchuk, Tkachev - Pavlyuchenko.
Kommen wir zu den Aufstellungen. Bei ZSKA setzt Leonid Slutsky auf diese Anfangself: Akinfeev - Fernandes, Shevich, Schennikov, V. Berezutski - Elm, Wernbloom - Tosic, Dzagoev, Zuber - Doumbia.
Konkret heißt das: Gewinnt ZSKA sein Heimspiel, ist man Meister! Spielt man Unentschieden oder verliert, kann Zenit mit einem Sieg vorbeiziehen. Und nur wenn Zenit Federn lässt, kann Lok noch vorbeiziehen mit einem Sieg und selbst die Meisterschaft feiern. Spannung ist also geboten an diesem Nachmittag!
Es ist der letzte Spieltag und immer noch sind drei Teams im Rennen um die Meisterschaft. Die besten Karten hat ZSKA, das mit 61 Punkten die Tabelle anführt. Lokomotive ist Dritter mit 59 Zählern. Dazwischen liegt noch Zenit St. Petersburg (60), das heute zeitgleich bei Kuban Krasnodar antritt.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen ZSKA Moskau und Lokomotive Moskau.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
35
Akinfeev
24
Berezutski
4
Ignashevich
42
Schennikov
13
Fernandes
20
Elm
21
Tosic
3
Wernbloom
8
Zuber
10
Dzagoev
(79.)
88
Doumbia
1
Guilherme
29
Denisov
14
Corluka
55
Yanbaev
28
Durica
85
Diarra
19
Samedov
59
A. Miranchuk
17
Mykhalyk
(54.)
77
Tkachev
(46.)
9
Pavlyuchenko
(56.)
Einwechselspieler
18
Musa
(79.)
49
Shishkin
(46.)
11
Boussoufa
(54.)
33
N'Doye
(56.)
Impressum & Datenschutz