Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Premier Liga
Zenit St. Petersburg - ZSKA Moskau, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Zhirkov (45.)
Zenit St. Petersburg
1 : 1
(1 : 1)
ZSKA Moskau
Eremenko (24.)
Petrovski Stadium (20.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sergey Ivanov (RUS)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
19.08.
18:30
Rubin Kazan
1 : 2
Makhachk.
20.08.
13:30
FK Ufa
1 : 3
Terek Grozny
20.08.
16:00
Zenit
1 : 1
ZSKA Moskau
20.08.
20:30
FK Rostov
3 : 0
Tom Tomsk
21.08.
14:30
Amkar Perm
1 : 0
Jekaterinb
21.08.
17:00
Spartak Moskau
2 : 0
FK Krasnodar
21.08.
19:30
Lok Moskau
0 : 0
Samara
22.08.
18:30
Arsenal Tula
0 : 0
FC Orenburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:45:28
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Zenit St. Petersburg und ZSKA Moskau. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung. Nach einer ansehnlichen ersten Halbzeit gab es im zweiten Durchgang vor allem jede Menge Fehlpässe zu sehen. Die Gäste hatten durch Eremenko noch die beste Gelegenheit. Beide Teams bleiben somit nach vier Spielen weiter ungeschlagen.
90
Und Schluss. Der Schiedsrichter gibt den Ball nicht mehr frei. Es bleibt beim 1:1.
90
Böser Zusammenprall zwischen Smolnikov und Schennikov. Beide müssen behandelt werden.
90
ZSKA spielt die Konter nicht mehr aus. Stattdessen wird der Ball in den eigenen Reihen gehalten. Das Team von Slutzki ist mit dem Remis zufrieden.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf!
90
Noch mal ein Konter von Zenit. Giuliano schickt Shatov auf der linken Seite auf die Reise. Der Flügelspieler dringt in den Strafraum ein und schließt mit links aus acht Metern ab. Allerdings war der Winkel zu spitz und Akinfeev kann den Ball festhalten.
88
ZSKA spielt auch noch mit. Eremenko legt an der linken Strafraumkante den Ball zurück zu Milanov. Der zieht mit links direkt ab, verfehlt den Kasten aber wieder um einen Meter.
87
Giuliano setzt sich mal gegen Wernbloom durch und findet Shatov auf rechts. Wieder fliegt die Flanke in den Strafraum, aber erneut kann kein Stürmer den Ball erreichen.
84
Wieder mal Smolnikov, der Golovin auf rechts schwindelig spielt. Doch erneut findet die Flanke keinen Abnehmer. Fernandes kann per Kopf ins Seitenaus klären.
81
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Passiert hier noch etwas? Im Moment scheinen sich beide mit dem Remis zufrieden zu geben.
79
Auch Zenit wechselt noch einmal. Der glücklose Kokorin wird durch Nationalstürmer Dzyuba ersetzt.
78
Letzter Wechsel bei den Gästen. Dzagoev geht und Natch kommt.
77
Zhirkov ist inzwischen linker Verteidiger bei den Gastgebern. Criscito ist ins Abwehrzentrum gewechselt, wo zuvor Neto spielte.
75
Nun auch Zenit wieder mit einem Abschluss. Giuliano legt vor dem Strafraum von rechts quer zu Witsel. Dessen Schlenzer aus 25 Metern geht aber weit über den Querbalken.
73
Die große Chance zur Führung für ZSKA. Bei einem Konter ist Ionov auf dem linken Flügel völlig frei und flankt auf den ebenfalls blank stehenden Eremenko. Der nimmt den Ball mit links volley, aber zu zentral! Lodygin kann mit leichten Problemen parieren. Da war deutlich mehr drin!
69
Mal ein Konter von Zenit! Witsel schlägt aus der eigenen Hälfte einen weiten Ball zu Kokorin, der aber schließlich von Ignashevich vor dem Strafraum gestellt werden kann. Chance vertan.
67
Auch Lucescu wechselt. Für Neto kommt mit Luka Djordjevic ein frischer Stürmer.
66
Der wirkungslose Traore verlässt den Platz. Aleksey Ionov kommt für ihn.
65
Mal wieder Smolnikov. Der Rechtsverteidiger ist der AKtivposten der Heimelf. Diesmal ist seine Flanke von der rechten Seite aber zu ungenau und Ignashevich kann einfach per Kopf klären.
62
Golovin legt den Ball am Strafraum quer zu Fernandes, der halbrechts freie Schussbahn hat. Der Ball rauscht aber rechts einen Meter am Tor vorbei.
61
Shatov fällt Golovin am Mittelkreis. Wieder eine klare Gelbe Karte.
59
Bei Zenit macht sich inzwischen Dzyuba warm. Der Mittelstürmer könnte dem Spiel der Gastgeber eventuell neue Impulse geben. Im zweiten Durchgang wirkt das Spiel von Zenit noch sehr passiv.
56
Milanov spielt auf der rechten Seite einen Doppelpass mit Fernandes, der die Abwehr von Zenit aushebelt. Die Hereingabe landet auf dem Kopf von Dzagoev, der den Ball aber nicht drücken kann. Keine Gefahr für Lodygin.
55
Der Meister wird mutiger und übernimmt mehr und mehr die Kontrolle. Ein Distanzschuss von Eremenko wird jedoch abgeblockt.
52
Schennikov holt Zhirkov an der Mittellinie rüde von den Beinen. Diesmal bleibt aber die Karte stecken und es gibt nur eine Ermahnung für den Linksverteidiger.
51
Ecke für ZSKA. Dzagoev bringt diese von links scharf in den Sechzehner, aber Neto kann mit dem Kopf klären.
48
Zenit ist sofort wieder auf dem Weg nach vorne. Giuliano versucht über rechts in den Strafraum einzudringen, bleibt aber an Schennikov hängen.
46
Weiter geht es im Petrovski Stadion.
46
Wechsel bei Zenit. Für Maurico ist nun Giuliano in der Partie.
Das Spitzenspiel hält, was es versprach. Auch wenn Zenit die Partie dominiert, sorgen die Moskauer immer wieder für kleine Nadelstiche. Der Ausgleich kurz vor der Pause war mehr als verdient. Hier ist noch alles offen.
45
Im Anschluss pfeift der Unparteiische zur Pause.
45
Und noch die Chance zur Führung. Einen langen Ball legt Kokorin am Strafraum für Shatov ab, der dann mit links abzieht und nur Zentimeter das Tor verfehlt.
45
Doch noch der Ausgleich kurz vor der Pause. Criscito flankt von links aus dem Halbfeld in Richtung langer Pfosten, wo Zhirkov sich gegen Schennikov durchsetzt und einköpft.
45
Tooooooooooor! ZENIT ST. PETERSBURG - ZSKA Moskau 1:1 - Torschütze: Yuri Zhirkov
42
Wie aus dem Nichts eine Chance für die Moskauer. Eremenko taucht rechts im Strafraum auf und zieht den Ball scharf in die Mitte. Traore verpasst im Zentrum völlig frei das Leder nur knapp.
41
Auf Höhe der Mittellinie grätscht Milanov Zenit-Stürmer Kokorin rüde um. Klare Gelbe Karte.
40
ZSKA verpasst es im Moment mit einem Konter für Entlastung zu sorgen. Zenit dominiert die Partie und drückt den Armeeklub weit zurück. Allerdings kommt dabei zu wenig Zählbares raus.
37
Witsel reißt das Spiel nun an sich und sorgt für einige dynamische Vorstöße. Sein Versuch aus 25 Metern geht aber weit am Tor vorbei.
35
Die nächste Angriffswelle von Zenit rollt. Witsel will zu Zhirkov auf rechts durchstecken, doch Berezutski kann zur Ecke klären. Diese bringt dann aber nichts ein.
33
Wieder ist Smolnikov durch auf der rechten Seite. Diesmal bringt er die Flanke hoch zum Elfmeterpunkt, wo Witsel völlig blank steht. Der Kopfball ist aber zu zentral und Akinfeev kann den Ball über die Latte lenken.
32
Kokorin schickt Smolnikov auf der rechten Seite, der den Ball von der Grundlinie flach in die Mitte bringt. Ignashevich kann die Situation aber klären.
30
Tosic ist angeschlagen und muss raus. Für ihn ist Georgi Milanov nun im Spiel.
28
Diesmal darf sich Criscito versuchen, doch der Ball bleibt in der Mauer hängen.
27
Gelb für Pontus Wernbloom, der vor dem Strafraum Kokorin abräumt. Ähnliche Position für Zenit wie beim Lattenschuss.
25
Das Tor fällt auf der Gegenseite. Eine Ecke von Dzagoev wird zu kurz von Zenit abgewehrt. Eremenko nimmt den Ball direkt aus knapp 16 Metern und das Spielgerät schlägt flach links im Kasten von Lodygin ein.
24
Toooooooooor! Zenit St. Petersburg - ZSA MOSKAU 0:1 - Torschütze: Roman Eremenko
22
Garay tritt aus 20 Metern halbrechts an und schlenzt den Ball über die Mauer ans Aluminium. Akinfeev wäre da chancenlos gewesen.
21
Ignashevich bringt Shatov abseits des Balles kurz vor dem Strafraum zu Fall und kassiert die erste Gelbe Karte der Partie. Gefährliche Position.
20
Langer Ball von Neto aus dem Mittelkreis Richtung Zhirkov. Der kommt aber zu spät und der Ball rollt ins Seitenaus.
18
Shatov dringt über die linke Seite in den Strafraum ein, doch gleich drei Verteidiger stellen den Flügelspieler und trennen ihn vom Leder.
16
Zhirkov und Dzagoev rasseln bei einem Zweikampf zusammen und bleiben beide erstmal auf dem Boden liegen. Die Betreuer beider Teams kommen zur Behandlung. Für beide kann es aber weitergehen.
15
Wieder ZSKA. Eremenko zieht aus 25 Metern halbrechts ab, doch der Ball verfehlt sein Ziel erneut deutlich.
12
Dzagoev verlagert klug nach rechts zu Eremenko, der dann von der Grundlinie die Flanke bringt. Golovin kommt mit dem Kopf an den Ball, doch der Ball trudelt weit am Tor vorbei.
10
Kleine Einlage von Zenit-Keeper Lodygin, der im eigenen Strafraum Traore austänzelt. Das hätte schiefgehen können.
9
Erster Schuss der Gäste. Tosic kommt rund 20 Meter vor dem Tor zentral an den Ball. Sein Schuss ist aber harmlos und geht weit vorbei.
6
Erste Riesenchance für Zenit. Eine Flanke aus dem Halbfeld von Criscito wird von Mauricio per Kopf abgelgt. Kokorin zieht aus 10 Metern volley ab, aber Akinfeev pariert glänzend und fischt den Ball aus dem linken unteren Eck.
5
Zenit schnürt die Hauptstädter nun in der eigenen Hälfte ein. Eine zündende Idee hatten die Mannen von Trainer Lucescu aber noch nicht.
3
Shatov und Zhirkov haben die Seiten gewechselt. Shatov kommt also über links und Zhirkov über rechts.
2
Zhirkov klärt einen langen Ball von rechts von Tosic zur ersten Ecke für ZSKA. Die bringt aber nichts ein.
1
Schiedsrichter Sergey Ivanov aus Rostov hat das Spiel freigegeben. Der Ball rollt.
Beide Teams sind in der Liga noch ungeschlagen. Zenit, im Moment Fünfter der Tabelle, setzte sich am 3. Spieltag nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gegen Vize-Meister Rostov durch, während ZSKA Moskau beim FC Ural mit 1:0 durch ein Last-Minute-Tor siegen und sich auf den 3. Rang schieben konnte.
Es ist das Duell zwischen Pokalsieger und Meister. Dementsprechend gab es diese Begegnung bereits vor ein paar Wochen im russischen Supercup. Zenit behielt dabei mit 1:0 die Oberhand. Mauricio erzielte das goldene Tor.
Die Gäste aus Moskau beginnen wie folgt: Akinfeev - Fernandes, V. Berezutski, Ignashevich, Schennikov - Wernbloom, Dzagoev - Tosic, Eremenko, Golovin - Traore.
Zenit-Trainer Mircea Lucescu schickt folgende Elf auf den Rasen: Lodygin - Smolnikov, Garay, Neto, Criscito - Mauricio, Javi Garcia, Witsel - Shatov, Kokorin, Zhirkov.
Herzlich willkommen in der Premier Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Zenit St. Petersburg und ZSKA Moskau.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Lodygin
24
Garay
4
Criscito
19
Smolnikov
13
Neto
(67.)
28
Witsel
21
Garcia
8
Maurício
(46.)
81
Zhirkov
17
Shatov
9
Kokorin
(79.)
35
Akinfeev
24
Berezutski
4
Ignashevich
42
Schennikov
2
Fernandes
3
Wernbloom
25
Eremenko
17
Golovin
7
Tosic
(30.)
10
Dzagoev
(78.)
9
Traoré
(66.)
Einwechselspieler
7
Giuliano
(46.)
77
Djordjevic
(67.)
22
Dzyuba
(79.)
8
Milanov
(30.)
11
Ionov
(66.)
66
Natcho
(78.)
Impressum & Datenschutz